Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/1665.html

Da sie in ihren eigenen Ländern Maschinen und morderne Technik haben, können sie Sachen viel billger

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tierlexikon: Lemur, Katta, Maki – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/lemur/?print=1

Die meisten Leute kennen die Kattas, auf Madagaskar gibt es aber noch andere Lemurenarten. Informationen über Lemuren im Panda-Club-Tierlexikon des WWF
Um von einer Schilfinsel zur nächsten zu kommen, wendet er eine schlaue Technik an: Er klettert ein Schilfrohr

Tierlexikon: Lemur, Katta, Maki – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/lemur/

Die meisten Leute kennen die Kattas, auf Madagaskar gibt es aber noch andere Lemurenarten. Informationen über Lemuren im Panda-Club-Tierlexikon des WWF
Um von einer Schilfinsel zur nächsten zu kommen, wendet er eine schlaue Technik an: Er klettert ein Schilfrohr

Erstaunliches aus der Welt der Tiere - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/erstaunliches-aus-der-welt-der-tiere/

Bobbitwurm, Steinbutt, Saiga-Antilope und weitere Tiere mit erstaunlichen Eigenschaften stellen wir hier vor. Informationen über Tiere auf der Kinderwebseite Panda Club des WWF
Einige können sich ausgezeichnet tarnen, und wieder andere haben eine ausgeklügelte Technik, Feinde abzuwehren

Weihnachtsdeko aus Lehm - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/weihnachtsdeko-aus-lehm/

Schmuck für den Weihnachtsbaum, Schälchen, Perlen oder Teelichter aus Lehm. Eine Bastelidee auf der Kinderwebseite des WWF Schweiz.
Probiere verschiedene Naturmaterialien und Techniken aus.

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naturschützer-Trio und Technik-Pioniere erhalten 25. Deutschen Umweltpreis

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/naturschuetzer-trio-und-technik-pioniere-erhalten-25-deutschen-umweltpreis

Die Naturschützer Inge Sielmann (87, München), Dr. Kai Frobel (58, Nürnberg) und Prof. Dr. Hubert Weiger (70, Fürth) einerseits, die Unternehmer Bernhard (86) und Johannes Oswald (56, Miltenberg) andererseits werden 2017 mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ausgezeichnet. Die Stiftung würdigt damit den Einsatz des Naturschützer-Trios für das erste und größte gesamtdeutsche Naturschutzprojekt, das „Grüne Band“.
© Sielmann-Produktion News & Presse 05.09.2017 Naturschützer-Trio und Technik-Pioniere erhalten

Tag und Nacht bewacht

https://www.sielmann-stiftung.de/zimmerleute-des-waldes/tag-und-nacht-bewacht

Der Überwachungsaufwand lohnte sich, denn am nächsten Morgen war die eingerichtete Technik auf sechs

Monitoring

https://www.sielmann-stiftung.de/fledermaeuse/monitoring

Bei unserem Förderprojekt in Ravensburg kommt dazu neueste Technik zum Einsatz.

Fernerkundung aus der Luft

https://www.sielmann-stiftung.de/natec/aufnahmen-aus-der-luft

Wissenschaftler von NaTec (Naturschutz und Technik) – einem Projekt der Heinz Sielmann Stiftung und

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

„Das Ruder“ 2019 geht an vier Initiativen zu Medien, Technik und Sport: Bremische Landesmedienanstalt

https://www.bremische-landesmedienanstalt.de/ueber-uns/medienrat/sitzungen/das-ruder-2019-geht-an-vier-initiativen-zu-medien-technik-und-sport

   Sitzungen Aktuelles Donnerstag, 22.08.2019 „Das Ruder“ 2019 geht an vier Initiativen zu Medien, Technik

Die badische Schnellzuglokomotive IVh, Nr. 1005/18316 – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/die-badische-schnellzuglokomotive-ivh-nr-100518316/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Landesmuseum für Technik und Arbeit Museumsstraße 1 68165 Mannheim
Schnellzuglokomotive IVh, Nr. 1005/18316 Anschrift der geförderten Einrichtung: Landesmuseum für Technik

Anti-Aging und Gummi-Kur - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/anti-aging-und-gummi-kur/

: Das Programm zur Konservierung und Restaurierung von mobilem Kulturgut kämpft mit Kreativität und Technik
: Das Programm zur Konservierung und Restaurierung von mobilem Kulturgut kämpft mit Kreativität und Technik

Leichte Wanddampfmaschine Nr. 137, 1889; Dampfkessel- und Maschinenfabrik Otto Lilienthal, Berlin - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/leichte-wanddampfmaschine-nr-137-1889-dampfkessel-und-maschinenfabrik-otto-lilienthal-berlin/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Otto-Lilienthal-Museum Ellbogenstraße 1 17389 Anklam
Kategorie: Patrimonia Jahr: 2005 Künstler: Lilienthal; Otto Land: Mecklenburg-Vorpommern Gattung: Technik

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Media Markt – Messepark

https://www.messepark.at/de/shops-gastro/technik-optik-telekommunikation/media-markt

Modernste Technik in den Bereichen Computer und Software, Digitalfotografie und Video, HiFi- und TV finden
Elektronikfachhandel mit über 530.000 gelisteten und 50.000 vorführbereit ausgestellten Markenartikeln die modernste Technik

Fielmann - Messepark

https://www.messepark.at/de/shops-gastro/technik-optik-telekommunikation/fielmann

Große Marken, internationale Designer und topmodische Fassungen der Fielmann-Collection. Alles zum garantiert günstigen Preis.
Im Zuge des Umbaus wurden zwei Hörakustikkabinen mit modernster hörakustischer Technik eingerichtet.

Messepark auf Instagram - Messepark

https://www.messepark.at/de/news-und-aktionen/messepark-auf-instagram

Finde die aktuellsten Neuigkeiten aus dem Messepark auf Instagram. Ob Mode, Veranstaltungen, Neuheiten aus den Shops uvm.. #messepark
von den frisch eingetroffenen Mode-Neuheiten, Angeboten und Aktionen der Shops, Gewinnspielen, den Technik-Highlights

Nur Seiten von www.messepark.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Digitale Barrierefreiheit in Heilig Geist Falkensee – EKD

https://www.ekd.de/digitale-barrierefreiheit-in-heilig-geist-falkensee-91510.htm

Ein Gemeindeprojekt zur digitalen Barrierefreiheit in Falkensee: Gottesdienste live, neue Formate, Technik-Team
©Unsplash/Keith Tanner Ziel ist es, mithilfe neuer Technik nicht nur Gottesdienste zu übertragen, sondern

Digitale Barrierefreiheit in Heilig Geist Falkensee – EKD

https://www.ekd.de/studium_bildung/digitale-barrierefreiheit-in-heilig-geist-falkensee-91510.htm

Ein Gemeindeprojekt zur digitalen Barrierefreiheit in Falkensee: Gottesdienste live, neue Formate, Technik-Team
©Unsplash/Keith Tanner Ziel ist es, mithilfe neuer Technik nicht nur Gottesdienste zu übertragen, sondern

Digitale Teilhabe für alle: Barrierefreiheit in Heilig Geist Falkensee – EKD

https://www.ekd.de/studium_bildung/digitale-teilhabe-fuer-alle-barrierefreiheit-in-heilig-geist-91556.htm

Barrierefreiheit für mehr Teilhabe: Die Gemeinde Heilig Geist Falkensee entwickelt hybride Formate, inklusive Technik
Heilig Geist Kirchengemeinde Falkensee möchte digitale Barrierefreiheit gezielt weiterentwickeln – durch Technik

Digitale Teilhabe für alle: Barrierefreiheit in Heilig Geist Falkensee – EKD

https://www.ekd.de/digitale-teilhabe-fuer-alle-barrierefreiheit-in-heilig-geist-91556.htm

Barrierefreiheit für mehr Teilhabe: Die Gemeinde Heilig Geist Falkensee entwickelt hybride Formate, inklusive Technik
Heilig Geist Kirchengemeinde Falkensee möchte digitale Barrierefreiheit gezielt weiterentwickeln – durch Technik

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

„Die Welt in diesen technischen Dingen verstehen“ – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/die-welt-in-diesen-technischen-dingen-verstehen.html

Sollten schon Kinder lernen, wie digitale Technik funktioniert?
Magazin Magazin und Themen Bildung und Praxis Details Sollten schon Kinder lernen, wie digitale Technik

Ja zur Medienkompetenz – Nein zur Medieneuphorie - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/ja-zur-medienkompetenz-nein-zur-medieneuphorie.html

kombinierten Grund- und Gemeinschaftsschule in Schleswig-Holstein, warnt vor den negativen Wirkungen der Technik
Er warnt vor den negativen Wirkungen der Technik und wünscht seinen Schülern stattdessen mehr Erfahrungen

Jugendpressefrühling - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/aktuelles/news/meldung/jugendpressefruehling.html

Sie können Redaktionsarbeit und professionelle Technik ausprobieren und mit erfahrenen Teamern aus der
Sie können Redaktionsarbeit und professionelle Technik ausprobieren und mit erfahrenen Teamern aus der

"Kinder sollen die Dinge selbst in der Hand haben" - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/kinder-sollen-die-dinge-selbst-in-der-hand-haben.html

Nur zu wissen, wie ein Rechner funktioniert, reicht nicht aus, sagt Dr. Lutz Hellmig. Man muss auch wissen, wie Informationen gesammelt und sortiert werden.
Dabei hilft uns natürlich Technik, dabei hilft uns ein Computer.

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen

Am Puls des Planeten – Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/medienberichte-news-details/am-puls-des-planeten.html

ZDF-Dokumentation – Wie Technik das Geheimnis der Tiere entschlüsselt.
Trailer) Kürzlich wurde im Fernsehen die Wissenschaftsdokumentationsreihe „Am Puls des Planeten – Wie Technik

Medienberichte - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/medienberichte.html?month=201302

Medienberichte
News Medien News Februar 2013 07.02.2013 14:17 Uhr Am Puls des Planeten ZDF-Dokumentation – Wie Technik

Medienberichte - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/medienberichte.html?page_a22=31

Medienberichte
Medienberichte – News Medien News 07.02.2013 14:17 Uhr Am Puls des Planeten ZDF-Dokumentation – Wie Technik

News - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/news.html?page_a38=150

Menü Alle News vom Storchenhof 07.02.2013 14:17 Uhr Am Puls des Planeten ZDF-Dokumentation – Wie Technik

Nur Seiten von www.storchenhof-loburg.de anzeigen