Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

Niedersachsens Fokusbranche: Life Sciences – Invest in Niedersachsen

https://www.nds.de/fokusbranchen/lifescience/?gad_campaignid=19784646149

Niedersachsen ist in den Life Sciences ein besonders forschungsstarker Standort.
Das Research Center for Emerging Infections and Zoonoses der Stiftung Tierärztliche Hochschule bildet

Niedersachsens Fokusbranche: Life Sciences - Invest in Niedersachsen

https://www.nds.de/fokusbranchen/lifescience/

Niedersachsen ist in den Life Sciences ein besonders forschungsstarker Standort.
Das Research Center for Emerging Infections and Zoonoses der Stiftung Tierärztliche Hochschule bildet

Nur Seiten von www.nds.de anzeigen

BfG – FuE Projekt-Suche – Strategisches Monitoring von Rodentizid-Rückständen in Fischottern zur Überprüfung der Wirksamkeit von Risikominderungsmaßnahmen aus der Biozid-Zulassung

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39620304037.html

Die Wirksamkeit und Umsetzung der bisher im Rahmen der Biozid-Zulassung festgelegten Risikominderungsmaßnahmen zum Schutz der aquatischen Umwelt vor Rodentizid-Einträgen wurde noch nicht systematisch überprüft. Für das Biotamonitoring im aquatischen Bereich wurden Fischotter als geeignete Indikatororganismen identifiziert, um die Anreicherung von Antikoagulanzien der 2. Generation über die Nahrungskette zu untersuchen.
Projektpartner Forschungskooperationen mit Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für

BfG - FuE Projekt-Suche - Strategisches Monitoring von Rodentizid-Rückständen in Fischottern zur Überprüfung der Wirksamkeit von Risikominderungsmaßnahmen aus der Biozid-Zulassung

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39620304037.html?nn=90632

Die Wirksamkeit und Umsetzung der bisher im Rahmen der Biozid-Zulassung festgelegten Risikominderungsmaßnahmen zum Schutz der aquatischen Umwelt vor Rodentizid-Einträgen wurde noch nicht systematisch überprüft. Für das Biotamonitoring im aquatischen Bereich wurden Fischotter als geeignete Indikatororganismen identifiziert, um die Anreicherung von Antikoagulanzien der 2. Generation über die Nahrungskette zu untersuchen.
Projektpartner Forschungskooperationen mit Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für

Nur Seiten von www.bafg.de anzeigen

Die Werkstätten – Spielen macht Schule

https://www.spielen-macht-schule.de/die-initiative/die-werkstaetten/

  Die Werkstätten In begeisternden Projekten lernen Formen, gestalten, aufbauen, entwickeln, experimentieren und kreativ sein: Diese Möglichkeiten bieten die „Spielen macht Schule“-Werkstätten Schülern seit 2012 in themenbezogenen Projekten. Die Schüler setzen sich im Unterricht, in AGs oder in der Nachmittagsbetreuung intensiv mit einer praktischen Aufgabe auseinander. Die beliebte Werkstatt Modelleisenbahn zum Beispiel gibt es in diesem Jahr bereits in der siebten …
Partner: Bundesverband Praktizierender Tierärzte e. V.

Erneute Namenssuche für Roten-Panda-Nachwuchs | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de/meldungen/erneute-namenssuche-fuer-roten-panda-nachwuchs-2hYrx4

Mit ihrem rot-weißen Fell gehören die Roten Pandas – Paten-Tiere der Union-Familie – zu den absoluten Publikumslieblingen im Tierpark Berlin und haben jüngst
08.06.2025 war das leise Fiepen des Nachwuchses zum ersten Mal zu hören, acht Wochen später fand die erste tierärztliche

Erneute Namenssuche für Roten-Panda-Nachwuchs | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de-e/alle-neuigkeiten/erneute-namenssuche-fuer-roten-panda-nachwuchs-2hYrx4

Mit ihrem rot-weißen Fell gehören die Roten Pandas – Paten-Tiere der Union-Familie – zu den absoluten Publikumslieblingen im Tierpark Berlin und haben jüngst
08.06.2025 war das leise Fiepen des Nachwuchses zum ersten Mal zu hören, acht Wochen später fand die erste tierärztliche

Nur Seiten von www.fc-union-berlin.de anzeigen