Dein Suchergebnis zum Thema: Shanghai

Professor Dr. Ralph Kattenbach begrüßt – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/neuigkeiten/n/professor-dr-ralph-kattenbach-begruesst-195387/

Seit dem 1. Mai 2024 verstärkt Dr. rer. pol. Ralph Kattenbach die Professorenschaft unserer Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Herzlich willkommen!
Stiftungslehrstuhl für Human Resource Management am Chinesisch Deutschen Hochschulkolleg der Tongji Universität in Shanghai

Willkommen Professorin Dr. Seidemann - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/neuigkeiten-detail/n/willkommen-professorin-dr-seidemann-246873/

Prof. Dr. rer. oec. Vera Seidemann wird ab dem Wintersemester 2025 im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing lehren.
international: Sie unterrichtete am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg der Tongji-Universität in Shanghai

Willkommen Professorin Dr. Seidemann - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/neuigkeiten/n/willkommen-professorin-dr-seidemann-246873/

Prof. Dr. rer. oec. Vera Seidemann wird ab dem Wintersemester 2025 im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing lehren.
international: Sie unterrichtete am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg der Tongji-Universität in Shanghai

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

Premiere: Ravel-Familienkonzert am 22. Juni 2025 in der Philharmonie – Klingendes Museum Berlin

https://www.klingendes-museum-berlin.de/premiere-ravel-familienkonzert-am-22-juni-2025-in-der-philharmonie/

Mit dem Kammerorchester Unter den Linden verbindet uns eine langjährige, wunderbare und höchst erfolgreiche Zusammenarbeit: die Familienkonzertreihe Tiere, Tango und Trompeten im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie. Am Sonntag, den 22. Juni 2025 um 11 Uhr steht als letztes Konzert vor der Sommerpause ein fröhliches Konzert auf dem Programm, welches den 150. Geburtstag von
Andreas Peer Kähler moderiert gewohnt charmant und kinderfreundlich, und die Pianistin ist Huijing Han (Shanghai

OECD: Jugendliche bei Finanzfragen oft überfordert

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/oecd-jugendliche-bei-finanzfragen-oft-uberfordert

Die OECD hat erstmals das Finanzwissen von Fünfzehnjährigen unter die Lupe genommen und dabei teils große Wissenslücken ausgemacht: Einer von sieben Jugendlichen scheitert demnach schon bei simplen Kaufentscheidungen. Und nur einer von zehn Schülern ist in der Lage, komplexere Probleme zu lösen. 
Am besten kamen Jugendliche in Shanghai mit diesen Aufgaben zurecht.

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/futureproof-ein-bild-von-der-zukunft/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Desiree Ding war im Lockdown in Shanghai eingeschlossen, und Mark Gens konnte aus gesundheitlichen Gründen

Claussen-Simon-Stiftung: Unsere Geförderten

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/kunst-kultur/startup/gefoerderte/

stART.up-Stipendium: Die Stipendiat:innenjahrgänge im Überblick
Er arbeitete in den letzten Jahren mit der Kammerakademie Potsdam, dem Shanghai Symphony Orchestra, der

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

Global Art Award | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/engagement/friends/global-art-award/preistraegerin-k21-global-art-award-2024

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
Zeitgenössische Kunst in Seoul (2020), „Frequencies of Tradition“ in der Incheon Art Platform (2021), „The 13th Shanghai

Exhibitions archive | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions-archive/preistraeger-k21-global-art-award-2024

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
Zeitgenössische Kunst in Seoul (2020), „Frequencies of Tradition“ in der Incheon Art Platform (2021), „The 13th Shanghai

Wang Tuo | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions/preistraeger-k21-global-art-award-2024

Hier finden Sie unsere aktuellen Ausstellungen in K20 und K21
Zeitgenössische Kunst in Seoul (2020), „Frequencies of Tradition“ in der Incheon Art Platform (2021), „The 13th Shanghai

K21 Global Art Award | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/collection/k21-global-art-award/

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
Ihre Werke wurden in Gruppenausstellungen im SNAP in Shanghai (2023), im Visual Arts Center der University

Nur Seiten von www.kunstsammlung.de anzeigen

Begeisterung in Kunshan: S04-Delegation zu Besuch – FC Schalke 04

https://schalke04.de/fussballschule/begeisterung-kunshan-s04-delegation-zu-besuch/

Alles rund um den FC Schalke 04: Neuigkeiten aus erster Hand, ausführliche Informationen zu Spielen und Spielern, Tickets und vieles mehr.
verschafften sich vor Ort einen Eindruck von der königsblauen Talentförderung in der Provinz westlich von Shanghai

Königsblaues Partnernetzwerk - Fußball

https://schalke04.de/business/hospitality/koenigsblaues-partnernetzwerk/

Ein Branchenbuch, welches den Netzwerkcharakter unter den Schalkern unterstützt. Für alle Schalker, die auf der Suche nach einem bestimmten Unternehmen oder einer bestimmten Dienstleistung sind, ein praktisches Tool. Nutzen Sie die gezielte geografische, branchenspezifische und schlagwortorientierte Suche, um die Leistungsangebote und Kontaktmöglichkeiten der S04 Partner zu finden. Das Branchenbuch wird regelmäßig um Einträge bestehender und neuer S04 Partner aktualisiert.
Hempel Special Metals Gruppe mit Standorten in Deutschland, Schweiz, England, Polen, Hong Kong und Shanghai

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Endlich Verantwortung in der Landespolitik für das Universitätsklinik Gießen-Marburg übernehmen – bestmögliche Patientenversorgung sicherstellen, erfolgreichen internationalen Wissenschaftsstandort ausbauen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/endlich-verantwortung-in-der-landespolitik-fuer-das-universitaetsklinik-giessen-marburg-uebernehmen-bestmoegliche-patientenversorgung-sicherstellen-erfolgreichen-internationalen-wissenschaftsstando/?d=druckvorschau

Seit der falschen Privatisierung des Universitätsklinikums müssen wir zusehen, wie dieses einstige Leuchtturm-Projekt einstürzt – zum Nachteil von Forschung und Lehre und zum Nachteil der Patientenversorgung in Mittelhessen. Seit Jahren müssen wir uns immer wieder mit den Folgen dieser Privatisierung befassen.
Seit Monaten kündigt die Siemens AG an, die Partikeltherapieanlage in Marburg abzubauen und nach Shanghai

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Endlich Verantwortung in der Landespolitik für das Universitätsklinik Gießen-Marburg übernehmen – bestmögliche Patientenversorgung sicherstellen, erfolgreichen internationalen Wissenschaftsstandort ausbauen - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/endlich-verantwortung-in-der-landespolitik-fuer-das-universitaetsklinik-giessen-marburg-uebernehmen-bestmoegliche-patientenversorgung-sicherstellen-erfolgreichen-internationalen-wissenschaftsstando/

Seit der falschen Privatisierung des Universitätsklinikums müssen wir zusehen, wie dieses einstige Leuchtturm-Projekt einstürzt – zum Nachteil von Forschung und Lehre und zum Nachteil der Patientenversorgung in Mittelhessen. Seit Jahren müssen wir uns immer wieder mit den Folgen dieser Privatisierung befassen.
Seit Monaten kündigt die Siemens AG an, die Partikeltherapieanlage in Marburg abzubauen und nach Shanghai

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Aufklärung über Inbetriebnahme des Partikeltherapiezentrums am UKGM - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-aufkl-6/?d=druckvorschau

Mit einem Dringlichen Berichtsantrag fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag Aufklärung über die Inbetriebnahme des Partikeltherapiezentrums am Uniklinikum Gießen-Marburg. Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) muss damit in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst am Mittwoch, dem 17. April zu den bekanntgewordenen Schwierigkeiten Stellung nehmen. DIE GRÜNEN haben für die Sitzung Öffentlichkeit beantragt. „Die Siemens […]
entschlossen, das Partikeltherapiezentrum in Marburg nur noch als Testanlage für die neue Anlage in Shanghai

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Aufklärung über Inbetriebnahme des Partikeltherapiezentrums am UKGM - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-aufkl-6/

Mit einem Dringlichen Berichtsantrag fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag Aufklärung über die Inbetriebnahme des Partikeltherapiezentrums am Uniklinikum Gießen-Marburg. Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) muss damit in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst am Mittwoch, dem 17. April zu den bekanntgewordenen Schwierigkeiten Stellung nehmen. DIE GRÜNEN haben für die Sitzung Öffentlichkeit beantragt. „Die Siemens […]
entschlossen, das Partikeltherapiezentrum in Marburg nur noch als Testanlage für die neue Anlage in Shanghai

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

museenkoeln.de | Buchung

https://museenkoeln.de/portal/angebotbuchen.aspx?inst=5&angebot=1581

Pan stammt aus China und siedelte 2016 von der brodelnden Metropole Shanghai ins ländliche Finnland über