Dein Suchergebnis zum Thema: Sprichwort

Sprache unter Wasser: Stumm wie ein Fisch – oder doch nicht? | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/sprache-der-fische

Sie knurren, grunzen oder bellen: Nicht alle Fische sind so schweigsam, wie das Sprichwort sagt.
  |  Pressemeldung Sie knurren, grunzen oder bellen: Nicht alle Fische sind so schweigsam, wie das Sprichwort

ZZF gewinnt mediaV-Award 2025 für beste Videos | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/zzf-gewinnt-mediav-award-2025-fuer-beste-videos

Imagefilme zum Berufsethos des Zoofachhandels in der Kategorie „Bestes Video“ ausgezeichnet
Sie knurren, grunzen oder bellen: Nicht alle Fische sind so schweigsam, wie das Sprichwort sagt.

Presse | ZZF

https://www.zzf.de/presse

Sie knurren, grunzen oder bellen: Nicht alle Fische sind so schweigsam, wie das Sprichwort sagt.

Tierwohl in der Heimtierhaltung | ZZF

https://www.zzf.de/positionen/tierwohl-in-der-heimtierhaltung

Sie knurren, grunzen oder bellen: Nicht alle Fische sind so schweigsam, wie das Sprichwort sagt.

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen

Viertklässler fallen deutlich zurück – Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/viertklaessler-fallen-deutlich-zurueck/

Immer mehr Grundschüler scheitern an Mindeststandards in Lesen, Schreiben und Rechnen – für den weiteren Bildungsweg und die berufliche Zukunft sind das schlechte Voraussetzungen. Schuld ist nach Expertenansicht nicht nur Corona.
Da kommt das alte Sprichwort «was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr» in den Sinn.

Alte Freundschaft wiederbeleben: So kann es gelingen - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/alte-freundschaft-wiederbeleben-so-kann-es-gelingen/

Wer seinen Freundeskreis erweitern will, kann auch bei früheren Freunden wieder anklopfen. Experten erklären, wie das geht – und warum diese Beziehungen so wichtig sind.
Christin Klose/dpa-tmn Alte Liebe rostet nicht, sagt ein Sprichwort.

Drittel der jungen Menschen lebt nicht mehr bei Eltern - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/drittel-der-jungen-menschen-lebt-nicht-mehr-bei-eltern/

In Skandinavien ziehen junge Menschen besonders früh aus, in vielen südeuropäischen Ländern leben sie noch mit über 30 bei den Eltern. Wann wird der Nachwuchs in Deutschland flügge? Und wie steht es um Hochzeit und Familiengründung? Die Statistiker geben Antworten.
den vergangenen Jahren erschwerten, standen 2021 so viele junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren sprichwörtlich

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Macht uns das Internet glücklicher? | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/internet/wwwas-fragen/macht-uns-das-internet-gluecklicher

Für Leos Oma und für uns alle gilt auch in Sachen Internet ein altes Sprichwort.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Der April macht, was er will! – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/der-april-macht-was-er-will-.html

Wie viel Wahrheit steckt in dem oft zitierten Sprichwort?
Wie viel Wahrheit steckt in dem oft zitierten Sprichwort?

Der April macht, was er will! - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/der-april-macht-was-er-will-.html?p=6712

Wie viel Wahrheit steckt in dem oft zitierten Sprichwort?
Wie viel Wahrheit steckt in dem oft zitierten Sprichwort?

Das launische Aprilwetter - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/das-launische-aprilwetter.html

„April, April, der macht, was er will.“ Dieses Sprichwort kennt wohl nahezu jeder und jede von uns.
Das launische Aprilwetter Das launische Aprilwetter „April, April, der macht, was er will.“ Dieses Sprichwort

Das launische Aprilwetter - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/das-launische-aprilwetter.html?p=5847

„April, April, der macht, was er will.“ Dieses Sprichwort kennt wohl nahezu jeder und jede von uns.
Das launische Aprilwetter Das launische Aprilwetter „April, April, der macht, was er will.“ Dieses Sprichwort

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

St. Antons Kinder- und Jugendzentrum | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/01/10/st-antons-kinder-und-jugendzentrum/

Baskisches Sprichwort München, im Januar 2015 Lieber Herr Bähr, mit großer Freude haben wir auch diesmal
Baskisches Sprichwort München, im Januar 2015 Lieber Herr Bähr, mit großer Freude haben wir auch diesmal

Saying goodbyes at the Farewell Dessert | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/03/26/saying-goodbyes-at-the-farewell-dessert/

Farewell and Good Bye Colllingswood – Tschüß und Auf Wiedersehen! Für den letzten offiziellen Teil der Amerikaautausches 2013 zauberten die Gasteltern ein Buffet mit einer großen Auswahl an Cupcakes, Küchlein, Torten und frischem Obst – sowohl kulinarisch als auch für das Auge ein Genuss! Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiedeten wir uns von
amerikanischen Austauschpartnern und den Familien im traditionellen Rahmen des „German Farewell Desserts.“ Das Sprichwort

Projekte im Wasserschulgarten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/projekte/

[tab name=“GÖS-Projekt I“] „Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule“ (GÖS) ist ein Initiativprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen. Da sich die Lebenssituation der Schülerinnen und Schüler in der Berufs- und Arbeitswelt, in den Medien und der Umwelt verändert, sehen sich Schulen zunehmend herausgefordert, ihre Bildungs- und Erziehungsarbeit zu reflektieren und zu verändern. Viele Initiativen von Lehrkräften,
kleinen Orten viele kleine Schritte tun, dann verwandelt sich das Antlitz der Erde.“ Afrikanisches Sprichwort

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Spanien – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/hsu/natur-und-geographie/geographie/laender-der-eu/spanien/

In einem Sprichwort bezeichnet man deshalb auch heute noch ein aussichtsloses Vorhaben als einen „Kampf

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mitgliederbindung: Bildung Jugendfeuerwehr

https://bildung.jugendfeuerwehr.de/mitgliederbindung

Auch wenn es das Sprichwort „Einmal Feuerwehr, immer Feuerwehr“ gibt, zeigen die aktuellen Zahlen doch