Dein Suchergebnis zum Thema: Schauspieler

Kaufunger Kindertheater – Kindergruppe

https://www.kaufunger-kindertheater.de/Gruppen/Kindergruppe/

Theaterstücke für Kinder
nicht mehr auftreten möchte und das langjährige Mitglied Andrej Kurowski, seit Kindesbeinen im KKT als Schauspieler

Kaufunger Kindertheater - Startseite

https://www.kaufunger-kindertheater.de/

Theaterstücke für Kinder
Um das jeweilige Stück auf die Bühne zu bringen, arbeiten verschiedene Gruppen eng zusammen: Schauspiel

Kaufunger Kindertheater - Startseite

https://www.kaufunger-kindertheater.de/Startseite/

Theaterstücke für Kinder
Um das jeweilige Stück auf die Bühne zu bringen, arbeiten verschiedene Gruppen eng zusammen: Schauspiel

Kaufunger Kindertheater - Verein

https://www.kaufunger-kindertheater.de/Verein/

Theaterstücke für Kinder
Sogar eine Kindergruppe mit jungen Schauspielern bis 15 Jahren spielt Jahr für Jahr ihre Stücke.

Nur Seiten von www.kaufunger-kindertheater.de anzeigen

Der Rote Elefant Nr. 35 ist da | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/der-rote-elefant-nr-35-ist-da/

innen (Literatur- und Sprechwissenschaftler, Lehrer, Journalisten, Bibliothekare, Theaterpädagogen, Schauspieler

Der Rote Elefant Nr. 38 ist da | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/der-rote-elefant-nr-38-ist-da/

innen (Literatur- und Sprechwissenschaftler, Lehrer, Journalisten, Bibliothekare, Theaterpädagogen, Schauspieler

Der Rote Elefant Nr. 40 ist da | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/der-rote-elefant-nr-40-ist-da/

innen (Literatur- und Sprechwissenschaftler, Lehrer, Journalisten, Bibliothekare, Theaterpädagogen, Schauspieler

Der Rote Elefant Nr. 34 ist da | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/der-rote-elefant-nr-34-ist-da/

innen (Literatur- und Sprechwissenschaftler, Lehrer, Journalisten, Bibliothekare, Theaterpädagogen, Schauspieler

Nur Seiten von www.lesart.org anzeigen

Grundschule Julius Missbach Neustadt – Talente-Wettbewerb 2025

http://www.julius-missbach-grundschule.de/news/1/1022069/nachrichten/talente-wettbewerb-2025.html

Wir freuen uns auf Zauberer, Turner, Rezitatoren, Tänzer, eventuell eine Funkengarde, kleine Schauspieler

Grundschule Julius Missbach Neustadt - Traditionen

http://www.julius-missbach-grundschule.de/seite/78512/traditionen.html

Rahmen des darstellenden Spiels im Deutschunterricht inspirieren und natürlich vom Können der größeren Schauspieler

Nur Seiten von www.julius-missbach-grundschule.de anzeigen

Highlights in Deutsch

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/deutsch/highlights-in-deutsch/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Nach der etwa 50-minütigen Aufführung folgte ein ebenso spannendes Reflexionsgespräch, das die Schauspieler

Veranstaltungen

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/englisch/veranstaltungen/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
geschriebene Theaterstücke vor Schulklassen aufzuführen, mit viel Temperament und Leidenschaft der jungen Schauspieler

Projekttage 2024

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/schulleben/veranstaltungen/projekttage/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Anschließend wurde uns Finlay Hartinger vorgestellt, der nicht nur Schauspieler, sondern auch Sänger,

Unsere Projekte

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/deutsch/unsere-projekte/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Anschließend wurde uns Finlay Hartinger vorgestellt, der nicht nur Schauspieler, sondern auch Sänger,

Nur Seiten von www.ignaz-guenther-gymnasium.de anzeigen

[01.12.2021] Wochen für Demokratie und Respekt | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/01122021-wochen-fuer-demokratie-und-respekt

Ministeriums für Schule und Bildung, eine Schülerin, ein Schüler, eine Lehrkraft, ein Rettungssanitäter, der Schauspieler

Lebendiges Judentum: WDR-Webseite mit vielfältigem Angebot | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/lebendiges-judentum-wdr-webseite-mit-vielfaeltigem-angebot

So lebendig wie die jüdische Szene in Deutschland präsentiert sich auch das Festjahr #2021JLID, das der WDR in all seinen Programmen und Online-Angeboten abbildet – mit Dokumentationen, Porträts und Gesprächen auf allen Kanälen. Eine Webseite bündelt dieses umfassende Angebot.
Host ist der Schauspieler und Musiker Daniel Donskoy.

Fachtag 2017 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/fachtag-2017

Die Moderation wird vom Religionswissenschaftler und Schauspieler Dr. Patrick Diemling übernommen.

Wir wollen mobbingfrei! | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/wir-wollen-mobbingfrei

Kinder stark machen: Das bundesweite Anti-Mobbing-Programm richtet sich an Grundschulen und bietet Event- und Fortbildungsveranstaltungen an.
Der Schauspieler, Musiker und Comedian Tom Lehel setzt sich mit seiner Kampagne „Wir wollen mobbingfrei

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Neuer Film über Bonhoeffer steht in der Kritik – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/tietz-zu-filmstart-bonhoeffer-fuer-christlich-fundamentalistische-zwecke-instrumentalisiert

Der Film „Bonhoeffer“ ist am 13. März in den deutschen Kinos gestartet und sorgt für Diskussionen. Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der EKHN und renommierte Bonhoeffer-Expertin, übt Kritik. Sie zeigt alternative Wege auf, um sich mit dem Vermächtnis Dietrich Bonhoeffers auseinanderzusetzen.
Der Film ist mit einer Reihe prominenter deutscher Schauspieler besetzt: Jonas Dassler spielt die Titelrolle

Ausstellung zum Schicksal von Heimkindern in der Nachkriegszeit - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/null-toleranz-bei-gewalt/infos/ausstellung-zum-schicksal-von-heimkindern-in-der-nachkriegszeit

Die Wanderausstellung „Kinder in Heimen von 1945 bis 1975“ wird bis 14. Februar 2025 in der Wormser Magnuskirche gezeigt.
Der Wormser Schauspieler Karl-Heinz Deichelmann las aus dem Buch „Entstellter Himmel“, Katharina Schmitt

So weit so gut - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/sonntag/sonntags-news/so-weit-so-gut

Rund 15 Prozent aller Beschäftigten arbeitet gelegentlich oder regelmäßig am Sonntag. Doch stellt sich die Frage: Welche Sonntagsarbeit ist gesellschaftlich notwendig und lebensdienlich und welche ist es nicht?
Von dem französischen Schauspieler und Sänger Maurice Chevalier stammt der Satz: „Es gibt Millionen Menschen

Gründonnerstag 2025: „Das letzte Abendmahl“ wird in Mainz lebendig - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fasten-und-passionszeit/passions-nachrichten/gruendonnerstag-2025-das-letzte-abendmahl-wird-in-mainz-lebendig

April 2025 verwandelt sich die Mainzer Innenstadt in eine Bühne für ein bewegendes Schauspiel: Ein Team
April 2025 verwandelt sich die Mainzer Innenstadt in eine Bühne für ein bewegendes Schauspiel: Ein Team

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Rom am Rhein – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/roms-fliessende-grenzen/rom-am-rhein/

In Köln sehen die drei Freunde, wie Soldaten und reiche Römer lebten – und wie Gladiatoren kämpften.
Die Gladiatorenkämpfe fanden in Amphitheatern oder Arenen statt und konnten ein ziemlich blutiges Schauspiel

sb, Author at NRW entdecken - Seite 5 von 7

https://www.nrw-entdecken.de/author/sb/page/5/

Die Gladiatorenkämpfe fanden in Amphitheatern oder Arenen statt und konnten ein ziemlich blutiges Schauspiel

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden