Dein Suchergebnis zum Thema: Schleuse

DBU aktuell – Nr.7-8 | Juli-August 2007 – DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-7-8-juli-august-2007/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Die neue Methode konnte am Pilotprojekt Schleuse Rahe ihre Praxistauglichkeit beweisen.

Flusssanierung. Sicherstellung der Fischwanderung an Barrieren mit anthropogenem Ursprung - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30017-738/

Flusssanierung. Sicherstellung der Fischwanderung an Barrieren mit anthropogenem Ursprung „Flusssanierung. Sicherstellung der Fischwanderung an Barrieren mit…
wenige Beispiele von Flusssanierungen in Bulgarien, die in der Regel den Bau von Wehren, Kanälen und Schleusen

DBU aktuell - Nr. 10 |  Oktober 2008 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-10-oktober-2008/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
unter Beweis gestellt, sodass beim Hersteller schon für dieses und nächstes Jahr Bestellungen über zehn Räum-Schleusen

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Stammtischwissen verpackt in 11 Fakten : KSC – MEINE HEIMAT.

https://www.ksc.de/profis/saison/dfb-pokal/show/article/stammtischwissen-verpackt-in-11-fakten/

Traditionelles Bier, ein Geburtstagskind und ein Drache. In der Fakten-11 zum Kleeblatt erfahrt ihr alles Wichtige zum 10. Spieltag! 
Genieße deinen Tag, Schleuse! Zum 49.

Stammtischwissen verpackt in 11 Fakten : KSC - MEINE HEIMAT.

https://www.ksc.de/profis/saison/news/show/article/stammtischwissen-verpackt-in-11-fakten/

Traditionelles Bier, ein Geburtstagskind und ein Drache. In der Fakten-11 zum Kleeblatt erfahrt ihr alles Wichtige zum 10. Spieltag! 
Genieße deinen Tag, Schleuse! Zum 49.

Traditionsduell, Bratwurst und mehr...: KSC - MEINE HEIMAT.

https://www.ksc.de/profis/saison/news/show/article/traditionsduell-historische-bratwurst-und-mehr/

Nürnberger Vergangenheit, Miroslav Klose und eine historische Bratwurst. In der Fakten-11 erfahrt ihr alles Wichtige rund um die Partie gegen den Club aus Nürnberg.  
In dieser Zeit schoss Schleuse zwei Tore, davon ein erlösender Treffer in der Relegation.

Nur Seiten von www.ksc.de anzeigen

Mit ultrakurzen Laserimpulsen zu blitzschnellen Computern • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2024/mit-ultrakurzen-laserimpulsen-zu-blitzschnellen-computern/

Dr. Tobias Weitz, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Wasserschleuse vorstellen: Ein Schwall Wasser kommt, und der Schleusenwärter entscheidet, ob er die Schleuse

Die Entwässerungsmaßnahmen im Bereich des Oldenburger Grabens seit 1872 und die Folgen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/die-entwsserungsmanahmen-im-bereich-des-oldenburger-grabens-seit-1872-und-die-folgen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Von 1935 bis 1941 wurden im Rahmen des Reichsarbeitsdienstes (RAD) weitere Deiche und Schleusen gebaut

Zwischen Nationalstaat und Europa - die CDU Münster und die deutsche Frage • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/zwischen-nationalstaat-und-europa-die-cdu-mnster-und-die-deutsche-frage/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1995 Autor:in Schleusener, Jan Thomas: Tutor:in Heinz-Ulrich Eggert 13.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Fishergirls Friends laden ein… 30 Jahre A Cappella von Rio bis Shanghai! – Haus der Jugend Osnabrück

https://hausderjugend-os.de/veranstaltungen/fishergirls-friends-laden-ein-30-jahre-a-cappella-von-rio-bis-shanghai/

Leinen los für ein Jubiläumskonzert mit Tiefgang und Seegang: Der „Kudder Osnabrück“ legt mit seinen singenden Leichtmatrosen von FISHERGIRLS FRIENDS zur großen Geburtstagssause an der Hase an. Seit die singenden Seemänner vor 30 Jahren als „junge Herren um die 25“ beim Osnabrücker Straßenmusikfestival zum ersten Mal singend aufgeschlagen sind, haben sie sich mal besinnlich und […]
ganz nebenbei allerlei Wissenswertes über die Seefahrt an sich an den Mann und an die Frau: in welcher Schleuse

LeMO Zeitstrahl – Erster Weltkrieg – Kriegsverlauf – Seeschlacht im Skagerrak 1916

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/erster-weltkrieg/kriegsverlauf/seeschlacht-im-skagerrak-1916

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Seydlitz" nach der Skagerak-Schlacht in der Wilhelmshavener Schleuse, 1916 BIOGRAFIE Gorch Fock

Sturmfluten an der Nordsee – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2023/08/16/sturmfluten-an-der-nordsee/

die vom Menschen geschaffenen Deiche und Wurten hoch genug waren, ob die Schutzbauwerke wie Siele, Schleusen

LeMO Jahreschronik - Chronik 1846

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1846

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
den sich der Kanalbetreiber erhofft, bleibt letztlich jedoch aus, weil der Transport durch die vielen Schleusen

LeMO Zeitstrahl - Erster Weltkrieg - Kriegsverlauf - Wettlauf zum Meer 1914

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/erster-weltkrieg/kriegsverlauf/wettlauf-zum-meer-1914

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
durchgehende Verteidigungslinie von Amiens bis zum Kanal aufbauen konnte, weil belgische Einheiten die Schleusen

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Hier und Jetzt: Achtsame Vogelbeobachtung am Vareler Vogelturm – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/im-hier-und-jetzt-achtsame-vogelbeobachtung-am-vareler-vogelturm-4/

Erleben Sie die Vogelwelt aus einer anderen Perspektive! Auf dem „Vogelturm“ am Vareler Watt beobachten Sie Watvögel und lauschen Singvögeln. Entdecken Sie die Stille des Morgens und genießen Sie die Vogelrufe. Tanken Sie Kraft und fördern Sie Ihre Gesundheit in der Natur. Wir schalten vom Alltag ab und verbinden uns mit der natürlichen Welt. Bei […]
Eine mobile Toilette steht an der Schleuse bereit.

Im Hier und Jetzt: Achtsame Vogelbeobachtung am Vareler Vogelturm - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/im-hier-und-jetzt-achtsame-vogelbeobachtung-am-vareler-vogelturm-3/

Erleben Sie die Vogelwelt aus einer anderen Perspektive! Auf dem „Vogelturm“ am Vareler Watt beobachten Sie Watvögel und lauschen Singvögeln. Entdecken Sie die Stille des Morgens und genießen Sie die Vogelrufe. Tanken Sie Kraft und fördern Sie Ihre Gesundheit in der Natur. Wir schalten vom Alltag ab und verbinden uns mit der natürlichen Welt. Bei […]
Eine mobile Toilette steht an der Schleuse bereit.

Im Hier und Jetzt: Achtsame Vogelbeobachtung am Vareler Vogelturm - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/im-hier-und-jetzt-achtsame-vogelbeobachtung-am-vareler-vogelturm-2/

Erleben Sie die Vogelwelt aus einer anderen Perspektive! Auf dem „Vogelturm“ am Vareler Watt beobachten Sie Watvögel und lauschen Singvögeln. Entdecken Sie die Stille des Morgens und genießen Sie die Vogelrufe. Tanken Sie Kraft und fördern Sie Ihre Gesundheit in der Natur. Wir schalten vom Alltag ab und verbinden uns mit der natürlichen Welt. Bei […]
Eine mobile Toilette steht an der Schleuse bereit.

Im Hier und Jetzt: Achtsame Vogelbeobachtung am Vareler Vogelturm - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/im-hier-und-jetzt-achtsame-vogelbeobachtung-am-vareler-vogelturm/

Erleben Sie die Vogelwelt aus einer anderen Perspektive! Auf dem „Vogelturm“ am Vareler Watt beobachten Sie Watvögel und lauschen Singvögeln. Entdecken Sie die Stille des Morgens und genießen Sie die Vogelrufe. Tanken Sie Kraft und fördern Sie Ihre Gesundheit in der Natur. Wir schalten vom Alltag ab und verbinden uns mit der natürlichen Welt. Bei […]
Eine mobile Toilette steht an der Schleuse bereit.

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden