Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Bandenquartier | Pedalpiraten

http://www.pedalpiraten.de/bandenquartier

Im Bandenquartier erfährst du etwas über die Pedalpiraten. Lies im geheimen Buch und schreibe selbst daran mit.
Oder lies die Steckbriefe hier im Buch. Du willst dir Geschichten zu uns ausdenken? Prima!

Bandenquartier | Pedalpiraten

https://www.pedalpiraten.de/bandenquartier

Im Bandenquartier erfährst du etwas über die Pedalpiraten. Lies im geheimen Buch und schreibe selbst daran mit.
Oder lies die Steckbriefe hier im Buch. Du willst dir Geschichten zu uns ausdenken? Prima!

Nur Seiten von www.pedalpiraten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bike+Ride-Offensive: Erste Sammelschließanlage eröffnet | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/bikeride-offensive-erste-sammelschliessanlage-eroeffnet

In Eichenau in Bayern können neuerdings Reisende ihre Räder in einer neuen gesicherten Abstellanlage am Bahnhof unterstellen. Die Anlage ist durch die Bike+Ride-Offensive, einer Kooperation der Deutschen Bahn und des Bundesumweltministeriums, entstanden.
Ein Foto und weitere technische Angaben finden Sie im Steckbrief.

Bike+Ride-Offensive: Neue Sammelschließanlagen eröffnet | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/bikeride-offensive-neue-sammelschliessanlagen-eroeffnet

Am S-Bahnhof der Ortschaft Lemmie in Niedersachsen und in der Gemeinde Rednitzhembach in Bayern können Reisende ihre Fahrräder neuerdings in einer abschließbaren Fahrradabstellanlage unterstellen.
Ein Foto und weitere technische Angaben finden Sie im Steckbrief.

Bike+Ride-Offensive: Sammelschließanlagen sind ab sofort bestellbar | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/bikeride-offensive-sammelschliessanlagen-sind-ab-sofort-bestellbar

Die Deutsche Bahn und das Bundesumweltministerium sorgen mit der gemeinsamen Bike+Ride-Offensive für mehr Fahrradabstellmöglichkeiten an Bahnhöfen. Ab sofort können Kommunen auch den Anlagentyp Sammelschließanlage über einen Rahmenvertrag beschaffen.
Ride-Offensive der Deutschen Bahn Wichtige Hinweise für kommunale Verwaltungen zu den Sammelschließanlagen Steckbrief

Über die NKI | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/foerderung-der-nki/ueber-die-nki

kumulierte Daten und Ergebnisse von 14 Jahren NKI-Förderung im Zeitraum 2008-2021 (siehe ergänzend auch die

Nur Seiten von www.klimaschutz.de anzeigen

Vogelkartei: Wiesen, Hecken und Garten

https://www.digitalefolien.de/biologie/umwelt/hecken/wivoedid.html

Hier sind einige mpg-Dateien der Rufe oder Vogelstimmen abrufbar:  Steckbrief der Vogelart Geräusche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschulwettbewerb: Zukunftsenergie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/foerderprojekte/hochschulwettbewerb?cHash=9686703e9f8611c1bc72262dd2c36253&mdrv=www.wissenschaftsjahr.de

Wie lassen sich wissenschaftliche Erkenntnisse am besten in die Öffentlichkeit tragen? Im Hochschulwettbewerb prämiert Wissenschaft im Dialog die besten Ideen junger Forschender mit je 10.000€.
Gebärdensprache Suche :Abschicken Hochschulwettbewerb: Zukunftsenergie © Wissenschaft im Dialog gGmbH Steckbrief

Hochschulwettbewerb: Zukunftsenergie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/foerderprojekte/hochschulwettbewerb?mdrv=www.wissenschaftsjahr.de

Wie lassen sich wissenschaftliche Erkenntnisse am besten in die Öffentlichkeit tragen? Im Hochschulwettbewerb prämiert Wissenschaft im Dialog die besten Ideen junger Forschender mit je 10.000€.
Gebärdensprache Suche :Abschicken Hochschulwettbewerb: Zukunftsenergie © Wissenschaft im Dialog gGmbH Steckbrief

Mathe im Advent

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/foerderprojekte/mathe-im-advent

Mit Mathe-Wichtelaufgaben für Mathematik und MINT-Themenfelder begeistern – das ist das Ziel von „Mathe im Advent“. Erfahren Sie mehr zum Projekt.
Sprache Gebärdensprache Suche :Abschicken Mathe im Advent © Mathe im Leben gGmbH/Dante Bañuelos Steckbrief

Hochschulwettbewerb: Zukunftsenergie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/foerderprojekte/hochschulwettbewerb

Wie lassen sich wissenschaftliche Erkenntnisse am besten in die Öffentlichkeit tragen? Im Hochschulwettbewerb prämiert Wissenschaft im Dialog die besten Ideen junger Forschender mit je 10.000€.
Gebärdensprache Suche :Abschicken Hochschulwettbewerb: Zukunftsenergie © Wissenschaft im Dialog gGmbH Steckbrief

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KIDS Arbeitsmaterial zu Magazin 3 2013 – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/lehrkraeftebereich/kids-arbeitsmaterial-iv/

Hier finden Sie Arbeitsmaterialien zum Lingo Kids Magazin mit dem Thema Vögel und ihre Herbstreise, kostenfrei für junge Deutschlernende.
Arbeitsblatt Vögel – Steckbrief Hier können Sie das Arbeitsblatt herunterladen.

Sterne im Universum - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/sterne-im-universum/

Unsere Sonne ist ein Stern. Alle Sterne strahlen. Wieso?
Steckbrief Sonne: Ziehe die passenden Wörter in die Lücken. Wie entsteht ein Stern?

MINT Arbeitsmaterial zu Magazin 15 - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/lehrkraeftebereich/mint-xv/

Hier finden Sie Arbeitsmaterialien zum Lingo MINT Magazin mit dem Thema „Säugetiere auf der Welt“ kostenfrei für junge Deutschlernende.
Erdkunde: Steckbriefe zu Säugetieren Hier können Sie das Arbeitsblatt herunterladen.

Grüne Energiequellen - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/gruene-energiequellen/

Grüne Energiequellen: Woher kommen erneuerbare Energien? Wie funktioniert die Produktion? Hier findest du zu grünen Energiequellen.
Grüne Energie-quellen Lingo Global Steckbriefe zur „Grünen Energie“ Was sind grüne Energiequellen

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderung von naturbasierten Lösungen durch EFRE-Mittel | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/100497

Im Verbändeförderprojekt 2022 „Fit und Regional“ wurde eine Handreichung zur Förderung von Naturbasierten Lösungen durch EFRE-Mittel erarbeitet und als BUND Broschüre veröffentlicht:
Link zum KLiVO-Steckbrief Dokumente Förderung von Naturbasierten Lösungen durch EFRE-Mittel Teilen

Förderung von naturbasierten Lösungen durch EFRE-Mittel | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/foerderung-von-naturbasierten-loesungen-durch-efre

Im Verbändeförderprojekt 2022 „Fit und Regional“ wurde eine Handreichung zur Förderung von Naturbasierten Lösungen durch EFRE-Mittel erarbeitet und als BUND Broschüre veröffentlicht:
Link zum KLiVO-Steckbrief Dokumente Förderung von Naturbasierten Lösungen durch EFRE-Mittel Teilen

Bausteine für die Transformation zu einem nachhaltigen Ernährungssystem | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/106655

Gleichzeitig kann per Mausklick auf jeden jeweils ausgewählten Steckbrief zugegriffen werden.

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Patenschaften – Serengeti Park

https://serengeti-park.de/tiere/patenschaften

Persönliche Paten-Urkunde und Steckbrief Deines Tieres * Die Anzahl der Freikarten ist abhängig vom

Rappenantilope - Serengeti Park

https://serengeti-park.de/tiere/rappenantilope

Steckbrief Herkunft Afrika Lebensraum Baumsavannen und Trockenwälder Größe und Gewicht Schulterhöhe

Grüne Meerkatze - Serengeti Park

https://serengeti-park.de/tiere/gruene-meerkatze

Steckbrief Herkunft Afrika Lebensraum Savanne und Wälder Größe und Gewicht Gewicht: 3 – 7 kg

Blessbock - Serengeti Park

https://serengeti-park.de/tiere/blessbock

Steckbrief Herkunft Südafrika Lebensraum Flaches offenes Grasland Größe und Gewicht Schulterhöhe

Nur Seiten von serengeti-park.de anzeigen