Das Projekt umfasst vergleichende Forschung an drei Orten von Superdiversität: New York, Singapur und Johannesburg. Es verbindet Anthropologie und Humangeographie, um den Wandel gesellschaftlicher Vielfalt und ihrer Muster zu erforschen.
Abb. 1: Sokrates Park, Astoria, New York © Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer
https://www.mpg.de/6664671/mmg_jb_2013?c=2191
Das Projekt umfasst vergleichende Forschung an drei Orten von Superdiversität: New York, Singapur und Johannesburg. Es verbindet Anthropologie und Humangeographie, um den Wandel gesellschaftlicher Vielfalt und ihrer Muster zu erforschen.
Abb. 1: Sokrates Park, Astoria, New York © Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer
https://www.mpg.de/6664671/mmg_jb_2013
Das Projekt umfasst vergleichende Forschung an drei Orten von Superdiversität: New York, Singapur und Johannesburg. Es verbindet Anthropologie und Humangeographie, um den Wandel gesellschaftlicher Vielfalt und ihrer Muster zu erforschen.
Abb. 1: Sokrates Park, Astoria, New York © Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer
https://www.mpg.de/6664671/mmg_jb_2013?c=7291695&force_lang=de
Das Projekt umfasst vergleichende Forschung an drei Orten von Superdiversität: New York, Singapur und Johannesburg. Es verbindet Anthropologie und Humangeographie, um den Wandel gesellschaftlicher Vielfalt und ihrer Muster zu erforschen.
Abb. 1: Sokrates Park, Astoria, New York © Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer
Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen