Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

Central-Theater | Schulkinowochen Niedersachsen

https://schulkinowochen-nds.de/index.php/kino/?kino=15

Startseite Kinoauswahl Central-Theater Uelzen Central-Theater Homepage Spielzeiten Das Central-Theater

Central-Theater | Schulkinowochen Niedersachsen

https://schulkinowochen-nds.de/index.php/kino/?kino=69

Startseite Kinoauswahl Central-Theater Osterholz-Scharmbeck Central-Theater Spielzeiten Kinoadresse

Capitol Theater | Schulkinowochen Niedersachsen

https://schulkinowochen-nds.de/index.php/kino/?kino=16

Startseite Kinoauswahl Capitol Theater Walsrode Capitol Theater Homepage Spielzeiten Kinoadresse

Die Unzertrennlichen - Zwei durch dick und dünn | Schulkinowochen Niedersachsen

https://schulkinowochen-nds.de/index.php/film/?vnr=1319

Parallel bahnt sich ein reales Abenteuer an, als zwei Jugendliche die im Theater gebliebenen Puppen stehlen

Nur Seiten von schulkinowochen-nds.de anzeigen

Astrid Lindgrens Märchenwelt in Stockholm erleben | Junibacken

https://www.junibacken.se/de/

Junibacken in Stockholm – Museum, theater, magischen Märchenzug &d Astrid Lindgrens Villa Kunterbunt.
Suchen Junibacken in Stockholm Entdecken Sie Theater, spielerische Ausstellungen, unser magisches

Die, die als Erwachsene bezeichnet werden - Junibacken

https://www.junibacken.se/de/upplevelse/die-die-als-erwachsene-bezeichnet-werden/

Welcome to a theater performance for the whole family!
Suchen Theatersitze buchen Theater Die, die als Erwachsene bezeichnet werden Äußert erscheinen

Die Buchstabenbäckerei - Junibacken

https://www.junibacken.se/de/upplevelse/die-buchstabenbackerei/

Theatersitze buchen Theater Die Buchstabenbäckerei Warum ist das K so knusprig?
Suchen Theatersitze buchen Theater Die Buchstabenbäckerei Warum ist das K so knusprig?

Findus feiert Weihnachten - Junibacken

https://www.junibacken.se/de/upplevelse/findus-feiert-weihnachten/

In this theater, we promise an extra dose of charm. Findus has become a completely „real“ cat.
Suchen Theatersitze buchen Theater Findus feiert Weihnachten „Endlich – Junibacken zeigt wieder

Nur Seiten von www.junibacken.se anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Theaterfahrt – Grundschule Op de Host

https://gsopdehost.lernnetz.de/einzel_termininfo/theaterfahrt.html

Die gesamte Schule fährt ins Theater für Kinder und sieht „Das Märchen vom Schwanensee“.
Theaterfahrt 22.01.2015 Die gesamte Schule fährt ins Theater für Kinder und sieht „Das Märchen vom

Treetopwalk – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/ausflugtipps/entdeckerkarte/natur/treetopwalk/

Angebot: Veranstaltungen wie Theater, Tree Top Dinner oder Führungen Internetseite: www.baumkronenweg.de

Als Schulklasse das Klima schützen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/als-schulklasse-das-klima-schuetzen/

Welche Möglichkeiten gibt es in der Schule, etwas für die Umwelt und das Klima zu tun? ÖkoLeo stellt dir vier Ideen vor.
Jüngere Schülerinnen und Schüler erhalten beim „Prima-Klima-Theater“ in einer lustigen Schulstunde hilfreiche

Als Schulklasse das Klima schützen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/als-schulklasse-das-klima-schuetzen/

Welche Möglichkeiten gibt es in der Schule, etwas für die Umwelt und das Klima zu tun? ÖkoLeo stellt dir vier Ideen vor.
Jüngere Schülerinnen und Schüler erhalten beim „Prima-Klima-Theater“ in einer lustigen Schulstunde hilfreiche

Zuhause auf dem Land - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/zuhause-auf-dem-land/

Viele Menschen in Hessen leben in kleinen Orten und Dörfern auf dem Land. Dort sind Landschaften, Orte und sogar die Sprachen sehr vielfältig. Erfahre, wie das Landleben gestärkt werden soll und wie nachhaltiges Leben in ländlichen Räumen gelingen kann.
Auch wenn man ins Kino oder ins Theater möchte, muss man lange Wege in Kauf nehmen.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Theater selber machen! – JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/aktuelles/theater-selber-machen/

Häufige Suchen: Partyraum Wohnen Soziales Jahr Hilfe Recht + Gesetz Schulden Zurück Theater

Adressen - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/tattoo-theater-muenchen-4301541/

Häufige Suchen: Partyraum Wohnen Soziales Jahr Hilfe Recht + Gesetz Schulden Zurück Tattoo Theater

Adressen - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/muenchner-theater-fuer-kinder-92839565/

Häufige Suchen: Partyraum Wohnen Soziales Jahr Hilfe Recht + Gesetz Schulden Zurück Münchner Theater

Adressen - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/deutsches-theater-muenchen-10448252/

Häufige Suchen: Partyraum Wohnen Soziales Jahr Hilfe Recht + Gesetz Schulden Zurück Deutsches Theater

Nur Seiten von jugendinfo-muenchen.de anzeigen

Theater kann wieder Theater sein“ – Schwerin hat jetzt ein echtes Staatstheater – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/0e4c4714-1f89-11e7-bbc2-1967de695b51/

deutsch english français dansk nederlands русский español svenska polski العربية 中国人 „Theater kann

Bühne, Musik & Film - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/kunst-kultur/buehne-musik-film/index.html

Erleben Sie Schwerins Kulturvielfalt mit Theater, Konzerten und Filmfestivals.
FILMKUNSTFEST vom 6.5. bis 11.5.2025 Freilichtbühne Konzerte, Theater, Open Air Sport- und Kongresshalle

Bühne, Musik & Film - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/kunst-kultur/buehne-musik-film/

Erleben Sie Schwerins Kulturvielfalt mit Theater, Konzerten und Filmfestivals.
FILMKUNSTFEST vom 6.5. bis 11.5.2025 Freilichtbühne Konzerte, Theater, Open Air Sport- und Kongresshalle

Neue Spielstätte des Mecklenburgischen Staatstheaters: Modellprojekt „Theater als Triebkraft demokratischer

https://www.schwerin.de/news/neue-spielstaette-/

español svenska polski العربية 中国人 Neue Spielstätte des Mecklenburgischen Staatstheaters: Modellprojekt „Theater

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

Klassenfahrt nach Goslar: English Theatre Week

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/hahnenklee-bockswiese/klassenfahrten/4264/

Englisch lernen durch Theater, Schauspiel und Performance.
Dialog, Prosa und Monolog, werden geübt ● Vokabular zum gewählten Thema und Theater wird ausgebaut

Klassenfahrt nach Breuberg im Odenwald: Bühnenreifes Mittelalterleben

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/burg-breuberg/klassenfahrten/4951/

Mit Burg Breuberg als Kulisse Geschichte und Theater leben und lernen – vom Mittelalter bis ins Jetzt
Jugendherbergen in Hessen Burg Breuberg Klassenfahrten nach Burg Breuberg Bühnenreifes Mittelalterleben Theater

Klassenfahrt nach Goslar: English Theatre Week

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/goslar/klassenfahrten/4442/

Englisch lernen durch Theater, Schauspiel und Performance.
Klasse LEITUNG: InterACT English gGmbH Englisch lernen durch Theater, Schauspiel und Performance.

Klassenfahrt nach Bacharach: Team-Theater

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/bacharach/klassenfahrten/5535/

Der Zusammenhalt einer Klasse ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Gemeinschaft. Oftmals geht dieser Gedanke und die Fähigkeit gemeinsam eine Einheit…
Zurück zur Startseite Rheinland-Pfalz / Saarland Bacharach Klassenfahrten nach Bacharach Team-Theater

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Alina Gregor – Kinderbuchhaus im Altonaer Museum

https://www.kinderbuchhaus.de/kuenstler-in/alina-gregor/

Sie lehrt und forscht zu Theater und Performance.
Sie lehrt und forscht zu Theater und Performance an der Universität Hamburg und bundesweit an Hochschulen

Babbelapapp - Kinderbuchhaus im Altonaer Museum

https://www.kinderbuchhaus.de/werkstattangebot/babbelapapp-2/


Die Schauspielerin Kristina Paulsen vermittelt in diesem interaktiven Theaterstück Kindern die Freude an der Unterschiedlichkeit der Sprachen dieser Welt.
LnRiLWNvbnRhaW5lciAudGItY29udGFpbmVyLWlubmVye3dpZHRoOjEwMCU7bWFyZ2luOjAgYXV0b30gLndwLWJsb2NrLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWNvbnRhaW5lci50Yi1jb250YWluZXJbZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1jb250YWluZXI9ImVkMzgzMmFhNjIwMWNiZWM1YjFlNWI5MDJkYzA2N2UyIl0geyBwYWRkaW5nOiAyNXB4OyB9IC50Yi1idXR0b257Y29sb3I6I2YxZjFmMX0udGItYnV0dG9uLS1sZWZ0e3RleHQtYWxpZ246bGVmdH0udGItYnV0dG9uLS1jZW50ZXJ7dGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXJ9LnRiLWJ1dHRvbi0tcmlnaHR7dGV4dC1hbGlnbjpyaWdodH0udGItYnV0dG9uX19saW5re2NvbG9yOmluaGVyaXQ7Y3Vyc29yOnBvaW50ZXI7ZGlzcGxheTppbmxpbmUtYmxvY2s7bGluZS1oZWlnaHQ6MTAwJTt0ZXh0LWRlY29yYXRpb246bm9uZSAhaW1wb3J0YW50O3RleHQtYWxpZ246Y2VudGVyO3RyYW5zaXRpb246YWxsIDAuM3MgZWFzZX0udGItYnV0dG9uX19saW5rOmhvdmVyLC50Yi1idXR0b25fX2xpbms6Zm9jdXMsLnRiLWJ1dHRvbl9fbGluazp2aXNpdGVke2NvbG9yOmluaGVyaXR9LnRiLWJ1dHRvbl9fbGluazpob3ZlciAudGItYnV0dG9uX19jb250ZW50LC50Yi1idXR0b25fX2xpbms6Zm9jdXMgLnRiLWJ1dHRvbl9fY29udGVudCwudGItYnV0dG9uX19saW5rOnZpc2l0ZWQgLnRiLWJ1dHRvbl9fY29udGVudHtmb250LWZhbWlseTppbmhlcml0O2ZvbnQtc3R5bGU6aW5oZXJpdDtmb250LXdlaWdodDppbmhlcml0O2xldHRlci1zcGFjaW5nOmluaGVyaXQ7dGV4dC1kZWNvcmF0aW9uOmluaGVyaXQ7dGV4dC1zaGFkb3c6aW5oZXJpdDt0ZXh0LXRyYW5zZm9ybTppbmhlcml0fS50Yi1idXR0b25fX2NvbnRlbnR7dmVydGljYWwtYWxpZ246bWlkZGxlO3RyYW5zaXRpb246YWxsIDAuM3MgZWFzZX0udGItYnV0dG9uX19pY29ue3RyYW5zaXRpb246YWxsIDAuM3MgZWFzZTtkaXNwbGF5OmlubGluZS1ibG9jazt2ZXJ0aWNhbC1hbGlnbjptaWRkbGU7Zm9udC1zdHlsZTpub3JtYWwgIWltcG9ydGFudH0udGItYnV0dG9uX19pY29uOjpiZWZvcmV7Y29udGVudDphdHRyKGRhdGEtZm9udC1jb2RlKTtmb250LXdlaWdodDpub3JtYWwgIWltcG9ydGFudH0udGItYnV0dG9uX19saW5re2JhY2tncm91bmQtY29sb3I6IzQ0NDtib3JkZXItcmFkaXVzOjAuM2VtO2ZvbnQtc2l6ZToxLjNlbTttYXJnaW4tYm90dG9tOjAuNzZlbTtwYWRkaW5nOjAuNTVlbSAxLjVlbSAwLjU1ZW19IC50Yi1idXR0b25bZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1idXR0b249IjFjOWU0OThlMDAyZDBmZjc0MWM5Mjg4YzY5NWI3YmIxIl0gLnRiLWJ1dHRvbl9fbGluayB7IGJhY2tncm91bmQtY29sb3I6IHJnYmEoIDAsIDE3MSwgMjIzLCAxICk7Ym9yZGVyLXJhZGl1czogMzBweDtjb2xvcjogcmdiYSggMjU1LCAyNTUsIDI1NSwgMSApO2ZvbnQtc2l6ZTogMjBweDtjb2xvcjogcmdiYSggMjU1LCAyNTUsIDI1NSwgMSApOyB9IC50Yi1idXR0b25bZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1idXR0b249IjFjOWU0OThlMDAyZDBmZjc0MWM5Mjg4YzY5NWI3YmIxIl0gLnRiLWJ1dHRvbl9fbGluazp2aXNpdGVkIHsgYmFja2dyb3VuZC1jb2xvcjogcmdiYSggMjI1LCA3OCwgMTgsIDEgKTtib3JkZXItcmFkaXVzOiAzMHB4OyB9IC50Yi1idXR0b25bZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1idXR0b249IjFjOWU0OThlMDAyZDBmZjc0MWM5Mjg4YzY5NWI3YmIxIl0gLnRiLWJ1dHRvbl9fbGluazpob3ZlciB7IGJhY2tncm91bmQtY29sb3I6IHJnYmEoIDIyNSwgNzgsIDE4LCAxICk7Ym9yZGVyLXJhZGl1czogMzBweDtjb2xvcjogcmdiYSggMjU1LCAyNTUsIDI1NSwgMSApO2ZvbnQtc2l6ZTogMjBweDtjb2xvcjogcmdiYSggMjU1LCAyNTUsIDI1NSwgMSApOyB9IC50Yi1idXR0b25bZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1idXR0b249IjFjOWU0OThlMDAyZDBmZjc0MWM5Mjg4YzY5NWI3YmIxIl0gLnRiLWJ1dHRvbl9fbGluazpmb2N1cyB7IGJhY2tncm91bmQtY29sb3I6IHJnYmEoIDIyNSwgNzgsIDE4LCAxICk7Ym9yZGVyLXJhZGl1czogMzBweDsgfSAudGItYnV0dG9uW2RhdGEtdG9vbHNldC1ibG9ja3MtYnV0dG9uPSIxYzllNDk4ZTAwMmQwZmY3NDFjOTI4OGM2OTViN2JiMSJdIC50Yi1idXR0b25fX2xpbms6YWN0aXZlIHsgYmFja2dyb3VuZC1jb2xvcjogcmdiYSggMjI1LCA3OCwgMTgsIDEgKTtib3JkZXItcmFkaXVzOiAzMHB4O2NvbG9yOiByZ2JhKCAyNTUsIDI1NSwgMjU1LCAxICk7Y29sb3I6IHJnYmEoIDI1NSwgMjU1LCAyNTUsIDEgKTsgfSAudGItYnV0dG9uW2RhdGEtdG9vbHNldC1ibG9ja3MtYnV0dG9uPSIxYzllNDk4ZTAwMmQwZmY3NDFjOTI4OGM2OTViN2JiMSJdIC50Yi1idXR0b25fX2ljb24geyBmb250LWZhbWlseTogRm9udEF3ZXNvbWU7bWFyZ2luLXJpZ2h0OiAyMHB4OyB9IC50Yi1idXR0b25bZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1idXR0b249IjFjOWU0OThlMDAyZDBmZjc0MWM5Mjg4YzY5NWI3YmIxIl0gLnRiLWJ1dHRvbl9faWNvbjo6YmVmb3JlIHsgY29udGVudDogJ1xmMTA0JzsgfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDc4MXB4KSB7IC50Yi1jb250YWluZXIgLnRiLWNvbnRhaW5lci1pbm5lcnt3aWR0aDoxMDAlO21hcmdpbjowIGF1dG99LnRiLWJ1dHRvbntjb2xvcjojZjFmMWYxfS50Yi1idXR0b24tLWxlZnR7dGV4dC1hbGlnbjpsZWZ0fS50Yi1idXR0b24tLWNlbnRlcnt0ZXh0LWFsaWduOmNlbnRlcn0udGItYnV0dG9uLS1yaWdodHt0ZXh0LWFsaWduOnJpZ2h0fS50Yi1idXR0b25fX2xpbmt7Y29sb3I6aW5oZXJpdDtjdXJzb3I6cG9pbnRlcjtkaXNwbGF5OmlubGluZS1ibG9jaztsaW5lLWhlaWdodDoxMDAlO3RleHQtZGVjb3JhdGlvbjpub25lICFpbXBvcnRhbnQ7dGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXI7dHJhbnNpdGlvbjphbGwgMC4zcyBlYXNlfS50Yi1idXR0b25fX2xpbms6aG92ZXIsLnRiLWJ1dHRvbl9fbGluazpmb2N1cywudGItYnV0dG9uX19saW5rOnZpc2l0ZWR7Y29sb3I6aW5oZXJpdH0udGItYnV0dG9uX19saW5rOmhvdmVyIC50Yi1idXR0b25fX2NvbnRlbnQsLnRiLWJ1dHRvbl9fbGluazpmb2N1cyAudGItYnV0dG9uX19jb250ZW50LC50Yi1idXR0b25fX2xpbms6dmlzaXRlZCAudGItYnV0dG9uX19jb250ZW50e2ZvbnQtZmFtaWx5OmluaGVyaXQ7Zm9udC1zdHlsZTppbmhlcml0O2ZvbnQtd2VpZ2h0OmluaGVyaXQ7bGV0dGVyLXNwYWNpbmc6aW5oZXJpdDt0ZXh0LWRlY29yYXRpb246aW5oZXJpdDt0ZXh0LXNoYWRvdzppbmhlcml0O3RleHQtdHJhbnNmb3JtOmluaGVyaXR9LnRiLWJ1dHRvbl9fY29udGVudHt2ZXJ0aWNhbC1hbGlnbjptaWRkbGU7dHJhbnNpdGlvbjphbGwgMC4zcyBlYXNlfS50Yi1idXR0b25fX2ljb257dHJhbnNpdGlvbjphbGwgMC4zcyBlYXNlO2Rpc3BsYXk6aW5saW5lLWJsb2NrO3ZlcnRpY2FsLWFsaWduOm1pZGRsZTtmb250LXN0eWxlOm5vcm1hbCAhaW1wb3J0YW50fS50Yi1idXR0b25fX2ljb246OmJlZm9yZXtjb250ZW50OmF0dHIoZGF0YS1mb250LWNvZGUpO2ZvbnQtd2VpZ2h0Om5vcm1hbCAhaW1wb3J0YW50fS50Yi1idXR0b25fX2xpbmt7YmFja2dyb3VuZC1jb2xvcjojNDQ0O2JvcmRlci1yYWRpdXM6MC4zZW07Zm9udC1zaXplOjEuM2VtO21hcmdpbi1ib3R0b206MC43NmVtO3BhZGRpbmc6MC41NWVtIDEuNWVtIDAuNTVlbX0gfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDU5OXB4KSB7IC50Yi1jb250YWluZXIgLnRiLWNvbnRhaW5lci1pbm5lcnt3aWR0aDoxMDAlO21hcmdpbjowIGF1dG99LnRiLWJ1dHRvbntjb2xvcjojZjFmMWYxfS50Yi1idXR0b24tLWxlZnR7dGV4dC1hbGlnbjpsZWZ0fS50Yi1idXR0b24tLWNlbnRlcnt0ZXh0LWFsaWduOmNlbnRlcn0udGItYnV0dG9uLS1yaWdodHt0ZXh0LWFsaWduOnJpZ2h0fS50Yi1idXR0b25fX2xpbmt7Y29sb3I6aW5oZXJpdDtjdXJzb3I6cG9pbnRlcjtkaXNwbGF5OmlubGluZS1ibG9jaztsaW5lLWhlaWdodDoxMDAlO3RleHQtZGVjb3JhdGlvbjpub25lICFpbXBvcnRhbnQ7dGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXI7dHJhbnNpdGlvbjphbGwgMC4zcyBlYXNlfS50Yi1idXR0b25fX2xpbms6aG92ZXIsLnRiLWJ1dHRvbl9fbGluazpmb2N1cywudGItYnV0dG9uX19saW5rOnZpc2l0ZWR7Y29sb3I6aW5oZXJpdH0udGItYnV0dG9uX19saW5rOmhvdmVyIC50Yi1idXR0b25fX2NvbnRlbnQsLnRiLWJ1dHRvbl9fbGluazpmb2N1cyAudGItYnV0dG9uX19jb250ZW50LC50Yi1idXR0b25fX2xpbms6dmlzaXRlZCAudGItYnV0dG9uX19jb250ZW50e2ZvbnQtZmFtaWx5OmluaGVyaXQ7Zm9udC1zdHlsZTppbmhlcml0O2ZvbnQtd2VpZ2h0OmluaGVyaXQ7bGV0dGVyLXNwYWNpbmc6aW5oZXJpdDt0ZXh0LWRlY29yYXRpb246aW5oZXJpdDt0ZXh0LXNoYWRvdzppbmhlcml0O3RleHQtdHJhbnNmb3JtOmluaGVyaXR9LnRiLWJ1dHRvbl9fY29udGVudHt2ZXJ0aWNhbC1hbGlnbjptaWRkbGU7dHJhbnNpdGlvbjphbGwgMC4zcyBlYXNlfS50Yi1idXR0b25fX2ljb257dHJhbnNpdGlvbjphbGwgMC4zcyBlYXNlO2Rpc3BsYXk6aW5saW5lLWJsb2NrO3ZlcnRpY2FsLWFsaWduOm1pZGRsZTtmb250LXN0eWxlOm5vcm1hbCAhaW1wb3J0YW50fS50Yi1idXR0b25fX2ljb246OmJlZm9yZXtjb250ZW50OmF0dHIoZGF0YS1mb250LWNvZGUpO2ZvbnQtd2VpZ2h0Om5vcm1hbCAhaW1wb3J0YW50fS50Yi1idXR0b25fX2xpbmt7YmFja2dyb3VuZC1jb2xvcjojNDQ0O2JvcmRlci1yYWRpdXM6MC4zZW07Zm9udC1zaXplOjEuM2VtO21hcmdpbi1ib3R0b206MC43NmVtO3BhZGRpbmc6MC41NWVtIDEuNWVtIDAuNTVlbX0gfSA= Mitmachtheater mit Kristina Paulsen Art der Werkstatt: Theater

Freddy und die Mitmachmäuse - Kinderbuchhaus im Altonaer Museum

https://www.kinderbuchhaus.de/werkstattangebot/freddy-und-die-mitmachmaeuse/

Freddy, die kleine Maus, sammelt anders als ihre Mausefreunde keine Nüsse und Körner, sondern viel lieber Sonnenstrahlen, Wörter und Farben.
LnRiLWNvbnRhaW5lciAudGItY29udGFpbmVyLWlubmVye3dpZHRoOjEwMCU7bWFyZ2luOjAgYXV0b30gLndwLWJsb2NrLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWNvbnRhaW5lci50Yi1jb250YWluZXJbZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1jb250YWluZXI9ImVkMzgzMmFhNjIwMWNiZWM1YjFlNWI5MDJkYzA2N2UyIl0geyBwYWRkaW5nOiAyNXB4OyB9IC50Yi1idXR0b257Y29sb3I6I2YxZjFmMX0udGItYnV0dG9uLS1sZWZ0e3RleHQtYWxpZ246bGVmdH0udGItYnV0dG9uLS1jZW50ZXJ7dGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXJ9LnRiLWJ1dHRvbi0tcmlnaHR7dGV4dC1hbGlnbjpyaWdodH0udGItYnV0dG9uX19saW5re2NvbG9yOmluaGVyaXQ7Y3Vyc29yOnBvaW50ZXI7ZGlzcGxheTppbmxpbmUtYmxvY2s7bGluZS1oZWlnaHQ6MTAwJTt0ZXh0LWRlY29yYXRpb246bm9uZSAhaW1wb3J0YW50O3RleHQtYWxpZ246Y2VudGVyO3RyYW5zaXRpb246YWxsIDAuM3MgZWFzZX0udGItYnV0dG9uX19saW5rOmhvdmVyLC50Yi1idXR0b25fX2xpbms6Zm9jdXMsLnRiLWJ1dHRvbl9fbGluazp2aXNpdGVke2NvbG9yOmluaGVyaXR9LnRiLWJ1dHRvbl9fbGluazpob3ZlciAudGItYnV0dG9uX19jb250ZW50LC50Yi1idXR0b25fX2xpbms6Zm9jdXMgLnRiLWJ1dHRvbl9fY29udGVudCwudGItYnV0dG9uX19saW5rOnZpc2l0ZWQgLnRiLWJ1dHRvbl9fY29udGVudHtmb250LWZhbWlseTppbmhlcml0O2ZvbnQtc3R5bGU6aW5oZXJpdDtmb250LXdlaWdodDppbmhlcml0O2xldHRlci1zcGFjaW5nOmluaGVyaXQ7dGV4dC1kZWNvcmF0aW9uOmluaGVyaXQ7dGV4dC1zaGFkb3c6aW5oZXJpdDt0ZXh0LXRyYW5zZm9ybTppbmhlcml0fS50Yi1idXR0b25fX2NvbnRlbnR7dmVydGljYWwtYWxpZ246bWlkZGxlO3RyYW5zaXRpb246YWxsIDAuM3MgZWFzZX0udGItYnV0dG9uX19pY29ue3RyYW5zaXRpb246YWxsIDAuM3MgZWFzZTtkaXNwbGF5OmlubGluZS1ibG9jazt2ZXJ0aWNhbC1hbGlnbjptaWRkbGU7Zm9udC1zdHlsZTpub3JtYWwgIWltcG9ydGFudH0udGItYnV0dG9uX19pY29uOjpiZWZvcmV7Y29udGVudDphdHRyKGRhdGEtZm9udC1jb2RlKTtmb250LXdlaWdodDpub3JtYWwgIWltcG9ydGFudH0udGItYnV0dG9uX19saW5re2JhY2tncm91bmQtY29sb3I6IzQ0NDtib3JkZXItcmFkaXVzOjAuM2VtO2ZvbnQtc2l6ZToxLjNlbTttYXJnaW4tYm90dG9tOjAuNzZlbTtwYWRkaW5nOjAuNTVlbSAxLjVlbSAwLjU1ZW19IC50Yi1idXR0b25bZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1idXR0b249IjFjOWU0OThlMDAyZDBmZjc0MWM5Mjg4YzY5NWI3YmIxIl0gLnRiLWJ1dHRvbl9fbGluayB7IGJhY2tncm91bmQtY29sb3I6IHJnYmEoIDAsIDE3MSwgMjIzLCAxICk7Ym9yZGVyLXJhZGl1czogMzBweDtjb2xvcjogcmdiYSggMjU1LCAyNTUsIDI1NSwgMSApO2ZvbnQtc2l6ZTogMjBweDtjb2xvcjogcmdiYSggMjU1LCAyNTUsIDI1NSwgMSApOyB9IC50Yi1idXR0b25bZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1idXR0b249IjFjOWU0OThlMDAyZDBmZjc0MWM5Mjg4YzY5NWI3YmIxIl0gLnRiLWJ1dHRvbl9fbGluazp2aXNpdGVkIHsgYmFja2dyb3VuZC1jb2xvcjogcmdiYSggMjI1LCA3OCwgMTgsIDEgKTtib3JkZXItcmFkaXVzOiAzMHB4OyB9IC50Yi1idXR0b25bZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1idXR0b249IjFjOWU0OThlMDAyZDBmZjc0MWM5Mjg4YzY5NWI3YmIxIl0gLnRiLWJ1dHRvbl9fbGluazpob3ZlciB7IGJhY2tncm91bmQtY29sb3I6IHJnYmEoIDIyNSwgNzgsIDE4LCAxICk7Ym9yZGVyLXJhZGl1czogMzBweDtjb2xvcjogcmdiYSggMjU1LCAyNTUsIDI1NSwgMSApO2ZvbnQtc2l6ZTogMjBweDtjb2xvcjogcmdiYSggMjU1LCAyNTUsIDI1NSwgMSApOyB9IC50Yi1idXR0b25bZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1idXR0b249IjFjOWU0OThlMDAyZDBmZjc0MWM5Mjg4YzY5NWI3YmIxIl0gLnRiLWJ1dHRvbl9fbGluazpmb2N1cyB7IGJhY2tncm91bmQtY29sb3I6IHJnYmEoIDIyNSwgNzgsIDE4LCAxICk7Ym9yZGVyLXJhZGl1czogMzBweDsgfSAudGItYnV0dG9uW2RhdGEtdG9vbHNldC1ibG9ja3MtYnV0dG9uPSIxYzllNDk4ZTAwMmQwZmY3NDFjOTI4OGM2OTViN2JiMSJdIC50Yi1idXR0b25fX2xpbms6YWN0aXZlIHsgYmFja2dyb3VuZC1jb2xvcjogcmdiYSggMjI1LCA3OCwgMTgsIDEgKTtib3JkZXItcmFkaXVzOiAzMHB4O2NvbG9yOiByZ2JhKCAyNTUsIDI1NSwgMjU1LCAxICk7Y29sb3I6IHJnYmEoIDI1NSwgMjU1LCAyNTUsIDEgKTsgfSAudGItYnV0dG9uW2RhdGEtdG9vbHNldC1ibG9ja3MtYnV0dG9uPSIxYzllNDk4ZTAwMmQwZmY3NDFjOTI4OGM2OTViN2JiMSJdIC50Yi1idXR0b25fX2ljb24geyBmb250LWZhbWlseTogRm9udEF3ZXNvbWU7bWFyZ2luLXJpZ2h0OiAyMHB4OyB9IC50Yi1idXR0b25bZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1idXR0b249IjFjOWU0OThlMDAyZDBmZjc0MWM5Mjg4YzY5NWI3YmIxIl0gLnRiLWJ1dHRvbl9faWNvbjo6YmVmb3JlIHsgY29udGVudDogJ1xmMTA0JzsgfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDc4MXB4KSB7IC50Yi1jb250YWluZXIgLnRiLWNvbnRhaW5lci1pbm5lcnt3aWR0aDoxMDAlO21hcmdpbjowIGF1dG99LnRiLWJ1dHRvbntjb2xvcjojZjFmMWYxfS50Yi1idXR0b24tLWxlZnR7dGV4dC1hbGlnbjpsZWZ0fS50Yi1idXR0b24tLWNlbnRlcnt0ZXh0LWFsaWduOmNlbnRlcn0udGItYnV0dG9uLS1yaWdodHt0ZXh0LWFsaWduOnJpZ2h0fS50Yi1idXR0b25fX2xpbmt7Y29sb3I6aW5oZXJpdDtjdXJzb3I6cG9pbnRlcjtkaXNwbGF5OmlubGluZS1ibG9jaztsaW5lLWhlaWdodDoxMDAlO3RleHQtZGVjb3JhdGlvbjpub25lICFpbXBvcnRhbnQ7dGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXI7dHJhbnNpdGlvbjphbGwgMC4zcyBlYXNlfS50Yi1idXR0b25fX2xpbms6aG92ZXIsLnRiLWJ1dHRvbl9fbGluazpmb2N1cywudGItYnV0dG9uX19saW5rOnZpc2l0ZWR7Y29sb3I6aW5oZXJpdH0udGItYnV0dG9uX19saW5rOmhvdmVyIC50Yi1idXR0b25fX2NvbnRlbnQsLnRiLWJ1dHRvbl9fbGluazpmb2N1cyAudGItYnV0dG9uX19jb250ZW50LC50Yi1idXR0b25fX2xpbms6dmlzaXRlZCAudGItYnV0dG9uX19jb250ZW50e2ZvbnQtZmFtaWx5OmluaGVyaXQ7Zm9udC1zdHlsZTppbmhlcml0O2ZvbnQtd2VpZ2h0OmluaGVyaXQ7bGV0dGVyLXNwYWNpbmc6aW5oZXJpdDt0ZXh0LWRlY29yYXRpb246aW5oZXJpdDt0ZXh0LXNoYWRvdzppbmhlcml0O3RleHQtdHJhbnNmb3JtOmluaGVyaXR9LnRiLWJ1dHRvbl9fY29udGVudHt2ZXJ0aWNhbC1hbGlnbjptaWRkbGU7dHJhbnNpdGlvbjphbGwgMC4zcyBlYXNlfS50Yi1idXR0b25fX2ljb257dHJhbnNpdGlvbjphbGwgMC4zcyBlYXNlO2Rpc3BsYXk6aW5saW5lLWJsb2NrO3ZlcnRpY2FsLWFsaWduOm1pZGRsZTtmb250LXN0eWxlOm5vcm1hbCAhaW1wb3J0YW50fS50Yi1idXR0b25fX2ljb246OmJlZm9yZXtjb250ZW50OmF0dHIoZGF0YS1mb250LWNvZGUpO2ZvbnQtd2VpZ2h0Om5vcm1hbCAhaW1wb3J0YW50fS50Yi1idXR0b25fX2xpbmt7YmFja2dyb3VuZC1jb2xvcjojNDQ0O2JvcmRlci1yYWRpdXM6MC4zZW07Zm9udC1zaXplOjEuM2VtO21hcmdpbi1ib3R0b206MC43NmVtO3BhZGRpbmc6MC41NWVtIDEuNWVtIDAuNTVlbX0gfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDU5OXB4KSB7IC50Yi1jb250YWluZXIgLnRiLWNvbnRhaW5lci1pbm5lcnt3aWR0aDoxMDAlO21hcmdpbjowIGF1dG99LnRiLWJ1dHRvbntjb2xvcjojZjFmMWYxfS50Yi1idXR0b24tLWxlZnR7dGV4dC1hbGlnbjpsZWZ0fS50Yi1idXR0b24tLWNlbnRlcnt0ZXh0LWFsaWduOmNlbnRlcn0udGItYnV0dG9uLS1yaWdodHt0ZXh0LWFsaWduOnJpZ2h0fS50Yi1idXR0b25fX2xpbmt7Y29sb3I6aW5oZXJpdDtjdXJzb3I6cG9pbnRlcjtkaXNwbGF5OmlubGluZS1ibG9jaztsaW5lLWhlaWdodDoxMDAlO3RleHQtZGVjb3JhdGlvbjpub25lICFpbXBvcnRhbnQ7dGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXI7dHJhbnNpdGlvbjphbGwgMC4zcyBlYXNlfS50Yi1idXR0b25fX2xpbms6aG92ZXIsLnRiLWJ1dHRvbl9fbGluazpmb2N1cywudGItYnV0dG9uX19saW5rOnZpc2l0ZWR7Y29sb3I6aW5oZXJpdH0udGItYnV0dG9uX19saW5rOmhvdmVyIC50Yi1idXR0b25fX2NvbnRlbnQsLnRiLWJ1dHRvbl9fbGluazpmb2N1cyAudGItYnV0dG9uX19jb250ZW50LC50Yi1idXR0b25fX2xpbms6dmlzaXRlZCAudGItYnV0dG9uX19jb250ZW50e2ZvbnQtZmFtaWx5OmluaGVyaXQ7Zm9udC1zdHlsZTppbmhlcml0O2ZvbnQtd2VpZ2h0OmluaGVyaXQ7bGV0dGVyLXNwYWNpbmc6aW5oZXJpdDt0ZXh0LWRlY29yYXRpb246aW5oZXJpdDt0ZXh0LXNoYWRvdzppbmhlcml0O3RleHQtdHJhbnNmb3JtOmluaGVyaXR9LnRiLWJ1dHRvbl9fY29udGVudHt2ZXJ0aWNhbC1hbGlnbjptaWRkbGU7dHJhbnNpdGlvbjphbGwgMC4zcyBlYXNlfS50Yi1idXR0b25fX2ljb257dHJhbnNpdGlvbjphbGwgMC4zcyBlYXNlO2Rpc3BsYXk6aW5saW5lLWJsb2NrO3ZlcnRpY2FsLWFsaWduOm1pZGRsZTtmb250LXN0eWxlOm5vcm1hbCAhaW1wb3J0YW50fS50Yi1idXR0b25fX2ljb246OmJlZm9yZXtjb250ZW50OmF0dHIoZGF0YS1mb250LWNvZGUpO2ZvbnQtd2VpZ2h0Om5vcm1hbCAhaW1wb3J0YW50fS50Yi1idXR0b25fX2xpbmt7YmFja2dyb3VuZC1jb2xvcjojNDQ0O2JvcmRlci1yYWRpdXM6MC4zZW07Zm9udC1zaXplOjEuM2VtO21hcmdpbi1ib3R0b206MC43NmVtO3BhZGRpbmc6MC41NWVtIDEuNWVtIDAuNTVlbX0gfSA= Mitmachtheater mit Kristina Paulsen Art der Werkstatt: Theater

Durch den Wald.
 Das Leben ist schön, wenn man was wagt! - Kinderbuchhaus im Altonaer Museum

https://www.kinderbuchhaus.de/werkstattangebot/durch-den-wald-das-leben-ist-schoen-wenn-man-was-wagt/

Was passiert, wenn drei verwöhnte Haustiere auf einmal mutterseelenallein im Haus zurückbleiben?
Mit dem Kamishibai-Theater erzählt die Autorin und Illustratorin Nele Palmtag die Geschichte dieser drei

Nur Seiten von www.kinderbuchhaus.de anzeigen

François Boucher – multitalentierter Kunstmaler und Rokoko-Designer – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/francois-boucher-multitalentierter-kunstmaler-und-rokoko-designer/

drapierte Kleider, meisterhafte Inszenierungen – es fällt leicht zu glauben, dass der Rokoko-Künstler dem Theater – Kulturbloggerin und theaterbegeisterte Ute Vogel hat sich mit François Boucher und seiner Leidenschaft für das Theater
drapierte Kleider, meisterhafte Inszenierungen – es fällt leicht zu glauben, dass der Rokoko-Künstler dem Theater

Familientag - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/termine/familientag/

Anmeldung über info@kunsthalle-karlsruhe.de oder 0721/20119 322) 17.00 Uhr: Aufführung im marotte-Theater

Expressionismus - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/glossar/expressionismus/

Der Expressionismus war eine geistige Bewegung und Stilrichtung der Künste des frühen 20. Jahrhunderts.
auf die Entwicklung der modernen Kunst und prägte verschiedene Bereiche wie Malerei, Literatur und Theater

Selfies - Ausstellung in der Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/ausstellung/selfies/

Die Begleitausstellung für Kinder und Jugendliche in der Jungen Kunsthalle Karlsruhe regte zum Nachdenken über das allgegenwärtige Phänomen Selfies an.
Das eigene Selbst kann sich in Fotografie, Video, Montage, Zeichnung, Malerei, Theater, Druck, Textproduktion

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Serien-Premieren in der Weihnachtszeit bei KiKA linear und im Stream | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2023/premieren-weihnachtsserien-100.html

„Luka und das magische Theater“, „Spellbound – Verzaubert in Paris“ und „Tinka und der Spiegel der Seele
November 2023 Magische Serien-Premieren in der Vorweihnachtszeit bei KiKA „Luka und das magische Theater

Premierenstart: „Schloss Einstein“ feiert 25. Staffel bei KiKA | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2022/schloss-einstein-theater-der-geizige100.html

Eine Theaterinszenierung und das Debüt einer jungen Schauspielerin in der Jubiläumsstaffel von „Schloss Einstein“
Inhalt der neuen Staffel Im neuen Schuljahr wird auf „Schloss Einstein“ im wahrsten Sinne des Wortes Theater

Kikaninchen und seine Freunde | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/presse-plus/kikaninchen/freunde-100.html

Zusammen mit seinen Freund*innen Christian, Jule und Anni führt Kikaninchen durch die Sendestrecke und begleitet Fernsehanfänger*innen mit Programmteilen durch den Vormittag.
Stefanie, du spielst auch viel Theater.

Klappe für die 25. Staffel „Schloss Einstein" | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2021/schloss-einstein-drehstart-fuenfundzwanzig102.html

Dreharbeiten in Erfurt gestartet
Im neuen Schuljahr wird auf Schloss Einstein im wahrsten Sinne des Wortes „Theater gemacht“.

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen