Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

Theater – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/theater/

Zum Inhalt springen Schlagwort: Theater Theaterwerkstatt für Schulklassen: Mimikriii im Januar 2024

Theater kunstdünger – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/theater-kunstduenger/

Zum Inhalt springen Schlagwort: Theater kunstdünger NEU!!! T.E.L.L.!

Theater spielen – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/theater-spielen/

Zum Inhalt springen Schlagwort: Theater spielen Für diesen Suchbegriff wurden keine Ergebnisse gefunden

Theater zum Anschauen – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/theater-zum-anschauen/

Zum Inhalt springen Schlagwort: Theater zum Anschauen Für diesen Suchbegriff wurden keine Ergebnisse

Nur Seiten von echoev.de anzeigen

Saubere Stadt Frankenberg (Sachsen) – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/saubere-stadt-frankenberg-sachsen-14/

IG Welt – Theater
Veranstaltungen 50.910857 13.038705 IG Welt – Theater Veranstaltungstyp Eventform: nicht öffentlicher

Schillerputz! (BB) - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/schillerputz-bb/

Lasst uns den Aufenthaltsort vor dem Theater wieder sauber machen!
Lasst uns den Aufenthaltsort vor dem Theater wieder sauber machen!

Cleanup Grundschule Friedrichsfeld (Nordrhein-Westfalen) - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/cleanup-grundschule-friedrichsfeld-nordrhein-westfalen/

Wir, die Gemeinschaftsgrundschule Friedrichsfeld, nehmen gerne gemeinsam mit allen Kindern, Lehrer/innen und Erzieher/innen, am „World Cleanup Day“ teil. Zusammen wollen wir die Grundschule und die Umgebung aufräumen, säubern und von Müll befreien. Damit unsere Schule und ihre Umgebung sauber ist und bleibt haben wir bereits eine Umwelt AG eingeführt. Zusätzlich…
Außerdem haben wir ein Theater mit den Kindern aufgeführt, welches die kritische Lage der Natur darstellt

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

„Kasperl“-Theater bauen

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/kasperl-theater-bauen/?amp=

„Kasperl“-Theater bauen Das Material zusammensuchen und bereitstellen.

"Kasperl"-Theater bauen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/kasperl-theater-bauen/?recommendation=1

Das Material zusammensuchen und bereitstellen.
„Kasperl“-Theater bauen EntdeckerAdler Betrachet & Bewertet5.011.1 Tausend mal & (1) SchwierigkeitMittel

"Kasperl"-Theater bauen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/kasperl-theater-bauen/

Das Material zusammensuchen und bereitstellen.
„Kasperl“-Theater bauen EntdeckerAdler Betrachet & Bewertet5.011.1 Tausend mal & (1) SchwierigkeitMittel

Geburtstagskrone nähen

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/geburtstagskrone-naehen/?amp=

nicht nur beim Geburtstag ihren Einsatz finden kann, sonder auch für Rollenspiele, Karneval oder zum Theater

Nur Seiten von abenteuer-markt.de anzeigen

Rabsilber, Effi | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/effi-rabsilber

Seit 1998 arbeitet sie als freie Künstlerin im Bereich Theater, Performance, Musik, Funk und Film. – So war sie u.a. am Theater am Halleschen Ufer Berlin, am Prinzregentheater München, beim Festival euro-scene – in Leipzig (2003 Publikumspreis für „das beste Tanzsolo“), am Hebbel-Theater Berlin, beim Festival Politik – im Freien Theater Berlin 2005, beim pvc Tanz- und Produktionsensemble Freiburg Heidelberg und am Thalia – Theater Halle tätig.
Seit 1998 arbeitet sie als freie Künstlerin im Bereich Theater, Performance, Musik, Funk und Film.

Schichterich, Amina | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/amina-schichterich

Amina Schichterich, geboren 1993 in Bonn, spielt seit 2005 am Jungen Theater Bonn und singt seit 2004 – Ihre Hobbys sind Singen, Tanzen, Fotografieren und Theater spielen.
Schichterich, Amina Amina Schichterich Amina Schichterich, geboren 1993 in Bonn, spielt seit 2005 am Jungen Theater

Künsting, Delphine | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/delphine-kuensting

Delphine Künsting, Jahrgang 1992, ist seit 2003 in der Theater AG des JTB (Junges Theater Bonn) und spielte
Person / Künsting, Delphine Delphine Künsting Delphine Künsting, Jahrgang 1992, ist seit 2003 in der Theater

Schütz, Elga | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/elga-schuetz

Schütz, geboren 1950 in Hildesheim, studierte Schauspiel an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater – in Hannover und arbeitet als Schauspielerin für Theater und Fernsehen sowie als Synchron- und Hörbuchsprecherin
Schütz, geboren 1950 in Hildesheim, studierte Schauspiel an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Theater: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/kultur-weiterbildung/kulturelle-angelegenheiten/theater

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Begegnungen der Schülerinnen und Schüler mit dem Theater in der Schule finden auf verschiedensten Ebenen

Termine und Informationen zum Abitur: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/gymnasium/termine-und-informationen-zum-abitur

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Juni 2021, PDF)Operatorenkatalog für den schriftlichen Teil (PDF) Prüfungsfach Literatur und Theater

Einführung kulturelle Angelegenheiten: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/kultur-weiterbildung/kulturelle-angelegenheiten/einfuehrung-kulturelle-angelegenheiten

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Angelpunkt kultureller Bildung in der Schule ist der Unterricht in den Fächern Kunst, Musik, Literatur und Theater

Kulturelle Angelegenheiten: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/kultur-weiterbildung/kulturelle-angelegenheiten

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Mehr KM Kulturelle Bildung Theater Theaterarbeit an Schulen bedeutet interdisziplinäres Lehren und

Nur Seiten von km.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Die unendliche Geschichte – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/themen/kulturarbeit/kulturelle-jugendbildung/aktuelle-kulturprojekte/future-bodies-of-a-recent-past/

Kooperationspartner:      Deutsches Theater Einrichtungen: Kinderhaus Wolkerweg                 Beim – Bühnen-Inszenierung des Kinderbuchklassikers Die unendliche Geschichte von Michael Ende im Deutschen Theater
80336 München Büroadresse: Schwanthalerstraße 81 80336 München Kooperationspartner:      Deutsches Theater

Opernprojekt - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/themen/kulturarbeit/kulturelle-jugendbildung/aktuelle-kulturprojekte/opernprojekt/

Bayerische Staatsoper Zeitraum:                                tba                                  Theater
Bayerische Staatsoper Zeitraum:                                tba                                  Theater

Robin Hood - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/themen/kulturarbeit/kulturelle-jugendbildung/abgeschlossene-kulturprojekte/robin-hood/

Kooperationspartner: Deutsches Theater Teilnehmende Einrichtung: KJT frei.raum Trudering Jugendliche
80336 München Büroadresse: Schwanthalerstraße 81 80336 München Kooperationspartner: Deutsches Theater

Dirty Dancing - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/themen/kulturarbeit/kulturelle-jugendbildung/abgeschlossene-kulturprojekte/dirty-dancing/

Kooperationspartner: Deutsches Theater Teilnehmende EInrichtung: Kinderhaus Wolkerweg, pfiffTEEN Das
80336 München Büroadresse: Schwanthalerstraße 81 80336 München Kooperationspartner: Deutsches Theater

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Theater spielen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/schularten/grundschule/faecher/deutsch/kompetenzbereich-sprechen/theater

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
und Medienbildung Informationen für Lehrkräfte und Eltern Inklusive Bildungsangebote Linklisten Theater

Fachportal Literatur und Theater — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/musische-faecher/literatur-und-theater

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Methodik und Didaktik Unterrichtsmaterialien Weiterführende Informationen Fachportal Literatur und Theater

Fachportal Literatur und Theater — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/musische-faecher/literatur-und-theater/index.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Methodik und Didaktik Unterrichtsmaterialien Weiterführende Informationen Fachportal Literatur und Theater

Fachportal Literatur und Theater — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/musische-faecher/literatur-und-theater/

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Methodik und Didaktik Unterrichtsmaterialien Weiterführende Informationen Fachportal Literatur und Theater

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Alt-Lankwitzer goes Theater: – Alt-Lankwitzer Grundschule

https://wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de/alt-lankwitzer-goes-theater

Hit enter to search or ESC to close Search » Alt-Lankwitzer goes Theater: Im Schuljahr 2017/18 plante

Theater Morgenstern – Alt-Lankwitzer Grundschule

https://wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de/theater-morgenstern

Hit enter to search or ESC to close Search » Theater Morgenstern Theaterprojekt 2018 Im Schuljahr

Archiv Schülerbeiträge – Alt-Lankwitzer Grundschule

https://wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de/schuelerbeitraege

Gedicht für das Theaterprojekt von Julian K. 4a Im Theater Morgenstern waren wir jeden Morgen gern.

Kooperationen – Alt-Lankwitzer Grundschule

https://wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de/kooperationen

Justiz Kita Grashüpferchen Stadtteilbücherei Lankwitz Jugendfreizeiteinrichtung „Käseglocke“ Theater

Nur Seiten von wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de anzeigen

Kinder und Theater – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/publikation/kinder-und-theater

In der Publikation werden 27 Modellprojekte vorgestellt, die zwischen 2012 und 2015 von der Stiftung Kinderland geförder…
vorgestellt, die zwischen 2012 und 2015 von der Stiftung Kinderland gefördert wurden und Kindern durch das Theater

Allein hinter Gittern - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/allein-hinter-gittern

Das Projekt „Theater hinter Gittern“ hilft Häftlingen, sich auszudrücken.
Aus der Stiftung – Gesellschaft & Kultur THEATER HINTER GITTERN Das Theater Konstanz bringt, unterstützt

Perspektive 01/2014 - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/publikation/perspektive-01/2014

„Inklusion – Es ist normal, verschieden zu sein“ ist das Thema unseres Magazins Perspektive Baden-Württemberg. Wir treff…
Wir treffen Jugendliche, die gemeinsam Theater spielen, besuchen eine inklusive Schule und reden mit

Werkstattgespräch Nachhaltige Transformation - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/service/veranstaltungsarchiv/werkstattgespraech-nachhaltige-transformation

Am 14. Mai 2025 fand unser zweites Werkstattgespräch zum Thema
Consumption and Production (CSCP) Green Impact: Ilona Schaal, künstlerische Leitung und Co-Geschäftsführung, Theater

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen