Dein Suchergebnis zum Thema: Schauspieler

Neuer Film über Bonhoeffer steht in der Kritik – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/tietz-zu-filmstart-bonhoeffer-fuer-christlich-fundamentalistische-zwecke-instrumentalisiert

Der Film „Bonhoeffer“ ist am 13. März in den deutschen Kinos gestartet und sorgt für Diskussionen. Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der EKHN und renommierte Bonhoeffer-Expertin, übt Kritik. Sie zeigt alternative Wege auf, um sich mit dem Vermächtnis Dietrich Bonhoeffers auseinanderzusetzen.
Der Film ist mit einer Reihe prominenter deutscher Schauspieler besetzt: Jonas Dassler spielt die Titelrolle

Ausstellung zum Schicksal von Heimkindern in der Nachkriegszeit - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/null-toleranz-bei-gewalt/infos/ausstellung-zum-schicksal-von-heimkindern-in-der-nachkriegszeit

Die Wanderausstellung „Kinder in Heimen von 1945 bis 1975“ wird bis 14. Februar 2025 in der Wormser Magnuskirche gezeigt.
Der Wormser Schauspieler Karl-Heinz Deichelmann las aus dem Buch „Entstellter Himmel“, Katharina Schmitt

So weit so gut - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/sonntag/sonntags-news/so-weit-so-gut

Rund 15 Prozent aller Beschäftigten arbeitet gelegentlich oder regelmäßig am Sonntag. Doch stellt sich die Frage: Welche Sonntagsarbeit ist gesellschaftlich notwendig und lebensdienlich und welche ist es nicht?
Von dem französischen Schauspieler und Sänger Maurice Chevalier stammt der Satz: „Es gibt Millionen Menschen

Gründonnerstag 2025: „Das letzte Abendmahl“ wird in Mainz lebendig - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fasten-und-passionszeit/passions-nachrichten/gruendonnerstag-2025-das-letzte-abendmahl-wird-in-mainz-lebendig

April 2025 verwandelt sich die Mainzer Innenstadt in eine Bühne für ein bewegendes Schauspiel: Ein Team
April 2025 verwandelt sich die Mainzer Innenstadt in eine Bühne für ein bewegendes Schauspiel: Ein Team

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Shakespeare on stage – Dahlmannschule Bad Segeberg

https://www.dahlmannschule.de/index.php/component/k2/item/551-shakespeare-on-stage

  Englisches Theater an der Dahlmannschule – ˋTaming of the Shrew´ Shakespeare gehört auf die Bühne, dies konnten fast 200 Oberstufenschüler und…
Vier Schauspieler aus England und Neuseeland schafften es, die Sprache Shakespeares und Schauspiel so

Home - Dahlmannschule Bad Segeberg

https://www.dahlmannschule.de/

Dahlmannschule – Gymnasium der Stadt Bad Segeberg
Vier Schauspieler aus England und Neuseeland schafften es, die Sprache Shakespeares und Schauspiel so

Nur Seiten von www.dahlmannschule.de anzeigen

Theater AK – ein neuer Versuch « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/meere/2421/

Am 23.02.2019 war es soweit: Ein kleiner Funke in dem großartigen Wale-Seminar im Oktober hat sie entfacht… und nun ist sie schon gezündet: die schöne Idee, nach langer Zeit der Pause in Hamburg wieder eine Greenpeace-Straßentheater-Gruppe zu gründen. Wir versprechen uns davon einen weiteren k
Warmup-Phase, verschiedenste Methoden spielerisch-kreativ selbst erpobt, dabei war jede*r mal selbst Schauspieler

Ben Becker: Geschichten vom Bruno mit den grünen Haaren – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1518-geschichten-vom-bruno-mit-den-gruenen-haaren/

ab 5 Jahren Der Schauspieler Ben Becker – bekannt, berühmt, preisgekrönt – schreibt auch Geschichten

Hannes Jaenicke: Mukiza - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/6462-mukiza/

Die bewegende Geschichte eines echten Berggorillas – fesselnd erzählt von Schauspieler, Umweltschützer

Anthony Bourke: Christian der Löwe - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1276-christian-der-loewe/

Gerade zu dieser Zeit tauchen Bill und Virgina, zwei berühmte Schauspieler, im Laden auf.

Louie Stowell: Loki - Voll vergöttert! - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/6318-loki-voll-vergoettert/

In der Schulaufführung sieht er seine große Chance: Als Gott der Tricksereien ist er ein begnadeter Schauspieler

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Jesper Just | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/jesper-just

A Voyage in Dwelling, 2008
Er engagiert professionelle Schauspieler und lässt sie an Orten agieren, die an bekannte Motive aus der

„Leidenschaftlich für die Idee wirken“ – Lesung zum 150. Geburtstag von Karl Ernst Osthaus | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/leidenschaftlich-fuer-die-idee-wirken-lesung-zum-150-geburtstag-von-karl-ernst

Anlässlich des 150jährigen Geburtstages von Karl Ernst Osthaus (1874 – 1921) lädt der Kunstring Folkwang nach seiner jährlichen Mitgliederversammlung alle Interessierten herzlich ein, mehr über das Verhältnis des Hagener Museumsgründers und Sammlers zu seinen Künstler:innen zu erfahren. 
Aus Briefwechseln und Erinnerungen liest der Schauspieler Ekkehard Freye (Schauspiel Dortmund) ausgewählte

Die App als Audioguide | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/die-app-als-audioguide

Die Ausstellung Expressionisten am Folkwang ist in die Museum Folkwang App integriert und führt in
– und Ausstellungsgeschehen rund um diese Kunstrichtung mit 15 neuen Audiotracks, eingesprochen vom Schauspieler

Jetzt verfügbar | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/jetzt-verfuegbar

In deutscher und englischer Sprache führt dieser informativ und abwechslungsreich in die Sammlerwelten von Karl Ernst Osthaus und Kojiro Matsukata ein und bildet mit 24 Stopps zu Hauptwerken des (Spät-)Impressionismus einen Leitfaden für die Besucher:innen. Allein zehn Tracks widmen sich der japanischen Sammlung Matsukatas. Neben Ausführungen zum berühmten Höllentor von Auguste Rodin oder zur Rolle von Gertrud Osthaus bei der Entstehung des ersten Museum Folkwang in Hagen, werden auch die zeitgenössischen Installationen von Chiharu Shiota und Tabaimo erläutert.
Gesprochen wird der Audioguide vom Schauspieler und Synchronsprecher Rafael Banasik.

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Theater Philotes

https://www.pffg.de/index.php/berichte2/2022-23/344-theater-philotes

Die Schauspieler Tom und Benny sind Freunde und haben gemeinsame Interessen.

Gedenkveranstaltung zum Holocaust

https://www.pffg.de/index.php/projekte/unsere-besten/2019-20/181-gedenkveranstaltung-zum-holocaust

In einer szenischen Lesung mit interaktiven Momenten setzten sich die Schauspieler Marjam Azemoun und

Projekt mit dem Puppentheater Magdeburg

https://www.pffg.de/index.php/projekte/unsere-besten/2019-20/164-projekt-mit-dem-puppentheater-magdeburg

bekamen die Schüler von den Betreuern Marlen Geisler, einer Theaterpädagogin, und Richard Barborka, einem Schauspieler

Woyzeck

https://www.pffg.de/index.php/berichte2/2022-23/333-woyzeck

Die Schauspieler haben dabei nicht nur die Rollen getauscht, sondern auch die Verteilung der Sprechhandlungen

Nur Seiten von www.pffg.de anzeigen

Matinee „Freie Meinungsäußerung und Medien“ – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/matinee-veranstaltung-freie-meinungsaeusserung/

Lesung: Steffen Schroeder, Schauspieler, Schriftsteller und Mitglied des mabb-Medienrates, liest aus

Freiheit – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/freiheit/

Lesung: Steffen Schroeder, Schauspieler, Schriftsteller und Mitglied des mabb-Medienrates, liest aus

Why are you creative? 1998 – 2018 – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/ausstellung-why-are-you-creative/

Ähnlich existenziell muten die Motivationen von Schauspieler Ben Kingsley („I do not act to make a living

Kooperation – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/kooperation/

Lesung: Steffen Schroeder, Schauspieler, Schriftsteller und Mitglied des mabb-Medienrates, liest aus

Nur Seiten von www.mfk-berlin.de anzeigen