Dein Suchergebnis zum Thema: Sokrates

Grenzenlos – Futurium

https://futurium.de/de/grenzenlos

Hallo liebe*r Themenheft-Leser*in! Hier findest du Informationen zur Entstehung des Zukunftsszenarios sowie dessen Faktenbasis. Erfahre hier, warum das Friseur*innen-Handwerk ein gutes Beispiel für grenzenlose Vernetzung ist und warum das sogenannte Global Human Gym den Unterricht an Schulen verändern wird. Viel Spaß!
Austauschprojekts für Studierende (Erasmus) und des Programms für transnationale Zusammenarbeit im Bildungsbereich (Sokrates

Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online (EEO) | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/enzyklopaedie_erziehungswissenschaft_online_eeo/artikel/29418-anfaenge-der-bildungs-und-erziehungsphilosophie-in-der-griechischen-antike.html

Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
Sokrates und Platon erscheinen als maßgeblich für die anfänglichen Konzeptionen von Erziehungs- und Bildungsphilosophie

Martin Wagenschein | BELTZ

https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/2023-martin-wagenschein.html

Genetisch – Sokratisch – Exemplarisch E-Book/pdf Lieferzeit: Sofort (Download) 15,99 €

Hartmut von Hentig | BELTZ

https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/276-hartmut-von-hentig.html

Genetisch – Sokratisch – Exemplarisch E-Book/pdf Lieferzeit: Sofort (Download) 15,99 €

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Griechisch für Anfänger: So kann der Griechenland-Urlaub kommen – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/lernen/lerntipps-lernmotivation/griechisch-fuer-anfaenger/

In vielen Familien steht die Urlaubsplanung vor der Tür – Griechenland ist dabei ein beliebtes Reiseziel. Deshalb geben wir Tipps, wie das Griechisch lernen kinderleicht wird.
Die berühmten Philosophen Sokrates und Platon © Fotolia Bezug zu anderen Fächern Durch das Informieren

Gemeinsam auf Entdeckungsreise: 9 Tipps – Philosophieren mit Kindern - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/freizeit/philosophieren-mit-kindern-tipps/

„Was ist Zeit?“ „Warum denken wir?“ Kinder wollen die Welt verstehen, hinterfragen Dinge, die für Eltern selbstverständlich sind. An diesem Wissensdurst, an Interessen und Wünschen setzt Philosophieren mit Kindern an – und stärkt sie in ihrer Persönlichkeit.
Denken Sie an Sokrates, der sagte: “Ich weiß, dass ich nichts weiß.”

Arbeitswelt 4.0: Welche (digitalen) Kompetenzen brauchen Kinder wirklich? - 8. scoyo Elternabend im Netz - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/scoyo-elternabend/digitalkompetenzen-von-kindern-staerken/

Der Umgang mit digitalen Medien wird immer wichtiger. Unsere Kinder werden Berufe haben, die wir noch gar nicht kennen. Wie können Kinder auf diese digitale Zukunft vorbereitet werden? Live-Diskussion am 5.10. um 20 Uhr.
Ich weiß, dass ich nicht weiß – diese sokratische Weisheit ist gerade in Bezug auf unsere Zukunft wahrscheinlich

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen

Freskomalerei

https://www.seilnacht.com/Lexikon/fresko.html

Links im Profil ist Sokrates zu erkennen.

Pädagogisch-didaktische Überlegungen zum projektorientierten Unterricht

https://www.seilnacht.com/Lexikon/FProj14.htm

Bei Jost GAARDER in seinem Roman Sofies Welt lese ich:   Sokrates „vermittelte den Eindruck, selber

Die Pädagogik Martin Wagenscheins

https://www.seilnacht.com/Wagen.htm

In dem Buch „Verstehen lehren, Genetisch – sokratisch – exemplarisch“ führt Wagenschein seine Ideen

Schulversuch: Grundqualifikationen und Pflichtexperimente im naturwissenschaftlichen Unterricht

https://www.seilnacht.com/Schulv6.htm

Exempel affiziiert [angeregt] und aporethisch-fragend [vorerst unbestimmt-fragend] gestalten sie im sokratischen

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebenskunst – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/neues-testament/lebenskunst

Manfred Lang
anhand von Seneca deutlich, der im Lehrbrief an seinen Freund Lucilius die pädagogische Leistung des Sokrates

Areopagrede - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/49930/

Knut Backhaus
Vor allem ist es von einer Sokrates-Mimesis geprägt, die dem antiken Leser kaum entgehen konnte: Paulus

Areopagrede - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/49930/href

Knut Backhaus
Vor allem ist es von einer Sokrates-Mimesis geprägt, die dem antiken Leser kaum entgehen konnte: Paulus

Areopagrede - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/49930/manifest.json

Knut Backhaus
Vor allem ist es von einer Sokrates-Mimesis geprägt, die dem antiken Leser kaum entgehen konnte: Paulus

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

ErzÀhl-Café fÌr Seniorinnen und Senioren / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Seniorenportal/Treffpunkte/Weitere-Treffpunkte/Erz%C3%A4hl-Caf%C3%A9-f%C3%BCr-Seniorinnen-und-Senioren.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.10488.1&NavID=3302.586&La=1

Das beliebte Format ErzÀhl-Café geht am Donnerstag, 27.03.2025, von 15 bis 17 Uhr mit einem neuen Thema in die nÀchste Runde. An diesem Nachmittag im Kirchlichen Zentrum, Kirchenstraße 1, wird das von vielen Teilnehmenden gewÃŒnschte Thema „Essen und Trinken“ aufgegriffen.
Essen und Trinken hÀlt Leib und Seele zusammen, so sagte es schon Sokrates.

ErzÀhl-Café fÌr Seniorinnen und Senioren / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Seniorenportal/Treffpunkte/Seniorenstammtisch/Erz%C3%A4hl-Caf%C3%A9-f%C3%BCr-Seniorinnen-und-Senioren.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.10488.1&NavID=3302.578&La=1

Das beliebte Format ErzÀhl-Café geht am Donnerstag, 27.03.2025, von 15 bis 17 Uhr mit einem neuen Thema in die nÀchste Runde. An diesem Nachmittag im Kirchlichen Zentrum, Kirchenstraße 1, wird das von vielen Teilnehmenden gewÃŒnschte Thema „Essen und Trinken“ aufgegriffen.
Essen und Trinken hÀlt Leib und Seele zusammen, so sagte es schon Sokrates.

ErzÀhl-Café fÌr Seniorinnen und Senioren / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Seniorenportal/Aktiv-sein/Ehrenamt/Erz%C3%A4hl-Caf%C3%A9-f%C3%BCr-Seniorinnen-und-Senioren.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.10488.1&NavID=3302.511&La=1

Das beliebte Format ErzÀhl-Café geht am Donnerstag, 27.03.2025, von 15 bis 17 Uhr mit einem neuen Thema in die nÀchste Runde. An diesem Nachmittag im Kirchlichen Zentrum, Kirchenstraße 1, wird das von vielen Teilnehmenden gewÃŒnschte Thema „Essen und Trinken“ aufgegriffen.
Essen und Trinken hÀlt Leib und Seele zusammen, so sagte es schon Sokrates.

ErzÀhl-Café fÌr Seniorinnen und Senioren / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Politik-Wahlen/Kommunalpolitik/Beir%C3%A4te/Seniorenrat/Erz%C3%A4hl-Caf%C3%A9-f%C3%BCr-Seniorinnen-und-Senioren.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.10488.1&NavID=1981.197&La=1

Das beliebte Format ErzÀhl-Café geht am Donnerstag, 27.03.2025, von 15 bis 17 Uhr mit einem neuen Thema in die nÀchste Runde. An diesem Nachmittag im Kirchlichen Zentrum, Kirchenstraße 1, wird das von vielen Teilnehmenden gewÃŒnschte Thema „Essen und Trinken“ aufgegriffen.
Essen und Trinken hÀlt Leib und Seele zusammen, so sagte es schon Sokrates.

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen