Dein Suchergebnis zum Thema: Spinnen

Tiere | Tiergarten Straubing

https://www.tiergarten-straubing.de/index.cfm?resid=1&res=1024&sid=2&skt=4786&suid=21&pid=0&id=10432

Seit 70 Jahren lädt der Tiergarten Straubing zur Erholung und Weiterbildung ein. Das inmitten des alten Baumbestands des Straubinger Stadtparks gelegene und 18 ha große Gelände beherbergt ca. 1.700 Tiere in mehr als 200 verschiedenen Arten, darunter auch etliche bedrohte.
einzeln oder paarweise; Unterschlupf in Erdbauten, unter Felsen oder Baumwurzeln Nahrung: Insekten, Spinnen

Tiere | Tiergarten Straubing

https://www.tiergarten-straubing.de/index.cfm?resid=1&res=1024&sid=2&skt=4786&suid=21&pid=0&id=10443

Seit 70 Jahren lädt der Tiergarten Straubing zur Erholung und Weiterbildung ein. Das inmitten des alten Baumbestands des Straubinger Stadtparks gelegene und 18 ha große Gelände beherbergt ca. 1.700 Tiere in mehr als 200 verschiedenen Arten, darunter auch etliche bedrohte.
sehr unterschiedlichen (nicht zu trockenen) Biotopen Nahrung: Insekten, Würmer, Schnecken, Asseln, Spinnen

Tiere | Tiergarten Straubing

https://www.tiergarten-straubing.de/index.cfm?resid=1&res=1024&sid=2&skt=4786&suid=21&pid=0&id=10444

Seit 70 Jahren lädt der Tiergarten Straubing zur Erholung und Weiterbildung ein. Das inmitten des alten Baumbestands des Straubinger Stadtparks gelegene und 18 ha große Gelände beherbergt ca. 1.700 Tiere in mehr als 200 verschiedenen Arten, darunter auch etliche bedrohte.
die Oberfläche und leben dann in Gebirgsbächen und Tümpeln Nahrung: Insekten, Würmer, Nacktschnecken, Spinnen

Tiere | Tiergarten Straubing

https://www.tiergarten-straubing.de/index.cfm?resid=1&res=1024&sid=2&skt=4786&suid=21&pid=0&id=10442

Seit 70 Jahren lädt der Tiergarten Straubing zur Erholung und Weiterbildung ein. Das inmitten des alten Baumbestands des Straubinger Stadtparks gelegene und 18 ha große Gelände beherbergt ca. 1.700 Tiere in mehr als 200 verschiedenen Arten, darunter auch etliche bedrohte.
Nahrung: kleine Insekten und Spinnen   Größe: etwa 8 cm lang; zierlich Fortpflanzung: Die Geckos weisen

Nur Seiten von www.tiergarten-straubing.de anzeigen

Boulderhalle Kluntje

https://www.suedliches-ostfriesland.de/urlaubserlebnisse/familienurlaub/ausfluege-in-die-umgebung/sehenswuerdigkeit/100032027--boulderhalle-kluntje

Kluntje Boulderhalle Aurich
Boulderhalle Kluntje Kluntje Boulderhalle Aurich Boulderhalle Kluntje „Klettern im Flachland – die spinnen

Boulderhalle Kluntje

https://www.suedliches-ostfriesland.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100032027--boulderhalle-kluntje

Kluntje Boulderhalle Aurich
Boulderhalle Kluntje Kluntje Boulderhalle Aurich Boulderhalle Kluntje „Klettern im Flachland – die spinnen

Radsternfahrt - 6 Tage rund um Leer

https://www.suedliches-ostfriesland.de/pauschalen-in-ostfriesland/pauschale/2027--radsternfahrt-6-tage-rund-um-leer

Wie die Spinne im Netz. Immer in der Mitte und immer bequem und schnell am Ziel.
Reiserücktrittsversicherung Vermieterbereich Radsternfahrt – 6 Tage rund um Leer Wie die Spinne

Radwanderangebote entdecken | Südliches Ostfriesland

https://www.suedliches-ostfriesland.de/radurlaub/radwanderangebote

Finden Sie hier Radwanderangebote für die Deutsche Fehnroute, Internationale Dollard Route oder den EmsRadweg, auch Sternfahrten haben wir im Angebot!
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel Karten- und Informationsmaterial Radsternfahrt – 6 Tage rund um LeerWie die Spinne

Nur Seiten von www.suedliches-ostfriesland.de anzeigen

Schaurig schön! –Ein Halloweenrückblick

https://www.johanniter.de/juh/lv-ndsbr/rv-suedniedersachsen/aktuelles-aus-suedniedersachsen/news-detail/schaurig-schoen-ein-halloweenrueckblick-13929/

Die Kinder der Kita Hoppetosse in Bad Gandersheim feierten Ende Oktober eine Gruselparty.
Passend zum Motto waren auch entsprechende Spiele: Spinnen mussten mit Zangen in einem Spinnennetz gefangen

Johanniter-Kita "Am Negisbach" in Dorna

https://www.johanniter.de/juh/lv-sat/rv-ostthueringen/unsere-standorte-einrichtungen-im-regionalverband-ostthueringen/detailseite-einrichtung/kindertagesstaette-am-negisbach-1045/

Willkommen in der Johanniter-Kita "Am Negisbach" in Dorna!
So mancher entdeckt auf dem Abenteuerpfad neben den kleinsten Waldbewohnern, wie Ameisen, Käfern und Spinnen

Psychiatrie und Psychotherapie

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-krankenhaus-treuenbrietzen/medizin-pflege/psychiatrie-psychotherapie-und-psychosomatik/psychiatrie-und-psychotherapie/

stationäre Psychiatrie Psychotherapie Psychosomatik Tagesklinik Institutsambulanz Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
aufzubauen, welche zu mentaler Gesundheit beitragen   Sehr empfehlenswert ist zum Beispiel der Podcast „Spinnst

Meldungen

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-krankenhaus-treuenbrietzen/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/

Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen Pressearbeit Kommunikation Ansprechpartner Meldungen
Papierschnipsel der Seele“ Kunsttherapeutische Woche mit Sonja Koppitz, Moderatorin und Autorin des Buches „Spinnst

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Das Mittelalter – Burgfest der besonderen Art | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=853&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=28750da557cf268ac46a4c7adbdd3d94

am 13. und 14. Oktober auf Burg Kriebstein im Burghof und im Museum
Waffen und Rüstungen,  Schreiben und Rechnen,  pilgern,  Lederarbeiten,  Sticken und Bandweben,  Spinnen

2. Historischer Handwerkermarkt auf Burg Gnandstein | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1036&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=1b0bcd84ba246164a5279e0043fbb4f1

Der historische Handwerkermarkt auf Burg Gnandstein findet in diesem Jahr am 23.August ab 10.00 Uhr zum 2. Mal statt. …
Gezeigt werden alte Handwerkstechnikeni vom Spinnen, Filzen, Klöppeln über Flechten und Malen bis hin

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/sommerferienangebot-kinderhandwerkermarkt/40996/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Von 10:00 bis 17:00 Uhr haben die kleinen Gäste die Chance sich am Spinnen, Sägen, Sticken und Sense

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

Juleica und die Landesjugendringe

https://www.dbjr.de/artikel/juleica-und-die-landesjugendringe

Wir entwickeln die Juleica weiter und sind dazu in regem Austausch mit den Landesjugendringen.
Der gemeinsame Austausch und das gemeinsame Gedanken-Spinnen zeigt uns, wie wichtig die Weiterentwicklung

Entwickler*innentreffen zu freier Kommunikation

https://www.dbjr.de/artikel/entwicklerinnentreffen-zu-freier-kommunikation

Beim „XMPP-Sprint“ arbeiten Entwickler*innen aus Europa gemeinsam an Weiterentwicklungen des offenen Standards für Messaging, XMPP. Dabei stehen neben Kreativprozessen und Problemlösung vor allem gegenseitiges Lernen und Teilhabe im Fokus.
diskutieren, Weiterentwicklungen zu präsentieren und in einem kreativen Prozess gemeinsam Ideen zu spinnen

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Asterix enträtselt – Gebrauchsanweisung über Völker aller Asterix-Abenteuer – Story House Egmont

https://www.egmont.de/pressemitteilungen/asterix-entraetselt-gebrauchsanweisung-ueber-voelker-aller-asterix-abenteuer/

den Deutschen nicht zu spaßen, die Briten trinken Tee, die Schweizer betreiben Banken und die Römer spinnen

Bauanleitungen aus LEGO-EXPLORER - Story House Egmont

https://www.egmont.de/lego-bauanleitungen/

Bauanleitung LEGO Drache Bauanleitung LEGO Pflanzen-Monster Bauanleitung LEGO Schädel Bauanleitung LEGO Spinne

Nur Seiten von www.egmont.de anzeigen

Jesper Nielsens Zickzack-Kurs – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/jesper-nielsens-zickzack-kurs-33295/amp

Heidelberg. Dass im Umfeld der Rhein-Neckar Löwen selten Ruhe herrscht, ist nicht neu. Eine Schlagzeile jagt die nächste. Meistens sind sie positiver Natur. Momentan aber weniger erfreulich, eher bedrohlich. Die heile Löwen-Welt ist ins Wanken geraten. Auslöser ist Jesper Nielsen, Aufsichtsratsboss und Hauptsponsor in einem. Der Schmuckbaron, der einen Großteil des Etats stemmt, scheint sein Löwen-Herz verloren zu haben. Er will aussteigen, um sich voll und ganz auf die AG Kopenhagen konzentrieren zu können – die RNZ berichtete bereits.
Seine Antwort fiel eindeutig aus: „Die spinnen wohl.

Die Löwen fühlen sich königlich - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-fuehlen-sich-koeniglich-33284/amp

Mannheim. Im Vorfeld wurde gepusht, aber auch runtergespielt, gestichelt, aber auch gegenseitig gelobt. Die Anspannung bei den Verantwortlichen war groß und der Redebedarf erst: Rhein-Neckar Löwen gegen Füchse Berlin, Vierter gegen Dritter, deutsche Handball-Schwergewichte unter sich – das verbale Vorspiel hatte es in sich. Gestern Abend folgte nun das „Nachspiel“. Auf der Platte, in der Mannheimer SAP Arena. Die Ausgangslage war klar. Beide wollten gewinnen, sich einen Vorteil im Rennen um die Königsklassen-Qualifikation verschaffen. Ein Big Point, den sich letztlich die Löwen sicherten: Die Besten aus dem Südwesten siegten mit 33:32 (16:16), feierten sich danach minutenlang. Gudmundur Gudmundsson, der Trainer der Badener jubelte mit, sagte: „Ich bin sehr zufrieden. Mein Team hat Charakter gezeigt. Nun haben wir den dritten Platz – aber die Saison ist noch lang.“ Und Thorsten Storm, der freute sich mit, war erleichtert: „Die Partie schwappte hin und her, aber wir hatten tolle Zuschauer im Rücken.“
Nielsen selbst streitet das im RNZ-Gespräch ab: „Die spinnen wohl.

Jesper Nielsens Zickzack-Kurs - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/jesper-nielsens-zickzack-kurs-33295

Heidelberg. Dass im Umfeld der Rhein-Neckar Löwen selten Ruhe herrscht, ist nicht neu. Eine Schlagzeile jagt die nächste. Meistens sind sie positiver Natur. Momentan aber weniger erfreulich, eher bedrohlich. Die heile Löwen-Welt ist ins Wanken geraten. Auslöser ist Jesper Nielsen, Aufsichtsratsboss und Hauptsponsor in einem. Der Schmuckbaron, der einen Großteil des Etats stemmt, scheint sein Löwen-Herz verloren zu haben. Er will aussteigen, um sich voll und ganz auf die AG Kopenhagen konzentrieren zu können – die RNZ berichtete bereits.
Seine Antwort fiel eindeutig aus: „Die spinnen wohl.

Die Löwen fühlen sich königlich - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-fuehlen-sich-koeniglich-33284

Mannheim. Im Vorfeld wurde gepusht, aber auch runtergespielt, gestichelt, aber auch gegenseitig gelobt. Die Anspannung bei den Verantwortlichen war groß und der Redebedarf erst: Rhein-Neckar Löwen gegen Füchse Berlin, Vierter gegen Dritter, deutsche Handball-Schwergewichte unter sich – das verbale Vorspiel hatte es in sich. Gestern Abend folgte nun das „Nachspiel“. Auf der Platte, in der Mannheimer SAP Arena. Die Ausgangslage war klar. Beide wollten gewinnen, sich einen Vorteil im Rennen um die Königsklassen-Qualifikation verschaffen. Ein Big Point, den sich letztlich die Löwen sicherten: Die Besten aus dem Südwesten siegten mit 33:32 (16:16), feierten sich danach minutenlang. Gudmundur Gudmundsson, der Trainer der Badener jubelte mit, sagte: „Ich bin sehr zufrieden. Mein Team hat Charakter gezeigt. Nun haben wir den dritten Platz – aber die Saison ist noch lang.“ Und Thorsten Storm, der freute sich mit, war erleichtert: „Die Partie schwappte hin und her, aber wir hatten tolle Zuschauer im Rücken.“
Nielsen selbst streitet das im RNZ-Gespräch ab: „Die spinnen wohl.

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

21 x 21. Die Sammlungen der RuhrKunstMuseen | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/21-x-21-die-sammlungen-der-ruhrkunstmuseen

Die facettenreichen und diversen Kunstsammlungen können ab November 2024 auf spielerische Art entdeckt werden: Das digitale Projekt 21 x 21. Die Sammlungen der RuhrKunstMuseen vermittelt über 400 Kunstwerke der einzelnen Museen im Dialog und ergibt einen Querschnitt durch die Sammlungen. Jedes der 21 RuhrKunstMuseen wählte ein Werk aus seiner Sammlung aus, das als Impuls für die anderen Häuser diente und die Basis für einen kreativen Austausch bildete.
Kunstwerke verschiedene Epochen, Techniken, Themen und Künstler.innen zu einem inspirierenden Dialog und spinnen

„Vom Schaf zur Wolle“ -Wollprojekt in der Grundschule – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/2023/06/13/wollprojekt-in-der-grundschule/

Alte Handwerkstechniken wie das Spinnen, Weben, Knüpfen und die Anfänge des Strickens wurden erlebbar

Aktuelles – Seite 6 – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/aktuelles_/page/6/

den Füßen im Wasser baumeln und haben ganz viele Tiere gehört und gesehen: Vögel, Frösche und Kröten, Spinnen

Aktuelles – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/aktuelles_/

Alte Handwerkstechniken wie das Spinnen, Weben, Knüpfen und die Anfänge des Strickens wurden erlebbar

Nur Seiten von www.aktive-naturschule.de anzeigen