Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

„Wir haben keine Angst vor unseren Träumen“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/wir-haben-keine-angst-vor-unseren-traeumen

Dazu nutzen die „Afropreneurs“ modernste Technik.
Dazu nutzen die „Afropreneurs“ modernste Technik.

Was für Schulen! Hauptpreisträger 2014

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/was-fuer-schulen-hauptpreistraeger-2014

Porträt über die Hauptpreisträgerschule des Deutschen Schulpreises 2014
– Hauptpreisträger 2014 Mädchen für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, das ist

Einstieg für Schüler:innen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/einstieg-fuer-schuelerinnen

Sie haben gerade Ihren Schulabschluss in der Tasche und möchten nun Ihren ersten Schritt in die Berufswelt machen oder im Rahmen Ihrer Schulzeit ein Praktikum bei uns absolvieren? Für alle, die eine Ausbildung planen, bieten wir interes…
Catering, Technik oder Messebau Weiterbildungen im Rahmen des internen Weiterbildungsangebots Ausbildung

Im Detail – Robert Bosch Juniorprofessur Nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/robert-bosch-juniorprofessur-nachhaltige-nutzung-natuerlicher-ressourcen/im-detail

Junge Wissenschaftler erhalten die Möglichkeit, über die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen in Entwicklungsländern zu forschen.
Gabriele Wendorf, Geschäftsführung Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Technik-Gruppe – Jugendfeuerwehr Velbert

https://jf-velbert.de/tag/technik-gruppe/

Abend stand die Band „Powerstation“ auf der Bühne, wo unsere Technikgruppe die Tage zuvor schon die Technik

Technik-Gruppe – Jugendfeuerwehr Velbert

http://jf-velbert.de/tag/technik-gruppe/

Abend stand die Band „Powerstation“ auf der Bühne, wo unsere Technikgruppe die Tage zuvor schon die Technik

Hüpfburg – Jugendfeuerwehr Velbert

https://jf-velbert.de/tag/huepfburg/

Abend stand die Band „Powerstation“ auf der Bühne, wo unsere Technikgruppe die Tage zuvor schon die Technik

TdoT – Jugendfeuerwehr Velbert

http://jf-velbert.de/tag/tdot/

Abend stand die Band „Powerstation“ auf der Bühne, wo unsere Technikgruppe die Tage zuvor schon die Technik

Nur Seiten von jf-velbert.de anzeigen

Aquarellmalworkshop

https://www.multikulti-forum.de/de/kultur/16-05-2020/aquarellmalworkshop

Erleben Sie eine Einführung in die Technik des Aquarellmalens anhand eines frühlingshaften Landschaftsbildes
Direkt zum Inhalt Erleben Sie eine Einführung in die Technik des Aquarellmalens anhand eines frühlingshaften

Workshop: Freestyle Salsa - Mambo, Cha Cha Cha und weitere Tänze ganz neu entdecken | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/gesundheit/07-03-2020/workshop-freestyle-salsa-mambo-cha-cha-cha-und-weitere-taenze-ganz-neu

Henrry Pearrich Tur hat das Tanzen im Blut, seine Leidenschaft kombiniert er dabei mit hervorragender Technik
Henrry Pearrich Tur hat das Tanzen im Blut, seine Leidenschaft kombiniert er dabei mit hervorragender Technik

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Einschneidende Sparmassnahmen für die WSL unumgänglich

https://www.wsl.ch/de/news/einschneidende-sparmassnahmen-fuer-die-wsl-unumgaenglich/

Einsparungen beim Bund führen zu einschneidenden Massnahmen in Forschung, Technik und Administration
Aber der Verlust von so vielen Stellen in Wissenschaft, Technik und Administration tut weh».

Lead Campus Regieblatt

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/veranstaltungen-und-kurse/lead-campus-regieblatt/

Die WSL ist Gastgeber oder Veranstalter verschiedener, regelmässig stattfindender Kolloquien, Seminare, internationaler Kongresse und Kurse.
Welche Technik wird benötigt?

Dr. Kurt Winkler

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/winklerk/

Technischer Mitarbeiter, SLF Davos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Flüelastrasse 11, 7260 Davos Dorf
Technik, Taktik, Sicherheit.  SAC Verlag, Bern.

Reflexionen in Infrarot

https://www.wsl.ch/de/news/reflexionen-in-infrarot/

SLF-Forscher testen eine Eigenentwicklung, um Schichtgrenzen im Schnee zu entdecken. Eine Bildstrecke. Mehr darüber im aktuellen Diagonal.
Mehr über den Testtag im Schnee, die Technik und ihre Funktionsweise lesen Sie im aktuellen Diagonal.

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tierlexikon: Lemur, Katta, Maki – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/lemur/?print=1

Die meisten Leute kennen die Kattas, auf Madagaskar gibt es aber noch andere Lemurenarten. Informationen über Lemuren im Panda-Club-Tierlexikon des WWF
Um von einer Schilfinsel zur nächsten zu kommen, wendet er eine schlaue Technik an: Er klettert ein Schilfrohr

Tierlexikon: Lemur, Katta, Maki – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/lemur/

Die meisten Leute kennen die Kattas, auf Madagaskar gibt es aber noch andere Lemurenarten. Informationen über Lemuren im Panda-Club-Tierlexikon des WWF
Um von einer Schilfinsel zur nächsten zu kommen, wendet er eine schlaue Technik an: Er klettert ein Schilfrohr

Erstaunliches aus der Welt der Tiere - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/erstaunliches-aus-der-welt-der-tiere/

Bobbitwurm, Steinbutt, Saiga-Antilope und weitere Tiere mit erstaunlichen Eigenschaften stellen wir hier vor. Informationen über Tiere auf der Kinderwebseite Panda Club des WWF
Einige können sich ausgezeichnet tarnen, und wieder andere haben eine ausgeklügelte Technik, Feinde abzuwehren

Weihnachtsdeko aus Lehm - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/weihnachtsdeko-aus-lehm/

Schmuck für den Weihnachtsbaum, Schälchen, Perlen oder Teelichter aus Lehm. Eine Bastelidee auf der Kinderwebseite des WWF Schweiz.
Probiere verschiedene Naturmaterialien und Techniken aus.

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lange Nacht der Technik auf dem Scheffelberg – Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/2025/06/s066.php?s=456e506c44f9fd06a61c77b391ed0c37

zurück zu den Suchergebnissen Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) lädt zur Langen Nacht der Technik

Lange Nacht der Technik auf dem Scheffelberg - Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/2025/06/s066.php?s=820ec047bd823527749d1c050a35a009

zurück zu den Suchergebnissen Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) lädt zur Langen Nacht der Technik

Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) - Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/veranstaltungen/westsaechsische-hochschule-zwickau-whz-197

Die Westsächsische Hochschule Zwickau bietet mehr als 50 Studiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft
Beschreibung Die Westsächsische Hochschule Zwickau bietet mehr als 50 Studiengänge in den Bereichen Technik

Nur Seiten von www.zwickau.de anzeigen

Naturschützer-Trio und Technik-Pioniere erhalten 25. Deutschen Umweltpreis

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/naturschuetzer-trio-und-technik-pioniere-erhalten-25-deutschen-umweltpreis

Die Naturschützer Inge Sielmann (87, München), Dr. Kai Frobel (58, Nürnberg) und Prof. Dr. Hubert Weiger (70, Fürth) einerseits, die Unternehmer Bernhard (86) und Johannes Oswald (56, Miltenberg) andererseits werden 2017 mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ausgezeichnet. Die Stiftung würdigt damit den Einsatz des Naturschützer-Trios für das erste und größte gesamtdeutsche Naturschutzprojekt, das „Grüne Band“.
© Sielmann-Produktion News & Presse 05.09.2017 Naturschützer-Trio und Technik-Pioniere erhalten

Tag und Nacht bewacht

https://www.sielmann-stiftung.de/zimmerleute-des-waldes/tag-und-nacht-bewacht

Der Überwachungsaufwand lohnte sich, denn am nächsten Morgen war die eingerichtete Technik auf sechs

Monitoring

https://www.sielmann-stiftung.de/fledermaeuse/monitoring

Bei unserem Förderprojekt in Ravensburg kommt dazu neueste Technik zum Einsatz.

Fernerkundung aus der Luft

https://www.sielmann-stiftung.de/natec/aufnahmen-aus-der-luft

Wissenschaftler von NaTec (Naturschutz und Technik) – einem Projekt der Heinz Sielmann Stiftung und

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Ist Sport gut für die Natur? – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/ist-sport-gut-fuer-die-natur/

Aber Skifahren braucht viel Technik. Ist das gut für die Natur?
Trotzdem gibt es beim Skifahren viel Technik. Skifahrer brauchen Lifte und gute Pisten.

MINT Arbeitsmaterial zu Magazin 14 - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/lehrkraeftebereich/mint-xiv/

Hier finden Sie Arbeitsmaterialien zum Lingo MINT Magazin mit dem Thema „Elektrische Energie zum Leben“ kostenfrei für Deutschlernende.
Technik: Strom leiten Hier können Sie das Arbeitsblatt herunterladen.

MINT Arbeitsmaterial zu Magazin 16 - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/lehrkraeftebereich/mint-xvi/

Hier finden Sie Arbeitsmaterialien zum Lingo MINT Magazin mit dem Thema „Im Universum“ kostenfrei für junge Deutschlernende.
Technik: Müll im Weltall Hier können Sie das Arbeitsblatt herunterladen.

MINT Arbeitsmaterial zu Magazin 6 - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/lehrkraeftebereich/mint-vi/

Hier finden Sie Arbeitsmaterialien zum Lingo MINT Magazin mit dem Thema „Feuer auf der Erde“ kostenfrei für junge Deutschlernende.
Technik: Die Feuerwehr Hier können Sie das Arbeitsblatt herunterladen.

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden