Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Technik – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/faecher/technik/

Technik am Gymnasium Schloß Neuhaus Das Fach Lehrer Inhalte Aktuelles Das Fach Technik für Macher und – Technikbegeisterte Technik ist eines der differenzierten Fächer des GSN. – Zur Jahrgangstufe 9 besteht neben vielen anderen Differenzierungsfächern die Möglichkeit zur Wahl von Technik – Mit der Wahlmöglichkeit des Technik-Kurses ergreifen […]
und Technikbegeisterte Technik ist eines der differenzierten Fächer des GSN.

Technik Archive - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/testimonial-category/technik/

Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Biologie Chemie Ernährungslehre Informatik Mathematik Physik Technik

Technik Archive - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/category/allgemein/lernen/faecher/technik/

Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Biologie Chemie Ernährungslehre Informatik Mathematik Physik Technik

500 Euro für Insektenhotels der Technik-AG - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/500-euro-fuer-insektenhotels-der-technik-ag/

Am 10.06.2022 kamen sieben Schulen mit sieben unterschiedlichen Projekten im Rathaus in Paderborn zusammen, darunter auch unsere Schule. Insgesamt waren es 80-100 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften, die unter anderem vom Gymnasium Reismann, vom Theodorianum, dem Goerdeler Gymnasium oder von der Heinz-Nixdorf Gesamtschule kamen. Zudem waren Vertreterinnen und Vertreter der Stadt und der Bürgerstiftung […]
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Biologie Chemie Ernährungslehre Informatik Mathematik Physik Technik

Nur Seiten von www.gymnasium-schloss-neuhaus.de anzeigen

Kinderfunkkolleg Trialog :: Ton und Technik

https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/informationen-fuer-lehrer/unterrichtsmaterialien/ton-und-technik-leicht-gemacht/

MP3, Aufnahmepegel, open source … in diesem Bereich stellen wir Ihnen Anleitungen und Verweise für das Aufnehmen, Schneiden und Veröffentlichen von Audiodaten zur Verfügung.
im Trialog der Kulturen Startseite > Infos für Lehrer > Unterrichtsmaterialien > Ton und Technik

Kinderfunkkolleg Trialog :: Unterrichtsmaterialien

https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/informationen-fuer-lehrer/unterrichtsmaterialien/

Begleitend zum Funkkolleg für Kinder bieten der Arbeitskreis Radio und Schule und die Stiftung Zuhören Lehrerinnen und Lehrern Materialien und Anregungen für den Unterricht an. Das Angebot reicht von Spielen, mit denen das Zuhören und Hinhören trainiert werden kann …
Unterricht Weitere Medien für den Unterricht Manuskripte der Sendungen (Zu)Hör-Spiele Hörstücke Ton und Technik

Kinderfunkkolleg Trialog :: Weitere Medien für den Unterricht

https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/informationen-fuer-lehrer/unterrichtsmaterialien/weitere-medien-fuer-den-unterricht/

Buchtipps, Audio-CDs, Lernspiele und mehr für einen methodisch und medial abwechslungsreichen Unterricht!
Unterricht Weitere Medien für den Unterricht Manuskripte der Sendungen (Zu)Hör-Spiele Hörstücke Ton und Technik

Kinderfunkkolleg Trialog :: (Zu)Hör-Spiele

https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/informationen-fuer-lehrer/unterrichtsmaterialien/zu-hoer-spiele/

Mit (Zu)Hör-Spielen können Sie den Unterricht immer wieder ergänzen: Sie lockern auf und bringen Abwechslung, üben spielerisch Konzentration und …
Stille hören – Konzentration ermöglichen Hörsinn schärfen Hinhören – Zuhören Hörstücke Ton und Technik

Nur Seiten von www.kinderfunkkolleg-trialog.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alte Technik – Medienwelten

https://www.medienwelten-westermann.de/mediennutzung/fotos-alter-geraete/

Medien nutzen zurück vor Startseite Alte Technik Lehrerbereich ein Handy Hier

Modul 5 – Medienwelten

https://www.medienwelten-westermann.de/kb_module/modul-5/

Medien nutzen zurück vor Startseite Alte Technik Lehrerbereich Modul 5 Alte Technik

Medien nutzen – Medienwelten

https://www.medienwelten-westermann.de/mediennutzung/

Alte Technik Auf dem Wimmelbild siehst du Situationen, in denen verschiedene Medien täglich genutzt

Nur Seiten von www.medienwelten-westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Technik – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/erkunden-technik/

Im Bereich Technik erfahren Sie erstaunliche Dinge über Alltagsgegenstände und ihre Funktionsweise.
English Suche Presse Aktuelles Exponate-Übersicht x Erkunden open Das Universum® open Technik

Themenbereich Technik: Vom Dosenöffner bis hin zu Bits und Bytes - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/die-dauerausstellung-im-detail-technik/

Themenbereich Technik im Universum® Bremen spannt einen Bogen von der Mechanik bis hin zur digitalen
English Suche Presse Aktuelles Exponate-Übersicht x Erkunden open Das Universum® open Technik

Events im Universum® - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/events-im-universum/

Veranstaltungen bieten Raum für Austausch und neue Perspektiven: Wir greifen aktuelle Themen aus Wissenschaft, Technik
English Suche Presse Aktuelles Exponate-Übersicht x Erkunden open Das Universum® open Technik

#schongewusst: So funktioniert der Komponiertisch - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/schongewusst-so-funktioniert-der-komponiertisch/

Nichts leichter als das mit unserem Exponat „Komponiertisch“ im Bereich Technik der
English Suche Presse Aktuelles Exponate-Übersicht x Erkunden open Das Universum® open Technik

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technik – Futurium

https://futurium.de/technik

In unseren Köpfen ist die Zukunft oft voller fantastischer Technik. Technik steht für Fortschritt. – Technik wird aber immer gemacht. Von den Menschen, von uns.
In unseren Köpfen ist die Zukunft oft voller fantastischer Technik. Technik steht für Fortschritt.

Technik - Futurium

https://futurium.de/de/technik

In unseren Köpfen ist die Zukunft oft voller fantastischer Technik. Technik steht für Fortschritt. – Technik wird aber immer gemacht. Von den Menschen, von uns.
In unseren Köpfen ist die Zukunft oft voller fantastischer Technik. Technik steht für Fortschritt.

Wenn Mensch und Technik verschmelzen - Futurium

https://futurium.de/de/blog/wenn-mensch-und-technik-verschmelzen

Der Künstler und Aktivist Neil Harbisson hat sich eine Antenne implantieren lassen, mit der er Farben hören kann, obwohl er eigentlich nur schwarz-weiß sieht. Und in Schweden tragen bereits mehrere Tausend Menschen Mikrochips unter ihrer Haut, mit deren Hilfe sie beispielsweise ihre Haustür öffnen können. Medien und Internet berichten über sie als Cyborgs. Wir begeben uns auf eine kleine Spurensuche einer Entwicklung, die erst am Anfang steht.
Zum Hauptinhalt springen Futurium-Blog Wenn Mensch und Technik versch …

Ausstellung - Futurium

https://futurium.de/de/ausstellung

Drei Kräfte spielen in der Ausstellung im Futurium immer zusammen: Natur, Mensch und Technik.
Drei Kräfte spielen in der Ausstellung im Futurium immer zusammen: Natur, Mensch und Technik.

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Mädchen und Technik-Exkursionen

https://www.maedchen-technik.de/?domain=gat&page=exkursionen&menu=info

Mädchen und Technik Praktikum der Technischen Fakultät der FAU
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät Zur zentralen FAU Website Mädchen und Technik

Mädchen und Technik-Anmeldung

https://www.maedchen-technik.de/?domain=gat&page=anmeldung&menu=info

Mädchen und Technik Praktikum der Technischen Fakultät der FAU
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät Zur zentralen FAU Website Mädchen und Technik

Mädchen und Technik-Exkursionen

https://www.maedchen-technik.de/?domain=gat&page=exkursionen&menu=info&shownExk=7

Mädchen und Technik Praktikum der Technischen Fakultät der FAU
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät Zur zentralen FAU Website Mädchen und Technik

Mädchen und Technik-Startseite

https://www.maedchen-technik.de/index.php?domain=gat

Mädchen und Technik Praktikum der Technischen Fakultät der FAU
– Informationen Mädchen und Technik – Online-Portal Anmeldung Mädchen und Technik – Versuche Mädchen

Nur Seiten von www.maedchen-technik.de anzeigen

Technik | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/zweites-schulhalbjahr/berufliche-bildung/technik

Cornelsen Materialien für das Fach Technik in der Beruflichen Bildung.
Natur und Technik – Biologie Neubearbeitung Parallelo Alle Reihen BundesländerZurück Bundesländer Baden-Württemberg

Naturwissenschaften/Technik - Gymnasium | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/gymnasium/faecher/naturwissenschaften-technik

Alle Produkte zu Naturwissenschaften/Technik im Bereich Gymnasium von Cornelsen
Natur und Technik – Biologie Neubearbeitung Parallelo Alle Reihen BundesländerZurück Bundesländer

Naturwissenschaften/Technik - Mittlere Schulformen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/mittlere-schulformen/faecher/naturwissenschaften-technik

Alle Produkte zu Naturwissenschaften/Technik im Bereich Mittlere Schulformen von Cornelsen
Natur und Technik – Biologie Neubearbeitung Parallelo Alle Reihen BundesländerZurück Bundesländer Baden-Württemberg

Naturwissenschaften und Technik - Gymnasium | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/gymnasium/faecher/naturwissenschaften-und-technik

Alle Produkte zu Naturwissenschaften und Technik im Bereich Gymnasium von Cornelsen
Natur und Technik – Biologie Neubearbeitung Parallelo Alle Reihen BundesländerZurück Bundesländer Baden-Württemberg

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Welt der Physik: Technik

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/

Energie, IT und Verkehr – ohne Technik und die Erkenntnisse der Physik ist unser moderner Alltag nicht
Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Teilchen Materie Leben Technik

Welt der Physik: 2004 – Jahr der Technik

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/wissenschaftsjahre/wissenschaftsjahre-des-bmftr/2004-technik/

Unser Leben wird in entscheidendem Maß durch Technik beeinflusst. – Wer die Zukunft mitbestimmen will, sollte wissen, wie Technik funktioniert, welche Entwicklungen auf
Unser Leben wird in entscheidendem Maß durch Technik beeinflusst.

Welt der Physik: Verbesserte Technik blendet das Funkeln der Sterne aus

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2010/verbesserte-technik-blendet-das-funkeln-der-sterne-aus/

Eine Neuerung bei der adaptiven Optik erlaubt es, größere Bereiche des Himmels mit dieser Technik aufzunehmen
Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Teilchen Materie Leben Technik

Welt der Physik: Neue Mikrowellen-Technik zur Behandlung von Leber-Tumoren

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2009/neue-mikrowellen-technik-zur-behandlung-von-leber-tumoren/

In Leicester und Bath entwickelten Ärzte und Wissenschaftler eine innovative Technik zur Zerstörung von
Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Teilchen Materie Leben Technik

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die NSU-Ro80-Technik

https://www.der-wankelmotor.de/Fahrzeuge/NSU-AUDI/NSU-RO80/NSU-Ro80-Technik/nsu-ro80-technik.html

Die Technik des Ro80.
Entwicklungen Fahrzeuge NSU-Audi Ro80 Ro80-Technik

Techniklexikon

https://www.der-wankelmotor.de/Techniklexikon/techniklexikon.html

Die Technik, Geometrie und Mathematik des Wankelmotors.
Wasserfahrzeuge Motoren Museen Links Bücher Technik

Die Öldichtung des Wankelmotors

https://www.der-wankelmotor.de/Techniklexikon/technik_oeldichtung/technik_oeldichtung.html

Die Öldichtung des Wankelmotors.
Wasserfahrzeuge Motoren Museen Links Bücher Technik

Nur Seiten von www.der-wankelmotor.de anzeigen

Frauen Technik Wissen – Verkehrszentrum – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/programm/forscherboegen/frauen-technik-wissen

Frauen Technik Wissen
Highlights – Stadtverkehr Reisen Öffne/Schließe UntermenüReisen Highlights – Reisen Mobilität und Technik

Kunst und Technik - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/kultur-und-technik-heft-2-2002

Aus dem Heft: Kunst als Technik – Kunst in der Technik: Die Geschichte einer Begriffs-Spaltung : Noch
Wissenschaft für alle Kultur & Technik Öffne/Schließe UntermenüKultur & Technik Mehr für Mitglieder

Technik - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/technik

Vorstellung von Büchern aus dem Themenbereich „Technik“ aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen
Forschungsbereiche Projekte Konservierungswissenschaft Vermittlungsbezogene Forschung Wissenschafts-, Technik

Frauen Technik Wissen - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/programm-a-z/frauen-technik-wissen

Frauen Technik Wissen
Tickets Programm Programm A-Z Bild: Deutsches Museum | Dietl Von Frauen für Frauen Frauen Technik

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen