Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

Leichte Sprache | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/leichte-sprache.html

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!
Das Haupt-Menü In dem blauen Balken stehen in dunkler Schrift 6 Wörter.

Barrierefreier Besuch | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/besucherinformationen/barrierefreier-besuch.html

Planungstipps für einen barrierefreien Besuch im Multimar Wattforum. Barrierefreie Parkplätze: Direkt am Gebäude findest du zwei barrierefreie Parkplätze.
Braille-Schrift: An den Aquarien und am Eingang zur Walausstellung befinden sich Erklärungen in Braille-Schrift

Nur Seiten von multimar-wattforum.de anzeigen

Die Evolution des Mensch – Lesenetz Hamburg

https://www.lesenetz-hamburg.de/buchrezension/als-der-mensch-auf-baeumen-sass/

der Gründung von Siedlungen, dem Gesundheitswesen, Haustieren, bis zur Kunst, Religion, Sprache und Schrift

Der Streit ums Bild – über die Säkularisierung religiöser Kunst

https://www.johanniter.de/johanniterorden/genossenschaften-und-kommenden/hamburgische-kommende/geistliche-beitraege/detailseite/der-feiertag-einspieler-der-liebe-und-gnade-gottes-in-unser-leben-eine-predigt-zum-3-gebot-287-1-4-1-2-1/

"Der Streit ums Bild" – Alexander Röder, Hauptpastor St. Michaelis, in einem Gastbeitrag über den Streit um die Funktion und die Bedeutung von Bildern während der Reformationszeit und die Säkularisierung der religiösen Kunst nach der Aufklärung.
einen Bruch und eine Verkleinerung der Lehre Christi, wie er in seiner im Januar 1522 veröffentlichten Schrift

Pflegehilfskraft Hannover

https://www.johanniter.de/bildungseinrichtungen/johanniter-akademie/johanniter-akademie-niedersachsen/bremen/kurse-seminare-der-akademie-in-niedersachsen/bremen/kursseite/pflegehilfskraft-hannover-10912/

Bei uns sind Sie richtig! Die Johanniter-Akademien bieten bundesweit ein weites Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungen an.
gesundheitlichen Eignung Nachweis der persönlichen Eignung Sprachkenntnisse: Deutsch in Wort und Schrift

Krisenintervention im Landkreis Rosenheim

https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-muenchen/standorte-einrichtungen-im-regionalverband-muenchen/einrichtungs-detailseite/ortsverband-wasserburg-1150/dienstleistung/krisenintervention-im-landkreis-rosenheim-10897/

Die Krisenintervention-Teams der Johanniter kümmern sich bei Unfällen und Katastrophen um Beteiligte, Zeuginnen und Zeugen. Sie geben in diesen Extremsituationen Trost und Unterstützung.
sein, unterschiedliche Weltanschauungen und Religionen akzeptieren und Deutsch sicher in Wort und Schrift

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

| Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/922536/bbksearch?pageNumString=1&tfi-770368=501138&tfi-732108=252586

Servicebereiche für Banken und Unternehmen, Bankdienstleistungen für Zentralbanken, Meldewesen und Bildung sowie Terminkalender.
Auf ihm werden das €-Symbol und die Wertzahl der Banknote in sehr kleiner, weißer Schrift sichtbar.

| Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/922536/bbksearch?sort=&pageNumString=20&query=*

Servicebereiche für Banken und Unternehmen, Bankdienstleistungen für Zentralbanken, Meldewesen und Bildung sowie Terminkalender.
Auf ihm werden das €-Symbol und die Wertzahl der Banknote in sehr kleiner, weißer Schrift sichtbar.

Hauptmerkmale | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-banknoten/hauptmerkmale

Durch die Integration neuer und verbesserter Sicherheitsmerkmale wurden die neuen Euro-Banknoten geringfügig modifiziert.
Ebenso sind das Architekturmotiv, die Schrift und die große Wertzahl als Relief ertastbar.

Hauptmerkmale | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-banknoten/hauptmerkmale/hauptmerkmale-845966

Durch die Integration neuer und verbesserter Sicherheitsmerkmale wurden die neuen Euro-Banknoten geringfügig modifiziert.
Ebenso sind das Architekturmotiv, die Schrift und die große Wertzahl als Relief ertastbar.

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roadsworth – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/roadsworth/

In selbstdesignter Schrift hat der Künstler aus Montreal den absichtlich schwer lesbaren Slogan „Defund

Roadsworth – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/roadsworth/

In selbstdesignter Schrift hat der Künstler aus Montreal den absichtlich schwer lesbaren Slogan „Defund

Tarek Benaoum – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/tarek-benaoum/

diesen Pieces arbeitet Benaoum oft mit Stilmitteln aus der Frakturschrift oder sogenannter Gotischer Schrift

Tarek Benaoum – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/tarek-benaoum/

diesen Pieces arbeitet Benaoum oft mit Stilmitteln aus der Frakturschrift oder sogenannter Gotischer Schrift

Nur Seiten von www.voelklinger-huette.org anzeigen

Die Geheimnisse alter Schriften | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/die-geheimnisse-alter-schriften

Wer kann Sütterlin lesen und Handschriften entziffern? Engagierte Bürger und Bürgerinnen helfen, die Geschichten aus dem Archiv des Museums für alle zugänglich zu machen.
Die Dokumente sind handschriftlich verfasst, in der damaligen Schrift, beispielsweise Sütterlin oder

Bilder der Natur #1 | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/bilder-der-natur-1

Die Beiträge der Reihe „Bilder der Natur“ geben Einblick in die Bildsammlungen der Historischen Arbeitsstelle.
Sabine Hackethal: „Die Historischen Schrift– und Bildgutsammlungen im Museum für Naturkunde und ihre

KI gestützte Handschriftenerkennung | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/ki-gestuetzte-handschriftenerkennung

MfN tritt der Plattform Transkribus bei
Einrichtungen für die Erschließung digitalisierter Textquellen, insbesondere auch solcher in alter Schrift

Erforschung der kolonialen Provenienz menschlicher Überreste am Museum für Naturkunde | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/erforschung-der-kolonialen-provenienz-menschlicher-ueberreste-am-museum-fuer-naturkunde

Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste fördert gegenwärtig ein Kurzprojekt, das sich der Provenienzrecherche von drei am Museum befindlichen menschlichen Überresten widmet.
Es gibt keine Inventarnummer, aber die Schrift und die Farbe der Tinte lassen Ähnlichkeiten mit anderen

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Stadtbibliothek – Suchen: Schoof, Renate – Wiesenschaumkraut und Zitronenfalter

https://www.stadtbibliothek-guetersloh.de/webopac/detail.aspx?referer=MbaT87&data=c0M9Y18wPTElJW1fMD0xJSVmXzA9NzIlJW9fMD04JSV2XzA9R2VuZXJhdGlvbiBQbHVzJSVnXzA9LTEmYW1wO0NhdGFsb2d1ZUlkPTg0MzUzOTQ4JmFtcDtTcmM9MiZhbXA7cEk9MTgmYW1wO3BTPTMwJmFtcDtjbWQ9MSZhbXA7bWF4PTMw

Stadtbibliothek Gütersloh GmbH – Mediensuche online
Älterwerden Annotation: Dieses Buch hält eine Sammlung von ermutigenden Geschichten in klarer, großer Schrift

Nur Seiten von www.stadtbibliothek-guetersloh.de anzeigen