Dein Suchergebnis zum Thema: Schauspieler

Highlights in Deutsch

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/deutsch/highlights-in-deutsch/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Nach der etwa 50-minütigen Aufführung folgte ein ebenso spannendes Reflexionsgespräch, das die Schauspieler

Veranstaltungen

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/englisch/veranstaltungen/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
geschriebene Theaterstücke vor Schulklassen aufzuführen, mit viel Temperament und Leidenschaft der jungen Schauspieler

Projekttage 2024

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/schulleben/veranstaltungen/projekttage/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Anschließend wurde uns Finlay Hartinger vorgestellt, der nicht nur Schauspieler, sondern auch Sänger,

Seminare und Projekte

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/griechisch/seminare-und-projekte/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Und das hieß in diesem Fall: Fachliche Beratung des Regisseurs und der Schauspieler, Herstellung eines

Nur Seiten von www.ignaz-guenther-gymnasium.de anzeigen

„Woyzeck“ – Gastspiel von Überall-Theater: | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Woyzeck-Gastspiel-von-Ueberall-Theater/

Woyzeck auf der Bühne und nicht nur gedruckt: Die Q2 erlebte Büchners Schauspiel hautnah in unserer Aula
Antworten aus Sicht des Ensembles gaben die beiden Schauspieler und die Schauspielerin, weitere Gedanken

„Freitag der 13.“: Theater in der Aula | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Freitag-der-13.-Theater-in-der-Aula/

Der Literaturkurs der Stufe Q1 unter der Leitung von Birgit Beier ließ das Publikum an seinem Flug LIT 12/08 an Bord der SJG-Airline in Richtung Süden teilhaben. …
Die Schauspielerinnen und Schauspieler des Kurses verkörperten unterschiedliche Charakterzüge, mit dieser

„Freitag der 13.“: Theater in der Aula | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Freitag-der-13.-Theater-in-der-Aula

Der Literaturkurs der Stufe Q1 unter der Leitung von Birgit Beier ließ das Publikum an seinem Flug LIT 12/08 an Bord der SJG-Airline in Richtung Süden teilhaben. …
Die Schauspielerinnen und Schauspieler des Kurses verkörperten unterschiedliche Charakterzüge, mit dieser

Bühne frei mit der Theatergemeinde | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Buehne-frei-mit-der-Theatergemeinde-00003/

Die Theatergemeinde hat zusammen mit uns wieder ein Theater-Abo fürs SJG entwickelt. …
satisfaction)“: Um Recht und Gerechtigkeit geht es in der Bühnenfassung von Kleists Novelle, die das Schauspiel

Nur Seiten von www.sjg-rheinbach.de anzeigen

Ben Becker: Geschichten vom Bruno mit den grünen Haaren – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1518-geschichten-vom-bruno-mit-den-gruenen-haaren/

ab 5 Jahren Der Schauspieler Ben Becker – bekannt, berühmt, preisgekrönt – schreibt auch Geschichten

Hannes Jaenicke: Mukiza - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/6462-mukiza/

Die bewegende Geschichte eines echten Berggorillas – fesselnd erzählt von Schauspieler, Umweltschützer

Ben Miller: Die Nacht, in der ich Weihnachten rettete - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/5620-die-nacht-in-der-ich-weihnachten-rettete/

Der Bestseller aus Großbritannien von Schauspieler und Kinderbuchautor Ben Miller Jackson liebt Weihnachten

Oliver Wnuk: Kasi Kauz und die komische Krähe - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/3458-kasi-kauz-und-die-komische-kraehe/

Dieses Kinderbuch von Schauspieler und Autor Oliver Wnuk ist ein Plädoyer für Mut und Neugier.

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Werbung bei YouTube – Risiko für Kinder – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/sicherheit-risiken/werbung-bei-youtube-risiko-fuer-kinder

YouTuber verdienen mit ihren Videos viel Geld, Firmen erreichen über die Plattform potenzielle Käufer. Besonders Kinder sind für Werbung empfänglich.
Im Nachhinein kam heraus, dass es sich dabei um gecastete Schauspieler handelte, die für eine Modefirma

Wie Eltern gute Online-Hörmedien erkennen – Interview mit Helga Kleinen – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/wie-eltern-gute-online-hoermedien-erkennen-interview-mit-helga-kleinen

Kinder kommen schon sehr früh mit Hörmedien in Berührung. Wir erklären worauf Eltern bei Online-Hörmedien und Podcasts achten können.
entsprechenden Playern am Computer oder mobilen Geräten genutzt werden“, so erklärt es Klaus Adam, Schauspieler

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausstellung „FAKE. DIE GANZE WAHRHEIT“ bis 5.3.2023 in Dresden

https://www.dhmd.de/ausstellungen/fake

Wahrheit und Lüge: Die interaktive Sonderausstellung im Hygiene Museum Dresden widmet sich bis 5. März 2023 dem schillernden Phänomen „Fake“: Entdecken Sie alte und neue Fake News. Erfahren Sie hier mehr!
Gleich zu Beginn begrüßte sie der Schauspieler Martin Wuttke als Chefbeamter Hans Wahr in einem Video-Clip

FAKE

https://www.dhmd.de/leichte-sprache/fake

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Hans Wahr wird vom Schauspieler Martin Wuttke gespielt.

Mediathek: Ausstellungsarchiv

https://www.dhmd.de/digitales-museum/mediathek-ausstellungsarchiv

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
November 2013 An Bord des inszenierten Luxus-Liners MS Reichtum schlüpfte Schauspieler Martin Wuttke

AIDS

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/aids

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Durch den Tod des Schauspielers Rock Hudson, der 1985 an AIDS stirbt, erhält die Krankheit erstmals ein

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen