Dein Suchergebnis zum Thema: Schauspieler

Let’s go to the theatre – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/lets-go-tot-he-theatre/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
So waren die Schüler allerdings wirklich mitten im Geschehen, einer der Schauspieler hat sogar aus Versehen

„Aufbruch“ – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/aufbruch/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Die Schauspieler bleiben nicht nur auf der Bühne, sondern bewegen sich unter anderem im gesamten Saal

9 to 5 – tolle Premiere 2.update – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/9-to-5-tolle-premiere/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
& Lights sowie das Bühnenbild der Klasse 9A sorgten für ein tolles Ambiente, nicht zu vergessen die Schauspieler

SpielWerk präsentiert: Der Herr der Diebe – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/herr-der-diebe/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Szenen, in denen die Schauspieler bei einer Verfolgungsjagd durch den Zuschauerraum rennen, das Publikum

Nur Seiten von www.dreieichschule.de anzeigen

Moses auf der Elbe – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/moses-auf-der-elbe/

Buch und den in Hamburg fast unbekannten Autor, der 1933 nach Palästina emigrieren konnte, stellen der Schauspieler

Klimaschutz? Hier spielt die Musik – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/konzert-des-orchesters-des-wandels/

Pujanek, Violine Daria Pujanek, Violine Bettina Rühl, Viola Thomas Tyllack, Violoncello   Der Schauspieler

Altonaer Vielfaltswoche – SHMH

https://www.shmh.de/altonaer-vielfaltswoche/

Fotoausstellung „Im Angesicht – Fotoporträts aus dem Sinus-Hospiz“ des Hospiz Sinus Othmarschen  lesen der Schauspieler

Marianengraben – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/marianengraben-lesung/

Fotoausstellung „Im Angesicht – Fotoporträts aus dem Sinus-Hospiz“ des Hospiz Sinus Othmarschen  lesen der Schauspieler

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

COMPA ist für mich wie ein zweites Zuhause – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/compa-ist-fuer-mich-wie-ein-zweites-zuhause/

Die 16-jährige Luz Mariela Torrez ist Mitglied einer der Theatergruppen von Teatro Trono. Sie hat Teatro Trono in einem der Kulturhäuser von COMPA kennengelernt, die von der Peter Ustinov Stiftung …
Als ich anfing, die anderen Schauspieler und Theatermacher kennenzulernen, wuchs mein Selbstvertrauen

Gruppen 2026 – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/gruppen-2026/

Besuche den Beitrag für mehr Info.
Kontakt MENUMENU Spenden Menü schließen Förderer Prominente Unterstützung Ron Williams Sänger & Schauspieler

Unsere Projekte – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/unsere-projekte/

     
MENUMENU Spenden Menü schließen       Förderer Prominente Unterstützung Ron Williams Sänger & Schauspieler

Kulturamt Aschaffenburg – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/locations/kulturamt-aschaffenburg/

Besuche den Beitrag für mehr Info.
Keine Veranstaltungen an diesem Ort

Förderer Prominente Unterstützung Ron Williams Sänger & Schauspieler

Nur Seiten von kinderkulturkarawane.de anzeigen

Spende für Wittenberger Hospiz | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/news/spende-fuer-wittenberger-hospiz

Damit die szenische Führung, in der an sieben Stationen im Lutherhaus Schauspieler*innen die unterschiedlichsten

Spende für Wittenberger Hospiz | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/614

Damit die szenische Führung, in der an sieben Stationen im Lutherhaus Schauspieler*innen die unterschiedlichsten

Ausstellung eröffnet! | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/679

Scholz Blick in die Ausstellung Bild Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, Markus Scholz Schauspieler

Ausstellung eröffnet! | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/news/ausstellung-eroeffnet

Scholz Blick in die Ausstellung Bild Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, Markus Scholz Schauspieler

Nur Seiten von www.luthermuseen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rochade Bremen Mai 2003 (Schach in Bremen)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2003/05/

Die Amerikaner, die sich der UNO »verweigert« haben, wo Schauspieler, die sich gegen den Krieg ausgesprochen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ZfP-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/deepfakes-gegen-fakten_zfp_40.html

ZfP-Detailseite
allerdings auch Chancen: So könnten Deepfakes in Spielfilmen eingesetzt werden, wenn Schauspielerinnen und Schauspieler

Ein Interview mit dem Sänger Gil Ofarim

https://www.blz.bayern.de/ein-interview-mit-dem-sanger-gil-ofarim.html

Ein Interview mit dem Sänger Gil Ofarim
Daneben betätigte sich Gil Ofarim in den vergangenen Jahren regelmäßig als Schauspieler und Synchronsprecher

Stadtgeschichte als Migrationsgeschichte – am Beispiel Münchens (bis 1945)

https://www.blz.bayern.de/stadtgeschichte-als-migrationsgeschichte--am-beispiel-muenchens-bis-1945.html

Stadtgeschichte als Migrationsgeschichte – am Beispiel Münchens (bis 1945)
[9] Karl Trautmann: Italienische Schauspieler am bayerischen Hofe, 1887, S. 252 f.

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Theorie zur Praxis // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/von-der-theorie-zur-praxis-2171

Im Klinischen Trainingszentrum (KTZ) der Medizinischen Fakultät lernen Studierende, ihr theoretisches Wissen praktisch anzuwenden. Im Frühjahr hat das KTZ seine neuen Räumlichkeiten bezogen, nun wurde es offiziell eröffnet.
Ihnen gegenüber sitzen keine echten Patienten, sondern Schauspieler.

Wahre Worte über Weimar // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wahre-worte-ueber-weimar-2356

Vor 80 Jahren starb Carl von Ossietzky, bedeutender Publizist der Weimarer Republik und Namensgeber der Universität. In einer Lesung am Vorabend des Todestags ließ die Bibliothek seine Gedanken zum Zeitgeschehen wieder lebendig werden.
Alexandra Otten Bibliotheks- und Informationssystem (BIS) Tel: 0441/798-2272 alexandra.otten@uol.de Schauspieler

Der Kultur auf der Spur // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/der-kultur-auf-der-spur-1-4189

Orte für klassische und alternative Kultur in Oldenburg? Gibt es so einige! Ein Streifzug durch die Szene.
: Mit großen und kleinen Handpuppen und viel Liebe zum Detail inszenieren die Schauspielerinnen und Schauspieler

Im Büro von Dr. Frank N. Stein // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/im-buero-von-dr-frank-n-stein-7931

Medizinstudierende können seit Kurzem eine ungewöhnliche Lehrveranstaltung wählen: Im „Escape Room Neurologie“ müssen sie ihr Wissen einsetzen, um einen Hackerangriff zu verhindern. Dafür haben sie nur 90 Minuten Zeit.
Luise (v.l.) und Katharina (r.) stellten sich dem Abenteuer „Escape Room: Neurologie“, bei dem sich Schauspieler

Nur Seiten von uol.de anzeigen