Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

HdG Karikaturen – Seiteninhalt

https://www.hdg.de/karikatur/view_content/j1967-ost.html

Brandt, Außenminister in der Großen Koalition, will die Regierung auf „Ostkurs“ bringen, doch sitzt sein Schiff

LeMO-Objekt: Kapitulationserklärung

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/dokument-kapitulationserklaerung.html

Berlin-Karlshorst, kurz nach 0 Uhr des 9. Mai 1945: Wilhelm Keitel unterzeichnet für das Oberkommando der Wehrmacht und für das Heer, Hans-Georg von Friedeburg für die Marine und Hans-Jürgen Stumpff für die Luftwaffe für alle Wehrmachtsteile die Kapitulationserklärung mit Datum vom 8. Mai 1945. Der Zweite Weltkrieg in Europa ist damit zu Ende.
Kein Schiff, Boot oder Flugzeug irgendeiner Art darf versenkt werden, noch duerfen Schiffsruempfe, maschinelle

kein Titel

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/rueckblende-2018-der-deutsche-preis-fuer-politische-fotografie-und-karikatur

70 ausgewählte Fotografien, fünf Foto-Serien und 50 Karikaturen dokumentieren und interpretieren das politische Geschehen des Jahres 2018.
Ihre Zeichnung „Es geht schon wieder aufwärts“ zeigt ein untergehendes Schiff mit dem Schriftzug „SPD

Zur Ausstellungsseite

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/ausstellungen/rueckblende-2018-der-deutsche-preis-fuer-politische-fotografie-und-karikatur/

70 ausgewählte Fotografien, fünf Foto-Serien und 50 Karikaturen dokumentieren und interpretieren das politische Geschehen des Jahres 2018.
Ihre Zeichnung „Es geht schon wieder aufwärts“ zeigt ein untergehendes Schiff mit dem Schriftzug „SPD

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Flotte Mittelweser Nienburg

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/flotte-mittelweser-nienburg

Rund-, Erlebnis und Charterfahrten auf der Weser und der Aller ab Nienburg oder Verden.
Auch die Eheschließung auf dem Schiff ist möglich.

Stiftskirche St. Maria und Elisabeth

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/stiftskirche-st-maria-und-elisabeth

Die Neustädter Kirche wurde in den Jahren 1370 – 1591 erbaut. Die Kirche entstand als gottesdienstliche Stätte für das Kollegiatsstift Rotenburg.
Nach Fertigstellung hatte das Chor 3 Joche und das Schiff 5 Joche.

Hauptroute 13 - Bad Oeynhausen - Wiedensahl/Rehburg

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/tour/hauptroute-13-bad-oeynhausen-wiedensahlrehburg

Hauptroute Deutsche Märchenstraße –  Etappe Bad Oeynhausen – Wiedensahl/Rehburg
Wer Zeit einplant, kann sich das faszinierende Schleusen-Schauspiel vom Schiff aus anschauen.  

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Beförderungsbedingungen der Copa Cruise 2023

https://www.wien.gv.at/umwelt/gewaesser/donauinsel/copacruise-befoerderungsbedingungen.html

Beförderungsbedingungen Copa Cruise: Verhaltensregeln für Fahrgäste, Mitnahme von Fahrrädern und Hunden, Beförderungspflicht, Betriebsvorschriften für Anlegestellen
Das Schiff nicht verunreinigen. Keine Gegenstände in das Gewässer werfen.

Bildungscampus Gasometerumfeld - Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/stadtplanung/bildungscampus-gasometerumfeld

In der Rappachgasse im 11. Bezirk entsteht bis 2023 ein neuer Bildungscampus für rund 825 Kinder im Alter bis 10 Jahren.
Das moderne und flache Gebäude liegt wie ein Schiff mit Landungsbrücken im ehemaligen Auwald.

Wasserbenutzung - Öffentliche Interessen (Wasserrecht)

https://www.wien.gv.at/umwelt/wasserrecht/oeffentlich.html

Informationen über öffentliche Interessen in Zusammenhang mit der Wasserbenutzung
befürchten wären, eine erhebliche Beeinträchtigung des Ablaufes der Hochwässer und des Eises oder der Schiff

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Museumskutter ADOLF REICHWEIN mit Mast wieder komplett

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/museumskutter-adolf-reichwein-mit-mast-wieder-komplett

Mit neuem Belag und wieder vollständigem Decksaufbau – so präsentiert sich ab sofort der Kutter ADOLF REICHWEIN SAS 95 auf dem Nordhof des MEERESMUSEUMs in Stralsund. Ein Kran hatte Mittwoch früh den neun Meter hohen Achtermast an Bord gehievt – ebenso wie die 1,2 Tonnen schwere Kurleinenwinde und das Toilettenhäuschen.
Seit 1973 steht das 17-Meter-Schiff als technisches Denkmal auf dem Nordhof und ist erster Blickfang

Vorbereitung für die Restaurierung der ADOLF REICHWEIN

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/modernisierung/baustellen-news/post/vorbereitung-fuer-die-restaurierung-der-adolf-reichwein

[22.11.2020] Am 21.11.2020 unterstützte der THW Ortsverband Stralsund bei den Vorbereitungen für die Restaurierung des ehemaligen Fischkutters ADOLF REICHWEIN.
Die Arbeiten am Holz sollen das Schiff vor eindringendem Regenwasser schützen.

Toter Zwergwal aus der Ostsee im NAUTINEUM Stralsund seziert

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/toter-zwergwal-aus-der-ostsee-im-nautineum-stralsund-seziert

Im NAUTINEUM Stralsund auf dem Kleinen Dänholm, einem von vier Standorten des Deutschen Meeresmuseums, führten Wissenschaftler des Deutschen Meeresmuseums die Vermessung und Fotodokumentation des Zwergwales durch und haben begonnen, das Walskelett zu entfleischen.
Dies lässt die Annahme zu, dass das Tier erst kürzlich mit einem Schiff kollidiert sein könnte.

Scheiben für die neuen Aquarien

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/modernisierung/baustellen-news/post/neue-aquarienscheiben

Meeresmuseum, Deutsches Meeresmuseum, Museum, Stralsund, Museumsumbau, Museumsmodernisierung, Modernisierung, Aquarium, Aquariumscheiben
Mit dem Schiff landeten Acrylscheiben für sieben Becken Anfang Februar im Hamburger Hafen an.

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen

Suche

https://www.keine-gentechnik.de/suche?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=16&tx_kesearch_pi1%5BsortByDir%5D=desc&tx_kesearch_pi1%5BsortByField%5D=title&cHash=b680684b38bb3c2778052b8b1fbb5e87

infodienst gentechnik
  Datum: 30-04-07 Illegalen Gen-Mais hat Greenpeace in Proben von Maiskleber entdeckt, der per Schiff

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31274/

infodienst gentechnik
Um den wachsenden „Ohne Gentechnik“-Markt zu bedienen und lange Transportwege per Schiff zu vermeiden

[Newsletter] Import geneditierter Pflanzen nicht kontrollierbar/ Europawahl

https://www.keine-gentechnik.de/newsletter/newsletter-import-geneditierter-pflanzen-nicht-kontrollierbar-europawahl

infodienst gentechnik
Europas Behörden können neue Gentechnik nicht kontrollieren Würde ein Schiff im Hamburger Hafen illegal

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31274

infodienst gentechnik
Um den wachsenden „Ohne Gentechnik“-Markt zu bedienen und lange Transportwege per Schiff zu vermeiden

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/sie-kam-aus-mariupol_p_135.html

Publikationen-Detailseite
ihrer Adelsfamilie im stalinistischen Terror miterlebte, bevor sie mit ungewissem Ziel ein deutsches Schiff

Flucht, wilde Vertreibungen und Umsiedlung aus den deutschen Ostgebieten

https://www.blz.bayern.de/flucht-wilde-vertreibungen-und-umsiedlung-aus-den-deutschen-ostgebieten.html

Flucht, wilde Vertreibungen und Umsiedlung aus den deutschen Ostgebieten
Am bekanntesten ist der Untergang der „Wilhelm Gustloff“, zuvor ein Schiff der nationalsozialistischen

Wir brauchen den Schulterschluss

https://www.blz.bayern.de/wir-brauchen-den-schulterschluss.html

Wir brauchen den Schulterschluss
Mein Vater flieht 1939 mit dem letzten Schiff nach Erez Israel und kämpft dort mit den Engländern in

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/die-wasserstoffwende_p_392.html

Publikationen-Detailseite
Menschen dahinter: In der Energieversorgung, Stahl- und Chemie-Industrie, beim Antrieb von LKW, Zügen, Schiffen

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=5528&ObjKatID=111&ThemaKatID=1001

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Seekriegsbestimmungen durfte die Versenkung eines aufgebrachten Handelsschiffes erst erfolgen, wenn die Besatzung das Schiff

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1001&InhaltID=1555&Seite=3

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Die seit 1916 vor Wilhelmshaven und Kiel ankernden Schiffe sollten ab 29.

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1007&InhaltID=1629&Seite=14

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Es gibt das Bild einer Kanone, die an Bord eines Schiffes nicht festgezurrt ist, und einige Leute vergleichen

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die lange Reise aus dem Indischen Ozean nach Hannover – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/die-lange-reise-aus-dem-indischen-ozean-nach-hannover

Die Expedition des Forschungsschiffs SONNE unter Leitung der LUH endete aufgrund der Coronakrise vorzeitig – das Team aus Hannover ist nach langem Transit zurück in der Heimat und zieht trotz des Abbruchs ein positives Fazit
Forschungsarbeit jedoch aufgrund der Coronakrise abgebrochen werden – nach einer unverhofften Rückreise per Schiff

Adventskalender, Tag 22 – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/adventskalender/20241222

Lange Jahre wurde das Schiff zur Zierde der Bibliothek in einem gläsernen Schrank der Öffentlichkeit

10/2013 – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/freunde-foerderer/alumni/leibnizcampus/ausgaben/10-2013

/ »NTH-Schiff auf Kurs bringen« Karriere und Weiterbildung (1.018 kB) GREAN: Vom Papier in die Fabrikhalle

Ausstellungsschiff MS Wissenschaft legt in Hannover an – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/ausstellungsschiff-ms-wissenschaft-legt-in-hannover-an

Leibniz Universität Hannover beteiligt sich mit Satelliten-Modell an Entdeckungsreise durch unser Universum
., 14:00-18:00 Uhr: Laura Müller und Malte Misfeldt Fr. 30.06., 10:00-12:00 Uhr: Jürgen Müller Das Schiff

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen