Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

Lange Nacht der Dresdner Theater – Stücke – Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/stid/lange-nacht/62152.html

Lange Nacht der Dresdner Theater Ausschnitte aus dem Ballett Schwanensee von Johan Inger, ab 19 Uhr

Wonderful World - Ballett - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/stid/wonderful-world/62467.html

Das Semperoper Ballett im Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden: Tanztheater von Kinsun Chan und Martin Zimmermann
Gallen als Koproduktion des Theater St.

SingleNews - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/singlenews/news/lageplan-lange-nacht-der-theater-2025.html

Rot – Kasse für Besucher*innen ohne Bändchen; Gelb – Einlass nur für Besucher*innen mit Bändchen, ohne Karte; Grün – Einlass nur für Besucher*innen mit Bändchen, mit Karte
Lageplan „Lange Nacht der Theater 2025“ Rot – Kasse für Besucher*innen ohne Bändchen Gelb – Einlass

Nur Seiten von www.semperoper.de anzeigen

KRAUTHAUSEN – face to face: Gisela Höhne vom inklusiven Theater RambaZamba – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/krauthausen-face-to-face-gisela-hoehne-vom-inklusiven-theater-rambazamba/

In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lade ich als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tausche ich mich mit einem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema […]
KRAUTHAUSEN – face to face: Gisela Höhne vom inklusiven Theater RambaZamba In der Sendung „KRAUTHAUSEN

Salzburg: Einmischen!-Debatte: Lesung aus: »Wie kann ich was bewegen?« - Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/einmischen-debatte-in-salzburg-lesung-aus-wie-kann-ich-was-bewegen/

Und was kann die Kunst und im Speziellen das Theater als Kunstform gesellschaftlicher Öffentlichkeit
Und was kann die Kunst und im Speziellen das Theater als Kunstform gesellschaftlicher Öffentlichkeit

Raúl Krauthausen & Adina Hermann | Pop-Up Theater (Iserlohn) - Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/viele-wege-fuehren-zu-den-sternen-raul-krauthausen-adina-hermann-pop-up-theater-iserlohn/

29. November 2025 @ 12:00 – 13:00 – ls Ela das All eroberte Lesung aus dem Kinderbuch von Raúl Krauthausen und Adina Hermann Für Menschen ab 5 Jahren | ca. 60 Minuten ohne Pause Elas größter Wunsch ist es, Astronautin zu werden und zu den Sternen zu reisen. Doch nicht alle in ihrem Umfeld sind davon überzeugt, dass sie das auch wirklich schaffen […]
Raúl Krauthausen & Adina Hermann | Pop-Up Theater (Iserlohn) Datum: 29.

Selbstbewusst leben mit Behinderung - Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/selbstbewusst-leben-mit-behinderung/

geht nicht davon aus, dass ein Tetraspastiker, der noch dazu stottert, an Poetry Slams teilnimmt und Theater
geht nicht davon aus, dass ein Tetraspastiker, der noch dazu stottert, an Poetry Slams teilnimmt und Theater

Nur Seiten von raul.de anzeigen

A Puppet Theater Show with Tapori in Madagascar – ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/puppet-theater-show-tapori-madagascar/

This article is imported from our 2017 Stop Poverty Campaign web site. On June 17 2017, a ‘friendship day’ took (…) Read more →
Skip to content Home > Indian Ocean > Madagascar > A Puppet Theater Show with Tapori in Madagascar

Forum Theater in the Netherlands: Looking Together for Solutions to Poverty - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/forum-theater-netherlands-looking-together-solutions-poverty/

This article is imported from our 2017 Stop Poverty Campaign web site. On 16 June, the local ATD Fourth World (…) Read more →
Skip to content Home > Europe > Netherlands > Forum Theater in the Netherlands: Looking Together for

Engaging Young People, Building Trust through Fourth World People’s University - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/engaging-young-people-building-trust-through-fourth-world-peoples-university/

In New York City, ATD Fourth World wanted to increase involvement of young people from all backgrounds in it’s Fourth World People’s University program.
through Fourth World People’s University Posted on 8 October 2019 Above: Participants act out a Forum Theater

Crossing Boundaries: Fourth World People’s University in New York City - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/crossing-boundaries-fourth-world-peoples-university-in-new-york-city/

Is more talking really what we need to solve the problem of poverty? A “People’s University” project in New York City demonstrates the answer is yes!
A Forum Theater approach also helped ATD members in poverty think through a particular topic in a safe

Nur Seiten von www.atd-fourthworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Theater-AG zu Besuch im Eppinger Figurentheater | Grundschule im Rot

https://www.grundschule-rot.de/aktuelles/news/bericht/theater-ag-zu-besuch-im-eppinger-figurentheater/

Grundschule der Stadt Eppingen
 Theater-AG zu Besuch im Eppinger Figurentheater 24.

Theaterbesuch der 3c in der Bruchsaler Bahnstadt | Grundschule im Rot

https://www.grundschule-rot.de/aktuelles/news/bericht/theaterbesuch-der-3c-in-der-bruchsaler-bahnstadt/

Grundschule der Stadt Eppingen
Infolgedessen kamen die Kinder mit Frau Mühling und Herr Hill eine Stunde später als geplant am Bruchsaler Exil Theater

News | Aktuelles | Grundschule im Rot

https://www.grundschule-rot.de/aktuelles/news/seite-6/

Grundschule der Stadt Eppingen
24 Klassensprecher* innen nervös auf den Stühlen im Lehrerzimmer und gingen mit der… Weiterlesen Theater-AG

Nur Seiten von www.grundschule-rot.de anzeigen

Kinder-Musik-Theater zu Gast in der Grundschule

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unsere_Schule/bericht.html?name=Musiktheater_2014

Kinder-Musik-Theater zu Gast in der Grundschule vorheriger Bericht  •  Ãœbersicht  •  nächster Bericht

Museumskino: "Noris-Theater" | Museum Industriekultur

https://museen.nuernberg.de/museum-industriekultur/dauerausstellung/leben-um-1900/museumskino

Museen
Museumskino: "Noris-Theater" zurück Das Museumskino rekonstruiert mit Original-Mobiliar des "Noris-Theaters

Leben um 1900 | Museum Industriekultur

https://museen.nuernberg.de/museum-industriekultur/dauerausstellung/leben-um-1900

Museen
Arbeitervereinslokal mehr Informationen Elektrifizierung des Haushalts mehr Informationen Museumskino: "Noris-Theater

Technikrevue | Museum Industriekultur

https://museen.nuernberg.de/museum-industriekultur/dauerausstellung/industrie-im-wandel/technikrevue

Museen
ungewöhnlichen Dramaturgie treten zentrale Leitobjekte der Telekommunikation als Darsteller in einem DVD-Video-Theater

Bastle dein eigenes Daumenkino! | Museum Industriekultur

https://museen.nuernberg.de/museum-industriekultur/museum-digital/videos/daumenkino-basteln

Museen
Das Noris Theater war Nürnbergs erstes Kino, und dessen originale Objekte befinden sich in der Dauerausstellung

Nur Seiten von museen.nuernberg.de anzeigen

Theater und Sprache: gut kombiniert – Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/02/2024/theater-und-sprache-gut-kombiniert

«Die Sprachstarken» einmal anders erleben: «Die Ideenreichen» ermöglichen einen kreativ-spielenden Zugang zum Lehrmittel und verbinden das Fach Deutsch mit Theaterpädagogik. Eine Entwicklung der Pädagogischen Hochschule Luzern, die neue Möglichkeiten schafft.
Zyklus Aussensicht Die Sprachstarken Theater und Sprache: gut kombiniert «Die Sprachstarken» einmal

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Lernwerkstatt Theater und Literatur – Roter Baum Berlin

https://roter-baum.berlin/anders-lernen/lernwerkstaetten-in-der-gartenstadt-atlantik/lernwerkstatt-theater-und-literatur/

030 – 99 28 18 40 info@roter-baum-berlin.de English Deutsch Lernwerkstatt Theater und Literatur

Wiese, bunte Wiese! Am 17.07. im MGH Buntes Haus – Roter Baum Berlin

https://roter-baum.berlin/wiese-bunte-wiese-am-17-07-im-mgh-buntes-haus/

„ dauert ca. 40 Minuten und wird von der Schauspielerin Susann Kloss als tierisch-lyrisches Theater

Roter Baum Berlin

https://roter-baum.berlin/

zur Einrichtungsseite Lernwerkstatt Theater und Literatur Die Werkstatt findet einmal in der Woche

Nur Seiten von roter-baum.berlin anzeigen