Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

MGH Augsburg Mitte

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/soziales/stadtteilentwicklung/mehrgenerationentreffpunkte-mgt/mgh-augsburg-mitte

zum Steckbrief Mehrgenerationenhaus Augsburg Links Steckbrief Mehrgenerationenhaus Augsburg Downloads

Erste Spenderbäume am Lech gepflanzt

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/stadtgruen/news-termine/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16208&cHash=b7ed69f28e906a48f62f2d27f95f5be7

Die ersten 30 Bäume stehen: Auf der Lech-Ostseite hat die Stadt Augsburg letzte Woche fleißig gepflanzt. Zwei Bäume wurden von Bürgerinnen und Bürgern gestiftet. Weitere Baumspenden sind herzlich willkommen.
QR-Code führt zum Baum-Steckbrief Die Namen der Spenderinnen und Spender werden auf einer Tafel neben

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Hochschulwettbewerb: Zukunftsenergie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/foerderprojekte/hochschulwettbewerb?mdrv=www.wissenschaftsjahr.de

Wie lassen sich wissenschaftliche Erkenntnisse am besten in die Öffentlichkeit tragen? Im Hochschulwettbewerb prämiert Wissenschaft im Dialog die besten Ideen junger Forschender mit je 10.000€.
Gebärdensprache Suche :Abschicken Hochschulwettbewerb: Zukunftsenergie © Wissenschaft im Dialog gGmbH Steckbrief

Mathe im Advent

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/foerderprojekte/mathe-im-advent

Mit Mathe-Wichtelaufgaben für Mathematik und MINT-Themenfelder begeistern – das ist das Ziel von „Mathe im Advent“. Erfahren Sie mehr zum Projekt.
Sprache Gebärdensprache Suche :Abschicken Mathe im Advent © Mathe im Leben gGmbH/Dante Bañuelos Steckbrief

Hochschulwettbewerb: Zukunftsenergie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/foerderprojekte/hochschulwettbewerb

Wie lassen sich wissenschaftliche Erkenntnisse am besten in die Öffentlichkeit tragen? Im Hochschulwettbewerb prämiert Wissenschaft im Dialog die besten Ideen junger Forschender mit je 10.000€.
Gebärdensprache Suche :Abschicken Hochschulwettbewerb: Zukunftsenergie © Wissenschaft im Dialog gGmbH Steckbrief

Hochschulwettbewerb: Zukunftsenergie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/foerderprojekte/hochschulwettbewerb?mdrv=www.wissenschaftsjahr.de&cHash=9686703e9f8611c1bc72262dd2c36253

Wie lassen sich wissenschaftliche Erkenntnisse am besten in die Öffentlichkeit tragen? Im Hochschulwettbewerb prämiert Wissenschaft im Dialog die besten Ideen junger Forschender mit je 10.000€.
Gebärdensprache Suche :Abschicken Hochschulwettbewerb: Zukunftsenergie © Wissenschaft im Dialog gGmbH Steckbrief

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderung von naturbasierten Lösungen durch EFRE-Mittel | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/100497

Im Verbändeförderprojekt 2022 „Fit und Regional“ wurde eine Handreichung zur Förderung von Naturbasierten Lösungen durch EFRE-Mittel erarbeitet und als BUND Broschüre veröffentlicht:
Link zum KLiVO-Steckbrief Dokumente Förderung von Naturbasierten Lösungen durch EFRE-Mittel Teilen

Förderung von naturbasierten Lösungen durch EFRE-Mittel | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/foerderung-von-naturbasierten-loesungen-durch-efre

Im Verbändeförderprojekt 2022 „Fit und Regional“ wurde eine Handreichung zur Förderung von Naturbasierten Lösungen durch EFRE-Mittel erarbeitet und als BUND Broschüre veröffentlicht:
Link zum KLiVO-Steckbrief Dokumente Förderung von Naturbasierten Lösungen durch EFRE-Mittel Teilen

Bausteine für die Transformation zu einem nachhaltigen Ernährungssystem | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/106655

Gleichzeitig kann per Mausklick auf jeden jeweils ausgewählten Steckbrief zugegriffen werden.

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bike+Ride-Offensive: Erste Sammelschließanlage eröffnet | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/bikeride-offensive-erste-sammelschliessanlage-eroeffnet

In Eichenau in Bayern können neuerdings Reisende ihre Räder in einer neuen gesicherten Abstellanlage am Bahnhof unterstellen. Die Anlage ist durch die Bike+Ride-Offensive, einer Kooperation der Deutschen Bahn und des Bundesumweltministeriums, entstanden.
Ein Foto und weitere technische Angaben finden Sie im Steckbrief.

Bike+Ride-Offensive: Neue Sammelschließanlagen eröffnet | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/bikeride-offensive-neue-sammelschliessanlagen-eroeffnet

Am S-Bahnhof der Ortschaft Lemmie in Niedersachsen und in der Gemeinde Rednitzhembach in Bayern können Reisende ihre Fahrräder neuerdings in einer abschließbaren Fahrradabstellanlage unterstellen.
Ein Foto und weitere technische Angaben finden Sie im Steckbrief.

Bike+Ride-Offensive: Sammelschließanlagen sind ab sofort bestellbar | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/bikeride-offensive-sammelschliessanlagen-sind-ab-sofort-bestellbar

Die Deutsche Bahn und das Bundesumweltministerium sorgen mit der gemeinsamen Bike+Ride-Offensive für mehr Fahrradabstellmöglichkeiten an Bahnhöfen. Ab sofort können Kommunen auch den Anlagentyp Sammelschließanlage über einen Rahmenvertrag beschaffen.
Ride-Offensive der Deutschen Bahn Wichtige Hinweise für kommunale Verwaltungen zu den Sammelschließanlagen Steckbrief

Über die NKI | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/foerderung-der-nki/ueber-die-nki

kumulierte Daten und Ergebnisse von 14 Jahren NKI-Förderung im Zeitraum 2008-2021 (siehe ergänzend auch die

Nur Seiten von www.klimaschutz.de anzeigen

Player » Adler Mannheim

https://adler-mannheim.de/die-adler/team/player/show/florian-keinz

DIE ADLER Tickets Fanshop SAP Arena Jobs Jungadler Zurück Menu Social Steckbrief Funktion

Player » Adler Mannheim

https://adler-mannheim.de/die-adler/team/player/show/chris-herr

DIE ADLER Tickets Fanshop SAP Arena Jobs Jungadler Zurück Menu Social Steckbrief Funktion

Player » Adler Mannheim

https://adler-mannheim.de/die-adler/team/player/show/curt-fraser

DIE ADLER Tickets Fanshop SAP Arena Jobs Jungadler Zurück Menu Social Steckbrief Funktion

Player » Adler Mannheim

https://adler-mannheim.de/die-adler/team/player/show/joern-krebs

DIE ADLER Tickets Fanshop SAP Arena Jobs Jungadler Zurück Menu Social Steckbrief Funktion

Nur Seiten von adler-mannheim.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schaufenster im Hugendubel – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/leipzig-zusammen-lesen/schaufenster

Die Kinder gestalten gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften einen Steckbrief zum Thema: Mein Lieblingsbuch

Großes Krabbeln in der Kita - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/grosses-krabbeln-in-der-kita-1

Im vergangenen Jahr drehte sich im Münchner FRÖBEL-Haus für Kinder Eisnergutbogen alles um Insekten. Für die pädagogische Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit erhielt die Einrichtung zum zweiten Mal die Zertifizierung „ÖkoKids“.
Die Kinder gestalteten Steckbriefe zu verschiedenen Tieren, malten Bilder und dachten sich eigene Geschichten

Großes Krabbeln in der Kita - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/grosses-krabbeln-in-der-kita-2

Im vergangenen Jahr drehte sich im Münchner FRÖBEL-Haus für Kinder Eisnergutbogen alles um Insekten. Für die pädagogische Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit erhielt die Einrichtung zum zweiten Mal die Zertifizierung „ÖkoKids“.
Die Kinder gestalteten Steckbriefe zu verschiedenen Tieren, malten Bilder und dachten sich eigene Geschichten

Nur Seiten von www.froebel-gruppe.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/biologie/lernbibliothek/emutube.htm?page=10&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=237&jahrgang=5%3A12&so=rel&st=1&ipp=10&laenge=2000&sprache=Sprache&showsave=1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
auf 240 Seiten « 1 .. 8 9 10 11 12 .. 20 .. 30 .. 60 .. 240 » Hornisse  (0 Min )  Hier ist ein Steckbrief

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Die Referenzschulen stellen sich vor

https://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14696

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
345 2042-255 E-Mail: kathrin.quenzler@bildung-lsa.de   Burgschule Aschersleben               Steckbrief

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen