Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

Theater – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/tag/theater/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.

Grußwort zum George Tabori Preis 2017 – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/claudia-roth-gratuliert-zum-george-tabori-preis-2017/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Sie wissen, dass ich dem Theater aus tiefsten Herzen bis heute eng verbunden bin. 

Person – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/person/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Vielfalt Podcast Augsburg & Bayern Person Presse Kontakt Suche Person Claudia Roth: Vom Theater

Ernennung zur Staatsministerin für Kultur und Medien – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/ernennung_bmk/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
kürzlich verstorbenen Künstlers Dani Karavan und in der Ausstellung „Offener Prozess“ im Maxim Gorki Theater

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

Kinder-Musik-Theater zu Gast in der Grundschule

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unsere_Schule/bericht.html?name=Musiktheater_2014

Kinder-Musik-Theater zu Gast in der Grundschule vorheriger Bericht  •  Übersicht  •  nächster Bericht

Tag der offenen Tür am 10. Mai 2014

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unsere_Schule/bericht.html?name=Tag_der_offenen_Tuer_2014

Fotogalerie Nächster Bericht:  Kinder-Musik-Theater zu Gast in der Grundschule  •  Berichtübersicht

Grundschule Pretzschendorf - Berichte aus dem Schulleben

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unsere_Schule/berichte.html

Berichte der Grundschule Pretzschendorf über Projekte, Veranstaltungen und Ausflüge.
Kinder-Musik-Theater zu Gast in der Grundschule Am 8.

Nur Seiten von www.grundschule-pretzschendorf.de anzeigen

Verkörperte Vergangenheit – Geschichte am Theater. Mit Amelie Deuflhard • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/verkoerperte-vergangenheit-geschichte-am-theater-mit-amelie-deuflhard/

Geschichte wird heute nicht nur in Büchern erzählt. In der Aprilfolge unterhalten wir uns mit Amelie Deuflhard, künstlerische Leiterin von Kampnagel – internationales Zentrum für schönere Künste, darüber, wie wir die …
Kontakt Newsletter Impressum Datenschutz English Ok Verkörperte Vergangenheit – Geschichte am Theater

Körber Studio Junge Regie • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-studio-junge-regie/

für den Theaternachwuchs: Studierende der deutschsprachigen Regie-Hochschulen stellen im Hamburger Theater
für den Theaternachwuchs: Studierende der deutschsprachigen Regie-Hochschulen stellen im Hamburger Theater

Holger Noltze: World Wide Wunderkammer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/holger-noltze-world-wide-wunderkammer/

Mehr Chancen im Netz für die Hochkultur World Wide Wunderkammer Digitalisierung war für Opernhäuser, Theater
Mehr Chancen im Netz für die Hochkultur World Wide Wunderkammer Digitalisierung war für Opernhäuser, Theater

Boy-Gobert-Preis 2024 an Dennis Svensson • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/boy-gobert-preis/boy-gobert-preis-2024-an-dennis-svensson/

Der Boy-Gobert-Preis der Körber-Stiftung für den schauspielerischen Nachwuchs an Hamburger Bühnen geht in diesem Jahr an Dennis Svensson
Pauli Theater zu sehen.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Theater/Theaterklassen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/theater-theaterklassen/

In den Klassen 5 und 6 besteht die Möglichkeit, als Projektklasse die Theaterklasse zu wählen. Zwei Stunden pro Woche sind dafür vorgesehen. Persönlichkeitsentfaltung, Förderung des sozialen Beziehungsgeflechtes, Ausbildung der Stimme und Präsentieren vor Publikum sind Bereiche, die dabei besonders gefördert werden. Ferner besteht für alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 5-10 die Möglichkeit, am Wahlfach
Linkempfehlungen Mittagsverpflegung Informationen zum Elternportal Bewerbung für ein Praktikum am TMG Theater

Theater/Theaterklassen - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/theater-theaterklassen-2/

In den Klassen 5 und 6 besteht die Möglichkeit, als Projektklasse die Theaterklasse zu wählen. Zwei Stunden pro Woche sind dafür vorgesehen. Persönlichkeitsentfaltung, Förderung des sozialen Beziehungsgeflechtes, Ausbildung der Stimme und Präsentieren vor Publikum sind Bereiche, die dabei besonders gefördert werden. Ferner besteht für alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 5-10 die Möglichkeit, am Wahlfach
Linkempfehlungen Mittagsverpflegung Informationen zum Elternportal Bewerbung für ein Praktikum am TMG Theater

Theaterklasse - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/theaterklasse/

Theaterarbeit im Klassenverband T Theater = Klasse Was ist eine Theaterklasse? – Jahrgangsstufe an zwei Stunden in der Woche Unterricht im Fach Theater.
Elternportal Bewerbung für ein Praktikum am TMG Theaterklasse Theaterarbeit im Klassenverband T Theater

Weiterführende Links - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/weiterfuehrende-links/

Leseförderung Initiative #lesen.bayern Onlineportal des ISB (Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung, das vielfältige Anregungen zur Leseförderung bietet, z.B. Materialien, Buchempfehlungen bzw. Rezensionen, Tipps für Eltern) Unsere Besten Buchempfehlungen des ISB für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren Arbeitskreis Jugendliteratur Verein, der sich der Leseförderung verschrieben hat. Eine wichtige Aufgabe ist die jährliche Organisation
Theater TUSCH Informationen rund um die Kooperation von Theatern und Schulen Theaterjugendring Ermöglicht

Nur Seiten von tmg.musin.de anzeigen

Hochschule für Musik und Theater Hamburg – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/all_portfolio/hochschule-fuer-musik-und-theater-hamburg/

KONTAKT Landesmusikrat Pressekontakt Spenden Seite wählen Hochschule für Musik und Theater

Landesjugendchor für Hamburg mit Prof. Cornelius Trantow als Chorleiter gegründet - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/landesjugendchor-fuer-hamburg-mit-prof-cornelius-trantow-als-chorleiter-gegruendet/

Künstlerischer Leiter ist Cornelius Trantow, Professor für Chorleitung an der Hochschule für Musik und Theater
Künstlerischer Leiter ist Cornelius Trantow, Professor für Chorleitung an der Hochschule für Musik und Theater

Kammerkunst in der Hauptkirche Sankt Petri - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/kammerkunst/

Kammermusik, Liedgesang und Theater verweben zu interdisziplinären Projekten – seit 1999 bei
Kammermusik, Liedgesang und Theater verweben zu interdisziplinären Projekten – seit 1999 bei fast 1.000

Kammerchor der HfMT in der Hauptkirche Sankt Petri - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/kammerchor-der-hfmt-in-der-hauptkirche-sankt-petri/

Der Kammerchor der Hamburger Hochschule für Musik und Theater wurde zum Wintersemester 2013/14 gegründet
Kammerchor der HfMT in der Hauptkirche Sankt Petri Der Kammerchor der Hamburger Hochschule für Musik und Theater

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/spass-und-spannung

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Sophie Hechler und Michael Dietrich vom mixxit-Theater führten mit viel Humor durch die Veranstaltung

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/tolle-fotos-witzige-moderation-und-ein-begeistertes-publikum

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Sophie Hechler und Michael Dietrich vom mixxit-Theater führten gewohnt souverän, sympathisch und mit

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/abschlussveranstaltungen-2023

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Sophie Hechler und Michael Dietrich vom mixxit-Theater führten gewohnt sympathisch und mit viel Humor

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/author/katrin/page/11

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Das Programm und die Moderation von Michael Dietrich und Sophie Hechler vom mixxit Theater zauberten

Nur Seiten von www.kinderfotopreis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Theater-AG führt Rotkäppchen reloaded auf – Friedrich-Hecker-Gymnasium Radolfzell

https://fhg-radolfzell.de/theater-ag-fuehrt-rotkaeppchen-reloaded-auf/

Schulbesuchsverordnung Schulwegplanung Kontakt Sekretariat Lehrerkollegium Datenschutzerklärung Theater-AG

Theater-AG des FHG führt Momo auf – Friedrich-Hecker-Gymnasium Radolfzell

https://fhg-radolfzell.de/theater-ag-des-fhg-fuehrt-momo-auf/

Schulbesuchsverordnung Schulwegplanung Kontakt Sekretariat Lehrerkollegium Datenschutzerklärung Theater-AG

Deutsch – Friedrich-Hecker-Gymnasium Radolfzell

https://fhg-radolfzell.de/deutsch/

FHG_Schulplaner_2025-26_Querformat_gedreht Schulhaus Frühling IMG_8882Tag der offenen Tür 2025 WassersportFHG138 Theater-AG_Momo

FHG NEWS – Seite 2 – Friedrich-Hecker-Gymnasium Radolfzell

https://fhg-radolfzell.de/fhg-news/page/2/?ai1ec=%3Fai1ec%3D

So tummelten sich […] Theater-AG des FHG führt Momo auf Theater-AG des FHG führt Momo auf

Nur Seiten von fhg-radolfzell.de anzeigen

JKSM-Jugendkunstschule Mühlhausen -staatlich anerkannte Jugendkunstschule- : JKSM meets Junges Theater

https://jks-m.blogspot.com/2007/11/jksm-meets-junges-theater-eisenach.html

November 2007 JKSM meets Junges Theater Eisenach Kalif Storch – Theaterplakat und Märchenheft Die

JKSM-Jugendkunstschule Mühlhausen -staatlich anerkannte Jugendkunstschule- : PROJEKTE

https://jks-m.blogspot.com/p/projekte.html

Kostüm-, Bühnenbild- oder Plakatgestaltung in Zusammenarbeit mit der 3K-Theaterwerkstatt, dem “Junges Theater

Nur Seiten von jks-m.blogspot.com anzeigen

Hauptstadt Australien – Australien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/australien/daten-fakten/land/hauptstadt-australien/

Hier siehst du nicht den höchsten, aber den bekanntesten Berg Australiens. Wie heißt der wohl?
Galerien, Theater, Universitäten und vieles mehr haben ebenfalls ihren Platz in Canberra gefunden.

Hauptstadt und Klima - Usbekistan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/usbekistan/daten-fakten/land/hauptstadt-und-klima/

Wie heißt die Hauptstadt von Usbekistan? Wie ist das Klima in Usbekistan?
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Fernsehturm, das Theater Navoiy mit einem Springbrunnen in Form

Göttingen - Steckbrief und Geschichte - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/niedersachsen/staedte/goettingen-steckbrief-und-geschichte/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Stücke auf der Bühne zu sehen, bieten sich gleich mehrere Möglichkeiten, zum Beispiel das Deutsche Theater

Buchtipp - Österreich | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/oesterreich/buchtipp/buch/dagmar-chidolue-millie-in-wien/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Stephansdom und Schloss Schönbrunn, tellergroße Schnitzel und Mozarts berühmte Zauberflöte als Marionetten-Theater

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden