Film ab! Ralph und Clarissa haben es sich heute mit jeder Menge Popcorn, Nachos und Getränken im Kinosessel gemütlich gemacht. Während die beiden gespannt auf den Anfang des Films warten, erklären sie unter anderem, was es mit dem „Phi-Phänomen“ auf sich hat, ohne dass es Kino gar nicht gäbe. Es sorgt nämlich dafür, dass wir bewegte Bilder sehen, obwohl es eigentlich gar keine gibt!
Und was hat das Ganze mit dem Theater zu tun?
https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-ganz-kleines-kino100.html
Film ab! Ralph und Clarissa haben es sich heute mit jeder Menge Popcorn, Nachos und Getränken im Kinosessel gemütlich gemacht. Während die beiden gespannt auf den Anfang des Films warten, erklären sie unter anderem, was es mit dem „Phi-Phänomen“ auf sich hat, ohne dass es Kino gar nicht gäbe. Es sorgt nämlich dafür, dass wir bewegte Bilder sehen, obwohl es eigentlich gar keine gibt!
Und was hat das Ganze mit dem Theater zu tun?
https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-landflucht-100.amp
In Deutschland leben über 80 Millionen Menschen. Doch wo diese Menschen wohnen, ist sehr ungleich verteilt. Während in den Großstädten sehr viele Menschen auf engem Raum leben, gibt es z.B. in Teilen Ostdeutschlands Landstriche, in denen kaum noch jemand lebt und wo viele Häuser leer stehen. Wenn Menschen vom Dorf in die Städte ziehen, nennt man das auch „Landflucht“.
was man zum Leben braucht: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen und Kitas, aber auch Restaurants, Theater
Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen