Dein Suchergebnis zum Thema: Sternschnuppe

Perseiden: Sternschnuppen-Spektakel in der Kyritz-Ruppiner Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/perseiden-sternschnuppen-spektakel-in-der-kyritz-ruppiner-heide

Ab heute starten für Sternschnuppen-Fans aussichtsreiche Zeiten: Die Perseiden lassen sich bei uns wieder beobachten. Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide bietet dazu als eine der dunkelsten Regionen Deutschlands beste Bedingungen. Experte Dr. Hannes Petrischak erklärt, was man bei der Sternschnuppen-Jagd beachten muss.
Eintreffen in die Atmosphäre sind, desto mehr Energie wird freigesetzt und desto heller leuchtet die Sternschnuppe

August ist Sternschnuppenzeit - Sterne sehen am 12. August in der Kyritz-Ruppiner Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/august-ist-sternschnuppenzeit-sterne-sehen-am-12-august-in-der-kyritz-ruppiner-heide

über dem ehemaligen „Bombodrom“ im Nordwesten Brandenburgs mehrere Höhepunkte, darunter eine Menge Sternschnuppen
über dem ehemaligen „Bombodrom“ im Nordwesten Brandenburgs mehrere Höhepunkte, darunter eine Menge Sternschnuppen

Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-erleben/kyritz-ruppiner-heide

Der ehemalige Truppenübungsplatz hieß im Volksmund Bombodrom. Heute ist es eine der größten Heiden Europas. Wiedehopf und Wolf leben hier.
11 Stationen informieren entlang des Heide-Erlebniswegs über Naturthemen und Geschichtliches. 50 Sternschnuppen

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Himmelskörper | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/astronomie/astronomie-einfuehrung/grundwissen/himmelskoerper

Himmelskörper im Einflussbereich der Erde Meteore [CC BY-SA 4.0] Migebuff at wikimedia.org Abb. 1 Meteor (Sternschnuppe

Lichtquellen | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/optik/lichtausbreitung/ausblick/lichtquellen

By John Fowler (Flickr) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons Meteore (Sternschnuppen) Meteore sind

Nur Seiten von www.leifiphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Legenden der Sterne | Gute-Nacht-Geschichte ab 8 Jahren

https://zwergenstark.de/die-legenden-der-sterne/

Welche Legenden verbergen sich eigentlich hinter den Sternenbildern? Gratis Kindergeschichte zum Einschlafen ab 8 Jahren. Jetzt lesen!
„Sieh nur, eine Sternschnuppe!

Die Traumweberin | Kreative Kindergeschichte

https://zwergenstark.de/die-traumweberin/

Ὅ7 Entdecke diese kostenlose Geschichte für Kinder bei Zwergenstark! Dort findest Du viele weitere Geschichten, Spielideen & mehr!
Zwei Sternschnuppen spielen am  Himmel Fangen, schießen hierhin und dorthin und fliegen kichernd um Paulinas

Der Bengelengel | Zwergenstarke Kindergeschichte

https://zwergenstark.de/der-bengelengel/

Ὅ7 Entdecke diese kostenlose Geschichte für Kinder bei Zwergenstark! Dort findest Du viele weitere Geschichten, Spielideen & mehr!
hab ich doch aus Schnee gemacht.“ Der Engel schaut in die Runde, singt und lacht, lässt Sterne und Sternschnuppen

Nur Seiten von zwergenstark.de anzeigen

Weltveranstaltungen mit regionaler Bodenhaftung

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/weltveranstaltungen-mit-regionaler-bodenhaftung

Die Special Olympics und die Universiade finden demnächst in Deutschland statt und teilen dabei die Leidenschaft für den Sport sowie das Ziel, Formen für nachhaltige Sportfeste zu finden.
Der vor und bei „ihrem“ Olympia gelebte inklusive Sport bleibt nicht Sternschnuppe, sondern wird Dauerbrenner

Sport und Wissenschaft digital

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-und-wissenschaft-digital

Schon länger geht es um die Frage der Grenzen zwischen leibhaftigem und digitalem Sport. Besonders augenfällig wird dies auf den zahlreichen Sportkongressen, findet Autor Hans-Jürgen Schulke.
Sind die vier Veranstaltungen nur Sternschnuppe am unendlichen Himmel der Wissenschaften?

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

STREITEN | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/streiten/

STREITEN, Stückentwicklung von Marie Jordan, Romy Weyrauch und Ensemble, Regie: Marie Jordan und Romy Weyrauch, Besetzung: Mit: Vincent Heppner, Mira Tscherne, Andrej von Sallwitz, Ilona Raytman, Regie: Marie Jordan, Romy Weyrauch, Bühne: Hanna Naske, Kostüme: Lina Mayer, Musik: Marcus Thomas, Dramaturgie: Sabine Salzmann, Künstlerische Vermittlung: Shalün Schmidt
In einer Szene gibt es ein kurzes aufflackerndes Licht, wie eine Sternschnuppe Innerhalb von Szenen

STREITEN | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/stuecke/streiten/

STREITEN, Stückentwicklung von Marie Jordan, Romy Weyrauch und Ensemble, Regie: Marie Jordan und Romy Weyrauch, Besetzung: Mit: Vincent Heppner, Mira Tscherne, Andrej von Sallwitz, Ilona Raytman, Regie: Marie Jordan, Romy Weyrauch, Bühne: Hanna Naske, Kostüme: Lina Mayer, Musik: Marcus Thomas, Dramaturgie: Sabine Salzmann, Künstlerische Vermittlung: Shalün Schmidt
In einer Szene gibt es ein kurzes aufflackerndes Licht, wie eine Sternschnuppe Innerhalb von Szenen

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen