Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

Alle News – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/aktuelles/alle-news?gclid=Cj0KCQjwzaXFBhDlARIsAFPv-u-0G6Kb0-PglX_r6RlCuvq68rCjiFRsUhrSul1ouwH53c2kiX2DoucaAmBmEALw_wcB&_gl=1*1yzah1y*_up*MQ..*_gs*MQ..&cHash=d22c7803e56bdea8c799213863bcee3e

September 2025 Mehr erfahren 07.08.2025 Presse-Mitteilung Perfektes Doppel bei den Roten Pandas Erster Tierarzt-Besuch

Alle News – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/aktuelles/alle-news?_gl=1*1yzah1y*_up*MQ..*_gs*MQ..&cHash=d22c7803e56bdea8c799213863bcee3e

September 2025 Mehr erfahren 07.08.2025 Presse-Mitteilung Perfektes Doppel bei den Roten Pandas Erster Tierarzt-Besuch

Alle News – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/aktuelles/alle-news

September 2025 Mehr erfahren 07.08.2025 Presse-Mitteilung Perfektes Doppel bei den Roten Pandas Erster Tierarzt-Besuch

Lemurentag im Tierpark Berlin – Zoo Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/lemurentag-im-tierpark-berlin

Tierpark fördert Artenschutzprojekt auf Madagaskar.
Den Lemurentag führt die Artenschutzgruppe des Fördervereins mit Unterstützung von Tierarzt Dr.

Nur Seiten von www.tierpark-berlin.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanzielle Hilfe für den Tierschutz in Hessen 2022: Wichtige Hilfe zum Wohl der Tiere – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/finanzielle-hilfe-fuer-den-tierschutz-in-hessen-2022-wichtige-hilfe-zum-wohl-der-tiere/

  Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Tierschutz zur finanziellen Hilfe für den Tierschutz in Hessen im Jahr 2022: „Tierheime und Wildtierstationen sind zentrale Einrichtungen für den Tierschutz und Rettungspunkt für viele ganz unterschiedliche Tiergruppen. Wir GRÜNE setzen uns dafür ein, die Einrichtungen auch weiterhin zum Wohl der Tiere zu unterstützen, deshalb haben wir […]
Wildtierstationen weitergehen kann und etwa Gehege erneuert werden oder laufende Kosten für Futter oder den Tierarzt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanzielle Hilfe für den Tierschutz in Hessen 2022: Wichtige Hilfe zum Wohl der Tiere - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/finanzielle-hilfe-fuer-den-tierschutz-in-hessen-2022-wichtige-hilfe-zum-wohl-der-tiere/?d=druckvorschau

  Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Tierschutz zur finanziellen Hilfe für den Tierschutz in Hessen im Jahr 2022: „Tierheime und Wildtierstationen sind zentrale Einrichtungen für den Tierschutz und Rettungspunkt für viele ganz unterschiedliche Tiergruppen. Wir GRÜNE setzen uns dafür ein, die Einrichtungen auch weiterhin zum Wohl der Tiere zu unterstützen, deshalb haben wir […]
Wildtierstationen weitergehen kann und etwa Gehege erneuert werden oder laufende Kosten für Futter oder den Tierarzt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Stiftung Hessischer Tierschutz - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/stiftung-hessischer-tierschutz/

Wir freuen uns, dass wir 2015 die Stiftung Hessischer Tierschutz ins Leben rufen konnten, um damit den Tierschutz in Hessen zu stärken. Wir wollen euch deshalb mit diesem Themennewsletter die Arbeit der Stiftung vorstellen. Die Stiftung Hessischer Tierschutz unterstützt seit ihrer Gründung hessische Tierheime und ähnliche Einrichtungen. Alle Spenden, die die Stiftung erreichen, fließen ausschließlich […]
Zuwendungen wie Ausgaben für Tierarzt sowie Futter (20 % der Vorjahresausgaben), Ausgaben für Katzenkastrationen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Stiftung Hessischer Tierschutz - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/stiftung-hessischer-tierschutz/?d=druckvorschau

Wir freuen uns, dass wir 2015 die Stiftung Hessischer Tierschutz ins Leben rufen konnten, um damit den Tierschutz in Hessen zu stärken. Wir wollen euch deshalb mit diesem Themennewsletter die Arbeit der Stiftung vorstellen. Die Stiftung Hessischer Tierschutz unterstützt seit ihrer Gründung hessische Tierheime und ähnliche Einrichtungen. Alle Spenden, die die Stiftung erreichen, fließen ausschließlich […]
Zuwendungen wie Ausgaben für Tierarzt sowie Futter (20 % der Vorjahresausgaben), Ausgaben für Katzenkastrationen

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Ein Gang zum Schlosspark in Lützschena

http://www.luetzschena-stahmeln.de/park/index.html

Stand 2013 An diesem Haus, in dem sich früher die Gaststätte „Zur Börse“ befand und sich jetzt ein Tierarzt

Hurlach Beitrag Pawlitzky

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2012/03/auwaldstation.html

Nur wenn sie glücklicher Weise gefunden werden, können dann von einem Tierarzt durch Euthanasie von ihren

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2014/06/bibo.html

Beaton: Agatha Raisin und der tote Tierarzt Auch nach einigen Monaten in den Cotswolds hat sich Ex-PR-Agentin

kein Titel

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2004/09/auwa.html

Oktober 2004 um 19.00 Uhr „Bescheidenheit und andere Laster “ präsentiert der ehemalige Tierarzt

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Pferde Obelix – Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/ehemalige/obelix01.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Dezember 2011 deutliche Anzeichen von Kolik erkennen ließ, riefen wir sofort den Tierarzt.

Pferde Bina - Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/ehemalige/bina01.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Die übliche Methode, nämlich eine bestimmte Menge Blut abzulassen, glückte unserem Tierarzt deshalb nicht

Pferde Pascha - Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/ehemalige/pascha01.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
April mußten wir unseren Tierarzt bitten, ihn von nicht mehr reparablen, belastenden Zuständen und besonders

Pferde Nusiri - Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/ehemalige/nusiri01.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Nur die schnelle Hilfe durch den Tierarzt half, daß Nusiri nicht an einer Schlundverstopfung erstickte

Nur Seiten von www.reiterhof-zoethen.de anzeigen

Stadt Fulda – Landkreis erteilt Betriebserlaubnis

https://www.fulda.de/news/detail/landkreis-erteilt-betriebserlaubnis

Heimattiergarten in Fulda-Neuenberg seit 8. April wieder geöffnet
Auch ist in mindestens halbjährlichem Abstand der gesamte Tierbestand einem Tierarzt zur klinischen Untersuchung

Stadt Fulda – Landkreis erteilt Betriebserlaubnis

https://www.fulda.de/news/detail/landkreis-erteilt-betriebserlaubnis/

Heimattiergarten in Fulda-Neuenberg seit 8. April wieder geöffnet
Auch ist in mindestens halbjährlichem Abstand der gesamte Tierbestand einem Tierarzt zur klinischen Untersuchung

Stadt Fulda – Sickels

https://www.fulda.de/unsere-stadt/stadtteile-buergerhaeuser/stadtteile/sickels?alias=-&cHash=a3faf72ef6e355b683dec184462d55ba

christliche Symbole : Mariengrotte, Steinkreuz und Wegkapelle 3 Kinderspielplätze 1 Arztpaxis 1 Tierarzt

Stadt Fulda – Sickels

https://www.fulda.de/unsere-stadt/stadtteile-buergerhaeuser/stadtteile/sickels

christliche Symbole : Mariengrotte, Steinkreuz und Wegkapelle 3 Kinderspielplätze 1 Arztpaxis 1 Tierarzt

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Seester – Tiernotfälle

http://www.seester.de/seite/184778/tiernotf%C3%A4lle.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
Tagesodnung 25.07.2025   [ mehr ]     Wetter   © wetter.net             Tiernotfälle Tierarzt

Seester - Nord bei Nordwest - Seester im TV

http://www.seester.de/news/1/545038/nachrichten/nord-bei-nordwest-seester-im-tv.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
Der Tierarzt Hauke Jacobs und seine Assistentin Jule Christiansen setzen alles daran, den Täter zu finden

Seester - Branchenverzeichnis

http://www.seester.de/verzeichnis/index.php?verzeichnistyp=1&buchstabe=T

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
Branchenverzeichnis 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Tankstellen Teichbau Tiefbau Tierärzte

Nur Seiten von www.seester.de anzeigen

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/node/9836

Wenn nicht, dann wende ich mich an die nächste Igel-Fachstelle oder an einen Tierarzt.

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/artportraet/igel

Wenden Sie sich an die nächste Igelstation oder an einen Tierarzt.

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/rasenroboter-eine-gefahr-fuer-igel

Es werden regelmässig Igel in Igelstationen bzw. bei Tierärzten mit verschiedenen Arten von Schnittverletzungen

Nur Seiten von www.stadtwildtiere.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ich möchte einen Papagei… wichtige Überlegungen vor der Anschaffung – Arbeitsgemeinschaft Papageienschutz

https://www.papageienschutz.org/ich-moechte-einen-papagei/

vorgeschrieben sind, sollten sie in regelmäßigen Abständen (alle 1-2 Jahre) von einem papageienkundigen Tierarzt

Fettleibigkeit bei Papageien – Arbeitsgemeinschaft Papageienschutz

https://www.papageienschutz.org/fettleibigkeit-bei-papageien/

Abwiegen sowie Abtasten von Brust und Bauch holen, wobei zur Sicherheit (und richtigen Behandlung) ein Tierarzt

Vergesellschaftung – Arbeitsgemeinschaft Papageienschutz

https://www.papageienschutz.org/vergesellschaftung/

Partnersuche für Papageien Bevor der Papagei an unsere Station kommt muss er einen Gesundheitscheck beim Tierarzt

Nur Seiten von www.papageienschutz.org anzeigen