Dein Suchergebnis zum Thema: Schauspieler

Ben Becker: Geschichten vom Bruno mit den grünen Haaren – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1518-geschichten-vom-bruno-mit-den-gruenen-haaren/

ab 5 Jahren Der Schauspieler Ben Becker – bekannt, berühmt, preisgekrönt – schreibt auch Geschichten

Hannes Jaenicke: Mukiza - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/6462-mukiza/

Die bewegende Geschichte eines echten Berggorillas – fesselnd erzählt von Schauspieler, Umweltschützer

Ben Miller: Die Nacht, in der ich Weihnachten rettete - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/5620-die-nacht-in-der-ich-weihnachten-rettete/

Der Bestseller aus Großbritannien von Schauspieler und Kinderbuchautor Ben Miller Jackson liebt Weihnachten

Chris Colfer: Roswell Johnson rettet die Welt - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/6657-roswell-johnson-rettet-die-welt/

witziges Abenteuer rund um eine bunte Truppe von Underdogs, die die Welt retten – von Bestseller-Autor und Schauspieler

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

17.10. bis 19.10.2024 Klassenspiel der 12. Klasse – Der Besuch der alten Dame | Freie Waldorfschule Lübeck

https://www.waldorfschule-luebeck.de/17-10-bis-19-10-2024-klassenspiel-der-8-klasse-der-besuch-der-alten-dame/

Klassstück “Der Besuch der alten Dame” von Dürrenmatt konnte die 12a den Berliner Schauspieler Jona Hansen

Adventsbasar 30.11.2024 | Freie Waldorfschule Lübeck

https://www.waldorfschule-luebeck.de/adventsbasar-30-11-2024/

Klassstück “Der Besuch der alten Dame” von Dürrenmatt konnte die 12a den Berliner Schauspieler Jona Hansen

Kunst | Freie Waldorfschule Lübeck

https://www.waldorfschule-luebeck.de/kunst/

Chorsätze aus dem Musikunterricht in Kirchen während der Kunstfahrt oder dem Vorbereiten eines gemeinsamen Schauspiels

Nur Seiten von www.waldorfschule-luebeck.de anzeigen

Prominente Mitglieder Fan Club Nationalmannschaft

https://www.dfb.de/fans/fanarbeit-nationalmannschaften/fanclub/fan-club-aktiv/prominente-mitglieder

Prominente Mitglieder des Fan Clubs der Deutschen Nationalmannschaft
Charly Hübner (Schauspieler) (08.11.2016, Hamburg) 74.

Julius Hirsch Ehrenpreis für Christian Streich

https://www.dfb.de/news/detail/julius-hirsch-ehrenpreis-fuer-christian-streich-256291

Christian Streich erhält den Julius Hirsch Ehrenpreis 2023. Der Trainer des SC Freiburg nimmt die Würdigung im Rahmen der Preisverleihung am 13. November in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom in Berlin entgegen.
Die Laudatio auf Christian Streich anlässlich der feierlichen Preisverleihung in Berlin wird der Schauspieler

Julius Hirsch Preis in Berlin verliehen

https://www.dfb.de/news/detail/julius-hirsch-preis-in-berlin-verliehen-256736

In Berlin ist heute der Julius Hirsch Preis verliehen worden. Der DFB-Präsident Bernd Neuendorf und die Bundesinnenministerin Nancy Faeser würdigten dabei Vereine, die sich besonders gegen Antisemitismus und Rassismus engagieren.
Die Laudatio auf Christian Streich hielt der Schauspieler Matthias Brandt.

Deutsches Fußballmuseum verzeichnet Rekordjahr

https://www.dfb.de/news/deutsches-fussballmuseum-mit-neuem-rekordjahr

Das Deutsche Fußballmuseum blickt auf das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte zurück. Im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2023 sind sowohl die Besucherzahlen als auch die Ticketing- und Merchandising-Umsätze noch signifikant gesteigert worden.
Sänger Peter Schilling und Schauspieler Peter Lohmeyer, die Comedians Guido Cantz und Atze Schröder,

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Südzeit 71: „Kultur wirkt” – DEAB

https://www.deab.de/publikationen/details/suedzeit-71-kultur-wirkt/

„Die Toten kommen“: Mit aufrüttelnden Aktionen machen Aktivisten auf ihre Anliegen aufmerksam. Kunst dient dabei als Spiegel, transportiert Emotionen…
Südzeit befragt Tänzer, Schauspieler, Musiker und andere Kunstschaffende nach der Wirkung von Kultur.

Südzeit 71: „Kultur wirkt” - DEAB

https://www.deab.de/news/details/213/

„Die Toten kommen“: Mit aufrüttelnden Aktionen machen Aktivisten auf ihre Anliegen aufmerksam. Kunst dient dabei als Spiegel, transportiert Emotionen…
Südzeit befragt Tänzer, Schauspieler, Musiker und andere Kunstschaffende nach der Wirkung von Kultur.

Nur Seiten von www.deab.de anzeigen

Die Kulturscanner-Filme sind online – Politik zum Anfassen e.V. – Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/2014/07/29/die-kulturscanner-filme-sind-online/

Film 15), was es mit der Stadtteilkulturarbeit auf sich hat (Film 08) und mit welchen Schwierigkeiten Schauspieler

Ehemalige bis August 2021 - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/team/ehemalige-bis-august-2021-1/

Tolle und wirksame Projekte zur Jugendbeteiligung und Politischen Bildung gelingen nur mit einem tollen Team.
In ihrer Freizeit dreht sich (eigentlich) alles ums Theater – von Regie, zu Schauspiel, zu Texte schreiben

Team-Kopie 01-2022 - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/team/team-kopie-01-2022/

Tolle und wirksame Projekte zur Jugendbeteiligung und Politischen Bildung gelingen nur mit einem tollen Team.
In ihrer Freizeit dreht sich (eigentlich) alles ums Theater – von Regie, zu Schauspiel, zu Texte schreiben

Nur Seiten von www.politikzumanfassen.de anzeigen

Die Ratten

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/3604

Weit über 280 Millionen Tonnen Plastik wurden in den vergangenen Jahren jährlich weltweit produziert. Bis eine Plastiktüte vollständig zerfällt, benötigt sie je nach eingesetztem Kunststoff …
Sie steckt sechs Schauspieler/Innen in voluminöse Rattenkostüme und lässt sie an öffentlichen Plätzen

Zu viel. Zu wenig. Zu dreckig. Ein Salon zur Zukunft des Wassers in Berlin-Brandenburg 24.04.2022 | 18:00 - 20:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/82752?dat=2022-04-24

Was sind aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Wassernutzung für Stadt, Land, Fluss – und was können mögliche Formen des Umgangs sein? An drei Abenden sind Besucher*innen einge…
Kommen Sie mit Musiker*innen, Schauspieler*innen sowie Wissenschaftler*innen zusammen an einem Abend

Der Seehund, der die Nixe austrickste

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/71994

Der Leuchtturmwärter Herr Murkel sendet jeden Tag mit seiner Lampe Signale zu den vorbeifahrenden Schiffen. Eines Tages fällt sie ihm ins Meer. Sein Freund der Seehund, sucht die Lampe in e…
Ein Theaterstück für 2 Schauspieler 3 Puppen und einem Akkordeon für Kinder ab 3 Jahre. 

Der Seehund, der die Nixe austrickste

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/6483

Der Leuchtturmwärter Herr Murkel sendet jeden Tag mit seiner Lampe Signale zu den vorbeifahrenden Schiffen. Eines Tages fällt sie ihm ins Meer. Sein Freund der Seehund, sucht die Lampe in e…
Ein Theaterstück für 2 Schauspieler 3 Puppen und einem Akkordeon für Kinder ab 3 Jahre. 

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ als Musiktheater – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/rico-oskar-und-die-tieferschatten-als-musiktheater/

Für die 5b war der preisgekrönte Jugendroman von Andreas Steinhöfel jetzt der Anlass für ein fächerverbindendes Projekt.
wegen des defekten Schwimmbads ausfielen und zusätzlichen Nachmittagsstunden erprobten sich die kleinen Schauspieler

„Tonnenfieber“ in der Aula - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/tonnenfieber-in-der-aula/

In der Klasse 6b hat sich ein Virus breit gemacht. Alle Kinder sind infiziert und mussten daher Anfang März auf die Bühne. Im Rahmen des Deutsch- und Musikunterrichts haben sie das Stück „Tonnenfieber“ als Musiktheater geprobt und für Eltern, Geschwister und Freunde zur Aufführung gebracht.
rund 150 Zuschauer in der Aula ließen sich schnell von den Sechstklässlern begeistern, die sowohl im Schauspiel

Deutsch - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/faecher/deutsch/

Deutsch am Gymnasium Schloß Neuhaus Das Fach Lehrkräfte Inhalte Links Das Fach Deutsch Das Fach Deutsch am GSN stellt sich vor Wortschatz und Regelkunde reichen für den täglichen Bedarf oft aus. Und doch wird Deutsch in der Sek I des Gymnasium Schloß Neuhaus als Hauptfach drei- bzw. vierstündig unterrichtet und sorgt Jahr für Jahr sogar […]
Ebenso findet Schauspiel als ganzheitliche Ausdrucksform regelmäßig Einzug in das Unterrichtsgeschehen

Nur Seiten von www.gymnasium-schloss-neuhaus.de anzeigen