Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Zusammen stark: De Öko Melkburen GmbH

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/praxiseinblicke/preistraeger-des-bundespreises-oekologischer-landbau/bundespreis-2022/de-oeko-melkburen-gmbh/zusammen-stark-de-oeko-melkburen-gmbh/

Foto: BLE, Imagofilm Als die Meierei Horst 2013 vor dem Aus stand, nahmen die Melkburen das Steuer selbst

Netzeinsatz gegen Schädlinge im Gemüsebau

https://www.oekolandbau.de/forschung/boel-forschungsergebnisse/forschungsergebnisse-im-bereich-pflanzenbau/netzeinsatz-im-gemuesebau-welches-netz-fuer-welche-kultur/

Welches Netz ist für welche Kultur am besten geeignet? Dies untersuchte ein Forschungsteam im Projekt OptiNet unter anderem auch auf einem Öko-Betrieb.
Ergebnisse Optimierung des Netzeinsatzes Die Nutzung des Vorhersagemodells SWAT hat sich für das Steuern

Qualitätssicherung bei der Produktion von Bio-Lebensmitteln

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/qualitaetssicherung-bei-der-produktion-von-bio-lebensmitteln/

Was bedeutet Qualität in der Bio-Lebensmittelherstellung? Wie kann man die Qualität von Lebensmitteln testen? Was heißt Qualitätsmanagement?
eigentlichen Herstellung der Produkte muss das Lebensmittelunternehmen die Prozesse so überwachen und steuern

Gesellschaftliche Auswirkungen des Klimawandels

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/umweltleistungen-der-landwirtschaft/klimaschutz/prof-dr-otto-richtige-anreize-fuer-nachhaltiges-und-klimafreundliches-handeln-setzen/

Sind die Auswirkungen der Klimakrise noch abzuwenden? Prof. Dr. Ilona Otto stellt konkrete Lösungsvorschläge vor.
weiterhin fossile Brennstoffe und CO2-Emissionen auf dem derzeitigen oder höheren Niveau verbrennen, steuern

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reiseführer Memmingen – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisefuehrer-memmingen/

Als Urlaubsziel hat Bayern einiges zu bieten. Wir stellen Memmingen vor. Ein Überblick über den Ort und seine Sehenswürdigkeiten.
Es diente ursprünglich als Steuer und Kassenamt.

Keine Möglichkeiten für Urlaub? Spannende Ideen für Daheimbleiber - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/keine-moeglichkeiten-fuer-urlaub-spannende-ideen-fuer-daheimbleiber/

Der Sommer steht vor der Tür, doch nicht jede Person kann verreisen. Ob wegen Terminen im Beruf, begrenztem Budget oder dem Wunsch, das Umfeld intensiver zu entdecken – immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst dafür, […] weiterlesen
Oft lässt sich auch ein kurzer Blick ins Cockpit werfen oder sogar das Steuer in die Hand nehmen – natürlich

Digitale Nomaden: Arbeiten und Reisen verbinden - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/digitale-nomaden-arbeiten-und-reisen-verbinden/

Digitales Nomadentum steht für eine Lebens- und Arbeitsform, die ortsunabhängig funktioniert und gleichzeitig das Bedürfnis nach Entdeckung, Wandel und persönlicher Entfaltung bedient. Was einst als Randphänomen von Freelancern in Strandcafés begann, hat sich zu einem […] weiterlesen
Informationen zu Visa, Versicherungen, Steuern und meldepflichtigen Aufenthalten sollten frühzeitig geprüft

Was Sie für das perfekte Handyfoto brauchen - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/was-sie-fuer-das-perfekte-handyfoto-brauchen/

Sie haben vor, im Urlaub schöne Fotos zu machen und sind der Meinung, dass Ihr Smartphone völlig ausreichend ist? Dann sollten Sie den nachfolgenden Ratgeber genau lesen, denn Sie brauchen weit mehr als nur das […] weiterlesen
Stative sind schon für wenige Geld erhältlich und lassen sich zum Teil mit einer Bluetooth-Fernbedienung steuern

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mamenchisauridae – Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/family_pages/mamenchisauridae.php

Familien der Dinosaurier – Mamenchisauridae
Wulf, Thorsten Steuer, 2013 / PLoS ONE / DOI: 10.1371/journal.pone.0071172 /PDF First evidence of a

Mamenchisaurus constructus - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_m/mamenchisaurus.php

Der Dinosaurier Mamenchisaurus constructus
Wulf, Thorsten Steuer, 2013 / PLoS ONE 8(10): e71172 /PDF First evidence of a mamenchisaurid dinosaur

Ornithocheiroidea, Ornithocheiridae - Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/family_pages/ornithocheiroidea.php

Familien der Pterosaurier – Ornithocheiroidea, Ornithocheiridae
half vermutlich beim Eintauchen des Schnabels in das Wasser, um diesen bei der Jagd auf Beute besser steuern

Tylosaurus proriger - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/marine/pages_t/tylosaurus.php

Tylosaurus proriger – Meerestiere des Mesozoikum
Tylosaurus waren zu flossenartigen Paddeln umgebildet, die ihm halfen, präzise zu manövrieren und zu steuern

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein tolles Kinderfest in Klosterlechfeld – Kindertennis | tennis.de

https://kinder.tennis.de/?p=5663

Ein tolles Kinderfest in Klosterlechfeld Auf der Tennisanlage in Klosterlechfeld, fand unter Einhaltung der Corona Regeln, ein Kinderfest für die Talentino Tenniskinder (6- bis 14-Jahre) und die Ballzwerge der Ballschule Lechfeld (3-bis 7-Jahre) statt. Auf Grund der Corona Vorgaben mussten wegen der zahlreichen Anmeldungen das Fest in zwei Gruppen
mit dem Feuerwehrschlauch üben, sondern sie durften auch das Feuerwehrauto komplett besichtigen, am Steuer

Ein tolles Kinderfest in Klosterlechfeld – Kindertennis | tennis.de

https://kinder.tennis.de/allgemein/ein-tolles-kinderfest-in-klosterlechfeld

Ein tolles Kinderfest in Klosterlechfeld Auf der Tennisanlage in Klosterlechfeld, fand unter Einhaltung der Corona Regeln, ein Kinderfest für die Talentino Tenniskinder (6- bis 14-Jahre) und die Ballzwerge der Ballschule Lechfeld (3-bis 7-Jahre) statt. Auf Grund der Corona Vorgaben mussten wegen der zahlreichen Anmeldungen das Fest in zwei Gruppen
mit dem Feuerwehrschlauch üben, sondern sie durften auch das Feuerwehrauto komplett besichtigen, am Steuer

Nur Seiten von kinder.tennis.de anzeigen

Ausbildung zum „Klima-Coach“ – Bangerang

https://www.bangerang.de/Familien-Leben-Hamburg/ausbildung-zum-%E2%80%9Eklima-coach%E2%80%9C/

Demonstrationen für mehr Klimaschutz sind weiterhin gut besucht und in den Medien ist von zahlreichen Umweltproblemen die Rede. Viele junge Menschen machen sich Gedanken über ihre Zukunft und stellen sich die Frage, wie sie ihren Alltag ….
& Transport ·         Umweltpsychologie ·         Politische Prozesse (Rechtliche Grundlagen, CO2-Steuer

RoboLab Arena - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/RoboLab-Arena/

Die RoboLab-Arena lädt ein, Roboter zu steuern, zu programmieren und Aufgaben zu bewältigen.
Datenschutzerklärung facebook Home RoboLab Arena Drucken Die RoboLab-Arena lädt ein, Roboter zu steuern

RoboLab Arena - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/RoboLab-Arena-5/

Die RoboLab-Arena lädt ein, Roboter zu steuern, zu programmieren und Aufgaben zu bewältigen.
Datenschutzerklärung facebook Home RoboLab Arena Drucken Die RoboLab-Arena lädt ein, Roboter zu steuern

RoboLab Arena - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/RoboLab-Arena-4/

Die RoboLab-Arena lädt ein, Roboter zu steuern, zu programmieren und Aufgaben zu bewältigen.
Datenschutzerklärung facebook Home RoboLab Arena Drucken Die RoboLab-Arena lädt ein, Roboter zu steuern

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Stadtteilschule Stellingen

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherschulen/stadtteilschule-stellingen

Sicher auf dem Daten Highway – in Hamburg lernen Schüler:innen den sicheren Umgang mit digitalen Medien.
Aus meinem Profil nehme ich vor Allem mit, dass ich mich sicherer fühle bei den Themen Steuer, Versicherung

#CheckDasMal: Tücken beim Online-Shopping

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/checkdasmal-tuecken-beim-online-shopping

Du hast eine günstige Handyhülle bestellt – jetzt sollst du aber plötzlich mehr als das Doppelte zahlen! Wie das sein kann und was du beim Online-Shopping beachten solltest, liest du hier.
einzige Ausnahme sind Kleinstbeträge: Für Sendungen mit einem Sachwert von unter 5,26 Euro fallen weder Steuern

BBS Haste

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherschulen/bbs-haste

Schritt für Schritt mehr bewegen – ob unterwegs im Klassenverband oder bei Umweltaktionen. Die Berufsbildenden Schulen bekamen 2024 zum zweiten Mal Silber.
2023/2024 Maßnahmen zur Verbraucherbildung (Auswahl) Medienbildung Zukunftstag (Finanzen, Wohnen, Steuern

Freie Schule Anne-Sophie

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherschulen/freie-schule-anne-sophie

Schüler:innen zum kritischen Denken und Handeln anregen – mit ihren vielfältigen Maßnahmen zur Verbraucherbildung wurde das Gymnasium aus Berlin 2024 zum ersten Mal als Verbraucherschule ausgezeichnet.
Das Unternehmen "Coca-Cola" in der Kritik Nachhaltige Schüler:innenfirma "PlanitUP" Finanzen & Steuern

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Teil der Karte werden – DEAB

https://www.deab.de/service/eine-welt-karte-baden-wuerttemberg/teil-der-karte-werden/aktion-selbstbesteuerung-e-v/

Wir bezahlen eine freiwillige "Weltbürger:innen-Steuer" von 2 – 3 % des Einkommens für entwicklungspolitische

Teil der Karte werden - DEAB

https://www.deab.de/service/eine-welt-karte-baden-wuerttemberg/teil-der-karte-werden/aktion-selbstbesteuerung-e-v/?act26=edit&id26=150

Wir bezahlen eine freiwillige "Weltbürger:innen-Steuer" von 2 – 3 % des Einkommens für entwicklungspolitische

Eine Welt-Karte Baden-Württemberg - DEAB

https://www.deab.de/service/eine-welt-karte-baden-wuerttemberg/

Wir bezahlen eine freiwillige "Weltbürger:innen-Steuer" von 2 – 3 % des Einkommens für entwicklungspolitische

Teil der Karte werden - DEAB

https://www.deab.de/service/eine-welt-karte-baden-wuerttemberg/teil-der-karte-werden/

Wir bezahlen eine freiwillige "Weltbürger:innen-Steuer" von 2 – 3 % des Einkommens für entwicklungspolitische

Nur Seiten von www.deab.de anzeigen

Deutsche Segler lassen Punkte liegen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-segler-lassen-punkte-liegen

Die deutschen Segler haben mit den heutigen Rennen insgesamt acht absolviert. Der 50-jährige Heiko Kröger aus Hamburg konnte im Kielboot mit Einerbesatzung (2,4mR) mit einem zehnten Platz, einem siebten Platz und einem sechsten Platz den Anschluss an das Führungstrio nicht halten. Er liegt jetzt in der Gesamtwertung auf dem sechsten Platz mit 35 Punkten. Er liegt momentan zwölf Punkte hinter dem drittplatzierten Damien Seguin (Frankreich). Matthew Bug aus Australien führt weiterhin mit 16 Punkten vor der Britin Helena Lucas mit siebzehn Punkten. Im Kielboot mit Dreierbesatzung in der Sonarklasse holten Lasse Klötzing, Jens Kroker und Siegmund Mainka heute einen fünften Platz und einen siebten Platz. Damit haben alle deutschen Boote acht Rennen absolviert.
An der Vorschot ist Siegmund Mainka aktiv, an der Großschot Jens Kroker und am Steuer Lasse Klötzing.

Deutsche Segler fahren heute drei Rennen aus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-segler-fahren-heute-drei-rennen-aus

Die deutschen Segler haben heute jeweils drei Rennen absolviert. Nach der gestrigen Flaute wurde heute das Gesamtklassement kräftig durchgemischt. Der 50-jährige Heiko Kröger aus Hamburg konnte im Kielboot mit Einerbesatzung (2,4mR) mit einem fünften Platz, einem zwölften Platz und einem zweiten Platz sich weiter in der absoluten Spitze festsetzen. Er liegt momentan nach insgesamt fünf Rennen einen Punkt hinter Helena Lucas (Großbritannien) und Matthew Bugg (Australien) auf dem geteilten dritten Platz.
An der Vorschot ist Siegmund Mainka aktiv, an der Großschot Jens Kroker und am Steuer Lasse Klötzing.

Deutsche Segler starten in die Paralympische Regatta | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-segler-starten-in-die-paralympische-regatta

Die deutschen Segler sind heute mit einem guten Start in die Paralympische Regatta gestartet. Der 50-jährige Heiko Kröger aus Hamburg konnte im Kielboot mit Einerbesatzung (2,4mR) bei seiner fünften Teilnahme mit einem zweiten und dritten Platz einen guten Einstieg in die Regatta verbuchen. Im Kielboot mit Dreierbesatzung in der Sonarklasse holten Lasse Klötzing, Jens Kroker und Siegmund Mainka im ersten Rennen den vierten Platz und im zweiten Rennen den fünften Platz.
An der Vorschot ist Siegmund Mainka aktiv, an der Großschot Jens Kroker und am Steuer Lasse Klötzing.

Das letzte Rennen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/das-letzte-rennen

„Das war echt nicht meine Woche“, meinte Heiko Kröger (Norddeutscher Regatta Verein) nach dem letzten Rennen enttäuscht. Mit dem Kielboot 1-Person 2.4mR hat er nur Platz sieben belegt. Und das, nachdem er im Rennen zuvor mit Rang zwei noch einmal sein Können unter Beweis gestellt hatte. Doch mit 70 Gesamtpunkten aus allen elf Rennen reichte es schließlich nur zu Rang sechs. „Heute fand ich besonders den Wind schwierig. Ich hatte viele Drehungen, das hat mich zurückgeworfen“, erklärte er. Er habe zwar gekämpft bis zum Schluss, aber mehr war einfach nicht drin.
Das Kielboot 3-Personen (Sonar) mit Vorschoter Siegmund Mainka, an der Großschot Jens Kroker und am Steuer

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen