Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

Stadtinfo im Theater

https://www.stassfurt.de/de/aktuelle-meldungen/stadtinfo-im-theater.html

Die Stadtinformation ist in das Salzlandtheater umgezogen. Ansichtskarten, Stadtpläne, Bücher und Info-Material über Staßfurt sowie Souvenirs erhalten Bürgerinnen und Bürger ab sofort in den Räumen der Theaterkasse (Steinstraße 20). Diese sind barrierefrei erreichbar und wie folgt besetzt: Montag           09:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr Dienstag         09:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr Mittwoch         09:00 – 13:00 Uhr        Donnerstag     09:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr Freitag            09:00 – 15:00 Uhr sowie jeden ersten Sonnabend im Monat von 09:00 – 12:00 Uhr Hintergrund des Stadtinfo-Angebots im Salzlandtheater ist vordergründig der zeitweilige Umzug des BürgerServices nach Staßfurt Nord. Nunmehr ist sichergestellt, dass die Leistungen der Stadtinfo während der Sanierungsarbeiten des Verwaltungshauses II weiterhin im Stadtzentrum von Staßfurt angeboten werden. Wenn sich die Aufgabenwahrnehmung der Stadtinformation durch den Theaterförderverein bewährt, soll auch nach dem Umzug des BürgerServices zurück in das Stadtzentrum, die Aufgabenübertragung an den Theaterförderverein bestehen bleiben. Der Förderverein des Salzlandtheaters erbringt das Leistungsspektrum einer allgemeinen Stadtinformation. Dazu gehören unter anderem allgemeine Auskünfte zur Stadt selbst, zu Einrichtungen der Freizeitgestaltung, touristischen Highlights und  Übernachtungsmöglichkeiten . WICHTIG: Eine Information zu Anträgen und Leistungen der Kommune oder anderer Behörden (wie zum Beispiel der Führerscheinumtausch) ist damit ausdrücklich nicht verbunden. Hierfür steht wie gewohnt der BürgerService (aktuell in der Straße der Solidarität 2) zur Verfügung.
Aktuelles | Presse Stadtinfo im Theater Noch zentraler und länger erreichbar Foto: Stephan Czuratis

Stadtinfo im Theater

https://www.stassfurt.de/de/aktuelle-meldungen/89914,1065,de,1.html?comment_src=89913%2C1065%2Cde%2C1&btp_article%5Bp_7_649_1065%5D=40

Die Stadtinformation ist in das Salzlandtheater umgezogen. Ansichtskarten, Stadtpläne, Bücher und Info-Material über Staßfurt sowie Souvenirs erhalten Bürgerinnen und Bürger ab sofort in den Räumen der Theaterkasse (Steinstraße 20). Diese sind barrierefrei erreichbar und wie folgt besetzt: Montag           09:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr Dienstag         09:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr Mittwoch         09:00 – 13:00 Uhr        Donnerstag     09:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr Freitag            09:00 – 15:00 Uhr sowie jeden ersten Sonnabend im Monat von 09:00 – 12:00 Uhr Hintergrund des Stadtinfo-Angebots im Salzlandtheater ist vordergründig der zeitweilige Umzug des BürgerServices nach Staßfurt Nord. Nunmehr ist sichergestellt, dass die Leistungen der Stadtinfo während der Sanierungsarbeiten des Verwaltungshauses II weiterhin im Stadtzentrum von Staßfurt angeboten werden. Wenn sich die Aufgabenwahrnehmung der Stadtinformation durch den Theaterförderverein bewährt, soll auch nach dem Umzug des BürgerServices zurück in das Stadtzentrum, die Aufgabenübertragung an den Theaterförderverein bestehen bleiben. Der Förderverein des Salzlandtheaters erbringt das Leistungsspektrum einer allgemeinen Stadtinformation. Dazu gehören unter anderem allgemeine Auskünfte zur Stadt selbst, zu Einrichtungen der Freizeitgestaltung, touristischen Highlights und  Übernachtungsmöglichkeiten . WICHTIG: Eine Information zu Anträgen und Leistungen der Kommune oder anderer Behörden (wie zum Beispiel der Führerscheinumtausch) ist damit ausdrücklich nicht verbunden. Hierfür steht wie gewohnt der BürgerService (aktuell in der Straße der Solidarität 2) zur Verfügung.
Aktuelles | Presse Stadtinfo im Theater Noch zentraler und länger erreichbar Foto: Stephan Czuratis

Stadtinfo im Theater

https://www.stassfurt.de/de/aktuelle-meldungen/89914,1065,de,1.html?comment_src=89913%2C1065%2Cde%2C1&btp_article%5Bp_7_649_1065%5D=30

Die Stadtinformation ist in das Salzlandtheater umgezogen. Ansichtskarten, Stadtpläne, Bücher und Info-Material über Staßfurt sowie Souvenirs erhalten Bürgerinnen und Bürger ab sofort in den Räumen der Theaterkasse (Steinstraße 20). Diese sind barrierefrei erreichbar und wie folgt besetzt: Montag           09:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr Dienstag         09:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr Mittwoch         09:00 – 13:00 Uhr        Donnerstag     09:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr Freitag            09:00 – 15:00 Uhr sowie jeden ersten Sonnabend im Monat von 09:00 – 12:00 Uhr Hintergrund des Stadtinfo-Angebots im Salzlandtheater ist vordergründig der zeitweilige Umzug des BürgerServices nach Staßfurt Nord. Nunmehr ist sichergestellt, dass die Leistungen der Stadtinfo während der Sanierungsarbeiten des Verwaltungshauses II weiterhin im Stadtzentrum von Staßfurt angeboten werden. Wenn sich die Aufgabenwahrnehmung der Stadtinformation durch den Theaterförderverein bewährt, soll auch nach dem Umzug des BürgerServices zurück in das Stadtzentrum, die Aufgabenübertragung an den Theaterförderverein bestehen bleiben. Der Förderverein des Salzlandtheaters erbringt das Leistungsspektrum einer allgemeinen Stadtinformation. Dazu gehören unter anderem allgemeine Auskünfte zur Stadt selbst, zu Einrichtungen der Freizeitgestaltung, touristischen Highlights und  Übernachtungsmöglichkeiten . WICHTIG: Eine Information zu Anträgen und Leistungen der Kommune oder anderer Behörden (wie zum Beispiel der Führerscheinumtausch) ist damit ausdrücklich nicht verbunden. Hierfür steht wie gewohnt der BürgerService (aktuell in der Straße der Solidarität 2) zur Verfügung.
Aktuelles | Presse Stadtinfo im Theater Noch zentraler und länger erreichbar Foto: Stephan Czuratis

Stadtinfo im Theater

https://www.stassfurt.de/de/aktuelle-meldungen/89914,1065,de,1.html?comment_src=89913%2C1065%2Cde%2C1&btp_article%5Bp_7_649_1065%5D=10

Die Stadtinformation ist in das Salzlandtheater umgezogen. Ansichtskarten, Stadtpläne, Bücher und Info-Material über Staßfurt sowie Souvenirs erhalten Bürgerinnen und Bürger ab sofort in den Räumen der Theaterkasse (Steinstraße 20). Diese sind barrierefrei erreichbar und wie folgt besetzt: Montag           09:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr Dienstag         09:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr Mittwoch         09:00 – 13:00 Uhr        Donnerstag     09:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr Freitag            09:00 – 15:00 Uhr sowie jeden ersten Sonnabend im Monat von 09:00 – 12:00 Uhr Hintergrund des Stadtinfo-Angebots im Salzlandtheater ist vordergründig der zeitweilige Umzug des BürgerServices nach Staßfurt Nord. Nunmehr ist sichergestellt, dass die Leistungen der Stadtinfo während der Sanierungsarbeiten des Verwaltungshauses II weiterhin im Stadtzentrum von Staßfurt angeboten werden. Wenn sich die Aufgabenwahrnehmung der Stadtinformation durch den Theaterförderverein bewährt, soll auch nach dem Umzug des BürgerServices zurück in das Stadtzentrum, die Aufgabenübertragung an den Theaterförderverein bestehen bleiben. Der Förderverein des Salzlandtheaters erbringt das Leistungsspektrum einer allgemeinen Stadtinformation. Dazu gehören unter anderem allgemeine Auskünfte zur Stadt selbst, zu Einrichtungen der Freizeitgestaltung, touristischen Highlights und  Übernachtungsmöglichkeiten . WICHTIG: Eine Information zu Anträgen und Leistungen der Kommune oder anderer Behörden (wie zum Beispiel der Führerscheinumtausch) ist damit ausdrücklich nicht verbunden. Hierfür steht wie gewohnt der BürgerService (aktuell in der Straße der Solidarität 2) zur Verfügung.
Aktuelles | Presse Stadtinfo im Theater Noch zentraler und länger erreichbar Foto: Stephan Czuratis

Nur Seiten von www.stassfurt.de anzeigen

Pariser Theater in denen die Stücke Jules Vernes uraufgeführt wurden

https://www.j-verne.de/verne_theater_spielstaetten.html

Collection Fehrmann Jules Verne im Theater  Vorstellung der Theater in Paris, in denen die Stücke

THEATER: Mathias Sandorf

https://www.j-verne.de/verne_t28.html

Collection Fehrmann Bühnenwerke von und nach Jules Verne  Jules Verne im Theater / Les pièces

THEATER: L'Auberge des Ardennes

https://www.j-verne.de/verne_t27.html

Collection Fehrmann Bühnenwerke von und nach Jules Verne  Jules Verne im Theater / Les pièces

THEATER: Keraban der Starrkopf

https://www.j-verne.de/verne_t25.html

Collection Fehrmann Bühnenwerke von und nach Jules Verne  Jules Verne im Theater / Les pièces

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Theater – veggie-kids.de

https://www.veggie-kids.de/tag/theater/

You are here: Home » Theater So ein Theater admin 31.

So ein Theater – veggie-kids.de

https://www.veggie-kids.de/so-ein-theater/

Home » Schule / Kiga » You are reading » So ein Theater admin 31.

Theater-AG – veggie-kids.de

https://www.veggie-kids.de/tag/theater-ag/

You are here: Home » Theater-AG Tierschutz im Unterricht admin 22.

Auftritt – veggie-kids.de

https://www.veggie-kids.de/tag/auftritt/

You are here: Home » Auftritt So ein Theater admin 31.

Nur Seiten von www.veggie-kids.de anzeigen

„Oxygen“: Wissenschaft im Theater – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/oxygen-wissenschaft-im-theater

Begleitbuch zur deutschsprachigen Erstaufführung
Direkt zum Seiteninhalt springen Softcover „Oxygen“: Wissenschaft im Theater Was ist eine wissenschaftliche

Programm heute - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/programm-heute/mikroskopisches-theater

Programm heute
Ort Deutsches Museum – Museumsinsel – Ausstellung Klassische Optik Treffpunkt: Mikroskopisches Theater

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/veranstaltung/das-planetarische-theater

Veranstaltung
Micky Remann, Bauhaus Universität Weimar Das planetarische Theater.

Klassische Optik - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/klassische-optik

Die Ausstellung Klassische Optik präsentiert die Grundlagen und Anwendungen der Lehre vom Licht. Experimentieren, Anfassen und Ausprobieren erwünscht.
Danach heißt es im Mikroskopischen Theater bei regelmäßigen Vorführungen »Vorhang auf für die Welt der

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Dr.Bohl – SOLO I Komödie Graz | Veranstaltungen in Graz

https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/dr.bohl-solo_evt_9663

Dr.Bohl – SOLO im Theater der Komödie Graz.
Theater der Komödie Dr.Bohl – SOLO 27.10.2025, von 19.30 bis 21.30 Komödie Graz Tickets

Andreas Vitasek - Spätlese I Komödie Graz | Veranstaltungen in Graz

https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/andreas-vitasek-spaetlese_evt_9668

Andreas Vitasek – Spätlese im Theater der Komödie Graz.
Theater der Komödie Andreas Vitasek – Spätlese 12.12.2025, von 19.30 bis 21.30 Komödie Graz

Die Echten - Dingsda I Komödie Graz | Veranstaltungen in Graz

https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/die-echten-dingsda_evt_9681

Die Echten – Dingsda im Theater der Komödie Graz.
Theater der Komödie Die Echten – Dingsda 07.11.2025, von 19.30 bis 21.30 Komödie Graz Tickets

Johannes Silberschneider & Stub'n Tschäss I Komödie Graz

https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/johannes-silberschneider-stub-n-tschaess_evt_9657

Johannes Silberschneider & Stub’n Tschäss im Theater der Komödie Graz.
Theater der Komödie Johannes Silberschneider & Stub’n Tschäss 11.12.2025, von 19.30 bis 21.30

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Saubere Stadt Frankenberg (Sachsen) – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/saubere-stadt-frankenberg-sachsen-14/

IG Welt – Theater
Veranstaltungen 50.910857 13.038705 IG Welt – Theater Veranstaltungstyp Eventform: nicht öffentlicher

Schillerputz! (BB) - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/schillerputz-bb/

Lasst uns den Aufenthaltsort vor dem Theater wieder sauber machen!
Lasst uns den Aufenthaltsort vor dem Theater wieder sauber machen!

Cleanup Grundschule Friedrichsfeld (Nordrhein-Westfalen) - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/cleanup-grundschule-friedrichsfeld-nordrhein-westfalen/

Wir, die Gemeinschaftsgrundschule Friedrichsfeld, nehmen gerne gemeinsam mit allen Kindern, Lehrer/innen und Erzieher/innen, am „World Cleanup Day“ teil. Zusammen wollen wir die Grundschule und die Umgebung aufräumen, säubern und von Müll befreien. Damit unsere Schule und ihre Umgebung sauber ist und bleibt haben wir bereits eine Umwelt AG eingeführt. Zusätzlich…
Außerdem haben wir ein Theater mit den Kindern aufgeführt, welches die kritische Lage der Natur darstellt

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Theater | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/tags/theater/

Die Spiellandschaft Mitmachen Kinderstadtpläne Circus Megabyte Kinder-Blog Blog Archiv Kleines Theater

Bühnen | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Kultur-in-Bochum/Buehnen

Hier finden Sie Informationen zum Schauspielhaus, Urbanatix, dem Prinz Regent Theater, dem Rottstr. 5 – Theater, Fidena, der Freilichtbühne Wattenscheid, dem Varieté et cetera und dem Starlight Express
Quelle: Stadt Bochum) Artisten des Projekts Urbanatix (Quelle: Stadt Bochum) Prinz Regent Theater

Städtische Kulturpreise | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Kulturbuero/Dienstleistungen-und-Infos/Staedtische-Kulturpreise

Die Stadt Bochum vergibt zwei Kunst- und Kulturpreise, den Fritz-Wortelmann-Preis und den Peter-Weiss-Preis.
Der Preis wird im Wechsel je in den Sparten Literatur, Theater, bildende Kunst und Film vergeben.

Frau Schlensog | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Kulturbuero-und-Kulturhistorische-Museen/Frau-Schlensog

Frau Schlensog
Kulturbüro und Kulturhistorische Museen Frau Schlensog Soziokulturelle Zentren, Theater, Kinder-

Kulturelle Angebote für Geflüchtete | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Kulturbuero-und-Kulturhistorische-Museen/Dienstleistungen-und-Infos/Kulturelle-Angebote-fuer-Gefluechtete

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen und Formate, die speziell für Geflüchtete angeboten werden oder besonders für diese geeignet sind.
Kulturbüro und Kulturhistorische Museen Frau Schlensog Soziokulturelle Zentren, Theater, Kinder- und

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Theater – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/theater/

Zum Inhalt springen Schlagwort: Theater Theaterwerkstatt für Schulklassen: Mimikriii im Januar 2024

Theater kunstdünger – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/theater-kunstduenger/

Zum Inhalt springen Schlagwort: Theater kunstdünger NEU!!! T.E.L.L.!

Theater spielen – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/theater-spielen/

Zum Inhalt springen Schlagwort: Theater spielen Für diesen Suchbegriff wurden keine Ergebnisse gefunden

Theater zum Anschauen – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/theater-zum-anschauen/

Zum Inhalt springen Schlagwort: Theater zum Anschauen Für diesen Suchbegriff wurden keine Ergebnisse

Nur Seiten von echoev.de anzeigen