Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

Bibi & Tina: Fohlen Felix und der verflixte Schnupfen

https://www.klett-lerntraining.de/shop/at/grundschule/bibi-tina-fohlen-felix-und-der-verflixte-schnupfen-978-3-12-949662-6

Lesen lernen mit Bibi und Tina – das Bibi und Tina Buch für die 1. Klasse Bibi und Tina wollen mit Fohlen Felix auf einem Kinderfest auftreten….
Kann Tierarzt Doktor Eichhorn ihm helfen? Und was wird aus dem Auftritt?

Bibi & Tina: Fohlen Felix und der verflixte Schnupfen

https://www.klett-lerntraining.de/shop/at/Grundschule/Bibi-Tina-Fohlen-Felix-und-der-verflixte-Schnupfen-978-3-12-949662-6

Lesen lernen mit Bibi und Tina – das Bibi und Tina Buch für die 1. Klasse Bibi und Tina wollen mit Fohlen Felix auf einem Kinderfest auftreten….
Kann Tierarzt Doktor Eichhorn ihm helfen? Und was wird aus dem Auftritt?

Bibi & Tina: Fohlen Felix und der verflixte Schnupfen

https://www.klett-lerntraining.de/shop/ch/Grundschule/Bibi-Tina-Fohlen-Felix-und-der-verflixte-Schnupfen-978-3-12-949662-6

Lesen lernen mit Bibi und Tina – das Bibi und Tina Buch für die 1. Klasse Bibi und Tina wollen mit Fohlen Felix auf einem Kinderfest auftreten….
Kann Tierarzt Doktor Eichhorn ihm helfen? Und was wird aus dem Auftritt?

Bibi & Tina: Fohlen Felix und der verflixte Schnupfen

https://www.klett-lerntraining.de/shop/ch/grundschule/bibi-tina-fohlen-felix-und-der-verflixte-schnupfen-978-3-12-949662-6

Lesen lernen mit Bibi und Tina – das Bibi und Tina Buch für die 1. Klasse Bibi und Tina wollen mit Fohlen Felix auf einem Kinderfest auftreten….
Kann Tierarzt Doktor Eichhorn ihm helfen? Und was wird aus dem Auftritt?

Nur Seiten von www.klett-lerntraining.de anzeigen

Umgang mit Wildtieren im Stadtgebiet | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Ordnungs--und-Veterinaeramt%2FDienstleistungen-und-Infos%2FUmgang-mit-Wildtieren-im-Stadtgebiet

Informationen zum Umgang mit Wildtieren und herrenlosen Tieren im Stadtgebiet.
Sollte das Tier einer akuten Gefahr ausgesetzt sein, hilft entweder ein Tierarzt, der Jäger oder die

Umgang mit Wildtieren im Stadtgebiet | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Ordnungs--und-Veterinaeramt/Dienstleistungen-und-Infos/Umgang-mit-Wildtieren-im-Stadtgebiet

Informationen zum Umgang mit Wildtieren und herrenlosen Tieren im Stadtgebiet.
Sollte das Tier einer akuten Gefahr ausgesetzt sein, hilft entweder ein Tierarzt, der Jäger oder die

Tierschutzbeschwerde | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Ordnungs--und-Veterinaeramt%2FDienstleistungen-und-Infos%2FTierschutzbeschwerde

Ihnen sind Verstöße gegen das Tierwohl aufgefallen? Hier finden Sie weitere Informationen, was Sie tun können.
Teilweise sind Personen, die Tiere halten, auch überfordert: Das Fell wird nicht gepflegt, der Tierarzt

Tierschutzbeschwerde | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Ordnungs--und-Veterinaeramt/Dienstleistungen-und-Infos/Tierschutzbeschwerde

Ihnen sind Verstöße gegen das Tierwohl aufgefallen? Hier finden Sie weitere Informationen, was Sie tun können.
Teilweise sind Personen, die Tiere halten, auch überfordert: Das Fell wird nicht gepflegt, der Tierarzt

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Hund steuerlich und ordnungsbehördlich anmelden / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Dienstleistungen/Hund-steuerlich-und-ordnungsbeh%C3%B6rdlich-anmelden.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.529.1&NavID=3728.14&La=1&kuo=1&ort=3728.15&sfwort=1

Wie erfolgt die Anmeldung eines Hundes in der Kommune?
Diese Kennzeichnung wird von jedem Tierarzt durchgefÃŒhrt.

Hund steuerlich und ordnungsbehördlich anmelden / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/index.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.529.1

Wie erfolgt die Anmeldung eines Hundes in der Kommune?
Diese Kennzeichnung wird von jedem Tierarzt durchgefÃŒhrt.

Wildunfall / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/index.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.687.1

Wildunfall  –  Was nun zu tun ist
Ausgenommen ist ein Unfall mit einem Wolf – hier ist durch die den Unfall aufnehmenden Personen ein Tierarzt

Wildunfall / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Dienstleistungen/Wildunfall.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.687.1&NavID=3728.14&La=1&kuo=1&ort=3728.15&sfwort=1

Wildunfall  –  Was nun zu tun ist
Ausgenommen ist ein Unfall mit einem Wolf – hier ist durch die den Unfall aufnehmenden Personen ein Tierarzt

Nur Seiten von www.rietz-neuendorf.de anzeigen

Seuchen, Krankheiten, Wildbrethygiene – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/wald-und-wild/jagdpraxis/krankheiten-des-wildschweins

Wildschweine sind ausgesprochen robuste Tiere. Dennoch gibt es auch bei ihnen eine Reihe von Krankheiten, die sowohl in hygienischer als auch ökonomischer Hinsicht fatale Auswirkungen auch auf den Menschen haben können.
Frage ist wirtschaftlicher Natur: Bedenkliche Merkmale zwingen zu der Entscheidung, ob ein amtlicher Tierarzt

Schweinerei in der Christbaumkultur - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/nebennutzung/christbaeume/schweinerei-in-der-christbaumkultur

Der Wunsch vieler Kunden nach einem umweltschonend erzeugten Christbaum führt immer wieder zu neuen und ungewöhnlichen Lösungsansätzen. Einer davon erzielt mit einer ganz speziellen „Schweinerei“ sogar noch einen schmackhaften Zusatznutzen.
Nasenringe, die der Tierarzt den Schweinen schmerzfrei setzt, sollen helfen, größere Wühlschäden zu vermeiden

Grundsätze zur Bewegungsjagd - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/wald-und-wild/jagdpraxis/grundsaetze-zur-bewegungsjagd

Vertreter des Landesjagdverbandes und der Bayerischen Staatsforstverwaltung haben auf einer Expertentagung „Bewegungsjagd“ in einem moderierten Workshop allgemein anerkannte Regeln für die Durchführung von Bewegungsjagden erarbeitet.
Um Unfällen vorzubeugen, dienen folgende Maßnahmen: Arzt und Tierarzt informieren (Jagdtag, -ort etc

Am Kaiserstuhl vermehrt sich die Wildkatze wieder - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/wald-und-wild/wildoekologie/am-kaiserstuhl-vermehrt-sich-die-wildkatze-wieder

Die Wildkatze galt in Baden-Württemberg lange als verschollen. Die Untersuchung zweier überfahrener Katzen am Kaiserstuhl erbrachte 2007 den ersten sicheren Nachweis der Wildkatze im Land. Im Juni 2009 wurde nun auch die Reproduktion nachgewiesen.
Aufgrund der schlechten Verfassung der Katzen wurde ein Tierarzt hinzugezogen.

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Versicherung und Chip für Hunde

https://www.wolfsburg.de/dienstleistungsbeschreibungen/versicherung-und-chip-fuer-hunde

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Hundeversicherung und zur Kennzeichnung durch einen Chip, einschließlich der Voraussetzungen und Ansprechpartner
Besonderheiten Infos zum Chip: Pflicht für jeden Hund (auch bei älteren Hunden) kann von jedem Tierarzt

Hunde Versicherung und Chip

https://www.wolfsburg.de/dienstleistungsbeschreibungen/hunde-versicherung-und-chip

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Hundeversicherung und zur Kennzeichnung durch einen Chip, einschließlich der Voraussetzungen  und Ansprechpartner
Informationen zum Chip: Pflicht für jeden Hund (auch bei älteren Hunden) kann von jeder*jedemm Tierarzt

Nur Seiten von www.wolfsburg.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanzielle Hilfe für den Tierschutz in Hessen 2022: Wichtige Hilfe zum Wohl der Tiere – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/finanzielle-hilfe-fuer-den-tierschutz-in-hessen-2022-wichtige-hilfe-zum-wohl-der-tiere/

  Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Tierschutz zur finanziellen Hilfe für den Tierschutz in Hessen im Jahr 2022: „Tierheime und Wildtierstationen sind zentrale Einrichtungen für den Tierschutz und Rettungspunkt für viele ganz unterschiedliche Tiergruppen. Wir GRÜNE setzen uns dafür ein, die Einrichtungen auch weiterhin zum Wohl der Tiere zu unterstützen, deshalb haben wir […]
Wildtierstationen weitergehen kann und etwa Gehege erneuert werden oder laufende Kosten für Futter oder den Tierarzt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanzielle Hilfe für den Tierschutz in Hessen 2022: Wichtige Hilfe zum Wohl der Tiere - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/finanzielle-hilfe-fuer-den-tierschutz-in-hessen-2022-wichtige-hilfe-zum-wohl-der-tiere/?d=druckvorschau

  Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Tierschutz zur finanziellen Hilfe für den Tierschutz in Hessen im Jahr 2022: „Tierheime und Wildtierstationen sind zentrale Einrichtungen für den Tierschutz und Rettungspunkt für viele ganz unterschiedliche Tiergruppen. Wir GRÜNE setzen uns dafür ein, die Einrichtungen auch weiterhin zum Wohl der Tiere zu unterstützen, deshalb haben wir […]
Wildtierstationen weitergehen kann und etwa Gehege erneuert werden oder laufende Kosten für Futter oder den Tierarzt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Stiftung Hessischer Tierschutz - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/stiftung-hessischer-tierschutz/

Wir freuen uns, dass wir 2015 die Stiftung Hessischer Tierschutz ins Leben rufen konnten, um damit den Tierschutz in Hessen zu stärken. Wir wollen euch deshalb mit diesem Themennewsletter die Arbeit der Stiftung vorstellen. Die Stiftung Hessischer Tierschutz unterstützt seit ihrer Gründung hessische Tierheime und ähnliche Einrichtungen. Alle Spenden, die die Stiftung erreichen, fließen ausschließlich […]
Zuwendungen wie Ausgaben für Tierarzt sowie Futter (20 % der Vorjahresausgaben), Ausgaben für Katzenkastrationen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Stiftung Hessischer Tierschutz - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/stiftung-hessischer-tierschutz/?d=druckvorschau

Wir freuen uns, dass wir 2015 die Stiftung Hessischer Tierschutz ins Leben rufen konnten, um damit den Tierschutz in Hessen zu stärken. Wir wollen euch deshalb mit diesem Themennewsletter die Arbeit der Stiftung vorstellen. Die Stiftung Hessischer Tierschutz unterstützt seit ihrer Gründung hessische Tierheime und ähnliche Einrichtungen. Alle Spenden, die die Stiftung erreichen, fließen ausschließlich […]
Zuwendungen wie Ausgaben für Tierarzt sowie Futter (20 % der Vorjahresausgaben), Ausgaben für Katzenkastrationen

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen