Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

Wer schreibt, der bleibt – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/wer-schreibt-der-bleibt/

Was waren die Anfänge der Schrift, wie hat sie sich entwickelt und welche Materialien wurden zum Schreiben

Tempo, Tempo – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/tempo-tempo/

Wir gehen auf Spurensuche in der Dauerausstellung und erkunden die Entstehung von Schrift, Telefon und

Luka im Lichtland. Das LED-Mitmachlabor – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/luka-im-lichtland-das-led-mitmachlabor/

Einfache Versuche verdeutlichen wie die Schrift auf einem Handydisplay funktioniert und wie Daten auf

Tinte und Feder – MFK Frankfurt – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/tintefeder/

früherer Schreibmaterialien und Techniken wie Wachstafeln, Papyrus und Pergament die Entstehung von Schrift

Nur Seiten von www.mfk-frankfurt.de anzeigen

Kinder- und Jugendbücher zum Spüren

https://www.biber-butzemann.de/blog/hinter-den-kulissen/111-braille-kinderbuecher

Erfahrt, wie der Braille-Kinderbücher Verlag blinden Kindern und Jugendlichen mit Büchern wie „Gregs Tagebuch“ und „Hexe Lilli“ Lesefreude bringt. Entdeckt unsere Kooperation und die Vielfalt handgefertigter Braille-Kinderbücher.
Juli 2023 Unsere Bücher gibt es nicht als E-Book, dafür aber schon einige von ihnen in Braille-Schrift

Kinderbücher übers Büchermachen

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/sachbuecher-fuer-clevere-kids/202-vorlesetag-buecher-ueber-buecher

Wie entsteht ein Buch? Vier empfehlenswerte Bücher über das Büchermachen
B. die Schrift, die Farben, die Seitenart, das Layout und vieles mehr.

Islandbücher für Groß und Klein

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/197-islandbuecher-fuer-gross-und-klein

Island-Reise: Buchempfehlungen für Kinder und Erwachsene für die Vorbereitung
wirklich kennenlernen will, hat hier den perfekten Reiseführer: mit stolzen 450 Seiten, recht kleiner Schrift

Snöfried aus dem Wiesental

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/leseabenteuer-von-6-bis-12/73-snoefried-aus-dem-wiesental

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
von Appelgarden“ „Das wahrlich große Geheimnis von Appelgarden“ war mit kleinerem Format, größerer Schrift

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

Christian Heinrich Kleukens | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/stadtgeschichte/erinnerung-und-gedenken/strassennamen/streitsache-strassennamen/christian-heinrich-kleukens

1934 Mitglied der SA (als Stahlhelm-Mitglied SA-Reserve ab 15.6.1934) 1934 Leiter der Fachgruppe Schrift

Buch des Monats | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/kunst-und-kultur/literatur/buch-des-monats

Bruno Franks vielleicht kraftvollste Schrift allerdings, eine vor Zorn und Abscheu vibrierende Donnerrede

Digitale Bibliothek - Stadtbibliothek Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/bildung/stadtbibliothek/digitale-bibliothek

Digitale Bibliothek haben Sie Zugriff auf den Online-Katalog der Stadtbibliothek Darmstadt, die Onleihe Hessen, filmfriend, tigerbooks, Polylino, onilo, sofatutor, Munzinger, Pressreader, Genios, Riff Reporter sowie das Portal der Öffentlichen Bibliotheken Rhein-Main.
Anleitung Quelle: Polylino Polylino Zugriff auf über 800 Bilder- und Kinderbücher in mehr als 20 Schrift

Qualifizierung und Ausbildung Kindertagespflege | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/soziales/familien/bildung-und-kurse/qualifizierung-kindertagespflege

Sie möchten Tagesmutter oder Tagesvater werden? Hier erfahren Sie alles über die Voraussetzungen, die Ausbildung und Qualifizierung.
Mindestalter 25 Jahre Hauptschulabschluss Wohnort in Darmstadt Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Produkte und Materialien zur Juleica

https://www.dbjr.de/artikel/produkte-und-materialien-zur-juleica

Im Rahmen der Weiterentwicklung von Juleica sind Produkte und Materialien entstanden, die gerne „kopiert“ und für die eigene Organisation reproduziert werden können: Haftnotizen, Buttons und Aufkleber zum Beispiel. Wir stellen die Druckdaten zur Verfügung.
Sie muss der bisherigen Schrift ähnlich sein und aktuellen technischen wir grafischen Ansprüchen gerecht

Bewerbung für EU UN-Jugenddelegierte*r 2025-2026

https://www.dbjr.de/artikel/bewerbung-fuer-als-eu-un-jugenddelegierter-2025-2026

Das Deutsche Nationalkomitee für Internationale Jugendarbeit (DNK) beteiligt sich als Nationaler Jugendring (NYC) am Auswahlprozess der EU für die European Union – United Nations Youth Delegates 2025-2026.
durch das Jugenddelegiertenprogramm übernommen) Über ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Teilnehmende für den Y20-Summit in Indien gesucht (bis 18.04.)

https://www.dbjr.de/artikel/teilnehmende-fuer-den-y20-summit-in-indien-gesucht-bis-1804

Jährlich findet der sogenannte G20-Gipfel statt. Hier sprechen Staats- und Regierungschefs über wichtige politische Themen, wie bspw. internationale Handelspolitik oder Klimapolitik. Der Y20-Gipfel in diesem Jahr findet voraussichtlich vom 17. bis 20.08.2023 in Varanasi, Uttar Pradesh (Indien) statt. Dafür werden fünf Jugendvertreter*innen gesucht. Bewerbungsschluss ist der 18. April 2023 (12:00 Uhr).
der ehrenamtlichen Arbeit in Jugendverbänden haben … über fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift

yopad-nutzung

https://www.dbjr.de/ueber-uns/yopad-nutzung

Die Farbe der Schrift wird beim erstmaligen Öffnen eines Pads zufällig vergeben.

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Jules Verne – In Rätseln (5)

https://www.j-verne.de/verne_bio_raetsel5.html

Hinweise für Sammler der Bücher Jules Vernes
Meist Informationen aus aktuellen Zeitschriften, kleinformatig mit seiner krakeligen Schrift auf Papier

Sammlerhinweise: Häufig gestellte Fragen

https://www.j-verne.de/verne_edit_sammler2.html

Hinweise für Sammler der Bücher Jules Vernes
Das betrifft die Thematik der umgangssprachlich oft bezeichneten „alten“ Schrift.

Jules Verne - Der Charme des Holzstiches

https://www.j-verne.de/verne_stich.html

Der Charme des Holzstiches
.): HOW TO MAKE A WOOD ENGRAVING /3/ Halbey, Schutt-Kehm, Stümpel, Wild: Schrift – Druck – Buch;

Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen

https://www.j-verne.de/verne_edit3_2.html

A. Hartleben’s Verlag: Die Serie Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen als großformatige und reichillustrierte Jules Verne Ausgabe
Die Michel-Ausgaben sind übrigens in geprägter blauer Schrift in englischer Beschriftungsart, also

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Barrierefreiheit

https://www.bergbaumuseum.de/museum/barrierefreiheit

Unser Wunsch ist es, unser Internetangebot für alle Menschen zugänglich zu machen. Die Informationen sollen idealerweise ohne Probleme genutzt und verstanden werden können. Deshalb haben wir angefangen, Barrieren in unserem Angebot aufzuspüren und Schritt für Schritt abzubauen.
Das gilt zum Beispiel hier: Die Schrift und das Layout sind über die Zoomfunktion des Browsers skalierbar

Mittelalterliche Bergbautechnik in historischen und archäologischen Quellen

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/mittelalterliche-bergbautechnik-in-historischen-und-archaeologischen-quellen-2016

Ein Workshop zur interdisziplinären Arbeit in der montanhistorischen Forschung Der Workshop richtet sich an Doktorandinnen, Doktoranden, Postdoktorandinnen und Postdoktoranden der Geschichtswissenschaft und Archäologie sowie benachbarter Disziplinen und widmet sich disziplinübergreifenden Fragestellungen.
verbundenen Expertenwissens lassen sich für die mittelalterliche Epoche in der materiellen sowie in der Schrift

Metalla Ausgabe 2.2

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/zeitschriften/metalla/metalla-ausgabe-22

Jahrhundert zurück, wo in einer Schrift erwähnt wurde, daß unter Bischof Bonifazius die Kirche von Raumland

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Die Brailleschrift wird 200 Jahre alt – feiern Sie mit! | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/die-brailleschrift-wird-200-jahre-alt-feiern-sie-mit

Im kommenden Jahr wird die Brailleschrift 200 Jahre alt. Sie ist nach Louis Braille benannt, der sie 1825 erfunden hat.
künstlerische, persönliche oder dokumentarische Beiträge wie Videos, Podcasts oder Texte über Braille-Schrift

Vereinsnachrichten für Mai sind online | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/vereinsnachrichten-fuer-mai-sind-online

Die Mitgliederzeitschrift informiert in ihrer aktuellen Ausgabe unter anderem über die Europawahl am 9. Juni, den neuen Brailleschrift-Gruppenkurs im ABSV sowie über unser Fest zum 150. Geburtstag unseres Vereins.
Juni mit einem Gruppenkurs für Braille-Schrift: Der sechsmonatige Kurs ist für alle gedacht, die im Alltag

200 Jahre Brailleschrift - Braillekurs startet im Juni | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/200-jahre-brailleschrift-braillekurs-startet-im-juni

Im ABSV startet demnächst ein Braillekurs – Interessierte können sich bereits jetzt anmelden!
Diese von Louis Braille erfundene Schrift hat das Leben blinder Menschen weltweit verändert und ihnen

Vive le Braille – Auftakt zum Jubiläumsjahr | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/vive-le-braille-auftakt-zum-jubilaeumsjahr

Die Brailleschrift hat blinden Menschen den Zugang zu Bildung ermöglicht. In diesem Jahr jährt sich die Erfindung zum 200. Mal.
fühlst Bekommt ein Tag zwei Augen Denn diese Punktschrift Gibt Visuellem Gestalt Dank Louis Brailles Schrift

Nur Seiten von www.absv.de anzeigen

Roadsworth – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/roadsworth/

In selbstdesignter Schrift hat der Künstler aus Montreal den absichtlich schwer lesbaren Slogan „Defund

Roadsworth – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/roadsworth/

In selbstdesignter Schrift hat der Künstler aus Montreal den absichtlich schwer lesbaren Slogan „Defund

Tarek Benaoum – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/tarek-benaoum/

diesen Pieces arbeitet Benaoum oft mit Stilmitteln aus der Frakturschrift oder sogenannter Gotischer Schrift

Tarek Benaoum – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/tarek-benaoum/

diesen Pieces arbeitet Benaoum oft mit Stilmitteln aus der Frakturschrift oder sogenannter Gotischer Schrift

Nur Seiten von www.voelklinger-huette.org anzeigen

Die Evolution des Mensch – Lesenetz Hamburg

https://www.lesenetz-hamburg.de/buchrezension/als-der-mensch-auf-baeumen-sass/

der Gründung von Siedlungen, dem Gesundheitswesen, Haustieren, bis zur Kunst, Religion, Sprache und Schrift