Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Was wächst da? Pflanzen bestimmen mit der App Flora Incognita – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/was-waechst-da-pflanzen-bestimmen-mit-der-app-flora-incognita/

Bäume, Blätter, Blüten – mit der App Flora Incognita könnt ihr ein Foto machen und wisst nach ein paar Sekunden
Bäume, Blätter, Blüten – mit der App Flora Incognita könnt ihr ein Foto machen und wisst nach ein paar Sekunden

Was wächst da? Pflanzen bestimmen mit der App Flora Incognita - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/was-waechst-da-pflanzen-bestimmen-mit-der-app-flora-incognita/

Bäume, Blätter, Blüten – mit der App Flora Incognita könnt ihr ein Foto machen und wisst nach ein paar Sekunden
Bäume, Blätter, Blüten – mit der App Flora Incognita könnt ihr ein Foto machen und wisst nach ein paar Sekunden

Was wächst da? Pflanzen bestimmen mit der App Flora Incognita - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/pflanzen/artikel/was-waechst-da-pflanzen-bestimmen-mit-der-app-flora-incognita/

Bäume, Blätter, Blüten – mit der App Flora Incognita könnt ihr ein Foto machen und wisst nach ein paar Sekunden
Bäume, Blätter, Blüten – mit der App Flora Incognita könnt ihr ein Foto machen und wisst nach ein paar Sekunden

Wolf in Marburg-Biedenkopf gesichtet - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/wolf-in-marburg-biedenkopf-gesichtet/

Ende Februar 2019 wurde ein wildlebender Wolf bei Marburg-Biedenkopf gesichtet. Einige Tage später wurde ein totes Tier bei Herborn auf einer Autobahn gefunden.
Der NABU Hessen hat das Video, das nur 9 Sekunden lang ist, auf der Internetplattform Twitter veröffentlicht

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Uhr – Homepage der Grundschule Burgbrohl

https://www.grundschule-burgbrohl.de/kinderwelt/musik-die-deutsche-nationalhymne/mathe-die-uhr/

Kontakt Die Uhr Uhrzeit – Sekunden, Minuten, Stunden In diesem Video werden die Zeiteinheiten Sekunde

Weltbevölkerungsuhr: Neuer Standort | Ältere Meldungen (Chronistenpflicht) | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/%C3%84ltere-Meldungen-Chronistenpflicht/Weltbev%C3%B6lkerungsuhr-Neuer-Standort

wird“, erklärte Kind, langjähriger Unterstützer der Stiftung Weltbevölkerung. 2,7 neue Menschen pro Sekunde

2. Knochenfische Seepferdchen (Hippocampidae), Syngnathidae – Merkmale, Vorkommen, Meeresbiologie

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Seepferdchen.html

Fische. Seepferdchen (Hippocampidae), Syngnathidae – interessante meeresbiologische Fakten (Merkmale, Biologie, Vorkommen, Verhalten), Unterwasserfotos, Links, Bücher
Sie verschränken ihre Schwänze ineinander und schlagen bis zu 70 Mal pro Sekunde ihre Rückenflossen

2. Systematik Saeugetiere (Delphin, Seekuh) - Merkmale, Vorkommen, Meeresbiologie

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Saeugetiere.html

Wirbeltiere im Meer (Delphin, Seekuh) – interessante meeresbiologische Fakten (Merkmale, Biologie, Vorkommen, Verhalten), Unterwasserfotos, Links, Bücher
Schall kann sich daher unter Wasser fünfmal schneller ausbreiten als in der Luft: 1500m pro Sekunde

2. Physiologie der Fische (Anatomie, Sinnesorgane, Verständigung, Atmung, Kreislauf, Schwimmen, Auftrieb)

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Physiologie.html

Physiologie der Fische (Anatomie, Sinnesorgane, Verstaendigung, Atmung, Kreislauf, Schwimmen, Auftrieb) – interessante meeresbiologische Fakten, Unterwasserfotos, Links, Bücher
Schall kann sich daher unter Wasser fünfmal schneller ausbreiten als in der Luft: 1500m pro Sekunde

3. Verhalten Sozialverhalten: Territorialverhalten - Gruppenverhalten - Angriffsverhalten - Massenwanderungen

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Sozialverhalten.html

Verhalten der Tiere im Korallenriff (Territorialverhalten – Schwarmbildung, Koloniebildung – Gruppenverhalten – Angriffsverhalten – assenwanderungen)
Sie verschränken ihre Schwänze ineinander und schlagen bis zu 70 Mal pro Sekunde ihre Rückenflossen

Nur Seiten von www.starfish.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Uhrzeit im Englischen | Englisch lernen

https://www.vokabel.org/englisch/kurs/uhrzeit/

midnight – um Mitternacht (24:00 / 00:00) Wörter Words clock Uhr time Zeit, Uhrzeit second Sekunde

O. Henry: „The romance of a busy broker“ (Die Romanze eines geschäftigen Maklers) auf Deutsch und Englisch | englische Kurzgeschichten | Englisch lernen

https://www.vokabel.org/englisch/texte/kurzgeschichten/o-henry-the-romance-of-a-busy-broker/

Die meisterhaft geschriebene Kurzgeschichte „The romance of a busy broker“ von O. Henry auf Deutsch und Englisch sowie im Audioformat zum Abspielen.
Die Stunde eines Brokers ist nicht nur überfüllt, vielmehr platzen die Minuten und Sekunden aus allen

Nur Seiten von www.vokabel.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brancheneintrag auf Google nutzen | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-fuer-betriebe/news-fuer-betriebe/ihr-brancheneintrag-auf-google

Erfahren Sie wie Sie mit GoogleMyBusiness Besucher gezielt auf Ihren Betrieb und Ihre Website lenken. Jetzt lesen & profitieren!
Im Durchschnitt gibt es jede Sekunde 40.000 Suchanfragen. Das können Betriebe für sich nutzen.

Uhrmacher/-in - Infos zur Ausbildung | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe/berufsprofile/uhrmacherin

Werde Uhrmacher/-in! Alle Infos rund um Voraussetzungen, Gehalt, Ausbildungsdauer und Arbeitsalltag findest du bei uns. Worauf wartest du noch?
Es sind die genausten Uhren der Welt, die selbst in 300 Milliarden Jahren gerade einmal um eine Sekunde

Instagram-Stories für Ihren Betrieb | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-fuer-betriebe/news-fuer-betriebe/die-instagram-welt-15-sekunden

Abwechslungsreich, unterhaltsam und total beliebt: Wie Sie mit Instagram-Stories in 15 Sekunden Ihren
abonnieren Lehrstelle eintragen zurück Meine Merkliste (0) Startseite In die Instagram-Welt in 15 Sekunden

Whatsapp Business für mehr Kundennähe | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-fuer-betriebe/news-fuer-betriebe/mit-whatsapp-business-nah-am-kunden

In wenigen Sekunden auf Kundennachfragen reagieren mit WhatsApp Business.
Der WhatsApp-Vorteil: In wenigen Sekunden beantworten Sie Nachfragen von Kunden.

Nur Seiten von www.handwerk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reviews – Atari 400/800 – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/heimcomputer/atari/atari-reviews/reviews-atari-400800/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Die Druckgeschwindigkeit liegt bei 37 Symbolen pro Sekunde.

Bild des Tages: Was zum Teufel ist elektronische Post? – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/bild-des-tages-was-zum-teufel-ist-elektronische-post/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Übertragung mit High-Speed bedeutete damals aber noch 300 bps (ungefähr 30 Bytes pro Sekunde).

Bild des Tages: Ein Militärcomputer im Krankenhaus – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/bild-des-tages-ein-militaercomputer-im-krankenhaus/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Die Rechenleistung betrug 75.000 Befehle pro Sekunde. Der Computer kostete ca. 10 Mrd. US Dollar.

Vor 80 Jahren: Colossus wird der Öffentlichkeit vorgeführt – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/vor-80-jahren-colossus-wird-der-oeffentlichkeit-vorgefuehrt/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Mit einer Leistungsaufnahme von 4,5 kW konnte Colossus 5.000 Zeichen (mit je 5 Bit) pro Sekunde verarbeiten

Nur Seiten von 8bit-museum.de anzeigen

Familie gründen – Volksbank Raiffeisenbank

https://www.vr.de/privatkunden/ihre-ziele/familie-gruenden.html

Familie gründen und finanziell absichern: vom Mutterschaftsgeld, über Elterngeld, bis hin zur Unfallversicherung. Versicherungsschutz auf vr.de.
interessieren: Die Ausbildungsversicherung Sparen für Kinder Taschengeld für Kinder Geburten pro Sekunde

girocard kontaktlos - Volksbank Raiffeisenbank

https://www.vr.de/privatkunden/news/girocard-kontaktlos.html

girocard kontaktlos: Die Volksbanken und Raiffeisenbanken werden 2016 drei Millionen Bankkunden mit girocard kontaktlos ausstatten. Mehr auf vr.de.
kommt es zum Beispiel zu kürzeren Wartezeiten an der Kasse, denn der Bezahlvorgang wird unter einer Sekunde

Kfz-Haftpflichtversicherung - Volksbank Raiffeisenbank

https://www.vr.de/privatkunden/unsere-produkte/versicherung/kfz-versicherung/kfz-haftpflichtversicherung.html

Die Kfz-Haftpflichtversicherung sichert Sie gegen die finanziellen Folgen eines Unfalls ab. Weitere Informationen zur Kfz-Haftpflicht auf vr.de.
Finanziell abgesichert im Straßenverkehr Ein Verkehrsunfall kommt unerwartet und schnell: Eine unachtsame Sekunde

Haus renovieren: Kosten einsparen & Fördermittel sichern - Volksbank Raiffeisenbank

https://www.vr.de/privatkunden/ihre-ziele/haus-renovieren.html

Sie möchten Ihr Haus renovieren? Informationen, Tipps, Rechner und Checklisten rund um das Thema Haus renovieren finden Sie auf vr.de.
Temperaturunterschied zwischen innen und außen schon zwei bis drei Watt Wärme pro Quadratmeter und Sekunde

Nur Seiten von www.vr.de anzeigen

Ein Windatlas für Europa // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/ein-windatlas-fuer-europa-3435

Wer einen Windpark plant, braucht genaue Informationen über die vorherrschenden Windverhältnisse. Das Forschungsprojekt NEWA (Neuer Europäischer Windatlas), an dem auch Oldenburger Forscher beteiligt waren, liefert jetzt die nötigen Daten.
Blau und Grün stehen für Werte zwischen zwei bis sechs Meter pro Sekunde, Orange zeigt Werte bis zu zehn

Im Blitzlichtgewitter // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/im-blitzlichtgewitter-5080

Der Physiker Jan Vogelsang nutzt neuartige Lasersysteme, um extrem schnell ablaufende Prozesse zu untersuchen. Hierfür erhält er ein „Carl von Ossietzky Young Resarchers‘ Fellowship“ der Universität.
Vielmehr ist er derjenige, der mit Lasersystemen Blitze produziert – mehr als hunderttausend pro Sekunde

Im Reich der Attosekunden // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/im-reich-der-attosekunden-8393

Den diesjährigen Nobelpreis für Physik gab es für Durchbrüche in der Attosekundenphysik. Die neuen Techniken finden auch in Oldenburg zunehmend Anwendung – nicht zuletzt dank einer direkten Verbindung zur Nobelpreisträgerin Anne L’Huillier.
Attosekunde ist eine unglaublich kurze Zeitspanne, nämlich der Milliardste Teil einer Milliardstel Sekunde

Die Lichtfänger // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-lichtfaenger-84

Die Idee fasziniert Forscher seit Jahrhunderten: Licht einzufangen und zu speichern. In Nanostrukturen ist das besonders komplex. Einem deutsch-japanischen Forscherteam um Prof. Dr. Christoph Lienau, Physiker an der Universität Oldenburg, gelang nun ein Durchbruch.
Eine Sekunde: So lange braucht das Licht, um von der Erde bis zum Mond zu gelangen. 

Nur Seiten von uol.de anzeigen