Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Geschenkideen gesucht?: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/wir-ueber-uns/news/detailansicht/geschenkideen-gesucht

Bald geht es wieder los: Wünsche äußern, Geschenkideen entwickeln, Weihnachtspräsente besorgen. Teilweise macht das ganz schön Stress.
geht es zum online-Formular Zusatznutzen: Der/die Schenkende kann das Geschenk als Spende von der Steuer

tiergarten.nuernberg.de: Tiere A-Z

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/tiere-a-z/tier/europaeischer-biber

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Der flache Schwanz dient als Antrieb, Steuer und wird bei Gefahr alarmierend auf das Wasser geschlagen

tiergarten.nuernberg.de: Streifzüge durch den Tiergarten

https://tiergarten.nuernberg.de/ihr-besuch/fuehrungen-und-besondere-augenblicke/streifzuege-durch-den-tiergarten

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Entsprechend Ihrer Wünsche steuern wir dabei eine Auswahl unserer Tiere an.

tiergarten.nuernberg.de: Streifzüge durch den Tiergarten

https://tiergarten.nuernberg.de/angebote/tiergarten-nuernberg/fuehrungen/streifzuege-durch-den-tiergarten

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Entsprechend Ihrer Wünsche steuern wir dabei eine Auswahl unserer Tiere an.

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2022-06-29-erste-heuernte-des-jahres-auf-dem-bio-bauernhof-des-tiergartens

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Indem wir das Heu für unsere Tiere selbst produzieren, können wir die gewünschten Qualitäten besser steuern

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

Anmeldestart zum Autofahren für blinde und sehbehinderte Menschen | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/anmeldestart-zum-autofahren-fuer-blinde-und-sehbehinderte-menschen

Am 25. Oktober 2025 sind blinde und sehbehinderte Menschen zum besonderen Fahrerlebnis im Driving-Center Groß Dölln eingeladen – jetzt anmelden!
Von 10:00 bis 16:00 Uhr haben blinde und sehbehinderte Menschen die Gelegenheit, selbst am Steuer zu

Geldauflagen | www.absv.de

https://www.absv.de/helfen/finanziell-helfen/geldauflagen

Der ABSV teilt Satzungsänderungen, die eine wesentliche Änderung für die steuerliche Vergünstigung beinhalten

Mitglied werden | www.absv.de

https://www.absv.de/mitglied-werden

Außerdem ist Ihr Mitgliedsbeitrag steuerlich absetzbar.

Datenschutz | www.absv.de

https://www.absv.de/datenschutz

Sie können die Verwendung von Cookies auch in Ihrem Browser steuern und Cookies selbst jederzeit löschen

Nur Seiten von www.absv.de anzeigen

Forderungen – Glossar | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/allgemein/glossar/

Glossar zu unseren Forderungen 1,5 °C-Ziel: Das Ziel, die Erderwärmung langfristig auf unter 1,5 Grad gegenüber dem Niveau vor der Industrialisierung zu begrenzen. Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: Eine Resolution der Vereinten Nationen (UN), in der in 30 Artikeln festgehalten ist, welche grundlegenden Rechte jedem Menschen unabhängig von Wohnort, Religion, Geschlecht etc. zustehen sollten. Artikel 20a
und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung.“ CO2-Steuer

Schluss mit klimaschädlichen Subventionen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/schluss-mit-klimaschaedlichen-subventionen/

Die Bundesregierung verspricht ein ums andere Mal mehr Klimaschutz, bekennt sich zum Pariser Abkommen und befeuert den Klimawandel doch kräftig mit: Umwelt- und klimaschädliche Subventionen sind keine Ausnahme, sondern entsprechen regelmäßig mehr als 15% des Bundeshaushalts. Wir wollen in diesem Text der Frage nachgehen, wie hoch die Ausgaben genau sind und wohin das ganze Geld
Beispiel in der Metallerzeugung oder in der Glas- und Keramikindustrie, sind gleich komplett von der Steuer

Fridays for Future streikt deutschlandweit gegen Klima-Beschlüsse der Regierung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-streikt-deutschlandweit-gegen-klima-beschluesse-der-regierung/

Mit bundesweit über 20 Spontankundgebungen kritisiert Fridays for Future die Neuauflage des Klimaschutzgesetztes, das heute im Kabinett bechlossen wurde. Fridays for Future streikte unter Einhaltung der Corona-Beschränkungen mit Menschenketten, roten Linien und Mahnwachen. Mehrere Aktionen fanden vor lokalen Parteizentralen statt. Unter dem Motto #In15JahrenAufNull machen die Kliamaktivit*innen darauf aufmerksam, dass die geplanten Emissions-Reduktionsziele der Bundesregierung
Dazu zählen unter anderem eine sozial-gerechten CO2-Steuer von 180€ pro Tonne Co2-Äquivalente, der Kohleausstieg

Forderungen Brandenburg | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ltw/forderungen-brandenburg/

Die FridaysForFuture Gruppen aus Brandenburg haben anlässlich der Landtagswahl Forderungen aufgestellt. Aktionskarte Kurzversion Ausführliche Forderungen Präambel Weltweit wird die Zukunft unserer und künftiger Generationen innerhalb des globalen Ökosystems aufgrund der existenziellen Bedrohung durch die Klimakrise gefährdet. Die Häufung von Wetterextremen, Dürren und Überschwemmungen sind nicht mehr schau- rige Zukunftsszenarien, sondern bereits bittere Realität für immer
der Landesregierung Einsatz der Landesregierung auf Bundesebene für eine jährlich ansteigende CO2- Steuer

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Zwei erste Plätze im Jugend debattiert Regionalwettbewerb 2024 – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/2024/01/zwei-erste-plaetze-im-jugend-debattiert-regionalwettbewerb-2024/

Auch in der Altersklasse II zeigten unsere Vertreter, Kolja Naumann (Jg. 13) und Lukas Steuer (Jg. 12

Jugend debattiert Schulwettbewerb 2022 – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/2022/05/jugend-debattiert-schulwettbewerb-2022/

Austausch und Perspektivenwechsel wird positiv beeinflusst.[2] Wir gratulieren dem Schulsieger Lukas Steuer

Tango, Spiele und Räume – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/2025/01/praesentation-der-seminarfaecher-2025/

Garbade mit der Seminarfacharbeit „Die historische Entwicklung von „Mensch ärgere dich nicht““ Lukas Steuer

Jugend debattiert – Schulwettbewerb 2023 – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/2023/01/jugend-debattiert-schulwettbewerb-2023/

In der Altersklasse II belegte Marten Büttelmann den ersten Platz (Jg. 12), gefolgt von Lukas Steuer

Nur Seiten von gymnasium-ohz.de anzeigen

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=862

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Alarmierung seiner Löschgruppe am Gerätehaus noch auf seine Kameraden warten wollen, brach dann aber am Steuer

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=562

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Aufprall wurde eine 23-jährige Polizistin auf der Rückbank tödlich, ihre 48 Jahre alte Kollegin am Steuer

Nur Seiten von www.feuerwehr-gangelt.de anzeigen

elektro mobil – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/elektro-mobil/

In der Entwicklungsabteilung setzen sich Besucherinnen und Besucher hinter das Steuer und fahren los.

Programm heute – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/programm-heute/flugsimulator-da-42

Programm heute
Als Besucher oder Besucherin kann man sich nicht hinter das Steuer setzten, dafür erlebt man, wie flugtechnisch

Veranstaltungen - Flugwerft Schleißheim - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/programm/veranstaltung/flugsimulator-tage

Veranstaltungen
Programm: Mitfliegen & Steuern: An ausgewählten Simulatoren kannst du selbst ans Steuer kommen und

Wahnsinn – Illegale Autorennen - Verkehrszentrum - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/ausstellungen/sonderausstellungen/wahnsinn-illegale-autorennen

Die Sonderausstellung im Verkehrszentrum widmet sich dem tödlichen Temporausch. „Wahnsinn!“ zeigt mit kleineren Objekten und original Unfallwracks, Schautafeln und Medienstationen die gesellschaftlichen Wurzeln und die dramatischen Auswirkungen der Raserei und stellt die Maßnahmen vor, wie solche Rennen verhindert werden sollen.
Besucherinnen sind eingeladen, ihre Meinungen und Vorschläge einzubringen und sich an drei Terminen hinter das Steuer

Flugsimulator - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/programm-a-z/flugsimulator

Flugsimulator
Als Besucher kann man sich nicht hinter das Steuer setzten, dafür erlebt man, wie flugtechnisch erfahrene

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Was darf eine Klassenfahrt kosten?

https://www.schulfahrt.de/ratgeber/reiseplanung/kosten-einer-klassenfahrt-und-finanzierung-218.php

Wie teuer dürfen Klassenfahrten sein? ➤ Jetzt mehr über Richtlinien, Kostenübernahme & Kosten bei Nichtteilnahme erfahren!
Zumindest in Bezug auf die Steuer ist die Sachlage klar: Klassenfahrten gelten als Auswärtstätigkeit,

Klassenkasse aufbessern - 5 beliebte Aktionen

https://www.schulfahrt.de/ratgeber/reiseplanung/klassenfahrtskasse-aufbessern-219.php

Wie lässt sich die Klassenkasse für die Klassenfahrt aufbessern? ✓ beliebte Aktionen ✓ hilfreiche Ideen ➤ Jetzt Tipps holen!
Fallen Steuern für Kuchenbasar & Co. an?

Klassenfahrt Segeln auf der Ostsee 2025/26 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/schleswig-holstein/segeln-ostsee/?tm_type=ratgeber

Klassenfahrt Segeln auf der Ostsee ▷ 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
In der Regel steuern Sie jeden Nachmittag einen Hafen an.

Klassenfahrt Segeln auf der Ostsee 2025/26 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/schleswig-holstein/segeln-ostsee/

Klassenfahrt Segeln auf der Ostsee ▷ 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
In der Regel steuern Sie jeden Nachmittag einen Hafen an.

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen