Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Algorithmen in sozialen Medien | Unterrichtskonzept

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/algorithmen-in-sozialen-medien/

In diesem Projekt lernen Schüler*innen wie Algorithmen in sozialen Medien beeinflussen, was sie zu sehen
Handlungsanweisungen für ihre eigene Nutzung von sozialen Medien ableiten.

Jomo Übungsreihe | Unterrichtskonzept

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/joy-of-missing-out/

Die Übungsreihe „Joy of missing out“ zielt auf den bewussten Umgang mit sozialen Medien & ist an die
out“ sensibilisiert für den bewussten Umgang mit sozialen Medien und ist an die Kampagne von Klickwinkel

Projekttage für Schulklassen | Coding For Tomorrow

https://coding-for-tomorrow.de/projekttage/

Coding For Tomorrow ✓ Digitale Bildung im Unterricht ✓ Lerne mit deiner Klasse digitale Technologien und Medien
Die projektbasierte Arbeit vermittelt dabei auch technische, soziale und kreative Kompetenzen.

Digitale Meinungsbildung | Unterrichtsmaterial

https://coding-for-tomorrow.de/digitale-meinungsbildung/

Digitale Meinungsbildung – Konzepte zur Einführung in die Themen Algorithmen, Fake-News, Social Media, Hate Speech und mehr.
Wie können wir Schüler*innen befähigen reflektiert mit digitalen Medien umzugehen und ihre eigene Stimme

Nur Seiten von coding-for-tomorrow.de anzeigen

Mehr Wertschätzung für soziale Berufe – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/mehr-wertschaetzung-fuer-soziale-berufe/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen
, sondern kontinuierlicher Bestandteil meiner politischen Arbeit.“ Staatsministerin für Kultur und Medien

1,5 Jahre Ampel: Mehr Klimaschutz, demokratische Teilhabe und soziale Gerechtigkeit – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/15-jahre-ampel-mehr-klimaschutz-demokratische-teilhabe-und-soziale-gerechtigkeit/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen
Instagram Seite besuchen Podcast Seite besuchen Claudia Roth Staatsministerin für Kultur und Medien

Für eine gezielte Stärkung von Kunst, Kultur und Medien in Krisenzeiten – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/haushaltinkrisenzeiten/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen
, sondern kontinuierlicher Bestandteil meiner politischen Arbeit.“ Staatsministerin für Kultur und Medien

„Grexit würde Deutschland teurer kommen“ – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/grexit-wuerde-deutschland-teurer-kommen/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen
, sondern kontinuierlicher Bestandteil meiner politischen Arbeit.“ Staatsministerin für Kultur und Medien

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

VAUNET

https://vau.net/termine/10737/

Wie können Medien im Zuge des zunehmenden Konsums von Inhalten über soziale Medien sichergestellt werden
AV-Medienbranche AV-Medienbranche Audio Video Themen Themen Politik & Recht Marktentwicklung Medien

Medien & Gesellschaft – VAUNET

https://vau.net/themen/medien-gesellschaft/

Die privaten Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland stehen für redaktionelle Verantwortung unter – Die Unternehmen der Kreativwirtschaft und Medien sind Akteure, die inklusiv und nachhaltig, ökologisch
AV-Medienbranche AV-Medienbranche Audio Video Themen Themen Politik & Recht Marktentwicklung Medien

„Die privaten Medien sind systemrelevant für demokratische Stabilität“ – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/die-privaten-medien-sind-systemrelevant-fuer-demokratische-stabilitaet/

Auf dem VAUNET-Panel
Eine demokratische und soziale Marktwirtschaft kann ohne moderne Massenmedien sowie ohne vertrauenswürdige

Jugendmedienschutz – VAUNET

https://vau.net/themen/medien-gesellschaft/jugendmedienschutz/

Die privaten Medien engagieren sich in zahlreichen gemeinsamen Projekten und Eigeninitiativen für einen – Eltern sollen darauf vertrauen können, dass Heranwachsende einen sicheren Zugang zu Medien haben.
AV-Medienbranche AV-Medienbranche Audio Video Themen Themen Politik & Recht Marktentwicklung Medien

Nur Seiten von vau.net anzeigen

Wahlseminar: Medien

https://www.sk-jugend.de/angebote/kooperationen/ijgd

Medien-Workshops für 8- bis 21-Jährige in Köln und Bonn.
Kursfinder Angebote Medien-Workshops Kindergeburtstag feiern Schulprojekte Kooperationen kicken

Medien-Workshops mit Computerspielen

https://www.sk-jugend.de/angebote/medien-workshops-fuer-kinder-und-jugendliche/games

Medien-Workshops für 8- bis 21-Jährige in Köln und Bonn.
Kursfinder Angebote Medien-Workshops Workshops Basics Medien-Workshops Foto & Video Workshops

Stiftungs-News: Junge Menschen stärken – mit Medien, Sport und Engagement

https://www.sk-jugend.de/component/acym/archive/456-stiftungs-news-junge-menschen-staerken---mit-medien-sport-und-engagement

Medien-Workshops für 8- bis 21-Jährige in Köln und Bonn.
Kursfinder Angebote Stiftung Service Stiftungs-News: Junge Menschen stärken – mit Medien

Nur Seiten von www.sk-jugend.de anzeigen

.: Das Fediverse und seine sozialen Medien | Veranstaltung

https://www.bmuv.de/veranstaltung/teil-1-der-workshopreihe-sovereign-sustainable-digital-das-fediverse-und-seine-sozialen-medien

interaktiven Online-Workshop wird das Fediverse vorgestellt – ein dezentrales Netzwerk, das community-basierte soziale
V. und das Aktionsbündnis Neue Soziale Medien laden ein zum Workshop: Das Fediverse und seine sozialen

BMUKN: Sovereign. Sustainable. Digital. – Digitale Souveränität nachhaltig stärken | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bmuv-community-nachhaltige-digitalisierung-auftaktveranstaltung-am-09042025-veranstaltungsrueckblick

BMUV Community Nachhaltige Digitalisierung, Wikimedia Deutschland e.V. und dem Aktionsbündnis Neue SozialeMedien organisiert.
BMUV Community Nachhaltige Digitalisierung, Wikimedia Deutschland e.V. und dem Aktionsbündnis Neue Soziale

BMUKN: Netiquette

https://www.bmuv.de/service/hilfe-und-nutzungshinweise/netiquette

Offizielle Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit – BMUKN
Nutzungshinweise Social-Media-Netiquette Netiquette Urheberinformationen zum Bild anzeigen Soziale

BMUKN: Grundsätze und Prinzipien des Bildungsangebots

https://www.bmuv.de/buergerservice/bildung/grundsaetze

Das Bildungsangebot des BMUV folgt den Prinzipien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Sinne einer handlungs- und beteiligungsorientierten politischen Bildung.
Die Angebote zielen auf soziale Gerechtigkeit, Inklusion und die Gleichstellung der Geschlechter.

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Soziale Medien – Gefahr oder Chance für die Politik? : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2019/0523-socialmedia-europawahl.html

Die Kommunikationswissenschaftlerin Prof. Dr. Katharina Kleinen-von Königslöw von der Universität Hamburg über die Rolle Facebook, Instagram & Co. bei der Europawahl 2019.
Medien – Gefahr oder Chance für die Politik?

Macht Armut einsam? : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2017-12-19-armutsstudie-boehnke.html

Petra Böhnke und Sebastian Link vom Fachbereich Sozialökonomie haben erforscht, wie Armut das soziale
Dezember 2017, von Viola Griehl Foto: UHH/Dingler Haben erforscht, wie Armut das soziale Leben von Betroffenen

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Presse und Medien | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/oe/Dezernate_-_DEZ/I_-_Dezernat_I/13_-_Kommunikation/131_-_Presse_und_Medien/131-Presse-und-Medien.php

Die Abteilung Presse und Medien informiert die Öffentlichkeit insbesondere über Presse, Rundfunk, Fernsehen – , Nachrichtenagenturen und andere Medien.
Weitere Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Menü Presse und Medien Die Abteilung

Soziale Service Spots | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/smartkassel/leitprojekte/udp-2/index.php

Digitale Terminals ermöglichen an Orten wie Stadtteiltreffs, die im Sozialraum fest verankert sind, neue Formen der aufsuchenden Beratung und Unterstützung.
Weitere Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Menü Soziale Service Spots Digitale

Medien und Medientechnik sowie Vermittlung von Medienkompetenz | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/amt-fuer-schule-und-bildung/medien-und-medientechnik-sowie-vermittlung-von-medienkompetenz.php

Das Medienzentrum beschafft audiovisuelle Medien für die Bildung und stellt diese zur Vermittlung von
Weitere Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Menü Medien und Medientechnik sowie

Allgemeine Soziale Dienste | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/oe/Dezernate_-_DEZ/V_-_Dezernat_V_-_Jugend__Gesundheit__Bildung_und_Chancengleichheit/51_-_Jugendamt/513_-_Allgemeine_Soziale_Dienste/513-Allgemeine-Soziale-Dienste.php

Wir unterstützen Eltern bei der Versorgung und Erziehung Ihrer Kinder.
Weitere Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Menü Allgemeine Soziale Dienste Wir

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/medien/internet/soziale_netzwerke/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen medien internet soziale netzwerke Soziale

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Praxishelfer Inklusion – Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung (5., überarbeitet Auflage) –

https://www.cornelsen.de/produkte/praxishelfer-inklusion-foerderschwerpunkt-emotional-soziale-entwicklung-5-ueberarbeitet-auflage-schwierige-situationen-im-unterrichtsalltag-meistern-1-4-schuljahr-buch-mit-kopiervorlagen-als-pdf-download-1100033971

Praxishelfer Inklusion – Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung (5., überarbeitet Auflage) –
Service & Hilfe Kontakt Direktbestellung International Menü schließenMenü öffnenMenü Digitale Medien

Digitale Medien - im Matheunterricht - Ideen für die Grundschule - Buch | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/digitale-medien-im-matheunterricht-ideen-fuer-die-grundschule-buch-9783589166459

Digitale Medien – im Matheunterricht – Ideen für die Grundschule – Buch – 9783589166459 ▶ Jetzt bestellen
Service & Hilfe Kontakt Direktbestellung International Menü schließenMenü öffnenMenü Digitale Medien

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen