Dein Suchergebnis zum Thema: Sternschnuppe

Briefe gegen die Einsamkeit – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/briefe-gegen-die-einsamkeit/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Sternschnuppern“ Aktion: Jahrgang 8 spendet für bedrohte Lebensräume ► März (2) Projektwoche 2007

Februar 2015 – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/2015/02/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Sternschnuppern“ Aktion: Jahrgang 8 spendet für bedrohte Lebensräume ► März (2) Projektwoche 2007

Mai 2012 – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/2012/05/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Sternschnuppern“ Aktion: Jahrgang 8 spendet für bedrohte Lebensräume ► März (2) Projektwoche 2007

Januar 2018 – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/2018/01/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Sternschnuppern“ Aktion: Jahrgang 8 spendet für bedrohte Lebensräume ► März (2) Projektwoche 2007

Nur Seiten von www.gesamtschule-hambergen.de anzeigen

Bernhard Schölkopf: Die Rechentricks der Künstlichen Intelligenz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/bernhard-schoelkopf-die-rechentricks-der-kuenstlichen-intelligenz/

Bernhard Schölkopf hat mathematische Verfahren entwickelt, die maßgeblich dazu beitrugen, der Künstlichen Intelligenz (KI) zu ihren jüngsten Höhenflügen zu verhelfen.
Sie hat zu einer seiner Ideen – einem Jungen, der auf einem Kometen reitet und Sternschnuppen über unserem

Weltnächte

https://www.welthaus.de/kultur/weltnaechte/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Programm „MorgenSternSchnuppen“, mystische Träume, skurrile Wünsche und menschliche Sehnsüchte wie Sternschnuppen