Clara in China – Clara-Schumann-Gymnasium https://www.clara-online.de/2024/05/22/clara-in-china/
Unsere Reise führte uns weiter nach Shanghai, wo wir sowohl die moderne Skyline mit hohen Wolkenkratzern
Unsere Reise führte uns weiter nach Shanghai, wo wir sowohl die moderne Skyline mit hohen Wolkenkratzern
Lernen Sie unsere hochprofessionellen Partner und Unterstützer kennen, die das Planetarium Hamburg zu diesem einzigartigen Sternentheater machen.
www.movenpick.com Shanghai Science + Technology Museum Das Museum in Hamburgs Partnerstadt öffnete
The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
Bit aus einer Olympia-Rechenmaschine von 1968 Der Ringkernspeicher basiert auf Arbeiten des 1949 in Shanghai
Vortrag von Wolfgang Hirn in der Stadtbibliothek Magdeburg
Er lebte und arbeitete in BrÃŒssel, New York, Beijing und Shanghai.
Vorzeitig verlängert: VIEROL baut mehrjähriges Engagement bei den EWE Baskets aus
Bedeutung.“ Das inhabergeführte Familienunternehmen mit Sitz in Oldenburg und Tochtergesellschaften in Shanghai
Damit habe ich 2019 den ersten Preis in einem Illustrationswettbewerb in Shanghai gewonnen.
Polyurethan gehört zu den vielen Polymeren, die zwischen den Weltkriegen erfunden wurden, unmittelbar nachdem Staudinger vor 100 Jahren das Konzept der Makromoleküle in die öffentliche Diskussion gebracht und damit einen Schub der Kreativität ausgelöst hatte. Das ursprüngliche Ziel des Leverkusener Erfinders Otto Bayer war, Nylonfasern (Polyamid 6.6) Wettbewerb zu liefern.
Diese bei Covestro in Shanghai entwickelten Polymere erlauben im Vergleich zu Epoxidpolymeren schnellere
Anhand des mobilen Serious Game „KEEP COOL mobil“ schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle politischer Entscheider. Können Sie ihre Interessen durchsetzen?
KEEP COOL mobil" übernimmt jeder Spieler die Rolle einer Metropole (zum Beispiel Sao Paolo, Berlin, Shanghai
Der Dresdner Kreuzchor ist einer der ältesten und berühmtesten Knabenchöre der Welt. Seine Geschichte reicht bis zur ersten Erwähnung der Stadt …
Landeshauptstadt als ihre älteste Kulturinstitution auf nahezu allen Kontinenten und debütierte zuletzt beim Shanghai
Wie kann die Digitalisierung unsere Mobilität und damit den Verkehr klimafreundlicher gestalten? Mit dieser Frage beschäftigt sich die offene Online-Konferenz von KlimaDiskurs.NRW am 3. Februar von 14 – 16:30 Uhr. Jede und jeder kann sich beteiligen. Machen Sie mit:
Zentrum für Digitalen Fortschritt) Nathalie Teer (Referentin Mobility, Bitkom) René Bormann (Büroleiter Shanghai