Dein Suchergebnis zum Thema: Spinnen

Kinderarbeit im Kakaosektor in Ghana – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kinderarbeit-kakao-ghana/

Nach Angaben des Südwind-Instituts arbeiteten während der Erntesaison 2018/19 im Kakaoanbau Ghanas rund 770.000 Kinder. Viele von ihnen tragen zu schwere Lasten oder erkranken oder verletzten sich bei der Arbeit. Im Januar 2022 deckte eine Reportage sogar Sklavenarbeitsverhältnisse bei Kindern auf.
Hinzu kommen Verletzungen durch Stürze von Bäumen oder durch Bisse von Schlangen und Spinnen.

NABU-Naturschutzstation macht ausgezeichnete Umweltbildung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nabu-naturschutzstation-macht-ausgezeichnete-umweltbildung/

Die NABU-Naturschutzstation Niederrhein wurde als offizielles Projekt der „UN-Dekade Biologische Vielfalt“ im Rahmen des Sonderwettbewerbs „Soziale Natur – Natur für alle“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten vorbildliche Projekte, die sich mit Natur und sozialen Fragen beschäftigen.
Später sind sie begeistert, was Spinnen für interessante Tiere sind und beobachten sie mit unglaublich

Was wurde aus dem Projekt „Vom Schaf zum Schal“? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/was-wurde-aus-dem-projekt-vom-schaf-zum-schal/

Mit dem Projekt „Vom Schaf zum Schal“ hat der Verein BiNE 2012 am Beispiel alter Schafsrassen und der Verarbeitung von Wolle die Gefährdung von Haus- und Nutztierrassen thematisiert. Das Engagement für alte Haustierrassen wurde 2018 als offizielles Projekt zur UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt.
Ausprobieren steht im Vordergrund“, so Röllicke – beim Filzen, Wolle waschen oder beim Versuch, einen Faden zu spinnen

Madee Pande: Keine halben Sachen beim Klimaschutz – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/madee-pande/

Madee Pande engagiert sich für den Klimaschutz bei der BUNDjugend NRW und bei Fridays for Future. Die Kraft dafür nimmt sie aus dem Zusammenhalt im Team und den positiven Rückmeldungen. Sie ist überzeugt, dass wir unsere Zukunft noch positiv gestalten können.
Aufmerksamkeit mit der gegenüber der Corona-Pandemie: »Ebenso existenziell, doch die wird nur von wenigen Spinner

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Sonderausstellung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/naturkundemuseum/ausstellungen/sonderausstellung.php?sp%3Aout=easy

Meeressaurier, langhalsige Paddelechsen und riesige Schildkröten – in unserer Sonderausstellung tauchen wir ab in die Urmeere längst vergangener Zeiten und begegnen faszinierenden Meeresgiganten.
Beispiele für Sonder-Ausstellungen: Spinnen. Saurier. Tier-Kinder.

Philippia | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/naturkundemuseum/museum/inhaltsseiten/philippia.php

Die Philippia ist die wissenschaftliche Zeitschrift des Naturkundemuseums. Sie erscheint seit 1970.
16 (2013-2015) Heft 1 (2013) Theo Blick, Michael-Andreas Fritze & Achim Frede: Untersuchungen der Spinnen

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Fotos im Internet: Rechte und Pflichten kennen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/fotos-im-internet-rechte-und-pflichten-kennen

Die eigene Website mal eben mit einem Foto aus dem Internet verzieren – das kann schnell Ärger geben, schert man sich nicht um das Urheberrecht. Was es mit diesem Gesetz auf sich hat und welche Rechte jeder Mensch an Bildern von sich selbst hat, zeigt das aktuelle Material der Woche. Es erklärt Jugendlichen, was sie bei der Veröffentlichung und Verbreitung von Fotos im Netz beachten müssen und wie sie sich gegen Missbrauch eigener Daten schützen.
Im Anschluss spinnen sie die Geschichte in Kleingruppen weiter und lernen mehr über (oft erst späte)

Good Practice: Lernen mit Knolle und Schnecke

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/schulgarten-knolle-schnecke

„Wir wachsen daran, wenn wir selber etwas zum Wachsen bringen.“ Passender kann der Wert des Gartenprojekts der Gemeinschaftsschule Gudewerdt in Eckernförde nicht auf den Punkt gebracht werden.
Spinne und Regenwurm zählen nicht zu den Lieblingen vieler Jüngerer wie Älterer.

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

GOTS von US Regierung offiziell als Biotextilstandard anerkannt

https://naturtextil.de/pressemitteilung/gots-von-us-regierung-offiziell-als-biotextilstandard-anerkannt/

Diese Anerkennung durch die US-Regierung unterstreicht den wachsenden Stellenwert des GOTS als weltweit führender Standard für Biotextilien.
sozial­ver­ant­wort­liche Textil­pro­duk­tion über die gesamte Textile Kette (von den biolo­gisch erzeugten Rohstoffen über Spinnen

Suppliers along the production chain - naturtextil.de

https://naturtextil.de/our-members/suppliers-along-the-production-chain/

Spinner, Weber, Ausrüstungsbetriebe, Färbereien, Druckereien, Konfektionsbetriebe oder Zulieferer.
This could be, for example, suppliers of fibre, spinners, weavers, finis­hers, dyers, printers, manufac­tu­rers

Vorstufenbetriebe - naturtextil.de

https://naturtextil.de/mitglieder/vorstufenbetriebe/

Spinner, Weber, Ausrüstungsbetriebe, Färbereien, Druckereien, Konfektionsbetriebe oder Zulieferer.
Faser­lie­fe­ranten sein, Spinner, Weber, Ausrüs­tungs­be­triebe, Färbe­reien oder Drucke­reien, Konfek­ti­ons­be­triebe

Synthetik - naturtextil.de

https://naturtextil.de/glossar/synthetik/

Als Chemiefasern werden alle Fasern bezeichnet, die künstlich, nach chemisch-technischen Verfahren aus natürlichen oder synthetischen Polymeren sowie aus an …
Monofi­la­mente, Multi­fi­la­mente) herge­stellt und zu Filamentgarnen weiter­ver­ar­beitet oder zu Spinn­fa­sern

Nur Seiten von naturtextil.de anzeigen

Vietnamesischer Fasan – Zoo Berlin

https://www.zoo-berlin.de/de/tiere/vietnamesischer-fasan

Lebensraum feuchte Bergwälder mit dichtem Unterwuchs Nahrung Beeren, Samen, Knospen, Insekten, Spinnen

Erdmännchen – Zoo Berlin

https://www.zoo-berlin.de/de/tiere/erdmaennchen

buddeln Erdhöhlen für die Großfamilie bis zu drei Meter tief in die Erde oder jagen draußen in der Sonne Spinnen

Nationalpark Unteres Odertal – Zoo Berlin

https://www.zoo-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/nationalpark-unteres-odertal

nachgewiesen, 49 Fischarten sowie eine große Diversität an Schmetterlingen, Heuschrecken, Libellen, Wanzen, Spinnen

Nur Seiten von www.zoo-berlin.de anzeigen

Neues von Spidey und seinen Super-Freunden | Karussell – Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/articles/neues-von-spidey-und-seinen-super-freunden-275784

Spidey und seine Super-Freunde Spin und Ghost-Spider sind in der Hörspielserie der animierten MarvelSuperhelden-Serie „Spidey und seine Super-Freunde“ wieder
Dann hört doch mal rein in … 16: Das Dino-Team / Taghelle Nacht / Das gestohlene Netzquartier / Spinnen

Das sind die Sprecher von Monika Häuschen | Karussell - Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/articles/das-sind-die-sprecher-von-monika-haeuschen-271117

Seit 2008 erlebt Die kleine Schnecke Monika Häuschen schon spannende Abenteuer. Das Dreiergespann um die Schnirkelschnecke Monika, gesprochen von Kathrin
Ameise Schussel – Pauline Kingsbury Ameise Emsig – Alexa Maria Surholt Folge 09: Warum weben Spinnen

WAS IST WAS | Karussell - Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/artists/wasistwas

Hol Dir alle Videos, News und Tourdaten von WAS IST WAS, lies die Biografie, hör in die neuesten Tracks rein und sei immer topinformiert!

Lernt mit Monika Häuschen über die Entstehung von Regenbogen! | Karussell - Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/articles/lernt-mit-monika-haeuschen-ueber-die-entstehung-von-regenbogen-270648

Eine neue, lehrreiche Hörspielfolge von "Die kleine Schnecke Monika Häuschen"!
Schnell findet die freche Spinne Gefallen am Sticheln und provoziert plötzlich eine Zankerei der anderen

Nur Seiten von www.karussell.de anzeigen