Dein Suchergebnis zum Thema: Schleuse

Urlaub am Ringkobing Fjord in Dänemark – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/urlaub-am-ringkobing-fjord-in-daenemark/

Der Ringkobing Fjord hat eine beeindruckende Fläche von 300 Quadratkilometern und liegt im Südwesten Dänemarks. Der Fjord, der eigentlich ein Brackwassersee ist, hat sich bei inländischen und ausländischen Touristen zu einem beliebten Urlaubsziel entwickelt. Dies […] weiterlesen
In diesem Jahr wurde in Hvide Sande eine Schleuse in Betrieb genommen, die bis heute auch den Wasserstand

Schüler aufgepasst: Die wohl beliebtesten Ziele für Ferienfreizeiten in Deutschland - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/schueler-aufgepasst-die-wohl-beliebtesten-ziele-fuer-ferienfreizeiten-in-deutschland/

Es gibt Orte, an denen sich Abenteuer, Natur und Gemeinschaft wie selbstverständlich die Hand geben. Genau dort entstehen Erinnerungen, die noch lange nachklingen, wenn der letzte Schlafsack eingerollt ist. Deutschland bietet davon erstaunlich viele. Zwischen […] weiterlesen
Paddeltouren führen zu handbetriebenen Schleusen, historischen Gehöften und Auenwäldern.

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rauental – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/rauental.html

So entstand am Rauentaler Moselufer eine Schleuse, das Laufwasserkraftwerk sowie der bis 1999 existente

Ludwigshöhe - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=2512

Häuser ein, 1809 waren es neun Häuser und zwei Menschen verloren das Leben. 1819 brach die Guntersblumer Schleuse

Nur Seiten von www.regionalgeschichte.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

dsj.de: Spotlight auf die Projekte der dsj-Mitgliedsorganisationen

https://www.dsj.de/news/spotlight-auf-die-projekte-der-dsj-mitgliedsorganisationen

Schwedencamp 2023 der Deutschen Ruderjugend
das Schleusen von einem Gewässer in das nächste, bei dem die gesamte Gruppe alle Boote in die enge Schleuse

dsj.de: Für Engagierte und Interessierte

https://www.dsj.de/themen/engagementfoerderung/fuer-engagierte-und-interessierte

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Betreuer*in Große Gruppen zum Sportplatz zu schleusen, eine Essensschlacht beim Mittagessen verhindern

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

1283. Captain Scott Schimpanse geht ins All – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1283-captain-scott-schimpanse-geht-ins-all/

Captain Scott Schimpanse geht ins All Der Captain des Raumschiffs BANANENSCHALE hatte einen schwierigen Kurs einschlagen lassen. Auf dem Hauptschirm waren unzählige Felsbrocken zu erkennen, die mal…
ganz schnell zurück ins Schiff, bevor ich Eisklötze an den Pobacken bekomme.« Er kehrte zurück in die Schleuse

1497. Captain Scott Schimpanse geht baden – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1497-captain-scott-schimpanse-geht-baden/

Captain Scott Schimpanse geht baden Captain Scott Schimpanse konnte es kaum erwarten, das Landeshuttle zu verlassen. Wieder einmal landeten sie auf einem neu entdeckten Planeten. Wieder einmal hatt…
Ich öffne die Verriegelung.« Die Schleuse öffnete sich.

1627. Die Reise zum Mars – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1627-die-reise-zum-mars/

Die Reise zum Mars Im Lautsprecher, der in die Wand eingelassen war, piepte es. Der Commander schloss sein Buch, steckte es sorgfältig in die Schublade neben sich und drückte auf den leuchtenden Kn…
Mit einem Zischen entwich Luft aus der Schleuse, dann lag der rostrote Boden vor ihren Füßen. »Wer geht

1275. Captain Scott Schimpanse und das Artefakt der Amazonen – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1275-captain-scott-schimpanse-und-das-artefakt-der-amazonen/

Captain Scott Schimpanse und das Artefakt der Amazonen »Startet den Antrieb!«, schrie Captain Scott Schimpanse in sein Funkgerät, das er sich mit einer Kette um den Hals gehängt hatte. »Ich habe di…
Sobald ich an Bord bin, wird die Schleuse geschlossen und wir heben ohne jedes weitere Kommando von mir

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

DMM | Erster Preis: New Architekten BDA und Grow Landschaftsarchitektur

https://www.marinemuseum.de/2021_die-neukonzeption/architekten-wettbewerb/erster-preis-new-architekten-bda-und-grow-landschaftsarchitektur-2/

DMM Web
der Wechselausstellung vollständig geschlossene Fassade ermöglicht zudem keinen Ausblick auf die Schleuse

DMM | Führungen im Stadtgebiet

https://www.marinemuseum.de/2021_besucherprogramme/fuehrungen-im-stadtgebiet/

DMM Web
Hafenspaziergang Wilhelmshaven und sein Hafen sind untrennbar miteinander verbunden – ohne die Hafenanlagen, Schleusen

Nur Seiten von www.marinemuseum.de anzeigen

Invasive Arten: Säugetiere

https://wirfuerstier.de/ratgeber/invasive-arten/saeugetiere/

Wer Säugetiere hält oder ihre Anschaffung plant, sollte wissen, welche Tierarten auf der aktuellen Unionsliste über invasive Arten stehen. Die hier gelisteten
Schleuse oder Vorhang vor der Tür zum Gehege oder der Voliere, um ein Entweichen zu verhindern.

Invasive Arten: Vögel

https://wirfuerstier.de/ratgeber/invasive-arten/voegel/

Wer Vögel hält oder ihre Anschaffung plant, sollte wissen, welche Tierarten auf der aktuellen Unionsliste über invasive Arten stehen. Die hier gelisteten
Bei Schleusen darf immer nur eine Tür geöffnet sein.

Nur Seiten von wirfuerstier.de anzeigen

Stockholm – Eine echte ESC-Stadt | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Portraet-ueber-Schwedens-Hauptstadt,stockholm165.html

Eine Stadt mit Eurovisions-Geschichte: 2016 kommt der ESC zum dritten Mal nach Stockholm. Die schwedische Hauptstadt hat mit vielen Sehenswürdigkeiten den ESC-Fans viel zu bieten.
An der Karl Johanslussen, besser bekannt als Slussen (dt. die Schleuse) im Süden der Altstadt, liegt

Freddy Quinn: Biografie des ESC-Teilnehmers 1956 | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Freddy-Quinn-Biografie-des-ESC-Teilnehmers-1956,freddyquinn109.html

Bei der ersten Ausgabe des Grand Prix im Jahr 1956 war Freddy Quinn der erste Teilnehmer für Deutschland. Gewonnen hat er nicht, doch das schadete seiner Karriere nicht.
Preisträger sind Menschen, die "die Schleusen für die Hansestadt öffnen".

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen