Dein Suchergebnis zum Thema: Sprichwort

18074.txt

https://www.bundestag.de/resource/blob/344982/18074.txt

„Handwerk hat goldenen Boden“ ist auch ein Sprichwort.

18079.txt

https://www.bundestag.de/resource/blob/354544/18079.txt

„Essen hält Leib und Seele zusammen“, sagt ein Sprichwort und betont damit auch seine Bedeutung für Kommunikation

18024.txt

https://www.bundestag.de/resource/blob/195810/18024.txt

Gleich zweimal befolgen Sie dieses Sprichwort nicht.

18055.txt

https://www.bundestag.de/resource/blob/332336/18055.txt

So alt dieses indianische Sprichwort auch sein mag und so häufig es schon zitiert worden ist, so ist

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

www.winnis-wunderbare-welt@blista.de | blista

https://www.blista.de/node/1022

Kennst du ja auch, das Sprichwort: des einen Freud ist des anderen Leid.

Der Süden des Nordens – Ein Reisebericht – Älgventure

https://aelgventure.com/2025/02/25/der-sueden-des-nordens/

Es war wieder soweit – wir bestritten ein neues Abenteuer. Nach unserem Aufenthalt bei der Queen in London ein paar Wochen zuvor zog es uns wieder hinaus in die Welt um diese zu erkunden. Viele weiße Flecken auf unserer Reiselandkarte warten nur darauf von uns entdeckt zu werden. Die grobe Richtung unseres Reisekompasses zeigt wieder…
Zwar gibt es eine Kaffeeszene ähnlich der in Wien, doch ein Sprichwort besagt, dass in Göteborg keine

Auf der Suche nach Elfen und Bananenplantagen – Eine Reise nach Island – Älgventure

https://aelgventure.com/2024/08/20/auf-der-suche-nach-elfen-und-bananenplantagen-eine-reise-nach-island/comment-page-1/

Stell dir vor, du stehst am Rand eines gurgelnden Geysirs, während Dampf deine Brille beschlägt. Oder du wanderst durch eine Mondlandschaft aus schwarzem Sand, umrahmt von schneebedeckten Gipfeln. Klingt nach einem Abenteuer? Island ist genau das und noch viel mehr! Begleite mich auf mein Abenteuer nach Dänemark, Island und die Färöer Inseln.
Ein isländisches Sprichwort besagt sogar, dass man nach Siglufjörður gehen sollte, denn dort ist die

Auf der Suche nach Elfen und Bananenplantagen – Eine Reise nach Island – Älgventure

https://aelgventure.com/2024/08/20/auf-der-suche-nach-elfen-und-bananenplantagen-eine-reise-nach-island/

Stell dir vor, du stehst am Rand eines gurgelnden Geysirs, während Dampf deine Brille beschlägt. Oder du wanderst durch eine Mondlandschaft aus schwarzem Sand, umrahmt von schneebedeckten Gipfeln. Klingt nach einem Abenteuer? Island ist genau das und noch viel mehr! Begleite mich auf mein Abenteuer nach Dänemark, Island und die Färöer Inseln.
Ein isländisches Sprichwort besagt sogar, dass man nach Siglufjörður gehen sollte, denn dort ist die

Blog Feed – Älgventure

https://aelgventure.com/blog-feed/

Ein Älg auf Reisen.
Zwar gibt es eine Kaffeeszene ähnlich der in Wien, doch ein Sprichwort besagt, dass in Göteborg keine

Nur Seiten von aelgventure.com anzeigen

Prof. Dr. Siegfried Grubitzsch // Universität Oldenburg

https://uol.de/ehemalige-praesidenten/grubitzsch

Wenn die Winde des Wandels wehen, bauen die Einen Mauern und die Anderen Windmühlen Chinesisches Sprichwort

Acht Minuten für die Wissenschaft // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/acht-minuten-fuer-die-wissenschaft-19

Wer begeistert Publikum und Jury für sein Forschungsthema? Wer schafft es, seine komplexe Materie unverschnörkelt darzulegen? Bei dem LzO-Preis für Wissenschaftskommunikation ist der verständliche Ausdruck gefragt. Klingt simpel – ist es aber nicht.
Bei den Menschen, die nicht tagtäglich mit Wissenschaft zu tun haben, soll sprichwörtlich „der Groschen

Umgehen mit der Kontingenz des Spiels // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/umgehen-mit-der-kontingenz-des-spiels-671

Taktische Remixe und Neuerfindungen, mit denen niemand gerechnet hat: Auch von der WM in Brasilien darf man sich Impulse für das künftige Fußballspiel erhoffen. Nur begeistert sein fällt angesichts der Probleme im Austragungsland schwer. Ein Interview mit dem Sportsoziologen Thomas Alkemeyer.
Und das in einem Land, in dem die Fußballleidenschaft sprichwörtlich ist.

Die Schatztruhe des Ozeans öffnen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-schatztruhe-des-ozeans-oeffnen-2153

Wissenschaft für die Gesellschaft relevant machen – das ist das Ziel der Meereswissenschaftlerin Teresa Catalá aus Spanien. Dank eines Marie Skłodowska-Curie-Stipendiums der EU forscht sie nun an der Universität Oldenburg nach Wirkstoffen aus dem Meer.
Ihre Forschung ist wie die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen: Dr.

Nur Seiten von uol.de anzeigen