Dein Suchergebnis zum Thema: Slowenische Sprache

Deutscher Judo-Bund: Rufus Barske gewinnt den Koper Cadet EC

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/rufus-barske-gewinnt-den-koper-cadet-ec

Neben Gold für Rufus Barske gewinnt David Kupper im slowenischen Koper Bronze.
Engagierte Vereine Judowerte Übersicht Wertekampagne Judowerte in leichter Sprache

Deutscher Judo-Bund: News

https://www.judobund.de/aktuelles/news/jugend/s-4

Hier findet ihr alle News aus der Welt des Judosports!
Engagierte Vereine Judowerte Übersicht Wertekampagne Judowerte in leichter Sprache

Nur Seiten von www.judobund.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ausbau der Fremdsprachen an Hessens Schulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/ausbau-der-fremdsprachen-an-hessens-schulen/?d=druckvorschau

Die schwarz-grüne Koalition hat sich dazu entschieden, vier Fremdsprachen als neue zweite und dritte Fremdsprache im Schulunterricht anzubieten: Polnisch, Portugiesisch, Arabisch und Chinesisch. Derzeit umfasst das schulische Angebot an 2. und 3. Fremdsprachen an allgemeinbildenden Schulen in Hessen bereits Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Altgriechisch und Latein sowie als neubeginnende Fremdsprache in der gymnasialen Oberstufe […]
kulturelle Vielfalt unserer Gesellschaft im Allgemeinen und selbstverständlich auch die Kultur und Sprache

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ausbau der Fremdsprachen an Hessens Schulen - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/ausbau-der-fremdsprachen-an-hessens-schulen/

Die schwarz-grüne Koalition hat sich dazu entschieden, vier Fremdsprachen als neue zweite und dritte Fremdsprache im Schulunterricht anzubieten: Polnisch, Portugiesisch, Arabisch und Chinesisch. Derzeit umfasst das schulische Angebot an 2. und 3. Fremdsprachen an allgemeinbildenden Schulen in Hessen bereits Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Altgriechisch und Latein sowie als neubeginnende Fremdsprache in der gymnasialen Oberstufe […]
kulturelle Vielfalt unserer Gesellschaft im Allgemeinen und selbstverständlich auch die Kultur und Sprache

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

BMEL – Projekte und Programme – Internationale Agrarministerkonferenz in Slowenien zur Rolle der Frauen in ländlichen Räumen

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/internationale-beziehungen/projekte-und-programme/internationale-agrarministerkonferenz-slowenien-rolle-frau-laendliche-raeume.html?nn=4326

Ende August 2021 fand im Rahmen der slowenischen EU-Ratspräsidentschaft in Brdo pro Kranju die Internationale – Auf Einladung des slowenischen Agrarministers Jože Podgoršek berieten Minister und Repräsentanten der
Suchbegriff eingeben Menü Menü schließen Servicemenü Presse Lehrmaterial Gebärdensprache Leichte Sprache

BMEL - Projekte und Programme - Internationale Agrarministerkonferenz in Slowenien zur Rolle der Frauen in ländlichen Räumen

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/internationale-beziehungen/projekte-und-programme/internationale-agrarministerkonferenz-slowenien-rolle-frau-laendliche-raeume.html

Ende August 2021 fand im Rahmen der slowenischen EU-Ratspräsidentschaft in Brdo pro Kranju die Internationale – Auf Einladung des slowenischen Agrarministers Jože Podgoršek berieten Minister und Repräsentanten der
Suchbegriff eingeben Menü Menü schließen Servicemenü Presse Lehrmaterial Gebärdensprache Leichte Sprache

BMEL - Schlagwort: Projekte

https://www.bmel.de/DE/serviceseiten/kategorieliste/themen/themen-node.html?gtp=372_Dokumente%253D3&pv=cl2Taxonomies_Themen%3A1%2Fprojekte%2Fprojekte

Die Internetseite des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Suchbegriff eingeben Menü Menü schließen Servicemenü Presse Lehrmaterial Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

Wildbienen: Neuigkeiten

https://www.wildbienen.de/wbi-news.htm

Wildbienen-Nachrichten: Wildbiene des Jahres: Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum), Zaunrüben-Sandbiene (Andrena florea), Bunthummel (oder Bunte Hummel, Bombus sylvarum), Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae), Blauschwarze Sandbiene (Andrena agilissima), Auen-Schenkelbiene (Macropis europaea), Mai-Langhornbiene (Eucera nigrescens), Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus), Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius); Neuigkeiten zu Hummeln: Geschlechterverteilung bei Bombus terrestris; Neues zu Solitärbienen: Efeu-Seidenbiene bzw. Colletes hederae, Epeolus fallax, Andrena rosae, Heriades truncorum, Xylocopa; Goldwespen (Chrysididae); Rote Liste, Naturschutzgesetz, Neue Bücher bzw. Neuerscheinungen: Mike Edwards & R. Else, Nicolas Vereecken, Paul Westrich, Antonia Zurbuchen & Andreas Müller, David Attenborough; Rettet die Bienen: Mahdregime, ALDI-Bienenhotel, BAUHAUS AG, LIDL-Insektenhotel, Deutsche Bahn BeeMobil; Imkerei: Honigbienen & „Bienensterben“, Raps, Genmais (Pioneer 1507) & Gen-Honig, Greenpeace, Dioxin, Neonicotinoide, IPBES, Verein Deutscher Ingenieure (VDI e.V.), Julia Klöckner, Weltbienentag bzw. World Bee Day, Volksbegehren, MehrArtenRäume in Solingen, Bundesamt für Naturschutz (BfN), Informationsdienst Wissenschaft (IDW), CBD: COP-15 in Montreal, Meta-Barcoding, Anthophila etc.
Pflanzenschutzmitteln – für die gerade Wildbienen besonders empfindlich sind – spricht eine andere Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfolge von Schülerinnen und Schülern – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/erfolge-auszeichnungen/erfolge-von-schuelern/

Jacob Möhlenbrink ist im März 2025 in Würzburg Bayerischer Meister im Schwimmerischen Mehrkampf im Jahrgang 2013 geworden. Dazu musste er Punkte in 7 schwimmerischen Disziplinen sammeln (400 Freistil, 25 Delphin-Beine in Bauchlage, 25 Delphin-Beine in Rückenlage, 50 m Kraul-Beine, 100 m Kraul, 200 m Kraul, […]
Netzwerkgruppe Physikalisches Experimentieren Forscherwerkstatt Chemie – Biologie – Umwelt Geologie Sprache