Dein Suchergebnis zum Thema: Sokrates

Entwicklungsblockaden überwinden – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/entwicklungsblockaden-ueberwinden/

Wäre Sokrates Schulentwicklungsberater, würde er empfehlen, solange nach dem Warum zu fragen, bis man

Salat macht den Kopf fit - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lebensweltorientierung/salat-macht-den-kopf-fit/

Schule Arbeitskreis Lernen am PC beim Schulamt Ostvorpommern; Comenius-Partner Programme der Schule Sokrates

Raum für alle - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/raum-fuer-alle/

gestaffelte Mittagspause 14–16.45 Uhr: Nachmittagsunterricht (für einzelne Gruppen) Programme der Schule Sokrates

Projekt Schulfest - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/projekt-schulfest/

, Netzwerk für gesundheitsfördernde Schule im Land Brandenburg OPUS 2000 Beteiligung an Programmen: Sokrates

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/fakten/schulberichte/alte-schoenheit-dresdens.html

Philosophisches Kolloquium unterwegs
regelmäßig, aller 1 bis 2 Wochen, gemeinsam „philosophisches Schwarzbrot“ wie Texte von Platon und Sokrates

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/fakten/schulberichte/index.html

regelmäßig, aller 1 bis 2 Wochen, gemeinsam „philosophisches Schwarzbrot“ wie Texte von Platon und Sokrates

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/fakten/schulberichte/

regelmäßig, aller 1 bis 2 Wochen, gemeinsam „philosophisches Schwarzbrot“ wie Texte von Platon und Sokrates

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen

Freskomalerei

https://www.seilnacht.com/Lexikon/fresko.html

Geschichte und Maltechnik der Freskomalerei
Links im Profil ist Sokrates zu erkennen.

Die Pädagogik Martin Wagenscheins

https://www.seilnacht.com/Wagen.htm

In dem Buch „Verstehen lehren, Genetisch – sokratisch – exemplarisch“ führt Wagenschein seine Ideen konsequent

Schulversuch: Grundqualifikationen und Pflichtexperimente im naturwissenschaftlichen Unterricht

https://www.seilnacht.com/Schulv6.htm

Exempel affiziiert [angeregt] und aporethisch-fragend [vorerst unbestimmt-fragend] gestalten sie im sokratischen

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtseinheit ‚Philosophieren: ein dialektisches Streitgespräch‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/philosophieren-ein-dialektisches-streitgespraech/

In dieser Unterrichtseinheit werden die Ansätze des dialektischen Streitgespräches und des sokratischen
Die Lernenden lernen den „modus barbara“ nach Sokrates kennen und wenden dessen Syollogismus auf eigene

Kleines Handorakel für junge Lehrkräfte: Zehn Überlebenstipps - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/fundstuecke/fundstuecke-der-woche/fa/kleines-handorakel-fuer-junge-lehrkraefte-zehn-ueberlebenstipps/

Der Gelegenheitsautor Dr. Christian Schwießelmann hat in seinem Orakel seine Erfahrungen als Junglehrer in zehn kleine, humorvolle und alltagspraktische Tipps verpackt. Ob angehende Lehrkraft oder schon seit Jahrzehnten im Schuldienst, hier findet sicherlich jeder und jede Gedanken und Ideen zum Mitnehmen.
Frage, als würde Sokrates einen Sophisten sezieren.

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen