Dein Suchergebnis zum Thema: Schauspieler

„Es wird einem dabei ganz tänzerlich zumute“ – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/news-and-events/es-wird-einem-dabei-ganz-t%C3%A4nzerlich-zumute/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Neumann Auswahl und Einführung: Hanne Kulessa (Autorin, Moderatorin), gelesen von Thomas Hupfer (Schauspieler

Rückblick auf "Mapping Memories - Ver(antw)ortung Börneplatz" - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/mapping-memories-verantwortung-b%C3%B6rneplatz/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
, 17 Uhr Auswahl und Einführung: Hanne Kulessa (Autorin, Moderatorin) gelesen von: Thomas Hupfer (Schauspieler

Mapping Memories - Ver(antw)ortung Börneplatz

https://metahubfrankfurt.de/news-and-events/mapping-memories-verantwortung-b%C3%B6rneplatz/

Der Frankfurter Börneplatz, die angrenzenden Quartiere und insbesondere die dortige Synagoge waren pulsierende Orte jüdischen Lebens in der Moderne, die weit über Frankfurt hinaus bekannt waren. 1882 feierlich eröffnet, entwickelte sich die Synagoge zu einem Kristallisationspunkt der jüdischen Renaissance, bevor sie am 10. November 1938 brutal zerstört wurde. Ihr materielles wie immaterielles Erbe ist heute vor Ort weitgehend unsichtbar. “Mapping Memories” will dies ändern. In einer temporären architektonischen Intervention und einer Ausstellung, mit Performances, Führungen, Diskussionen und digitalen Formaten wird Geschichte erfahrbar.
aus Paris Auswahl und Einführung: Hanne Kulessa (Autorin, Moderatorin), gelesen von Thomas Hupfer (Schauspieler

Nur Seiten von metahubfrankfurt.de anzeigen

Deutscher Buehnenverein | Deutscher Buehnenverein

https://www.buehnenverein.de/de/debatte/nino-haratischwili-solidaritat-mit-georgien/4

Als wären Inhaftierte Schauspieler nicht genug, entlassene Intendanten und Kulturschaffende, die sich

Partnerschaften | Deutscher Buehnenverein

https://www.buehnenverein.de/de/Partnerschaften

Bundesverband Schauspiel – vertritt die berufsständischen sowie die gewerkschaftlichen Interessen der Schauspieler

DER FAUST 2025 | Deutscher Buehnenverein

https://www.buehnenverein.de/de/der-faust-2025

Ein Schauspieler in Hochform – und ein Abend, der zeigt, was große Bühnenkunst vermag.

Daten und Fakten | Deutscher Buehnenverein

https://www.buehnenverein.de/de/daten-und-fakten

Zunehmend werden dabei die Grenzen zwischen Schauspiel, Tanz und Musiktheater durchbrochen und neue Spielformen

Nur Seiten von www.buehnenverein.de anzeigen

Unsere Viertklässler*innen überzeugen in ihren Theaterrollen

https://www.dbgdl.de/blog/unsere-viertklaessler-innen-ueberzeugen-in-ihren-theaterrollen

Grundschule
Vor vollem Haus überzeugten alle Schauspieler*innen als Maus, Eichhörnchen oder Igel.

Wir reisen durch Europa

https://www.dbgdl.de/blog/wir-reisen-durch-europa

Grundschule
und seiner Reihe „Klassik für Kids“ durften wir heute das Saxophonquartett Pindakaas und die beiden Schauspieler

Nur Seiten von www.dbgdl.de anzeigen

Artists for Kids – Kino, Mond und Sterne Benefizvorstellung am 26. Juli

https://artists-for-kids.de/kino-mond-und-sterne-benefizvorstellung-am-26-juli/

gezeigt – dank des herrlichen Wetters war die Seebühne gut besucht und als besonderes Highlight war der Schauspieler

Artists for Kids – Unser Landhaus

https://artists-for-kids.de/hilfsangebot/unser-landhaus/

Der perfekte Ort für intensive Freizeitmaßnahmen und Ferienfahrten, Workshops, Lerncamps und Krisenauszeiten.
Krisenaufenthalten Gruppen-, Gesprächs-, Beratungs- und Lernangebote Kreativ und Kunstworkshops (Schreiben, Schauspiel

Nur Seiten von artists-for-kids.de anzeigen

Aktuelles – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/home?start=412

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Klasse 8d mit den Kindern des Bondhu-Projekts in Bangladesch hatten wir die Ehre, den Projektinitiator, Schauspieler

"Das Kind von Noah"-Aufführung – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/home/635-das-kind-von-noah-auffuehrung

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Die Schauspieler/-innen schafften es, das Publikum mit einer eindringlichen Darstellung der Ereignisse

Literatur – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/organisation/fachbereiche/literatur

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
gegenseitiges Feedback und neue Impulse durch die Gruppenmitglieder wird die Wahrnehmung der Zuschauer und der Schauspieler

Das Bondhu-Hilfsprojekts in Bangladesch der 8d – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/home/84-das-bondhu-hilfsprojekts-in-bangladesh-der-8d

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Klasse 8d mit den Kindern des Bondhu-Projekts in Bangladesch hatten wir die Ehre, den Projektinitiator, Schauspieler

Nur Seiten von www.fwg-koeln.de anzeigen

Unser Besuch im Aaltotheater – Engelradingschule Marbeck

https://josef.borken.de/projekte/articles/unser-besuch-im-aaltotheater.html

Bühne frei! – Unser Besuch im Aaltotheater in Essen
Gruppen mit Bühnenbauern, Schauspielern, Maskenbildner, Beleuchtern und Kinder, die die Kostüme für die Schauspieler

Klasse 4c im Aalto-Theater Essen - Engelradingschule Marbeck

https://josef.borken.de/projekte/articles/klasse-4c-im-aalto-theater-essen.html

Die Kinder der Kasse 4c waren auf Entdeckungsreise im Aalto-Theater in Essen.
In 5 Gruppen (Schauspieler, Maskenbildner, Einkleider, Requisiteure, Beleuchter) aufgeteilt, brachten

Nur Seiten von josef.borken.de anzeigen

Projekt „Rechtsextremismus“ | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/projekt-rechtsextremismus

Der Schauspieler Udo Prieske startet seinen Workshop mit Konzentrationsübungen und Aufgaben zur Schulung

FSK 6 | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/fsk/fsk-6?page=5

Kontakt 0711/2579208 FSK 6 Lars Eidinger Lars Eidinger ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnlicher Schauspieler

Jim Knopf und die Wilde 13 - Das (Licht-)Spiel zum Film | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/lichtspielecke/jim-knopf-und-die-wilde-13-das-licht-spiel-zum-film

Protagonisten im Film Als Protagonisten bezeichnet man die Figuren, die im Film vorkommen und die entweder von Schauspieler

Pixilation | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/pixilation-1

Sowohl die Schauspieler wie auch sonstige Requisiten werden wie Legetrickfiguren liegend am Boden bewegt

Nur Seiten von www.kinomobil-bw.de anzeigen

neuer Krippenwagen fÌr die Kita Görzig / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Mitteilungen/index.php?object=tx%2C3728.582.1&NavID=3728.12&La=1

Sachspende der e.dis fÃŒr die Kita Regenbogen
Sogar Fehler können wunderbar sein.“ Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951

neuer Krippenwagen fÌr die Kita Görzig / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Gemeinde/Wichtige-Themen/index.php?object=tx%2C3728.582.1&NavID=3728.72&La=1

Sachspende der e.dis fÃŒr die Kita Regenbogen
Sogar Fehler können wunderbar sein.“ Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951

neuer Krippenwagen fÌr die Kita Görzig / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Mitteilungen/index.php?object=tx%2C3728.582.1&NavID=3728.12.1

Sachspende der e.dis fÃŒr die Kita Regenbogen
Sogar Fehler können wunderbar sein.“ Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951

Nur Seiten von www.rietz-neuendorf.de anzeigen