Dein Suchergebnis zum Thema: Schauspieler

Deutscher Hörfilmpreis erstmals in vier Kategorien vergeben – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/DHFP-2018-Gewinner.html

Auszeichnungen gehen an „Licht“, „Rabbi Wolff“, „Landgericht“ und „Wendy“ – Publikumspreis für „In aller Freundschaft“
Begleitet wurden sie von Schauspieler Alexander Beyer und Drehbuchautorin Heide Schwochow.

Deutscher Hörfilmpreis 2017 – die Preisträger - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/deutscher-hoerfilmpreis-2017-die-preistraeger.html

Als Menschenrechtspreis hat Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth gestern Abend den Deutschen Hörfilmpreis bezeichnet. Denn er ermöglicht Teilhabe und steht für Teilhabe.
Vom Ensemble des Familiendramas kamen die Schauspieler Günther Maria Halmer, Michaela May und Barnaby

Deutscher Hörfilmpreis 2025: Die Preisträger stehen fest! - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/deutscher-hoerfilmpreis-2025-preistraeger.html

Deutscher Hörfilmpreis 2025 für „Vena“, „Ein Mann seiner Klasse“, „Ich bin Dagobert“, „Wish“, „Unsere Wälder – Netzwerk der Tiere“ und „Paris, Texas“. Der Publikumspreis geht an „Sieger sein“.
Die Laudatio verlas der Schauspieler Jonas Nay, der zudem mit seiner Band PUDELDAME den musikalischen

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unsere Mitglieder – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/mitglieder/char/I/

Unsere Mitglieder Detaillierte Informationen zu den Mitgliedern finden Sie hinter den Links. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um externe Seiten handelt, die nicht in der Verantwortung des Fördervereins liegen. Das Verzeichnis wird laufend aktualisiert, allerdings nur mit Mitgliedern, die der Veröffentlichung zugestimmt haben. Aktuell haben wir über 260 Mitglieder!
A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z I Interessenverband Deutscher Schauspieler

Virtuelle Branchenveranstaltung:   Vielfalt, Empathie und Solidarität: Mehr Perspektiven in Kinder- und Jugendmedien – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2021/12/15/branchenveranstaltung-akm2022-mehr-perspektiven/

Virtuelle Branchenveranstaltung: Vielfalt, Empathie und Solidarität: Mehr Perspektiven in Kinder- und Jugendmedien Wir laden Sie sehr herzlich zu einer virtuellen, öffentlichen Branchenveranstaltung in Zusammenarbeit mit der HessenFilm und Medien ein: am Mittwoch, 19. Januar
„Maseltov Cocktail“), Duisburg Lukas von Horbatschewsky, Schauspieler/Autor (u.a.

Unsere Mitglieder – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/mitglieder/

Unsere Mitglieder Detaillierte Informationen zu den Mitgliedern finden Sie hinter den Links. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um externe Seiten handelt, die nicht in der Verantwortung des Fördervereins liegen. Das Verzeichnis wird laufend aktualisiert, allerdings nur mit Mitgliedern, die der Veröffentlichung zugestimmt haben. Aktuell haben wir über 260 Mitglieder!
Sandra Hohenstein Autorin Marie Hüttner Autorin, Psychologin I Interessenverband Deutscher Schauspieler

Nur Seiten von foerderverein-kinderfilm.de anzeigen

Ida Schuselka-Brüning | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/walkoffem_persoenlichkeiten_109774.php

Persönlichkeiten am Walk of Fem
Ihr Vater war der Schauspieler Gustav Friedrich Wohlbrück.

Musentempel Orientalis | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/salzamt/49685.php

Einladung zur Ausstellung Musentempel Orientalis
Autorenwettbewerb von Musentempel und Theater Phönix 5 neue Theaterstücke 5 Helden der Dichtkunst 5 Schauspieler

Eike Baum | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/walkoffem_persoenlichkeiten_108802.php

Persönlichkeiten am Walk of Fem
Nach ihrer Matura in Wien besuchte sie das Reinhardt-Seminar. 1957 heiratete sie den Schauspieler Herbert

Linz, Kultur, Kulturorte, Freie Szene | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/2112.php

Die Freie Szene setzt in Linz wichtige Impulse für Innovationen in Kunst und Kultur. Künstlerisches Experiment und Freiraum sind Motor jeder Gesellschaft: Als Kulturstadt für alle hat Linz deshalb im Kulturentwicklungsplan (KEP) die Freie Szene als einen
heute Grafiker*innen, Visualist*innen, Graffitikünstler*innen, Maler*innen, Medienkünstler*innen, Schauspieler

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez – Das White Horse Theatre gastiert am Sophie-Hedwig-Gymnasium

https://www.shgym-diez.de/fotos/2/189590/album/impressionen-aus-dem-schulalltag/das-white-horse-theatre-gastiert-am-sophie-hedwig-gymnasium/

Aktuelle Informationen rund um das Schulgeschehen am Sophie-Hedwig-Gymnasium
Die Schülerinnen der Klassen 5-9 waren begeistert von der Professionalität der drei jungen Schauspieler

Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez - Schüler des SHG Diez in lebendigem Kontakt mit der französischen Sprache

https://www.shgym-diez.de/fotos/2/136509/album/impressionen-aus-dem-schulalltag/sch%C3%BCler-des-shg-diez-in-lebendigem-kontakt-mit-der-franz%C3%B6sischen-sprache/

Aktuelle Informationen rund um das Schulgeschehen am Sophie-Hedwig-Gymnasium
Auch hier schlüpften die beiden Schauspieler in zahlreiche Rollen und nahmen die Zuschauer mit auf eine

Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez - Französisches Theater am Sophie-Hedwig-Gymnasium

https://www.shgym-diez.de/fotos/2/110681/album/impressionen-aus-dem-schulalltag/franz%C3%B6sisches-theater-am-sophie-hedwig-gymnasium/

Aktuelle Informationen rund um das Schulgeschehen am Sophie-Hedwig-Gymnasium
Am Ende der Geschichte bekräftigen die beiden Schauspieler, dass es alle in dem Stück vorkommende Orte

Nur Seiten von www.shgym-diez.de anzeigen

Johanniter präsentieren Theaterstück über Haltung und den Einsatz für Humanität und Werte

https://www.johanniter.de/juh/lv-hrs/rv-mittelrhein/news-details/johanniter-praesentieren-theaterstueck-ueber-haltung-und-den-einsatz-fuer-humanitaet-und-werte-8933/

In Zusammenarbeit mit der Stiftung „Haltung heute“ präsentiert die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Mittelrhein am 15. April 2023 in Dernau das Einpersonenstück „Abgerungen“.
© WeG-Initiativ Der Koblenzer Schauspieler Bruno Lehan bei den Proben.

Fesselndes Stück, beeindruckende Darbietung

https://www.johanniter.de/juh/lv-hrs/aktuelles-einzelansicht/auffuehrung-des-stueckes-abgerungen-in-dernau-9150/

Gestern präsentierte die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Mittelrhein gemeinsam mit der Stiftung "Haltung heute" das Ein-Personen-Theaterstück ABGERUNGEN im Zirkuszelt in Dernau.
Schauspieler Bruno Lehan gelang es sodann das Veranstaltungszelt in eine Theaterbühne zu verwandeln und

Kampagne "Vergessene Krisen"

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/themen/vergessene-krisen/

© Daniel Kothoefer/Johanniter Prominente Unterstützung erhalten wir dabei von dem Schauspieler

Step-IT

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/neurologisches-rehabilitationszentrum-godeshoehe/ueber-uns/spenden-sie-fuer-das-neurologische-rehabilitationszentrum-godeshoehe/step-it/

Die wissenschaftliche Studie untersucht, ob das für gesunde Menschen entwickelte Trainingsprogramm StepIt auch für Menschen mit Morbus Parkinson während ihrer stationären Rehabilitation geeignet ist. Unterstützen Sie uns dabei.
Fox, Schauspieler (mit 30 Jahren Parkinson diagnostiziert) Jeder Beitrag ist Wertvoll 50,00 €

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

B 5.3.1 Wie viel kostet ein Film? (Sek II) : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/unterrichtsmaterial/kino-als-unternehmen-film-als-wirtschaftsgut/b-531-wie-viel-kostet-ein-film-sek-ii/

Konzeption und didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer zum Baustein und zu den einzelnen Arbeitsblättern, auch zum Download
Bedeutung einzelner Kostenstellen unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren (Honorarforderung der Schauspieler

Hinweise für Lehrkräfte : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/unterrichtsmaterial/kino-als-unternehmen-film-als-wirtschaftsgut/b-531-wie-viel-kostet-ein-film-sek-ii/hinweise-fuer-lehrkraefte/

Konzeption und didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer zum Baustein und zu den einzelnen Arbeitsblättern, auch zum Download
Minuten) Arbeitsblatt 3 – Lena Rudenkos Rechenkünste (20-30 Minuten) Arbeitsblatt 4 – Ein Schauspieler

Hinweise für Lehrkräfte : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/unterrichtsmaterial/kino-als-unternehmen-film-als-wirtschaftsgut/b-522-filmmarketing-das-beispiel-fack-ju-goehte-sek-i-/sek-ii/hinweise-fuer-lehrkraefte/

Konzeption und didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer zum Baustein und zu den einzelnen Arbeitsblättern, auch zum Download
und der offizielle Trailer vertiefen die im Teaser angerissenen Informationen, stellen alle wichtigen Schauspieler

Glossar : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/glossar/?tx_dpnglossary_glossary%5Baction%5D=show&tx_dpnglossary_glossary%5Bcontroller%5D=Term&tx_dpnglossary_glossary%5Bterm%5D=162&cHash=8eb074cf5505850ea7ad676eb7c678a8

Das Glossar erläutert Fachbegriffe und gibt Definitionen für gebräuchliche Begriffe, deren Bedeutung nicht immer ganz klar ist.
Regel mehrere Aufnahmen/„Takes“ von einer Szene gemacht, bis die Regie zufrieden mit dem Spiel der Schauspieler

Nur Seiten von www.wer-hat-urheberrecht.de anzeigen

White Horse Theatre 2022

https://moegy.de/white-horse-theatre-2022.html

Theatergruppe White Horse Theatre ist zu Gast Seit mehreren Jahren gastieren die Schauspielerinnen und Schauspieler

Hamlet-Variationen

https://moegy.de/hamlet-variationen.html

Doch wie kann man als einzelner Schauspieler ein ganzes Stück spielen?

White Horse Theatre 2019

https://moegy.de/white-horse-theatre-2019.html

Die Akteure sind professionelle Schauspieler und Muttersprachler, die jeweils für ein Jahr mit drei Theaterstücken

Theateraufführung Aurelia

https://moegy.de/theaterauffuehrung-aurelia-01.html

“ – das war/ist das Motto der Schauspieler/innen der Theater-AG, die im Juli das Theaterstück „Aurelia

Nur Seiten von moegy.de anzeigen

Diffusion: Spiel zwischen Realität und Medialität

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/unterrichtseinheit/seite/ue/play-it-theater-multimedial/diffusion-spiel-zwischen-realitaet-und-medialitaet/

Wie die Grenzen zwischen Schauspiel und Projektion, zwischen real Gespieltem und medial Dargestelltem
In diesen Momenten müssen sich die Schauspielerinnen und Schauspieler auf die Kulisse einlassen und mit

Ifflands Posse 'Der Komet' | Unterrichtseinheit Deutsch - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/ifflands-posse-der-komet/

Diese Unterrichtseinheit behandelt ‚Der Komet‘ von August Wilhelm Iffland und beleuchtet unterschiedliche Aspekte der Posse.
Einer dieser Versuche gelang dem berühmten deutschen Schauspieler, Intendanten und Dramatiker August

Europa und Proserpina: Frauenraub im Mythos - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/latein/unterrichtseinheit/ue/europa-und-proserpina-frauenraub-im-mythos/

Frauenraub im Lateinunterricht: Erarbeitung mit Text, Kunstwerk und Theaterprojekt ✅Jetzt ausprobieren auf Lehrer-Online!
selbstgeschriebene Theaterszene aus dem Europa-Mythos motiviert die Lernenden, selbst als Autoren und Schauspieler

Weltreligion Buddhismus - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/weltreligion-buddhismus/

Die Religion Buddhismus wird in der heutigen Zeit im Vergleich zu anderen Religionen – etwa zum Christentum – recht positiv beurteilt. Es gibt vermutlich keine Religion, die weniger in der Kritik steht als der Buddhismus.
Arbeitsmaterialien Im Classroom-Manager speichern Beschreibung der Unterrichtseinheit Bekannte Sportler, Schauspieler

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Filmland Österreich

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/2010/

Österreich 2010 – Aufgrund der Oscar-Verleihungen 2008, 2010 und 2013 erhält Österreich als „Filmland“ größere Aufmerksa…
Der österreichische Film gewinnt aber schon in den 1920er-Jahren an Bedeutung. 2010 erhält der Schauspieler

Herr Karl hält den Menschen einen Spiegel vor

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1963/

Österreich 1963 – In den 1960er-Jahren wird die öffentliche Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus auf juristischer Ebene gef…
Die vom Schauspieler Helmut Qualtinger dargestellte Figur zeigt einen Opportunisten (jemand, der sich

Österreich1918plus

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/drucken/

Geschichten aus der Geschichte Österreichs seit 1918!
Die vom Schauspieler Helmut Qualtinger dargestellte Figur zeigt einen Opportunisten (jemand, der sich

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Details Absolvent – Filmschule Hamburg Berlin

https://www.filmschule-hamburg-berlin.de/details-absolvent.html?show=20

Dann Schauspielstudium an der Folkwanghochschule Essen , dann Schauspieler am Staatstheater Karlsruhe

Links - Filmschule Hamburg Berlin

https://www.filmschule-hamburg-berlin.de/links.html

www.hamburg-newmedia.de Hans-Bredow-Institut für Medienforschung – www.hans-bredow-institut.de Berufsverband Deuschter Schauspieler

Details Absolvent - Filmschule Hamburg Berlin

https://www.filmschule-hamburg-berlin.de/details-absolvent.html?show=78

Nach dem Fachabitur in Psychologie castete sie Schauspieler für die Agentur »Gesichter«.

Details Absolvent - Filmschule Hamburg Berlin

https://www.filmschule-hamburg-berlin.de/details-absolvent.html?show=53

Mehr als 50 Konzerte als Liedermacher, Schauspieler bei „Unerwünscht“. ´  Tekin Sengül absolvierte die

Nur Seiten von www.filmschule-hamburg-berlin.de anzeigen