„Kivili-chimpenze“ – so heißt der Schimpanse in Tschiluba, einer Bantusprache, die im Kongo in Zentralafrika gesprochen wird. Wörtlich übersetzt heißt das „Schein-Mensch“. Das ist ein ganz schön schlauer Name, denn tatsächlich hat der Schimpanse sehr viel mit uns Menschen gemeinsam!
© Martin Harvey / WWF Steckbrief Größe: Schimpansen werden bis zu 92 Zentimeter groß und 40 Kilogramm
https://www.wwf-junior.de/tiere/kegelrobben
Jetzt kannst du Deutschlands größtes Raubtier wieder häufiger an der Küste von Nord- und Ostsee entdecken. Denn immer mehr Kegelrobben kehren zurück. Der WWF hat mitgeholfen, die Tiere besser zu schützen.
© Lioba Schwarzer / WWF © Hans-Ulrich Rösner / WWF Steckbrief Kegelrobbe Männliche Kegelrobben können
https://www.wwf-junior.de/tiere/roter-panda
Dunkle Knopfaugen, weiße Ohren und ein rotbrauner Puschelschwanz: Der Rote Panda sieht einfach superknuddelig aus. Er wird auch „Kleiner Panda“ genannt. Dabei ist er gar nicht der kleine Bruder vom Großen Panda, dem WWF-Wappentier. Was aber ist er dann?
Steckbrief Länge: bis zu 120 Zentimeter mit Schwanz Höhe: bis zu 30 Zentimeter Gewicht: 3 bis 6 Kilogramm
Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen