Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Zum Thema: Schienenfahrzeuge | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/schienenfahrzeuge/zum-thema--schienenfahrzeuge.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Zum Thema: Schienenfahrzeuge Elektrische Eisenbahnen mit ihrer, auf kleinsten Raum komprimierten Technik

Sandmann-Folge 309 Drachengleiter, 1989 - Drachengleiter | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/sportliches/drachengleiter.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bemühungen zur Lockerung: Angestrebt wurde, die Flüge organisiert in der GST (Gesellschaft für Sport und Technik

Geschichtenlieder | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/freundeinfos/geschichtenlieder.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Die Puppen sind aus einem silikonartigen Material, die Reihe ist in Stop – Motion – Technik aufwendig

Geschichte des Sandmännchen und der Gute-Nacht-Geschichten | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/

Seit 1959 bringt das Sandmännchen Kinder mit Gute-Nacht-Geschichten sanft ins Bett. Jetzt beliebte Videos entdecken und in Kindheitserinnerungen schwelgen.
Zum Thema: Schienenfahrzeuge Elektrische Eisenbahnen mit ihrer, auf kleinsten Raum komprimierten Technik

Nur Seiten von www.sandmann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Abgesagt – Podcasttreffen – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/podcasttreffen

Dabei können wir jede Hilfe für Recherche, Technik und Brainstorming gebrauchen.

#01 Was zum Geier? – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/podcast/was-zum-geier

Der AK KIWI freut sich über Unterstützung bei der vorbereitenden Recherche, der Technik und Moderation

Kanu-Tour auf der Altmühl – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/berichte/kanu-tour-auf-der-altmuehl

verstauten wir unser Hab und Gut in den Packtonnen und erhielten dann eine Einweisungen zu verschiedenen Techniken

Nur Seiten von naju-bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award

https://www.bayern.de/digitale-bildung-made-in-bayern-interaktives-e-book-natur-und-technik-beim-comenius-edumedia-award-ausgezeichnet/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Pressemitteilungen Pressemitteilungen Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik

Bayerischer Ethikrat – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/bayerischer-ethikrat/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Der globale Wettbewerb um Ideen und modernste Technik wird immer schneller.

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 24. Juni 2025 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-24-juni-2025/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Dieser „Stand der Technik“ wird nicht vom Staat, sondern von der externen Entwicklung und privaten Normungen

Sitzung des Bundesrates am 21. März 2025 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/sitzung-des-bundesrates-am-21-maerz-2025/?seite=48110

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Dazu gehören schnellere Planungen, weniger Bürokratie und mehr Investition in Forschung und Technik.

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blue Ocean Entertainment: LEGO® Technic – Das offizielle Magazin

https://www.blue-ocean.de/mediadaten/lego-technic

Seit 1977 begeistert LEGO® Technic mit dem Konzept „Technik wie in Wirklichkeit“. – Die Sets ermöglichen nicht nur den Kindern, komplexe Technik spielerisch zu erforschen. – bietet Anleitungen, spannende Informationen und knifflige Rätsel rund um die faszinierende Welt der Technik
Portrait LEGO® Technic – Das offizielle Magazin Seit 1977 begeistert LEGO® Technic mit dem Konzept „Technik

Blue Ocean Entertainment: WAS IST WAS - Das Magazin zur erfolgreichen Bücherserie

https://www.blue-ocean.de/mediadaten/was-ist-was

sich alles um faszinierende Themen aus den Bereichen Geschichte, Natur, Tierwelt, Wissenschaft und Technik
sich alles um faszinierende Themen aus den Bereichen Geschichte, Natur, Tierwelt, Wissenschaft und Technik

Blue Ocean Entertainment: National Geographic Kids - Das offizielle Magazin

https://www.blue-ocean.de/mediadaten/national-geographic-kids

Einen einzigartigen Einblick in die Welt von Wissenschaft, Technik und Natur erhalten kleine Entdecker
Geographic Kids – Das offizielle Magazin Einen einzigartigen Einblick in die Welt von Wissenschaft, Technik

Blue Ocean Entertainment: Löwenzahn - Fragen, Forschen, Wissen!

https://www.blue-ocean.de/mediadaten/loewenzahn

LÖWENZAHN-Magazin jede Menge über interessante Themen aus der Tier- und Pflanzenwelt wie auch über Technik
LÖWENZAHN-Magazin jede Menge über interessante Themen aus der Tier- und Pflanzenwelt wie auch über Technik

Nur Seiten von www.blue-ocean.de anzeigen

Carl Zeiss, geboren am 11.09.1816

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/loadContent/499/AktuellesBeitragPage

präsentiert seit 1965 einen Teil der Sammlung in einer ständigen Ausstellung und veranschaulicht die Technik

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Biologie trifft Technik– Der Bionik auf der Spur – August-Dicke-Schule

https://gymnasium-august-dicke.de/2016/03/02/biologie-trifft-technik-der-bionik-auf-der-spur/

Terminübersicht Downloads – Formulare – Orga Mensa Stundenraster Elternsprechtage Biologie trifft Technik

Jugend Forscht 2013 – August-Dicke-Schule

https://gymnasium-august-dicke.de/2013/06/22/jugend-forscht-2013/

Kirsch von Codecentric besuchen den Stand Martin und Herr Burghoff   vorheriger Artikel: Preis für Technik

Bayer Wettbewerb 2014 – August-Dicke-Schule

https://gymnasium-august-dicke.de/2014/09/04/bayer-wettbewerb-2014/

Schmitt-Lord, Vorstand der Bayer-Stiftung, Bayer Technik-Coach Sven Overbeck mit den Jury-Preis-Gewinnern

Nur Seiten von gymnasium-august-dicke.de anzeigen

Ohrlotsen » Blog Archive » MINTastisch – Kleine Ohrlotsen-Forscher mit großen Fragen

http://www.ohrlotsen.de/reinhoeren/mintastisch-kleine-ohrlotsen-forscher-mit-grossen-fragen/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Das bedeutet: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Ohrlotsen » Mitmachen

http://www.ohrlotsen.de/mitmachen/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Mit der richtigen Technik, lassen sich Geräusche und Stimmen nämlich auch soweit verändern, dass niemand

Ohrlotsen » Aktuell

http://www.ohrlotsen.de/aktuell/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Das bedeutet: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Ohrlotsen » News

http://www.ohrlotsen.de/news/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Das bedeutet: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Nur Seiten von www.ohrlotsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schritt-für-Schritt mit Licht malen lernen

http://www.knipsclub.de/knipstipps/detail/schritt-fuer-schritt-mit-licht-malen-lernen

werden Login Schritt-für-Schritt mit Licht malen lernen Lightpainting ist eine beliebte Technik

Schritt-für-Schritt mit Licht malen lernen

https://www.knipsclub.de/knipstipps/detail/schritt-fuer-schritt-mit-licht-malen-lernen

werden Login Schritt-für-Schritt mit Licht malen lernen Lightpainting ist eine beliebte Technik

Coole Sportfotos knipsen

https://www.knipsclub.de/knipstipps/detail/coole-sportfotos-mit-smartphone-oder-kamera-machen

Eine weitere Technik, die du ausprobieren kannst, ist das sogenannte „Mitziehen“.

Coole Sportfotos knipsen

http://www.knipsclub.de/knipstipps/detail/coole-sportfotos-mit-smartphone-oder-kamera-machen

Eine weitere Technik, die du ausprobieren kannst, ist das sogenannte „Mitziehen“.

Nur Seiten von www.knipsclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden