Presse https://www.vr-primax.de/Presse.html
Beispiel zu den Bereichen Tiere und Pflanzen · Mensch und Umwelt · Freizeit · Schule · Geld · Geschichte · Technik
Beispiel zu den Bereichen Tiere und Pflanzen · Mensch und Umwelt · Freizeit · Schule · Geld · Geschichte · Technik
Abend stand die Band „Powerstation“ auf der Bühne, wo unsere Technikgruppe die Tage zuvor schon die Technik
Jedes Smartphone verfügt über die Technik, ein gestochen scharfes…
Jedes Smartphone verfügt über die Technik, ein gestochen scharfes Foto zu schießen und Millionen Momentaufnahmen
Matilda Macintosh – Genialer Plan bei Einbruchalarm: Abenteuer über die Begeisterung für Technik, KI
Vorlesebuch ab 5 Jahren   lustige Abenteuergeschichte   Thema: Technik, Computer, KI, Roboter   Über das
Erleben Sie eine Einführung in die Technik des Aquarellmalens anhand eines frühlingshaften Landschaftsbildes
Direkt zum Inhalt   Erleben Sie eine Einführung in die Technik des Aquarellmalens anhand eines frühlingshaften
Egal, ob du alleine daddelst oder mit Freund*innen, ob an unserer Technik oder deinen eigenen Geräten – Am Gaming Monday gibt es jede Menge Technik und Games, die nur dar
Egal, ob du alleine daddelst oder mit Freund*innen, ob an unserer Technik oder deinen eigenen Geräten
zurück zu den Suchergebnissen Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) lädt zur Langen Nacht der Technik
So allerhand Mühe und Technik war notwendig, um die Korallen und Fische nach Stralsund zu bingen.
Die Naturschützer Inge Sielmann (87, München), Dr. Kai Frobel (58, Nürnberg) und Prof. Dr. Hubert Weiger (70, Fürth) einerseits, die Unternehmer Bernhard (86) und Johannes Oswald (56, Miltenberg) andererseits werden 2017 mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ausgezeichnet. Die Stiftung würdigt damit den Einsatz des Naturschützer-Trios für das erste und größte gesamtdeutsche Naturschutzprojekt, das „Grüne Band“.
© Sielmann-Produktion   News & Presse   05.09.2017    Naturschützer-Trio und Technik-Pioniere erhalten
Aktuelles Aktuelles Donnerstag, 22.08.2019 „Das Ruder“ 2019 geht an vier Initiativen zu Medien, Technik