Dein Suchergebnis zum Thema: Spinnen

Tagungswochenende auf der Insel Vilm – NAJU Bundesgeschäftsstelle

https://www.naju.de/2021/08/02/tagungswochenende-auf-der-insel-vilm/

zählten dazu die Exkursionen in die geschützte Inselwelt und eine spontane Einführung in die Welt der Spinnen

NAJUversum - NAJU Bundesgeschäftsstelle

https://www.naju.de/f%C3%BCr-kinder/najuversum/

NAJUversum_SDGs_Lösungsblatt.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB Download Schöne Flatterei: Mein Schmetterlingsbuch Insekten, Spinnen

Nur Seiten von www.naju.de anzeigen

Station am Leuchtturm strahlt bis Hessen – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/station-am-leuchtturm-strahlt-bis-hessen/

Freiwillige motivieren neue Freiwillige
ganz viel, es ist viel Potential da, nur leider interessieren sich nur wenige Leute für Insekten oder Spinnen

Die Seespinne - ein wandernder botanischer Garten im Watt - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/krebse/seespinne/

Im Winter gibt es im Watt einen Krebs, der einer Spinne ähnelt: die Seespinne (Hyas araneus).
Im Watt gibt es im Winterhalbjahr einen Krebs aus der Gruppe der Krabben, der wie eine Spinne heißt und

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinschaft wird hier großgeschrieben – EKD

https://www.ekd.de/gemeinschaft-grossgeschrieben-ev-grundschule-freienseen-34939.htm

Als Freienseen seine Dorfschule verlor, sprang die evangelische Landeskirche ein. Nun gibt es hier eine ganz besondere Grundschule, mit jahrgangsstufengemischtem „Jenaplan“-Konzept.
Spinnen spinnen Spinnenspinnennetze – irgendwo sind da ein paar Spinnen zuviel…“ grinst sie.

Morgenandacht zur EKD-Synode in Ulm 2023 – EKD

https://www.ekd.de/morgenandacht-zur-ekd-synode-in-ulm-2023-81698.htm

Die Synodalen Anna-Lena Moselewski und Steffen Kern halten eine Morgenandacht zur Synode in Ulm.
Wir spinnen den Faden weiter, den roten Hoffnungsfaden. Erzählen von Auferweckung.

EKD Denkraum – EKD

https://www.ekd.de/ekd-denkraum-61179.htm

Im internen sozialen Netzwerk denkraum.ekd.de treffen sich Menschen, die für die Entwicklung der Kirche auf regionaler und überregionaler Ebene Verantwortung tragen
Organisation überspringen, miteinander reden und arbeiten, Wissen teilen, Ideen spinnen, neue Wege und

Predigt Huber 23 – EKD

https://www.ekd.de/predigt-huber-23-45031.htm

Schaut die Lilien auf dem Feld an, wie sie wachsen; sie arbeiten nicht, auch spinnen sie nicht.

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

epaper_2025_ausgabe_09

https://echtjetzt-magazin.de/fileadmin/Redaktion/MINT/epaper_2025_ausgabe_09/

ePaper
Außer Vögeln legen zum Beispiel auch Spinnen, Schildkröten und Fische Eier.

epaper_2024_ausgabe_07

https://echtjetzt-magazin.de/fileadmin/Redaktion/MINT/epaper_2024_ausgabe_07/

ePaper
Die beiden Achtbeiner bewiesen, dass sie auch im Weltraum spinnen können. Gut geschlüpft!

Echt jetzt 02-20_ES_150dpi_web

https://echtjetzt-magazin.de/fileadmin/Redaktion/MINT/epaper_202102/

ePaper
Vorbildliche Baumeister Spinnen weben ihre feinen Netze aus vielen Metern Faden, den sie in einer Drüse

Echt jetzt 02-20_ES_150dpi_web

https://echtjetzt-magazin.de/fileadmin/Redaktion/MINT/epaper_202102/index.html

ePaper
Vorbildliche Baumeister Spinnen weben ihre feinen Netze aus vielen Metern Faden, den sie in einer Drüse

Nur Seiten von echtjetzt-magazin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinderarbeit im Kakaosektor in Ghana – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kinderarbeit-kakao-ghana/

Nach Angaben des Südwind-Instituts arbeiteten während der Erntesaison 2018/19 im Kakaoanbau Ghanas rund 770.000 Kinder. Viele von ihnen tragen zu schwere Lasten oder erkranken oder verletzten sich bei der Arbeit. Im Januar 2022 deckte eine Reportage sogar Sklavenarbeitsverhältnisse bei Kindern auf.
Hinzu kommen Verletzungen durch Stürze von Bäumen oder durch Bisse von Schlangen und Spinnen.

NABU-Naturschutzstation macht ausgezeichnete Umweltbildung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nabu-naturschutzstation-macht-ausgezeichnete-umweltbildung/

Die NABU-Naturschutzstation Niederrhein wurde als offizielles Projekt der „UN-Dekade Biologische Vielfalt“ im Rahmen des Sonderwettbewerbs „Soziale Natur – Natur für alle“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten vorbildliche Projekte, die sich mit Natur und sozialen Fragen beschäftigen.
Später sind sie begeistert, was Spinnen für interessante Tiere sind und beobachten sie mit unglaublich

Was wurde aus dem Projekt „Vom Schaf zum Schal“? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/was-wurde-aus-dem-projekt-vom-schaf-zum-schal/

Mit dem Projekt „Vom Schaf zum Schal“ hat der Verein BiNE 2012 am Beispiel alter Schafsrassen und der Verarbeitung von Wolle die Gefährdung von Haus- und Nutztierrassen thematisiert. Das Engagement für alte Haustierrassen wurde 2018 als offizielles Projekt zur UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt.
Ausprobieren steht im Vordergrund“, so Röllicke – beim Filzen, Wolle waschen oder beim Versuch, einen Faden zu spinnen

Madee Pande: Keine halben Sachen beim Klimaschutz – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/madee-pande/

Madee Pande engagiert sich für den Klimaschutz bei der BUNDjugend NRW und bei Fridays for Future. Die Kraft dafür nimmt sie aus dem Zusammenhalt im Team und den positiven Rückmeldungen. Sie ist überzeugt, dass wir unsere Zukunft noch positiv gestalten können.
Aufmerksamkeit mit der gegenüber der Corona-Pandemie: »Ebenso existenziell, doch die wird nur von wenigen Spinner

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen