Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Einheiten der Zeit umwandeln – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-5-6/messen/einheiten-der-zeit/einheiten-der-zeit-umwandeln/?chash=833500c690b00a5ecb5342abdef01302&cHash=a8062f998ce389c0fa88b82de1d310f0

kapiert.de zeigt dir, wie die verschiedenen Zeiteinheiten zusammenhängen und wie du sie in eine andere Einheit umrechnen kannst.
Übung starten Trainer starten Lern­manager öffnen Jetzt kostenlos testen Tag, Stunde, Minuten, Sekunde

Einheiten der Zeit umwandeln – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-5-6/messen/einheiten-der-zeit/einheiten-der-zeit-umwandeln/

kapiert.de zeigt dir, wie die verschiedenen Zeiteinheiten zusammenhängen und wie du sie in eine andere Einheit umrechnen kannst.
Übung starten Trainer starten Lern­manager öffnen Jetzt kostenlos testen Tag, Stunde, Minuten, Sekunde

Abkürzungen richtig schreiben – kapiert.de

https://www.kapiert.de/deutsch/klasse-9-10/rechtschreibung/woerter-richtig-schreiben/abkuerzungen-richtig-schreiben/

Abkürzungen richtig schreiben.Abkürzungen richtig schreiben.Abkürzungen ohne Punkt.Abkürzungen mit Punkt.
Beispiele: kg (für: Kilogramm) s (für: Sekunde) SO (für: Südosten) USD (für: US-Dollar) Straßennamen

Abkürzungen richtig schreiben – kapiert.de

https://www.kapiert.de/deutsch/klasse-9-10/rechtschreibung/woerter-richtig-schreiben/abkuerzungen-richtig-schreiben/?usr=lehrer%22+and+1%3D1&cHash=03eab1244a60d0a2e6593bf34a02b384

Abkürzungen richtig schreiben.Abkürzungen richtig schreiben.Abkürzungen ohne Punkt.Abkürzungen mit Punkt.
Beispiele: kg (für: Kilogramm) s (für: Sekunde) SO (für: Südosten) USD (für: US-Dollar) Straßennamen

Nur Seiten von www.kapiert.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mediendatenbank Biologie, Schall

https://www.digitalefolien.de/biologie/mensch/sinne/schall.html

Sie gibt die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde an: 1 Hertz bedeutet eine Schwingung pro Sekunde.

Feldlerche

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_feldle.html

Kunststück des Stehenbleibens gelingt durch das schnelle Flügelschlagen, das bis zu 12 Schläge pro Sekunde

Echsen

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/reptil/echsen.html

Beim Schleudern der Zunge erreicht diese eine Geschwindigkeit von bis zu fünf Meter pro Sekunde und

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Storys | Kölibri Kids

http://koelibri-kids.de/storys/

Die Geschichten, die ihr hier lest haben sich Kinder aus der GWA ausgedacht und selbst geschrieben! Wenn auch ihr eine tolle Geschichte geschrieben habt und sie gerne veröffentlichen wollte, schick…
Für eine halbe Sekunde, dann 10.

Die Knalltüte | Kölibri Kids

http://koelibri-kids.de/2020/04/27/die-knalltuete/

Mit Papier kann man nicht nur schreiben, malen, verpacken und basteln. Ihr könnt es auch zum Knallen bringen! Wie das geht seht ihr hier: Was ihr braucht ist ein großer Bogen Papier in A2, das ist …
Der eingefaltete Teil des Papiers klappt dadurch in Sekunden heraus.

Nur Seiten von koelibri-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Leopold Preisverleihung 2021 – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/leopold-preisverleihung-2021

Im Bericht des Verbands deutscher Musikschulen heißt es: Lange herrschte Unsicherheit – würde es 2021 in weiterhin andauernden Zeiten der Corona-Pandemie eine Live-Veranstaltung zur 13. Verleihung des VdM-Medienpreises LEOPOLD – Gute Musik für Kinder geben können? Das hieß – wie für so viele andere Kulturinstitutionen und Kunstschaffende in vergleichbarer Situation – Planungen und Vorbereitungen mit
– Planungen und Vorbereitungen mit vollem Einsatz „als ob“ und immer damit rechnen, dass in letzter Sekunde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Passer domesticus – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/birds/pages_p/passer.php

Passer domesticus
im Flug eine Geschwindigkeit von bis zu 60 km/h erreichen, dabei schwingen seine Flügel 13 mal pro Sekunde

Aussterben der Dinosaurier - Dinodata.de

https://dinodata.de/wissen/dinosaurier_aussterben.php

Aussterben, Wissen über Dinosaurier und ihre Umwelt
schlug ein Asteroid von etwa zehn Kilometern Durchmesser mit einer Geschwindigkeit von 25 Kilometern pro Sekunde

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gegen den Frust beim Saxophonspielen Teil 2 – JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/community/profitipps/saxophon/querfloete/gegen-den-frust-beim-saxophonspielen-teil-2

als Steigerung) in einen Sack und lost die nächste Tonart aus   Tonleiter hoch Tonleiter runter Sekunde

Musiktheorie - Tonleitern, Intervalle, Quintenzirkel - JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/community/profitipps/allgemeine-tipps/musiktheorie-tonleitern-intervalle-quintenzirkel

C – C#/Db        = kleine Sekunde    ( 1 Halbtonschritt ) C – D                = große Sekunde     (

START JUPITER | Musizieren ist Klasse. Auch in Ihrer!

https://www.jupiter.info/startjupiter/

Musikklassen-Wettbewerb an allgemeinbildenden Schulen
Tage Stunden Minuten Sekunden Jetzt bewerben: info@jupiter.info JETZT GEHT’S LOS: DIE FÖRDERUNG

Nur Seiten von www.jupiter.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Windatlas für Europa // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/ein-windatlas-fuer-europa-3435

Wer einen Windpark plant, braucht genaue Informationen über die vorherrschenden Windverhältnisse. Das Forschungsprojekt NEWA (Neuer Europäischer Windatlas), an dem auch Oldenburger Forscher beteiligt waren, liefert jetzt die nötigen Daten.
Blau und Grün stehen für Werte zwischen zwei bis sechs Meter pro Sekunde, Orange zeigt Werte bis zu zehn

Im Blitzlichtgewitter // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/im-blitzlichtgewitter-5080

Der Physiker Jan Vogelsang nutzt neuartige Lasersysteme, um extrem schnell ablaufende Prozesse zu untersuchen. Hierfür erhält er ein „Carl von Ossietzky Young Resarchers‘ Fellowship“ der Universität.
Vielmehr ist er derjenige, der mit Lasersystemen Blitze produziert – mehr als hunderttausend pro Sekunde

Forschungsmagazin EINBLICKE 65 / Ausgabe 2020/21 // Universität Oldenburg

https://uol.de/einblicke/65

Naturlabor Spiekeroog: Die Geburt einer Insel
Einblicke 65 Ausgabe 2020/21 Ganzes Heft Editorial Die Zahl: Das Milliardstel einer Milliardstel Sekunde

Die Lichtfänger // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-lichtfaenger-84

Die Idee fasziniert Forscher seit Jahrhunderten: Licht einzufangen und zu speichern. In Nanostrukturen ist das besonders komplex. Einem deutsch-japanischen Forscherteam um Prof. Dr. Christoph Lienau, Physiker an der Universität Oldenburg, gelang nun ein Durchbruch.
Eine Sekunde: So lange braucht das Licht, um von der Erde bis zum Mond zu gelangen. 

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Referenzwerte der Lungenfunktion von Linzer Schulkindern | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/4070.php

Kurze Beschreibung der Publikation zum Thema Referenzwerte der Lungenfunktion von Schulkindern als Gesundheitsindikator und Basis umweltmedizinischer Untersuchungen.
tiefstmöglichem Einatmen forciert maximal ausatembare Luftvolumen, Forciertes Exspirationsvolumen in 1 Sekunde

Hotspot Linz - Wie nutze ich die Hotspots? | Stadt Linz

https://www.linz.at/hotspot/hotspot-verbinden.php

Technische Hilfestellungen – Einstieg Hotspot
Datenübertragungsrate ist von der Zahl der Nutzer*innen abhängig und beträgt bis zu zwei Megabit pro Sekunde

Antragsunterlagen | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=122093

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Antragsunterlagen
Namhaftmachung des Verfassers; bei Wasserbenutzungsanlagen Angaben über die beanspruchte Wassermenge je Sekunde

Wie werde ich Feuerwehrmann/frau bei der Berufsfeuerwehr Linz | Stadt Linz

https://www.linz.at/feuerwehr/3147.php

Wie werde ich Feuerwehrmann/frau bei der Berufsfeuerwehr Linz
: Beugehang: In schulterbreitem Aufgriff mit dem Kinn über der Klimmzugstange hängen, mindestens 45 Sekunden

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

CALLIOPE | Spiel: Neopixel

https://calliope.cc/projekte/neopixel-spiel

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
Für eine erhöhte Schwierigkeitsstufe wird jede Sekunde eine zufällige LED ausgeschaltet.

CALLIOPE | Timer (Laufzeit)

https://calliope.cc/schulen/unterrichtsmaterial/timer-laufzeit

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
Eine Sekunde sind 1000 ms.

Module | Calliope Dokumentation

https://docs.calliope.cc/python/module/

Eine Sekunde entspricht 1000 Millisekunden, so dass sleep(1000) die Ausführung eine Sekunde lang unterbricht

Module | Calliope Dokumentation

https://docs.calliope.cc/de/python/module/

Eine Sekunde entspricht 1000 Millisekunden, so dass sleep(1000) die Ausführung eine Sekunde lang unterbricht

Nur Seiten von calliope.cc anzeigen