Das kostenlose Buch „Technik querdenken“ sowie das passende, ebenfalls kostenlose Begleitmaterial regen – auf kluge Art und Weise zum Nachdenken über Technik an. – So schlicht es zunächst daherkommen mag, ist das Buch „Technik querdenken“ gerade dadurch besonders spannend – Es eignet sich, um schon mit Kita-Kindern (aber auch Grundschulkindern) über die allgegenwärtige Technik
: Technik querdenken Das kostenlose Buch „Technik querdenken“ sowie das passende, ebenfalls kostenlose
https://mach-mit.berlin/spielerisch-technik-mensch-und-natur-erkunden-das-universum-bremen/
Neugierde wecken, zum Staunen verführen, Begeisterung hervorrufen und Fragen provozieren – das ist das Ziel des Universums® Bremen. Hierfür hält das Universum® Bremen – neben einer umfassenden Sammlung an spannenden Exponaten – interaktive Mit-Mach-Stationen, Raum-in-Raum-Installationen sowie mediale Elementen bereit. Zu den Familien-Angeboten zählen u.a. die Science-Shows und das Science-Theater. Im Kinderbereich „Milchstraße“ wiederum können kleine…
Wissenschaft/Forschung About Digitales/Multimedia | Kultur/Medien | MINT | Museen | Wissenschaft/Forschung Technik
https://mach-mit.berlin/auf-duennem-eis-der-polar-podcast-fuer-kinder-vom-technik-museum-berlin/
Begleite das Team der MOSAIK-Expedition und erlebe eine spannende Forschungsreise und Klima-Expedition. Ein ganzes Jahr lang erforscht das Expeditionsteam in der eisigen Kälte der Arktis die Rolle der Nordpolregion. Im Podcast des Technikmuseums Berlin erwarten dich hierzu überraschende Fakten, spannende Abenteuer, faszinierende Geschichten und neugierige Eisbären. Insgesamt sind fünf Folgen geplant. https://technikmuseum.berlin/podcast Im Technikmuseum Berlin…
Wissenschaft/Forschung About Audio | MINT | Natur/Umwelt Auf dünnem Eis: Der Polar-Podcast für Kinder vom Technik
https://mach-mit.berlin/die-roberta-initiative-begeisterung-fuer-technik-und-naturwissenschaften-wecken/
Das Frauenhofer IAIS bietet mit der Roberta-Initiative zahlreiche Angebote, Tools und Materialien zur Förderung und Schulung der Medienkompetenz von Schulkindern. Im Zentrum stehen der Einstieg ins Programmieren sowie die spannende Welt der Robotik. Die Roberta-Initiative stellt Roboter-Baukastensysteme, Experimente und zielgruppenspezifische Lehrmaterialien bereit, organisiert Projekte, bildet Lehrkräfte weiter und betreut sie. Übergeordnetes Ziel dieser engagierten Initiative…
MINT Politik Sport Wissenschaft/Forschung About MINT Die Roberta-Initiative: Begeisterung für Technik
Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen