Dein Suchergebnis zum Thema: Spinnen

Rauszeit im Herbst und Winter – Urlaubsmagazin in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/herbst-winter

Der Herbst und Winter lockt mit kulinarischen, kulturellen und aktiven Höhepunkten.
Rostocker Altstadt Weiterlesen: „Nachtwächterführung durch die Rostocker Altstadt“ ©© MuSeEn gGmbH Spinnen

Strand, Insel Poel, Timmendorf

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-badestrand-timmendorf

Timmendorf-Strand ist eine gute Mischung aus attraktivem Badespaß für Jung und Junggebliebene. Vor Ort gibt es eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten.
Molen können Sie einlaufende Schiffe beim Festmachen beobachten und vielleicht auch etwas Seemannsgarn spinnen

Museum in Göhren: Erlebe das neu eröffnete Heimatmuseum

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/heimatmuseum-goehren

Punktgenau zum 60. Jubiläum wurde das Heimatmuseum in Göhren nach einer umfassenden Modernisierung wiedereröffnet. Die Botschaft: Wir bringen Vergangenheit und Zukunft unserer Heimat zusammen.
Das Spinnen und Weben hat auf Mönchgut Tradition, schließlich werden seit Jahrhunderten Schafe gezüchtet

Angeln an der Mecklenburgischen Ostseeküste

https://www.auf-nach-mv.de/angeln/angelrevier-mecklenburgische-ostseekueste

Zwischen Boltenhagen und Graal-Müritz wartet ein echter Geheimtipp auf Meeresangler mit kilometerlangen, einsamen Stränden und imposanten Steilküsten.
Mit Wathose in der Ostsee stehend und einer leichten Spinn– oder Fliegenrute im Gepäck lässt an solchen

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Betrügende Blüten und betrogene Insekten: Wie Leuchterblumen ihre Bestäuber in die Falle locken – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/betruegende-blueten-und-betrogene-insekten-wie-leuchterblumen-ihre-bestaeuber-in-die-falle-locken/amp/

Viele Blütenpflanzen locken Insekten an, die ihre Blüten bestäuben. Nur so können sie das Überleben ihrer Art sichern. Eine ungewöhnlich listige Strategie, um Fliegen als Bestäuber anzulocken, verfolgt eine im südlichen Afrika heimische Kletterpflanze, die Fallschirm-Leuchterblume (Ceropegia sandersonii). Was sie sich für die Bestäubung ihrer Blüten hat einfallen lassen, ist ein kompliziertes Täuschungsmanöver in Tateinheit…
Vielmehr sind es Spinnen und andere Insektenräuber, welche die Honigbienen angreifen und töten.

Betrügende Blüten und betrogene Insekten: Wie Leuchterblumen ihre Bestäuber in die Falle locken - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/betruegende-blueten-und-betrogene-insekten-wie-leuchterblumen-ihre-bestaeuber-in-die-falle-locken/

Viele Blütenpflanzen locken Insekten an, die ihre Blüten bestäuben. Nur so können sie das Überleben ihrer Art sichern. Eine ungewöhnlich listige Strategie, um Fliegen als Bestäuber anzulocken, verfolgt eine im südlichen Afrika heimische Kletterpflanze, die Fallschirm-Leuchterblume (Ceropegia sandersonii). Was sie sich für die Bestäubung ihrer Blüten hat einfallen lassen, ist ein kompliziertes Täuschungsmanöver in Tateinheit…
Vielmehr sind es Spinnen und andere Insektenräuber, welche die Honigbienen angreifen und töten.

Lavendelhonig - was hat die Provence damit zu tun? Lese es nach.

https://honig-und-bienen.de/lavendelhonig/?amp=

Lavendelhonig ist eine Delikatesse. Warum er zu den Raritäten gehört, ob er nach Lavendel schmeckt und was seine Farbnuanchen verraten, steht im Artikel.
anpflanzt, bietest du erstens Nahrung für Bienen und zweitens hast du damit eine kleine Chance, dass Spinnen

Die Atmung und das Kreislaufsystem der Bienen - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/die-atmung-und-das-kreislaufsystem-der-bienen/amp/

Atmung und das Kreislaufsystem der Bienen – es ist ungemein spannend, was die Natur sich hier hat einfallen lassen. Schau rein, es lohnt sich!
Reptilien und einige Amphibien Kiemenatmung: Fische und Krebse Tracheenatmung: Insekten, Tausendfüßer und Spinnen

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen

Alexander-von-Humboldt-Schule – „Ein Tag im Leben einer/s…“

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/647-ein-tag-im-leben-einer-s

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Drucken Die Schüler*innen aus den Klassen 6a, 6d und 6e haben verschiedene Insekten und Spinnen zeichnerisch

Alexander-von-Humboldt-Schule - Aktuelles

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelles

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Die Schüler*innen aus den Klassen 6a, 6d und 6e haben verschiedene Insekten und Spinnen zeichnerisch

Alexander-von-Humboldt-Schule - Aktuelle Meldungen

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelles/aktuelle-meldungen

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Die Schüler*innen aus den Klassen 6a, 6d und 6e haben verschiedene Insekten und Spinnen zeichnerisch

Nur Seiten von ahs.neumuenster.de anzeigen

Jesper Nielsens Zickzack-Kurs – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/jesper-nielsens-zickzack-kurs-33295/amp

Heidelberg. Dass im Umfeld der Rhein-Neckar Löwen selten Ruhe herrscht, ist nicht neu. Eine Schlagzeile jagt die nächste. Meistens sind sie positiver Natur. Momentan aber weniger erfreulich, eher bedrohlich. Die heile Löwen-Welt ist ins Wanken geraten. Auslöser ist Jesper Nielsen, Aufsichtsratsboss und Hauptsponsor in einem. Der Schmuckbaron, der einen Großteil des Etats stemmt, scheint sein Löwen-Herz verloren zu haben. Er will aussteigen, um sich voll und ganz auf die AG Kopenhagen konzentrieren zu können – die RNZ berichtete bereits.
Seine Antwort fiel eindeutig aus: „Die spinnen wohl.

Die Löwen fühlen sich königlich - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-fuehlen-sich-koeniglich-33284/amp

Mannheim. Im Vorfeld wurde gepusht, aber auch runtergespielt, gestichelt, aber auch gegenseitig gelobt. Die Anspannung bei den Verantwortlichen war groß und der Redebedarf erst: Rhein-Neckar Löwen gegen Füchse Berlin, Vierter gegen Dritter, deutsche Handball-Schwergewichte unter sich – das verbale Vorspiel hatte es in sich. Gestern Abend folgte nun das „Nachspiel“. Auf der Platte, in der Mannheimer SAP Arena. Die Ausgangslage war klar. Beide wollten gewinnen, sich einen Vorteil im Rennen um die Königsklassen-Qualifikation verschaffen. Ein Big Point, den sich letztlich die Löwen sicherten: Die Besten aus dem Südwesten siegten mit 33:32 (16:16), feierten sich danach minutenlang. Gudmundur Gudmundsson, der Trainer der Badener jubelte mit, sagte: „Ich bin sehr zufrieden. Mein Team hat Charakter gezeigt. Nun haben wir den dritten Platz – aber die Saison ist noch lang.“ Und Thorsten Storm, der freute sich mit, war erleichtert: „Die Partie schwappte hin und her, aber wir hatten tolle Zuschauer im Rücken.“
Nielsen selbst streitet das im RNZ-Gespräch ab: „Die spinnen wohl.

Jesper Nielsens Zickzack-Kurs - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/jesper-nielsens-zickzack-kurs-33295

Heidelberg. Dass im Umfeld der Rhein-Neckar Löwen selten Ruhe herrscht, ist nicht neu. Eine Schlagzeile jagt die nächste. Meistens sind sie positiver Natur. Momentan aber weniger erfreulich, eher bedrohlich. Die heile Löwen-Welt ist ins Wanken geraten. Auslöser ist Jesper Nielsen, Aufsichtsratsboss und Hauptsponsor in einem. Der Schmuckbaron, der einen Großteil des Etats stemmt, scheint sein Löwen-Herz verloren zu haben. Er will aussteigen, um sich voll und ganz auf die AG Kopenhagen konzentrieren zu können – die RNZ berichtete bereits.
Seine Antwort fiel eindeutig aus: „Die spinnen wohl.

Die Löwen fühlen sich königlich - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-fuehlen-sich-koeniglich-33284

Mannheim. Im Vorfeld wurde gepusht, aber auch runtergespielt, gestichelt, aber auch gegenseitig gelobt. Die Anspannung bei den Verantwortlichen war groß und der Redebedarf erst: Rhein-Neckar Löwen gegen Füchse Berlin, Vierter gegen Dritter, deutsche Handball-Schwergewichte unter sich – das verbale Vorspiel hatte es in sich. Gestern Abend folgte nun das „Nachspiel“. Auf der Platte, in der Mannheimer SAP Arena. Die Ausgangslage war klar. Beide wollten gewinnen, sich einen Vorteil im Rennen um die Königsklassen-Qualifikation verschaffen. Ein Big Point, den sich letztlich die Löwen sicherten: Die Besten aus dem Südwesten siegten mit 33:32 (16:16), feierten sich danach minutenlang. Gudmundur Gudmundsson, der Trainer der Badener jubelte mit, sagte: „Ich bin sehr zufrieden. Mein Team hat Charakter gezeigt. Nun haben wir den dritten Platz – aber die Saison ist noch lang.“ Und Thorsten Storm, der freute sich mit, war erleichtert: „Die Partie schwappte hin und her, aber wir hatten tolle Zuschauer im Rücken.“
Nielsen selbst streitet das im RNZ-Gespräch ab: „Die spinnen wohl.

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

21 x 21. Die Sammlungen der RuhrKunstMuseen | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/21-x-21-die-sammlungen-der-ruhrkunstmuseen

Die facettenreichen und diversen Kunstsammlungen können ab November 2024 auf spielerische Art entdeckt werden: Das digitale Projekt 21 x 21. Die Sammlungen der RuhrKunstMuseen vermittelt über 400 Kunstwerke der einzelnen Museen im Dialog und ergibt einen Querschnitt durch die Sammlungen. Jedes der 21 RuhrKunstMuseen wählte ein Werk aus seiner Sammlung aus, das als Impuls für die anderen Häuser diente und die Basis für einen kreativen Austausch bildete.
Kunstwerke verschiedene Epochen, Techniken, Themen und Künstler.innen zu einem inspirierenden Dialog und spinnen

„Vom Schaf zur Wolle“ -Wollprojekt in der Grundschule – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/2023/06/13/wollprojekt-in-der-grundschule/

Alte Handwerkstechniken wie das Spinnen, Weben, Knüpfen und die Anfänge des Strickens wurden erlebbar

Aktuelles – Seite 6 – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/aktuelles_/page/6/

den Füßen im Wasser baumeln und haben ganz viele Tiere gehört und gesehen: Vögel, Frösche und Kröten, Spinnen

Aktuelles – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/aktuelles_/

Alte Handwerkstechniken wie das Spinnen, Weben, Knüpfen und die Anfänge des Strickens wurden erlebbar

Nur Seiten von www.aktive-naturschule.de anzeigen

Asterix enträtselt – Gebrauchsanweisung über Völker aller Asterix-Abenteuer – Story House Egmont

https://www.egmont.de/pressemitteilungen/asterix-entraetselt-gebrauchsanweisung-ueber-voelker-aller-asterix-abenteuer/

den Deutschen nicht zu spaßen, die Briten trinken Tee, die Schweizer betreiben Banken und die Römer spinnen

Bauanleitungen aus LEGO-EXPLORER - Story House Egmont

https://www.egmont.de/lego-bauanleitungen/

Bauanleitung LEGO Drache Bauanleitung LEGO Pflanzen-Monster Bauanleitung LEGO Schädel Bauanleitung LEGO Spinne

Nur Seiten von www.egmont.de anzeigen

Verfilmung: Die Geheimnissvolle Insel – USA 2005

https://www.j-verne.de/verne19_f8.html

Filmbeschreibung des Jules Verne Films: Die Geheimnisvolle Insel (USA 2005, TV, 2 Teile)
menschliches Unbehagen erzeugen: Ameisen, Skorpione, Schlangen, Ratten und die Lieblinge der Animationscrew: Spinnen

Robinsonaden

https://www.j-verne.de/abenteuer4.html

Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection
Gruppenbildungen innerhalb dieses Mikrokosmos‘ und damit lässt sich ein meist spannender Handlungsfaden spinnen

STEAMPUNK & Jules Verne (III)

https://www.j-verne.de/steampunk_machines.html

Les Machines de l’île – Nantes
Ein ebenso imposantes Objekt ist die mechanische Spinne La Princesse, die es immerhin bei einer Länge

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden