Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/konzepte-zur-reduzierung-der-auswirkungen-anthropogener-druecke-und-nutzungen-auf-marine-oekosysteme-und-die-artenvielfalt/

Das am IDOS durchgeführte Teilprojekt des Forschungsverbundes DAM-CREATE rückt Meeres-Governance in den Mittelpunkt der Analyse. Wir untersuchen internationale und regionale Institutionen in ihrem Zusammenspiel mit Nutzungen mariner Ressourcen und lokalen Governance-Praktiken verschiedener Interessen- und Anspruchsgruppen in den Küstengewässern der Nordsee sowie des Atlantik (Westafrika).
Senckenberg am Meer, Wilhelmshaven, Hamburg Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bremerhaven Stiftung Tierärztliche

Wildpferde und Kulane nach Kasachstan

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/grundsaetze/projektfoerderung/die-goldene-steppe

Die Heinz Sielmann Stiftung unterstützt die Wiederansiedlung der heimischen Kulane und Wildpferde in der kasachischen Steppe.
Zusätzlich investieren wir in die Fähigkeiten der Tierärzte und -pfleger vor Ort.

Heinz Sielmann Ehrenpreis 2023 verliehen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/heinz-sielmann-ehrenpreis-2023-verliehen

Die Tierärztin und Buchautorin Dr. Anita Idel und die Geschäftsführerin der Andechser Molkerei Scheitz GmbH, Barbara Scheitz, wurden heute Abend in Berlin mit dem Heinz Sielmann Ehrenpreis geehrt. Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde, Stiftungsratsvorsitzender der Heinz Sielmann Stiftung, würdigte das herausragende Engagement der beiden Geehrten auf dem Gebiet des Natur- und Artenschutzes.
der Gesellschaft für Ökologische Tierhaltung (1991), des Conseil Mondial des Eleveurs (1997) und des „Tierärztlichen

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Schulungen | Rheinberg

https://www.terrazoo.net/informationen-zum-terrazoo-rheinberg/schulungen/gefahrentierschulung-f-einsatzkr%C3%A4fte?view=category&id=14

Joomla! – the dynamic portal engine and content management system
Kommunikation mit Fachleuten: Einsatzkräfte lernen, wie sie mit Tierärzten, Zoologen und anderen Fachleuten

Schulungen | Rheinberg

https://www.terrazoo.net/informationen-zum-terrazoo-rheinberg/schulungen?view=category&id=14

Joomla! – the dynamic portal engine and content management system
Kommunikation mit Fachleuten: Einsatzkräfte lernen, wie sie mit Tierärzten, Zoologen und anderen Fachleuten

Gefahrentierschulung f. Einsatzkräfte wie Feuerwehr Polizei Ordnungsamt

https://www.terrazoo.net/informationen-zum-terrazoo-rheinberg/schulungen/gefahrentierschulung-f-einsatzkr%C3%A4fte

Joomla! – the dynamic portal engine and content management system
Kommunikation mit Fachleuten: Einsatzkräfte lernen, wie sie mit Tierärzten, Zoologen und anderen Fachleuten

Informationen zur Reptilienauffangstation in Hessen

https://www.terrazoo.net/informationen-zum-terrazoo-sontra

Joomla! – the dynamic portal engine and content management system
Artgerechte Unterbringung sowie Tierärztliche Versorgung der aufgenommenen Tiere.

Nur Seiten von www.terrazoo.net anzeigen

Niedersachsens Fokusbranche: Life Sciences – Invest in Niedersachsen

https://www.nds.de/fokusbranchen/lifescience/

Niedersachsen ist in den Life Sciences ein besonders forschungsstarker Standort.
Das Research Center for Emerging Infections and Zoonoses der Stiftung Tierärztliche Hochschule bildet

Niedersachsens Fokusbranche: Life Sciences - Invest in Niedersachsen

https://www.nds.de/fokusbranchen/lifescience/?gad_campaignid=19784646149

Niedersachsen ist in den Life Sciences ein besonders forschungsstarker Standort.
Das Research Center for Emerging Infections and Zoonoses der Stiftung Tierärztliche Hochschule bildet

Nur Seiten von www.nds.de anzeigen

BfG – FuE Projekt-Suche – Strategisches Monitoring von Rodentizid-Rückständen in Fischottern zur Überprüfung der Wirksamkeit von Risikominderungsmaßnahmen aus der Biozid-Zulassung

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39620304037.html

Die Wirksamkeit und Umsetzung der bisher im Rahmen der Biozid-Zulassung festgelegten Risikominderungsmaßnahmen zum Schutz der aquatischen Umwelt vor Rodentizid-Einträgen wurde noch nicht systematisch überprüft. Für das Biotamonitoring im aquatischen Bereich wurden Fischotter als geeignete Indikatororganismen identifiziert, um die Anreicherung von Antikoagulanzien der 2. Generation über die Nahrungskette zu untersuchen.
Projektpartner Forschungskooperationen mit Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für

BfG - FuE Projekt-Suche - Strategisches Monitoring von Rodentizid-Rückständen in Fischottern zur Überprüfung der Wirksamkeit von Risikominderungsmaßnahmen aus der Biozid-Zulassung

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39620304037.html?nn=90632

Die Wirksamkeit und Umsetzung der bisher im Rahmen der Biozid-Zulassung festgelegten Risikominderungsmaßnahmen zum Schutz der aquatischen Umwelt vor Rodentizid-Einträgen wurde noch nicht systematisch überprüft. Für das Biotamonitoring im aquatischen Bereich wurden Fischotter als geeignete Indikatororganismen identifiziert, um die Anreicherung von Antikoagulanzien der 2. Generation über die Nahrungskette zu untersuchen.
Projektpartner Forschungskooperationen mit Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für

Nur Seiten von www.bafg.de anzeigen

Die Werkstätten – Spielen macht Schule

https://www.spielen-macht-schule.de/die-initiative/die-werkstaetten/

  Die Werkstätten In begeisternden Projekten lernen Formen, gestalten, aufbauen, entwickeln, experimentieren und kreativ sein: Diese Möglichkeiten bieten die „Spielen macht Schule“-Werkstätten Schülern seit 2012 in themenbezogenen Projekten. Die Schüler setzen sich im Unterricht, in AGs oder in der Nachmittagsbetreuung intensiv mit einer praktischen Aufgabe auseinander. Die beliebte Werkstatt Modelleisenbahn zum Beispiel gibt es in diesem Jahr bereits in der siebten …
Partner: Bundesverband Praktizierender Tierärzte e. V.