Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Wir sind an Bord – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/wir-sind-an-bord/

Ein neuer Wind weht in den Segeln der SJB. Genauer genommen sind es vier neue Winde. Wir sind es, die vier neuen Freiwilligen. Helene, Hedda, Lilith und Lilly, die sich ab jetzt mit an Bord der SJB befinden. Am Montag, den 6.09.2021 ging es für uns los. Gemeinsam stachen wir in See, in unser kommendes Freiwilligen Jahr, und wurden
Kapi­tä­nin hoch oben auf dem Mast der SJB steht und vermeint­lich nie den Über­blick verliert und das Steuer

Schrift­füh­rer, Schatz­meis­ter und Kassenprüfer - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/schriftfuehrer-schatzmeister-und-kassenpruefer/

#DSEEerklärt Vereinsschule – Teil 3 – Ohne sie läuft nichts im Verein: Schriftführende, Kassenverwaltung und Kassenprüfung. Die Ehrenamtlichen, die sich hier engagieren, sorgen für eine saubere Buchhaltung und Steuererklärung, einen soliden Haushaltsplan oder das nachhaltige Protokollieren und Dokumentieren der Arbeit im Verein. Im Webinar erläutern wir die zentralen Aufgaben und Anforderungen und bieten Raum für individuelle
Die Ehren­amt­li­chen, die sich hier enga­gie­ren, sorgen für eine saubere Buch­hal­tung und Steu­er­erklä­rung

Impressum - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/Impressum/

Impressum Unsere Angaben Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. im Jugendbüro Mitte Scharnhorststraße 28 10115 Berlin Telefon 030 3087845 20 Fax 030 3087845 29 E-Mail: post@jugendbeteiligung.info Internet: www.servicestelle-jugendbeteiligung.de Angaben gemäß § 5 TMG Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. Scharnhorststr.
der freien Jugend­hilfe nach § 75 SGB VIII Vereins­re­gis­ter VR 24177 B Amts­ge­richt Charlottenburg Steu­er­num­mer

Impressum - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/impressum/

Impressum Unsere Angaben Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. im Jugendbüro Mitte Scharnhorststraße 28 10115 Berlin Telefon 030 3087845 20 Fax 030 3087845 29 E-Mail: post@jugendbeteiligung.info Internet: www.servicestelle-jugendbeteiligung.de Angaben gemäß § 5 TMG Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. Scharnhorststr.
der freien Jugend­hilfe nach § 75 SGB VIII Vereins­re­gis­ter VR 24177 B Amts­ge­richt Charlottenburg Steu­er­num­mer

Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen

XII Regelungen im Steuerrecht – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/xii-regelungen-im-steuerrecht.html

R 9.10 Abs. 3 Satz 2 LStR 2011). 3 Kfz-Steuer Blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen, bei denen

III Der Schwerbehindertenausweis - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/iii-der-schwerbehindertenausweis.html

Wertmarke zur unentgeltlichen Beförderung im Personennahverkehr bzw. alternativ zur Ermäßigung der Kfz-Steuer

DBSV-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und zur Anpassung weiterer steuerlicher

https://www.dbsv.org/stellungnahme/behinderten-pauschbetraege.html

Der DBSV begrüßt beabsichtigte Erleichterungen im Steuerrecht für behinderte Menschen.
DBSV-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und zur Anpassung weiterer steuerlicher

Spenden-FAQs - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/spenden-faqs.html

Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Thema Spenden.
Ist meine Spende an den DBSV steuerlich absetzbar?

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was Fleisch uns wirklich kostet | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/was-fleisch-uns-wirklich-kostet

Wissenschaftler:innen haben erstmals Modellrechnungen für einen Fleischpreis erstellt, der die Kosten durch Klimawandel und Nitratbelastung berücksichtigt – und beispielsweise um die Kosten für Tierwohl und die menschliche Gesundheit er…
Mit den Einnahmen aus der Steuer könnten dann beispielsweise einkommensschwache Haushalte unterstützt

(Über-)Leben mit dem Klimawandel

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/ueber-leben-mit-dem-klimawandel

Pro Jahr zerstört der Klimawandel 100.000 Hektar Ackerland in Niger. Ein Projekt bringt die Vegetation zurück – und führt zu einem neuen Gemeinschaftsgefühl.
einem nachhaltigen Projekt liegt darin, dass die Kommunalverwaltungen und die Menschen vor Ort das Steuer

Hilfestellungen zu Finanzen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/hilfestellungen-zu-finanzen

Auf dieser Seite finden Sie Hinweise zur finanziellen Administration von Förderungen. Diese Hinweise sind für Sie relevant, wenn Sie zur Antragstellung aufgefordert wurden, oder bereits gefördert werden.
Leistungen des Auftragnehmers, den Leistungszeitraum, die Berechnungsgrundlage der Vergütung sowie Steuer

Bürgerrat ZUKUNFT:STEUERN | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/buergerrat-zukunftsteuern

Eine Machbarkeitsstudie prüft, ob sich das Thema „Gerechtigkeit und Steuern“ für einen bundesweiten Bürgerrat eignet.
Presse Publikationen Veranstaltungen Suche Suche DEEN Globale Fragen Bürgerrat ZUKUNFT:STEUERN

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen