Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Technik | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/zweites-schulhalbjahr/berufliche-bildung/technik

Cornelsen Materialien für das Fach Technik in der Beruflichen Bildung.
Natur und Technik – Biologie Neubearbeitung Parallelo Alle Reihen BundesländerZurück Bundesländer Baden-Württemberg

Naturwissenschaften/Technik - Gymnasium | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/gymnasium/faecher/naturwissenschaften-technik

Alle Produkte zu Naturwissenschaften/Technik im Bereich Gymnasium von Cornelsen
Natur und Technik – Biologie Neubearbeitung Parallelo Alle Reihen BundesländerZurück Bundesländer

Naturwissenschaften und Technik - Gymnasium | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/gymnasium/faecher/naturwissenschaften-und-technik

Alle Produkte zu Naturwissenschaften und Technik im Bereich Gymnasium von Cornelsen
Natur und Technik – Biologie Neubearbeitung Parallelo Alle Reihen BundesländerZurück Bundesländer Baden-Württemberg

Naturwissenschaften/Technik - Mittlere Schulformen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/mittlere-schulformen/faecher/naturwissenschaften-technik

Alle Produkte zu Naturwissenschaften/Technik im Bereich Mittlere Schulformen von Cornelsen
Natur und Technik – Biologie Neubearbeitung Parallelo Alle Reihen BundesländerZurück Bundesländer Baden-Württemberg

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Technik – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/technik/

Fakten rund um die Technik, die Netzplanung und den Netzaufbau …
Politischer Rahmen Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik

Technik Archive - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/category/technik/

Politischer Rahmen Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik

Technik Archive - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/tag/technik/

Politischer Rahmen Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik

Technik Archive - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/document-tag/technik/

Politischer Rahmen Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technik & Fortschritt – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/lucys-wissensbox/technik-fortschritt/

Von einer obskuren Kamera und einer Bahn, die viel zu schnell fuhr
Buchtipps Schulmaterialien Museen > Lucys Wissensbox Technik & Fortschritt Louis Pasteur und warum

Eine Ausstellung für die ganze Welt - Nationalstaaten - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/lucys-wissensbox/technik-fortschritt/eine-ausstellung-fuer-die-ganze-welt/

Von einer obskuren Kamera und einer Bahn, die viel zu schnell fuhr
Buchtipps Schulmaterialien Museen > Technik & Fortschritt Eine Ausstellung für die ganze Welt zurück

Warum hatte die Kamera ein Loch? - Nationalstaaten - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/lucys-wissensbox/technik-fortschritt/warum-hatte-die-kamera-ein-loch/

Von einer obskuren Kamera und einer Bahn, die viel zu schnell fuhr
Buchtipps Schulmaterialien Museen > Technik & Fortschritt Warum hatte die Kamera ein Loch?

Von einem Adler, der zu schnell flog - Nationalstaaten - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/lucys-wissensbox/technik-fortschritt/von-einem-adler-der-zu-schnell-flog/

Von einer obskuren Kamera und einer Bahn, die viel zu schnell fuhr
Buchtipps Schulmaterialien Museen > Technik & Fortschritt Von einem Adler, der zu schnell flog zurück

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Technik erleben | Girls’Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2015/technik-erleben

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Girls’Day Profil Logout SucheStatistikBeratung Home › Über den Girls’Day › Girls’Day 2025: 2015 Technik

Verblüffende Technik | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2015/verblueffende-technik

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
SucheStatistikBeratung Home › Über den Girls’Day › Girls’Day 2025: 2015 E-Labor und verblüffende Technik

Technik zum Anfassen | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2025/technik-zum-anfassen

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Girls’Day Profil Logout SucheStatistikBeratung Home › Über den Girls’Day › Girls’Day 2025: 2025 TECHNIK

Technik trifft Kreativität | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2025/technik-trifft-kreativitaet

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
KG: Technik trifft Kreativität – Produktentwicklung live erleben Foto: Lenja Tillmann, EXPRESSO Am 3.

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gentechnik in der Landwirtschaft | Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/gentechnik/

Gentechnik: Verfahren, bei denen Gene eines Lebens- oder Futtermittels verändert werden, um dieses an besondere Bedingungen anzupassen.
.1,2 Produktion von GVO Um das Genmaterial von Organismen zu verändern, kann man sich verschiedener Techniken

Mechanische Verfahren der Milchindustrie | Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/mechanische-verfahren-milchindustrie/

Mechanischen Verfahren können in der Milchindustrie eingesetzt werden und verändern die Milch hauptsächlich durch mechanische Einwirkung.
Einige Verfahren verwenden z.B. zwei Techniken gleichzeitig.

Gentechnik in der Landwirtschaft | Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/gentechnik/?seq_no=2

Gentechnik: Verfahren, bei denen Gene eines Lebens- oder Futtermittels verändert werden, um dieses an besondere Bedingungen anzupassen.
.1,2 Produktion von GVO Um das Genmaterial von Organismen zu verändern, kann man sich verschiedener Techniken

Thermische Verfahren der Milchindustrie | Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/thermische-verfahren-milchindustrie/

Thermische Verfahren werden für die Verarbeitung von Milchprodukten eingesetzt. Dazu zählen zum Beispiel das Erhitzen oder Trocknen.
Einige Verfahren verwenden zwei Techniken gleichzeitig.

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MINT-Berufe – Technik – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/mint-berufe/mint-berufe-technik

Hier findest du Berufe, in denen Technik eine wichtige Rolle spielt. – Die Abkürzung MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Gebärdensprache Schüler/innen » Berufe finden » MINT-Ausbildungsberufe » MINT-Berufe – Technik

Technik-Camps in den Osterferien - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/news/detail/technik-camps-in-den-osterferien

Technik-trifft-Umwelt-Camp, Bionik-Camp, Mädchen für Technik-Camp und viele weitere Camps bietet die – Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern.
– Presse Leichte Sprache Gebärdensprache Lehrkräfte und BO-Coaches » News » Technik-Camps

Berufsfeld Technik, Technologiefelder - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/berufe-finden/berufsfelder/berufsfeld-technik-technologiefelder

Schau dir das Berufsfeld-Video an und informiere dich über die Berufe im Berufsfeld Technik, Technologiefelder
Sprache Gebärdensprache Schüler/innen » Berufe finden » Berufsfelder » Berufsfeld Technik

Technik-Camps in den Osterferien - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/news/detail/technik-camps-in-den-osterferien

Technik-trifft-Umwelt-Camp, Bionik-Camp, Mädchen für Technik-Camp und viele weitere Camps bietet die – Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern.
Erziehungsberechtigte – Presse Leichte Sprache Gebärdensprache Eltern » News » Technik-Camps

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technik-Panne weltweit zu spüren – Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/technik-panne-weltweit-zu-spueren/

Flugzeuge müssen am Boden bleiben. Ein Krankenhaus sagt Operationen ab. Politiker treffen sich zur Krisensitzung. Das alles hat mit einem Computer-Problem zu tun.
Video und Podcast Downloads Schreib Kruschel Spiele Für Eltern teilen teilen teilen merken Technik-Panne

Alte Technik für neues Floß - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/alte-technik-fuer-neues-floss/

Kein Motor, kein Strom. Trotzdem entsteht am Fluss Elbe etwas, das fährt. Oder eher: schwimmt.
und Podcast Downloads Schreib Kruschel Spiele Für Eltern teilen teilen teilen merken Alte Technik

Technik schützt Tiere und Menschen - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/technik-schuetzt-tiere-und-menschen/

Mehr Sicherheit für Menschen und wilde Tiere: Das versuchen Forschende mit Künstlicher Intelligenz zu erreichen.
Video und Podcast Downloads Schreib Kruschel Spiele Für Eltern teilen teilen teilen merken Technik

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Natur und Technik

http://www.chgtraunstein.de/de/faecher/nut.php

Natur und Technik am ChG
Französisch Latein Spanisch Italienisch Mathematik Informatik Biologie Chemie Physik Natur und Technik

„Mädchen machen Technik“ am Chiemgau-Gymnasium

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/maedmattech2019.php

Projekttage der Schülerinnen der 7. Jahrgangsstufe
Französisch Latein Spanisch Italienisch Mathematik Informatik Biologie Chemie Physik Natur und Technik

Fächer

http://www.chgtraunstein.de/de/faecher/

Französisch Latein Spanisch Italienisch Mathematik Informatik Biologie Chemie Physik Natur und Technik

Jugend forscht: Sechs Preise für das Chiemgau-Gymnasium

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/jufo2021.php

Erfolgreiche Jungforscher am ChG
Französisch Latein Spanisch Italienisch Mathematik Informatik Biologie Chemie Physik Natur und Technik

Nur Seiten von www.chgtraunstein.de anzeigen

Technik und Natur

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/4418

Mit Hilfe von Technik nutzen und zerstören Menschen die Natur. – Die Führung thematisiert, wie Menschen Naturkräfte durch Technik nutzen und zer…
(© Deutsches Technikmuseum Berlin) Termine auf Anfrage Technik und Natur Eine Führung durch die Ausstellungen

Verändert Technik die Natur?

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/75975

Verändert der Mensch durch den Einsatz von Technik die Natur? – Die Schülerinnen und Schüler untersuchen in dieser Führung das Verhältnis von Mensch, Technik und Umwelt
(© un-perfekt, CC0, Pixabay) Dauer 60 min Verändert Technik die Natur?

Kollektiv für angepasste Technik (KanTe)

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/2479

B-KanTe e.V. bietet Workshops, Seminare und andere Formate für Jung und Alt zu Themen rund um Energie & Technik
Start > Anbieter*innenliste > Kollektiv für angepasste Technik (KanTe) Kollektiv für angepasste Technik

Forschung und Technik

https://www.umweltkalender-berlin.de/tag/forschung-und-technik

Mit Urban Gardening verschönern Sie nicht nur die Stadt, sondern verbessern Luft- und Lebensqualität für Pflanzen, Tiere und Menschen.
Start > Tag > Forschung und Technik Forschung und Technik Forschung, Technik und Wissenschaft sind

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

klassewasser.de Bootsbauer Technik – Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/5326.php

Dich interessiert der Beruf der Bootsbauerin / des Bootsbauers? Hier findest du alle Informationen rund um die Voraussetzungen, Ausbildungsinhalte, Ausbildungsdauer und späteren Einsatzmöglichkeiten.
Wasser-Wissen Freizeit-Tipps Wasserberufe Startseite Wasserberufe Bootsbauer/in – Technik

klassewasser.de Spannende Welt der Museen - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/1769.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Spiel und Spaß Startseite Freizeit-Tipps Die spannende Welt der Museen Du denkst, dass Museen und Technik

klassewasser.de Museen und Ausstellungen - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3507.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Absolutes Highlight für Technik– und Geschichtsfans ist die im Original erhaltene Maschinenhalle aus

klassewasser.de Freizeit-Tipps - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/771.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Tiere und Natur Die bunte Welt der Pflanzen und Tiere Spannende Welt der Museen Technik und mehr –

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden