Dein Suchergebnis zum Thema: Sokrates

Griechisch für Anfänger: So kann der Griechenland-Urlaub kommen – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/lernen/lerntipps-lernmotivation/griechisch-fuer-anfaenger/

In vielen Familien steht die Urlaubsplanung vor der Tür – Griechenland ist dabei ein beliebtes Reiseziel. Deshalb geben wir Tipps, wie das Griechisch lernen kinderleicht wird.
Die berühmten Philosophen Sokrates und Platon © Fotolia Bezug zu anderen Fächern Durch das Informieren

Gemeinsam auf Entdeckungsreise: 9 Tipps – Philosophieren mit Kindern - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/freizeit/philosophieren-mit-kindern-tipps/

„Was ist Zeit?“ „Warum denken wir?“ Kinder wollen die Welt verstehen, hinterfragen Dinge, die für Eltern selbstverständlich sind. An diesem Wissensdurst, an Interessen und Wünschen setzt Philosophieren mit Kindern an – und stärkt sie in ihrer Persönlichkeit.
Denken Sie an Sokrates, der sagte: “Ich weiß, dass ich nichts weiß.”

Arbeitswelt 4.0: Welche (digitalen) Kompetenzen brauchen Kinder wirklich? - 8. scoyo Elternabend im Netz - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/scoyo-elternabend/digitalkompetenzen-von-kindern-staerken/

Der Umgang mit digitalen Medien wird immer wichtiger. Unsere Kinder werden Berufe haben, die wir noch gar nicht kennen. Wie können Kinder auf diese digitale Zukunft vorbereitet werden? Live-Diskussion am 5.10. um 20 Uhr.
Ich weiß, dass ich nicht weiß – diese sokratische Weisheit ist gerade in Bezug auf unsere Zukunft wahrscheinlich

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen

Workshop Höflichkeitskultur – Brüder Grimm Gesamtschule Bebra

https://www.bggs-bebra.de/workshop-hoeflichkeitskultur/

Anfahrt Impressum Datenschutzerklärung Workshop Höflichkeitskultur Schon der griechische Philosoph Sokrates

▷ Schulaufgaben Latein Klasse 10 Gymnasium | Catlux

https://www.catlux.de/proben/gymnasium/klasse-10/latein

Zum Download & Ausdrucken: Schulaufgaben & Klassenarbeiten Gymnasium Klasse 10 Latein. ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
.: Sokrates Philosophie, Epikureismus Cicero, Rede pro Sextio Roscio Drei Anekdoten stammen aus Erasmus

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/vorbereitung-schulaufgabe-klassenarbeit-latein-erasmus-apophthegmata-mit-musterl%C3%B6sung

Schulaufgabe Latein Vorbereitung Schulaufgabe / Klassenarbeit Latein: Erasmus: Apophthegmata mit Musterlösung für Gymnasium Klasse 10 Latein zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
Text Sokrates und Cato)• Pronomina (quisque, Personalpronomen..)

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/bis-k-103-117088

Schulaufgabe Latein bis K. 103 für Gymnasium Klasse 5 Latein zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
Schulaufgabe #2903 bis K. 103 bis K. 103: Übersetzung Philosophie nach Sokrates, Steigerung, Konjugation

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/inkl-k-10

Schulaufgabe Latein inkl. K 10 für Gymnasium Klasse 5 Latein zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
Kap. 10: Antike Orakelstätten, Athen als Zentrum der Welt, Sokrates Gymnasium Klasse 5, Klasse 6, Klasse

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Das Maskenspiel gehört notwendig zum Menschen“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/das-maskenspiel-gehoert-notwendig-zum-menschen-732

Eine Ausstellung, die Aufsehen erregt: Die Kunsthalle Rostock zeigt noch bis zum 14. September „Werner Tübke und Michael Triegel – zwei Meister aus Leipzig“. Der Oldenburger Philosoph Prof. Dr. Matthias Bormuth kennt Triegel seit Jahren persönlich. Im Jaspers-Jahr 2008 gelang es ihm, den Künstler und einige seiner Gemälde an die Universität Oldenburg zu holen. Jetzt schrieb Bormuth für den Rostocker Ausstellungskatalog einen Essay über Triegel.
BORMUTH: Ja, die Figur des Sokrates war in diesem Sinne immer ein Stein des Anstoßes, die letzte Fragen

Die Grenzen des Wissens vor Augen führen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-grenzen-des-wissens-vor-augen-fuehren-1-350

Was bleibt von Karl Jaspers? Im Interview spricht der Ideenhistoriker Matthias Bormuth über die Pläne der neuen Oldenburger Karl-Jaspers-Gesellschaft, über Jaspers´ Blick von außen auf die Wissenschaft – und warum ein solcher Blick auch heute noch lohnt.
Philosophen sollen nach Jaspers unbequeme Zeitgenossen sein, die uns im Sinne des Sokrates die Grenzen

Dr. Esther Jahns // Universität Oldenburg

https://uol.de/esther-jahns

die Bewertung ausländischer Bildungsnachweise Sekretariat der KMK – Pädagogischer Austauschdienst, SOKRATES

Predigt Appelrath // Universität Oldenburg

https://uol.de/40/programm-hoehepunkte/predigt-appelrath

weiß, dass ich nichts weiß“, diese Bescheidenheit des intellektuell ja nicht gerade benachteiligten Sokrates

Nur Seiten von uol.de anzeigen