Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

The art of mixing

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20230826_The-art-of-mixing.php

Musikbegeistere Jugendliche probierten sich an der Technik aus und erstellten eigene Samples.
Musikbegeistere Jugendliche probierten sich an der Technik aus und erstellten eigene Samples.

Kinoorgel live. Familienprogramm - Trickfilm und Slapstick

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20230513_Kinoorgel-live.php

Die Filme wurden mit ratternder 16mm-Technik vorgeführt.
Die Filme wurden mit ratternder 16mm-Technik vorgeführt. Kinoorgel live.

Kopfkino

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/rueckblick/meldungen/20150421_Museumsnacht_2015.php

Bereits zum siebten Mal öffneten am letzten Sonnabend im April die Museen in Halle und Leipzig ihre Türen zur gemeinsamen Museumsnacht.- mehr …
Der Blick ins Innere der Orgel offenbarte die raffinierte Technik, die ein einziges Instrument zum Orchester

Kopfkino

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20150421_Museumsnacht_2015.php

Bereits zum siebten Mal öffneten am letzten Sonnabend im April die Museen in Halle und Leipzig ihre Türen zur gemeinsamen Museumsnacht.- mehr …
Der Blick ins Innere der Orgel offenbarte die raffinierte Technik, die ein einziges Instrument zum Orchester

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jaques entdeckt…die bunte Welt der Korallen

https://www.kindermeer.de/spiele-wissen/medienbox/jaques-entdecktdie-bunte-welt-der-korallen

So allerhand Mühe und Technik war notwendig, um die Korallen und Fische nach Stralsund zu bingen.

FÖJ Blog

https://www.kindermeer.de/ueber-uns/foej-blog

Als ich dann mit der Technik durch war, konnte ich meine PowerPoint Präsentation zum Vortrag fertigstellen

Nur Seiten von www.kindermeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Orientierung durch innovative Technik | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/orientierung-durch-innovative-technik/

Das Humboldt Forum wird – wie die meisten anderen Kulturneubauten der letzten Jahre – mit modernster Medientechnik ausgestattet. So weit, so unspektakulär, könnte man meinen. Und doch ist auch hier etwas anders, in diesem Projekt, das von Anfang an zum „Anderssein“ bestimmt war.
Beton und Barock“ Artikel Orientierung durch innovative Technik 28.

Das Berliner Schloss 2.0. Beton und Barock | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/feature/beton-barock/

Ornament und Rationalität, traditionelles Handwerk und modernste Technik, alte und neue Stadträume: Die
Beton und Barock Ornament und Rationalität, traditionelles Handwerk und modernste Technik, alte und

Cool Jazz über preußischem Barock | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/cool-jazz/

Vor allem für die Fassade und ihre Skulpturen braucht es klassisches Handwerk und moderne Technik.
Mit dem Fortschritt der Technik sind auch die Ansprüche an die Statik gestiegen.

David Hornschuh | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/autor/david-hornschuh/

David Hornschuh ist Ingenieur für besondere Veranstaltungsherausforderungen. Im Humboldt Forum ist er zuständig für die Informations- und Medientechnik.
Artikel Orientierung durch innovative Technik 2 5 Min Lesezeit

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Wie Technik Eltern im Medienalltag hilft

https://www.medienanstalt-hessen.de/infothek/aktuelles/wie-technik-eltern-im-medienalltag-hilft/

Suchbegriff Suche aufrufen Navigation öffnen Startseite Infothek Pressemitteilungen 07.02.2023 Wie Technik

Angebote für Kindertagesstätten

https://www.medienanstalt-hessen.de/medienbildung/projekte/kita/

Denn von klein auf kommen Kinder mit digitaler Technik in Kontakt.
Denn von klein auf kommen Kinder mit digitaler Technik in Kontakt.

Fragen | Antworten

https://www.medienanstalt-hessen.de/medienbildungszentren/sued/wir-ueber-uns/fragen-antworten/

Da unsere Projekte stark nachgefragt sind und uns nur ein begrenzter Pool an Technik und Personal zur

Anmelden, ausleihen, produzieren

https://www.medienanstalt-hessen.de/medienbildungszentren/nord/wir-ueber-uns/kurse-und-seminare/abmelden-ausleihen-produzieren/

Medienbildungszentrum Nord Fortbildungen und Projekte Anmelden, ausleihen, produzieren Anmelden Um Technik

Nur Seiten von www.medienanstalt-hessen.de anzeigen

Matilda Macintosh: Abenteuerbuch ab 5 Jahren – online kaufen – Zwergenstark

https://shop.zwergenstark.de/products/matilda-macintosh-genialer-plan-bei-einbruchalarm-ab-5-jahren

Matilda Macintosh – Genialer Plan bei Einbruchalarm: Abenteuer über die Begeisterung für Technik, KI
Vorlesebuch ab 5 Jahren lustige Abenteuergeschichte Thema: Technik, Computer, KI, Roboter Über das

Matilda Macintosh: Genialer Plan bei Einbruchalarm

https://zwergenstark.de/matilda-macintosh/

Kinderbuch ab 5 Jahren zum Vorlesen über die Begeisterung für Technik, KI & Roboter.
✔️ Vorlesebuch ab 5 Jahren ✔️ Gratis Kindergeschichten ✔️ Ausmalbilder zum Download ✔️ Quiz für Technik-Fans

Houston zieht um | Kurze Kindergeschichte ab 5 Jahren

https://zwergenstark.de/houston-zieht-um/

Houston ist enttäuscht von seinem Umzug in eine neue Stadt, doch das ändert sich schnell. Kindergeschichte ab 5 Jahren. Jetzt lesen!
Dieses Haus nebenan, das Mädchen, und all diese seltsame Technik – es gibt mehr zu entdecken, als er

Axel Täubert | Spiegel Bestseller-Autor | Zwergenstark

https://zwergenstark.de/axel-taeubert/

ᾝ1‍Ἲ8 Lerne den Bestsellerautor Axel Täubert kennen & entdecke sein zwergenstarkes Kinderbuch – Matilda Macintosh – ab 5 Jahren.
Macintosh – Genialer Plan bei Einbruchalarm Spannendes & lustiges Abenteuer über die Begeisterung für Technik

Nur Seiten von zwergenstark.de anzeigen

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/gaming-monday-34940

Egal, ob du alleine daddelst oder mit Freund*innen, ob an unserer Technik oder deinen eigenen Geräten – Am Gaming Monday gibt es jede Menge Technik und Games, die nur dar
Egal, ob du alleine daddelst oder mit Freund*innen, ob an unserer Technik oder deinen eigenen Geräten

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/gaming-monday-34941

Egal, ob du alleine daddelst oder mit Freund*innen, ob an unserer Technik oder deinen eigenen Geräten – Am Gaming Monday gibt es jede Menge Technik und Games, die nur dar
Egal, ob du alleine daddelst oder mit Freund*innen, ob an unserer Technik oder deinen eigenen Geräten

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/gaming-monday-36916

Egal, ob du alleine daddelst oder mit Freund*innen, ob an unserer Technik oder deinen eigenen Geräten – Am Gaming Monday gibt es jede Menge Technik und Games, die nur dar
Egal, ob du alleine daddelst oder mit Freund*innen, ob an unserer Technik oder deinen eigenen Geräten

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/gaming-monday-34951

Egal, ob du alleine daddelst oder mit Freund*innen, ob an unserer Technik oder deinen eigenen Geräten – Am Gaming Monday gibt es jede Menge Technik und Games, die nur dar
Egal, ob du alleine daddelst oder mit Freund*innen, ob an unserer Technik oder deinen eigenen Geräten

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen

Aquarellmalworkshop

https://www.multikulti-forum.de/de/kultur/16-05-2020/aquarellmalworkshop

Erleben Sie eine Einführung in die Technik des Aquarellmalens anhand eines frühlingshaften Landschaftsbildes
Direkt zum Inhalt Erleben Sie eine Einführung in die Technik des Aquarellmalens anhand eines frühlingshaften

Workshop: Freestyle Salsa - Mambo, Cha Cha Cha und weitere Tänze ganz neu entdecken | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/gesundheit/07-03-2020/workshop-freestyle-salsa-mambo-cha-cha-cha-und-weitere-taenze-ganz-neu

Henrry Pearrich Tur hat das Tanzen im Blut, seine Leidenschaft kombiniert er dabei mit hervorragender Technik
Henrry Pearrich Tur hat das Tanzen im Blut, seine Leidenschaft kombiniert er dabei mit hervorragender Technik

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Technik-Gruppe – Jugendfeuerwehr Velbert

https://jf-velbert.de/tag/technik-gruppe/

Abend stand die Band „Powerstation“ auf der Bühne, wo unsere Technikgruppe die Tage zuvor schon die Technik

Technik-Gruppe – Jugendfeuerwehr Velbert

http://jf-velbert.de/tag/technik-gruppe/

Abend stand die Band „Powerstation“ auf der Bühne, wo unsere Technikgruppe die Tage zuvor schon die Technik

Tage der offenen Tür in Neviges – Jugendfeuerwehr Velbert

https://jf-velbert.de/2016/05/tage-der-offenen-tuer-in-neviges-2/

Abend stand die Band „Powerstation“ auf der Bühne, wo unsere Technikgruppe die Tage zuvor schon die Technik

Tage der offenen Tür in Neviges – Jugendfeuerwehr Velbert

http://jf-velbert.de/2016/05/tage-der-offenen-tuer-in-neviges-2/

Abend stand die Band „Powerstation“ auf der Bühne, wo unsere Technikgruppe die Tage zuvor schon die Technik

Nur Seiten von jf-velbert.de anzeigen

„Wir haben keine Angst vor unseren Träumen“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/wir-haben-keine-angst-vor-unseren-traeumen

Dazu nutzen die „Afropreneurs“ modernste Technik.
Dazu nutzen die „Afropreneurs“ modernste Technik.

Was für Schulen! Hauptpreisträger 2014

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/was-fuer-schulen-hauptpreistraeger-2014

Porträt über die Hauptpreisträgerschule des Deutschen Schulpreises 2014
– Hauptpreisträger 2014 Mädchen für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, das ist

Einstieg für Schüler:innen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/einstieg-fuer-schuelerinnen

Sie haben gerade Ihren Schulabschluss in der Tasche und möchten nun Ihren ersten Schritt in die Berufswelt machen oder im Rahmen Ihrer Schulzeit ein Praktikum bei uns absolvieren? Für alle, die eine Ausbildung planen, bieten wir interes…
Catering, Technik oder Messebau Weiterbildungen im Rahmen des internen Weiterbildungsangebots Ausbildung

Im Detail – Robert Bosch Juniorprofessur Nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/robert-bosch-juniorprofessur-nachhaltige-nutzung-natuerlicher-ressourcen/im-detail

Junge Wissenschaftler erhalten die Möglichkeit, über die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen in Entwicklungsländern zu forschen.
Gabriele Wendorf, Geschäftsführung Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen