Dein Suchergebnis zum Thema: Slowenische Sprache

Slowenische Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Slowenische_Sprache

Der neue Podcast von Klexikon.de auf Ohrka.de Slowenische Sprache Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Slowenien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Slowenien

Die slowenische Sprache ist mit anderen slawischen Sprachen wie Kroatisch und Serbisch verwandt, es gibt

Österreich – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/%C3%96sterreich

Minderheiten im Süden haben Slowenisch oder Kroatisch als Muttersprache.

Österreich-Ungarn – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/%C3%96sterreich-Ungarn

Nicht die meisten, aber viele Einwohner sprachen Deutsch – auch die reichsten und mächtigsten.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderweltreise ǀ Italien – Sprache in Italien

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/italien/daten-fakten/leute/sprache-in-italien/

Welche Sprache spricht man in Italien?
Italienisch ist die Amtssprache.[ © Gérard Janot / CC BY-SA 3.0 ] Welche Sprache spricht man in Italien

Kinderweltreise ǀ Österreich - Sprache in Österreich

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/oesterreich/daten-fakten/leute/sprache-in-oesterreich/

Welche Sprache spricht man in Österreich?
Ortsschilder findet man hier in zwei Sprachen: Deutsch und Ungarisch.[ © Wikimedia, gemeinfrei ] Welche Sprache

Kinderweltreise ǀ Slowenien - Leute

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/slowenien/daten-fakten/leute/

In Slowenien leben viele alte Menschen und immer weniger junge. Warum ist das so?
Slowenisch ist eine slawische Sprache.

Kinderweltreise ǀ Slowenien - Geschichte und Politik 2

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/slowenien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-und-politik-2/

Slowenien war lange Zeit, wie viele andere Balkanstaaten, Teil des Habsburgereiches. Was passierte noch hier?
BY-SA 4.0 ] Das Nationalbewusstsein erwacht Um 1700 wurde das Interesse an der eigenen, slowenischen Sprache

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Slowenien – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Slowenien

Sprache[Bearbeiten] Hinweise in Izola auf Italienisch und Slowenisch, aber auch ein bisschen Deutsch

Ljubljana – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Ljubljana

Das Slowenische Nationalmuseum bietet eine kleine aber gute historische Ausstellung.

Leibnitz – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Leibnitz

10Literatur 11Weblinks Inhaltsverzeichnis umschalten Inhaltsverzeichnis umschalten Leibnitz 1 Sprache

Koroška – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Koro%C5%A1ka

Koroška Koroška ist eine Region im Norden Sloweniens an der Grenze zu Österreich und wird auch das slowenische

Nur Seiten von de.wikivoyage.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leipziger Buchmesse – Neue Slowenische Lyrik | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/63e3a329fce1448b3e070ee1

Neue Slowenische Lyrik: Die Lyrik hat einen besonderen Stellenwert in der slowenischen Literatur.
Manga-Comic-Con Fanshop Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen Lesung Neue Slowenische

Leipziger Buchmesse - Anthologie Slowenischer Punk-Lyrik | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/63e3a494de26df96570c3516

Und Freiheit und Rebellion sind das, was der slowenische Punk zu etwas Einzigartigem verbunden hat. – Anlässlich der Veröffentlichung der deutschen Übersetzung der Anthologie (Verlag Heyn, 2023) werden der slowenische – Dichter und Herausgeber, Esad Babačič, und der kroatische Dichter Marko Pogačar über slowenische Punk-Poesie
Und Freiheit und Rebellion sind das, was der slowenische Punk zu etwas Einzigartigem verbunden hat.

Leipziger Buchmesse - Wie die Krainer Wurst zur Entstehung der slowenischen Nation beitrug | Leipziger

https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/63e39decc13608242606cb9c

Das Buch Kalorien und Nationalstolz (LIT Verlag, 2022) geht der Frage nach, wie die slowenische Nation – Die Diskussion wird von Thomas Podhostnik moderiert, einem Autor aus Leipzig, der jedoch slowenische
Das Buch Kalorien und Nationalstolz (LIT Verlag, 2022) geht der Frage nach, wie die slowenische Nation

Leipziger Buchmesse - Platz der Befreiung | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/63c6be14a02fd93ded0d4790

Am Ende stehen die slowenische Unabhängigkeit und Ratlosigkeit. – In Zusammenarbeit mit JAK – Slowenische Buchagentur
Am Ende stehen die slowenische Unabhängigkeit und Ratlosigkeit.

Nur Seiten von www.leipziger-buchmesse.de anzeigen

Barrierefreiheitserklärung in Leichter Sprache | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Barrierefreiheitserklaerung-in-Leichter-Sprache

Barrierefreiheitserklärung in Leichter Sprache
Sie sind hier: Startseite Erklärung zur Barrierefreiheit Barrierefreiheitserklärung in Leichter Sprache

Deutsch lernen - digital und interaktiv | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Kommunales-Integrationszentrum/Deutsch-lernen---digital-und-interaktiv

Selbstlernbroschüre unterstützt das selbständige Lernen der deutschen Sprache.
Sie unterstützt das selbständige Lernen der deutschen Sprache und ist in 14 Sprachen erhältlich.

Deutsch lernen - digital und interaktiv | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Kommunales-Integrationszentrum%2FDeutsch-lernen---digital-und-interaktiv

Selbstlernbroschüre unterstützt das selbständige Lernen der deutschen Sprache.
Sie unterstützt das selbständige Lernen der deutschen Sprache und ist in 14 Sprachen erhältlich.

Beglaubigung von Kopien und Abschriften | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Buergerbuero/Dienstleistungen-und-Infos/Beglaubigung-von-Kopien-und-Abschriften

Sie möchten Abschriften von Dokumenten in deutscher Sprache beglaubigen lassen?
Abschriften Beglaubigung von Kopien und Abschriften Sie möchten Abschriften von Dokumenten in deutscher Sprache

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Von Bienen, Menschen – und Heuschrecken

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/museum-europaeischer-kulturen/veranstaltungen/detail/von-bienen-menschen-und-heuschrecken-2023-07-02-140000-136433/

Damit setzt sich die slowenische Imkerei seit Jahrhunderten auseinander.
Sammlungen Online Blog Newsletter Facebook Instagram YouTube Service Presse RSS-Feed Leichte Sprache

Von Bienenfamilien und verfluchten Misteln

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/museum-europaeischer-kulturen/veranstaltungen/detail/von-bienenfamilien-und-verfluchten-misteln-2023-06-15-180000-136365/

Die slowenische Literatur- und Verlagslandschaft ist vielfältig und sehr lebhaft: Laut der International
Sammlungen Online Blog Newsletter Facebook Instagram YouTube Service Presse RSS-Feed Leichte Sprache

Immaterielle Imkerei

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/museum-europaeischer-kulturen/veranstaltungen/detail/immaterielle-imkerei-2023-06-13-180000-136364/

Die slowenische Imkerei-Kultur zählt seit Dezember 2022 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.
Sammlungen Online Blog Newsletter Facebook Instagram YouTube Service Presse RSS-Feed Leichte Sprache

Finissage der 19. Europäischen Kulturtage: Slowenien

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/museum-europaeischer-kulturen/veranstaltungen/detail/finissage-der-19-europaeischen-kulturtage-slowenien-2023-07-09-180000-136434/

Das slowenische Trio um Iztok Koren, Ana Kravanja und …
Sammlungen Online Blog Newsletter Facebook Instagram YouTube Service Presse RSS-Feed Leichte Sprache

Nur Seiten von www.smb.museum anzeigen

Seilwinden im Härtetest: Tajfun EGV 60 AHK

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/forstmaschinen/seilwinde-tajfun-egv-60-ahk

Die slowenische Winde Tajfun wird von der steirischen Firma Sommersguter in Fischbach als Generalimporteur
E-Mail Redaktion Bundesforschungzentrum für Wald URL: Seilwinden im Härtetest: Tajfun EGV 60 AHK Die slowenische

Herkunft spielt zentrale Rolle im Klimawandel

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldgenetik/herkunft-und-klimawandel

Der Klimawandel geht so rasch voran, dass die Situation für unsere Baumarten schwieriger sein wird, als nach der letzten Eiszeit. Ihre Anpassungsfähigkeit hängt maßgeblich von der genetischen Ausstattung ab, wird aber dennoch in fast allen Klimaszenarien nicht ausreichend berücksichtigt.
So ist z.B. in einem Herkunftsversuch (Alter acht Jahre) im Fichtelgebirge die slowenische Herkunft Postojna

Die Rotbuche - ein Baumartenportrait

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/baumartenportrait-rotbuche-1

Die Buche wird 300, selten 500 Jahre alt. Sie kann Höhen bis über 40 m erreichen. Sie nimmt nach der Österreichischen Waldinventur 2000/2002 9,6 % der Ertragswaldfläche ein und ist damit die Laubbaumart mit dem größten Flächenanteil.
sind bezüglich des Nährstoffhaushalts als sehr geeignet zu beurteilen, aufgrund der Höhenlage ist die slowenische

Vier Eichenarten in Österreich maßgebend

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/eichenarten-in-oesterreich

Die Eichenwirtschaft in Österreich konzentriert sich hauptsächlich auf Stiel-, Trauben-, Flaum- und Zerreiche. Diese vier Arten stechen vor allem durch die lange Umtriebszeit und die relativ geringe flächenbezogene Massenleistung heraus.
spät­austreibende Stieleiche aus Kroatien konnten bisher weder in Stammform noch Schaftform überzeugen, während die slowenische

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Slowenien – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Slowenien

, CC0 1.0 Inhaltsverzeichnis 1 Steckbrief 2 Wusstest du schon, dass… 3 Wissenswertes 4 Kleine slowenische

Steiermark – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Steiermark

Weitere Informationen Steiermark Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen: Steiermark

Wien – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Wien

Weitere Informationen Wien Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen: Wien Wien

Wien – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Wien&mobileaction=toggle_view_mobile

Weitere Informationen Hauptmenü öffnen KiwiThek β Finden Bearbeiten Wien Sprachen: Wien Wien

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Amtssprachen und Demokratie – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/sprachen/amtssprachen-und-demokratie

Dass eine Sprache eine Amtssprache ist, bedeutet gar nicht, dass es eine der meistgesprochenen Sprachen
Politik für Kinder › Thema › Amtssprachen und Demokratie Amtssprachen und Demokratie Dass eine Sprache

Sprachen in Österreich - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/sprachen-in-oesterreich

Deutsch ist die am meisten gesprochene Sprache und ist in der Bundesverfassung als Staatssprache fe..
Filme Sprachen in Österreich Demokratie & Politik für Kinder › Angekommen – Demokratie und Sprache

Die verschiedenen Amtssprachen in Österreich - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/sprachen/amtssprachen-in-oesterreich/die-verschiedenen-amtssprachen-in-oesterreich

Für ganz Österreich gilt Deutsch als Amtssprache. Aber in bestimmten Regionen Österreichs gibt es auch regionale Amtssprachen. Dort gelten dann Deutsch sowie ei…
Dort gelten dann Deutsch sowie eine weitere Sprache als Amtssprachen.

Widerstand in Österreich - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-gedenken-1938-annexion-oesterreichs/1938-und-die-folgen/widerstand-in-oesterreich

Die schnelle und rücksichtslose Machtübernahme des NS-Regimes ließ in den ersten Monaten nach der Annexion kaum einen organisierten Widerstand aufkommen. Bereit…O5 – parteiübergreifender Widerstand O5 ist ein Geheimcode: O und der 5. Buchstabe im Alphabet = das E, ergibt OE = Ö für Österreich.O5 war eine Widerstandsgr…
Ab 1942 traten erste bewaffnete Widerstandsgruppen auf (slowenische PartisanInnen in Südkärnten, Gruppe

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Slovenia.si: Education – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6948&spr=0

Das Informationsportal Slovenia.si bietet u.a. einen Überblick über das slowenische Schulsystem.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Bildungssysteme International - [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?lan=Slowenien&spr=0

Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Bildungssysteme International - [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?sprache=en&lan=Slowenien&spr=0

Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

State Portal of the Republic of Slovenia - Education - [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7170&spr=0

Kategorie „Education“ des staatlichen Portals der slovenischen Republik enthält eine Beschreibung des slowenischen
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen