Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

Gästeinfomappe A-Z

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/djh-resort-neuharlingersiel/portraet/a-z/?alias=04974-91480273&cHash=cacecb63e080a8eaa5ba390ec77c395a

Volker Koch Herdetor 24, 26427 Esens | Telefon 04971-290710 Tierärzte  (7,3km vom Resort), Tierärzte

Gästeinfomappe A-Z

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/djh-resort-neuharlingersiel/portraet/a-z/

Volker Koch Herdetor 24, 26427 Esens | Telefon 04971-290710 Tierärzte  (7,3km vom Resort), Tierärzte

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Weniger Schweinswale in der deutschen Nordsee : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2021/0108-studie-schweinswale.html

Studie unter Beteiligung des Centrums für Naturkunde der Universität Hamburg zeigt Populationsrückgang
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Centrums für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg und der Stiftung Tierärztlichen

CeNak-Forscherin auf Antarktisexpedition : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/20180613-antarktis-expedition.html

Dr. Helena Herr (l.) vom Centrum für Naturkunde hat auf einer Expedition die Verbreitung von Finnwalen in der Antarktis untersucht.
Projekt, das vom „Antarctic Wildlife Research Fund“ gefördert wird, zusammen mit Sacha Viquerat von der Tierärztlichen

HeLM Archiv (2008-2015) : Digitalisierung in der Lehre : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/elearning/dl-netzwerk/historie/helm.html

.: 6 Jahre eAssessment an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, S. 43-44 Prescher, Thomas/

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

One Health – Ergebnisse eines NGO-Austauschs | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2020-one-health-dokumentation-eines-ngo-workshops/

Brot für die Welt veranstaltete gemeinsam mit VENRO ein NGO-Seminar zu One Health. Dabei wurde die Bedeutung des Konzeptes nicht nur für die globale…
Dabei konnten die NGOs Tierärzte ohne Grenzen, die Christoffel-Blindenmission (CBM), der World Wide Fund

Erfolgreicher Kampf gegen „Hähnchen des Todes“ | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/haehnchenexport/erfolgreicher-kampf-gegen-haehnchen-des-todes/

Der Import von Hähnchenteilen aus Europa nach Westafrika hat seit Gründung der WTO um das 20-fache zugenommen. Die kamerunische Bevölkerung wehrt sich – mit Erfolg.
Auch Korbmacher für den Transport der Hühner zum Markt, Tierärzte oder Kükenerzeuger hatten kein Einkommen

"Tiere werden wie Rohstoff behandelt" | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-tiere-werden-wie-rohstoff-behandelt/

„Das in Megabetrieben produzierte Fleisch schafft Hunger, statt ihn zu stillen“, so Frau Helmers von der Bürgerinitiative Wietze. Im Interview erklärt die…
gemeinsam engagiert hätten: beispielsweise Tierschützer zusammen mit Landwirten, die Tiere halten, Tierärzte

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Ist Biomilch immer Weidemilch? | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/ist-biomilch-immer-weidemilch

Laut Öko-Verordnung soll Tieren „nach Möglichkeit“ Weidegang gewährt werden. Ist dann nicht konventionell erzeugte Weidemilch die bessere Wahl?
Anbindehaltung ist nur in Ausnahmefällen zeitlich begrenzt erlaubt, beispielsweise bei einzelnen Tieren aus tierärztlichen

Fisch aus nachhaltigem Fang für Verbraucher schwer zu erkennen | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/fisch-aus-nachhaltigem-fang-fuer-verbraucher-schwer-zu-erkennen

Verbraucher achten verstärkt auf die Angaben der Anbieter zu Fischarten, Fangmethoden und Fanggebieten. Doch nachhaltig gefangener Fisch ist noch immer schwer zu erkennen.
, zum Beispiel Besatzdichten und Wasserqualität Fütterung Methoden zur Krankheitsvorsorge und zur tierärztlichen

Nur Seiten von www.lebensmittelklarheit.de anzeigen

Wanderfalken Auswilderung – Falken Bilder – Natur Beobachtungen

https://www.natur-beobachtungen.de/beobachtungen/wanderfalken.html

Nach der tierärztlichen Untersuchung stellt sich meistens heraus, dass die jungen Wanderfalken kerngesund